Katze lehnt hochwertiges Katzenfutter ab?

DaLiLeoMishu  16.04.2024, 23:57

Wie langsam und vorsichtig hast du die Futtermittelumstellung gemacht? Wie lange hat es in Tagen/Wochen gedauert?

Anonym76443 
Beitragsersteller
 17.04.2024, 04:41

etwa 3 Tage und nicht wirklich vorsichtig weil sie eigentlich neues Futter immer meistens direkt annimmt.

3 Antworten

Hallo Anonym76443,

Katzen sind nicht "mäkelig" und auch nicht "pingelig" oder "picky".
Katzen schützen sich mit dem Verhalten, Neues abzulehnen, vor dem Tod. Das ist in ihnen so angelegt.

Anders als Hunde (Allesfresser ohne Anlernen), lernen Katzen von ihrer Mutter was fressbar = ungiftig ist und was sie meiden sollten. Das macht - unter Anderem - Katzen so einzigartig und Futterumstellungen so dermaßen schwierig.

Gerade auch, wenn die Katze an solch Futtermittel wie "Felix" gewöhnt war und das bereits als Kitten und dieses das alleinige Futtermittel war, wird's echt schwer. Denn diese Futtermittel enthalten Lockstoffe, Geschmacksverstärker und Zucker. Denn ohne all das würden Katzen diese Pampe - die zugegeben schmackhaft für den Halter aussieht - nicht fressen.

Zum Thema "Mäkeligkeit" und Hintergründe dazu möchte ich dich einladen, folgendes Video anzuschauen:
https://youtu.be/hCj_m_djnkQ?feature=shared

Wenn das verstanden wurde, ist auch der Zugang zur Futterumstellung im 1.Schritt gelegt.

Nun gibt es verschiedene Herangehensweisen. Du hast offensichtlich hoch motiviert (was ich absolut nachempfinden kann!) die Hauruckmethode gewählt. Hat nicht so recht funktioniert. Mhm .... Keine Bange: Du musst jetzt nicht all das gekaufte Futter an den Tierschutz spenden, sondern liest dich sorg- und achtsam mit einer gehörigen Portion Neugierde in die nachfolgenden Informationen ein und gehst du Futtermittelumstellung dann hochmotiviert und mit viel, viel Geduld erneut mit jenem Futtermittel erneut an.

Seidig aber bewusst, dass es frustrierend und zermürbend sein könnte. In vielen Fällen gibt der Halter früher auf als die Katze. Also mein Rat: Unbedingt durchhalten!

WIE GELINGT EINE FUTTERUMSTELLUNG AM BESTEN? LinkKlickHier

Ich wünsche dir viel Erfolg und deiner Katze maximalen Genuss!

beste Grüße von DaLi🙋‍♀️, Leo😺 und Mishu😺


Anonym76443 
Beitragsersteller
 17.04.2024, 04:36

Danke für deine ausführliche Antwort. Meine Katze frisst fast alle Marken von Katzenfutter, außer die billigen Eigenmarken, die sie nicht anrührt. Daher dachte ich, ich könnte ihr direkt das neue Futter geben. Ich habe es ihr schon seit ein paar Tagen gegeben, aber heute wollte sie es nicht essen. Sie mag die Soße im Futter am liebsten, und das neue Futter hat kaum Soße. Deshalb wollte ich heute Katzensuppe kaufen und sie mit dem Katzenfutter vermischen, da ich bereits eine Dose geöffnet habe und sie nicht verschwenden möchte. 😅

DaLiLeoMishu  17.04.2024, 12:52
@Anonym76443
Ich möchte das Futter meiner Katze umstellen, da sie bisher nur Felix gegessen hat, was jedoch einen zu niedrigen Fleischanteil (14%) sowie Getreide und Zucker enthält, die im Katzenfutter nichts zu suchen haben. Deshalb habe ich mir eine Dose Macs Katzenfutter gekauft, um zu testen, ob es ihr schmeckt. 

Deine Fragestellung liest sich komplett anders an, nämlich, dass du quasi gestern noch Felix gefüttert hast und nun von Jetzt auf Gleich Mac´s anbietest. Die Geschichte ist nun mit deinem Kommentar total unrund/unstimmig.

Meine Katze frisst fast alle Marken von Katzenfutter, außer die billigen Eigenmarken, die sie nicht anrührt. Daher dachte ich, ich könnte ihr direkt das neue Futter geben. Ich habe es ihr schon seit ein paar Tagen gegeben, aber heute wollte sie es nicht essen. 

Merkst du selber, oder?! Der erste Absatz passt nicht zum Zweiten und umgekehrt.

Bei meinem Rentnerkater muss ich inzwischen das Nassfutter vorher mit einem Löffel zermatschen. Sonst hat er Probleme beim kauen. Falls das nicht hilft, kannst du es mit einem Teelöffel Wasser strecken oder mal eben mit einem Mixer feiner pürrieren, damit es nicht ganz so trocken ist. Natürlich geht dadurch etwas Geschmack verloren, aber bei weitem besser, als die 23 Dosen zu verschwenden.

Vielleicht ist Macs einfach nicht das richtige. Mein Kater rührt die Eigenmarken von Lidl und Edeka überhaupt nicht an. Keine Ahnung, was da im Futter drin ist, aber bestimmt nichts gutes. Deswegen sind, aus meiner Erfahrung, Katzen beim Essen dezent pingelig. Jeder Kater hat seine eigene Lieblingsmarke oder frisst alles.

Unser Kater wurde 15 Jahre lang mit günstigen Nassfutter von Discountern gefüttert und er lebt immernoch. Ich würde mich micht so sehr darauf versteifen.

Wenn du trotzdem auf eine gesunde Ernährung Wert gibst, kannst du ihm auch gelegentlich frisches Fleisch (ungewürzt natürlich) geben. Solche Katzenliebhaber, die extra frisches Fleisch vom Metzger kaufen, gibt es auch. Kostet dann aber dementsprechend etwas mehr.

Anbei meine persönliche Meinung: Da das Dosenfleisch bei Raumtemperatur ewig haltbar ist, ist es ein Zeichen dafür, dass das Nassfutter allgemein nicht "gesund" sein kann.


DaLiLeoMishu  17.04.2024, 00:23
Da das Dosenfleisch bei Raumtemperatur ewig haltbar ist, ist es ein Zeichen dafür, dass das Nassfutter allgemein nicht "gesund" sein kann

Meinst du damit, wenn es offen, oder in der Dose original verschlossen ist?

Manche Katzen sin wählerisch 😅

Ich bin froh das meine alles fressen, aber ich habe von Anfang an immer unterschiedliche Marken gefüttert.

Wenn es zu trocken ist, kannst du mal schauen ob sie es mit etwas Wasser verdünnt mehr mag. Machen wir bei unseren Hunden auch, wenn das Futter sehr trocken ist und dann fressen sie es gerne.