Durchfall – die neusten Beiträge

HähnchenUNverträglichkeit beim Hund/ Welpen?

Mein Welpe hat aufgrund von Verdauungsproblemen ein spezielles Futter vom Tierarzt bekommen (Royal Canin Gastro[…]). Dieses Futter hat an erster Stelle Reis und Geflügel als Zutaten.
Bezüglich den Verdauungsproblemen, sie hat bis zu 8 mal am Tag Stuhlgang und resorbiert das Futter entsprechend so gut wie gar nicht.

Seit einer Woche füttern wir das und uns ist aufgefallen, dass sie vermehrt Blähungen hat (extremer als davor) und sie noch häufiger pupst. Der Pups stinkt extrem (riecht nach Kuh- Kot). Ihr Stuhlgang ist etwas flüssig, aber nicht wässrig, sondern man kann den Kot noch mit der Kottüte aufheben, aber es bleibt bisschen am Gras hängen, da es eben kein „festes“ Stück ist.

Seit zwei Tagen hat sie zum Abend hin immer sehr geschwollene Augen, sehr gerötet mit durchsichtig- schleimigen Sekret.

Die Tierärztin meinte, sie denke nicht, dass es eine Unverträglichkeit sei, sondern sie auf Staubmilben reagiere (wegen der Augen). Jetzt muss die Kleine Kortison- Augentropfen nehmen, aber das Futter soll bleiben.

Glaubt ihr, das ist eine Geflügelunverträglichkeit?

Und habt ihr vielleicht ähnliche Geschichten, mit den Verdauungsproblemen, also dass der Hund nichts resorbieren kann?

Gesundheit, Hähnchen, Katze, Verdauung, Hundefutter, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Geflügel, Hundeerziehung, Durchfall, Erbrechen, Hundehaltung, Nassfutter, Trockenfutter, Unverträglichkeit, Verdauungsprobleme, Welpen, truthahn

Kater hat Magenprobleme, was tun?

Hallo, ich besitze einen 5 Monate alten Kater und ich mache mir sehr sorgen um Ihn. Er hat eine OP hinter sich, da sein Darm rausgefallen war aufgrund von Parasiten und Würmern, die bei ihm starken Durchfall und Erbrechen ausgelöst haben.

Nach der OP haben wir Ihm Tabletten gegen Würmer gegeben und er hat 2 Wochen lang ein Anti- Parasiten Medikament eingenommen. Ich selber, meine Eltern und meine Geschwister haben auch entwürmungs Tabletten eingenommen, einfach um sicher zu gehen. Ihm ging es nach und nach immer besser, aber nach der OP ist ihm leicht immer noch nach dem Stuhlgang der Darm rausgerutscht. Dann sind wir wieder zum Tierarzt und ihm wurde der Darm mit der Hand wieder reingeschoben.

Meine Eltern haben das bezahlt, da ich 17 bin und momentan mein Abitur mache und nicht arbeiten gehe. Die Operation und alles drum und dran hat 600€ gekostet. Meine Eltern waren sehr sauer weil das sehr viel Geld ist und heben eine Ansage gemacht, dass sie ihm keinen Arztbesuch mehr finanzieren, selbst wenn er kurz vorm sterben ist. (Mein Vater ist der einzige der Arbeitet, deshalb kann der natürlich nicht alles selber bezahlen, das kann ich vollkommen verstehen, ich habe ja noch 2 jüngere Geschwister) Sie sagen, dass ich mir dafür einen eigenen Job finden soll und alles selber bezahlen soll, wenn es mir wichtig ist. Natürlich ist mir das wichtig und ich habe mich schon bei 5 unterschiedlichen Betrieben beworben und leider noch keine Antwort erhalten.

Nun ist es so, dass mein Kater am Ende des Stuhlgangs immer Blut und Schleim abführt, er sehr schnell nach dem Spielen müde wird und kleine Beulchen im Bauch hat. Er tut mir so leid, ich kann das momentan einfach noch nicht selber bezahlen und meine Eltern wollen nicht. Wir haben keine Verwandten in der nähe die ich um Hilfe bitten könnte und ich habe nur 70€ von meinem Geburtstag übrig aber ich habe Angst, dass es für eine vollständige Behandlung nicht reicht weil alleine ein Besuch beim Tierarzt das letzte mal schon um über 70€ gekostet hat.

Was soll ich jetzt tun? Hat jemand vielleicht Tipps ob es besseren Futter für Ihn gibt, oder ob er mehr trinken soll oder irgendwas einfach wo ich ihm helfen kann? Ich habe ihn schon so unglaublich sehr lieb und ich mache mir fürchterlich sorgen um ihn und bete jeden Tag, dass es ihm wieder besser geht, ich habe so Angst.

Kater, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Durchfall, Hauskatze, Katzenjunges

Erbrechen/Durchfall bei meinem Kater, jemand Erfahrungen?

Hallo zusammen,

mein Kater (7 Monate jung, Hauskatze) hat seit ca 1 Woche Durchfall und vor 3-4 Tagen kam auch Erbrechen dazu .. er hat Appetit, wie immer und ist aktiv, spielt und tobt mit unserem anderen Kater, hat aber offensichtlich Bauchschmerzen, da er häufig oft Pflanzen frisst (diese sind selbstverständlich alle katzenfreundlich) Am Dienstag, also vor zwei Tagen waren wir beim TA und es wurde eine Codeprobe genommen - dabei kam raus dass er erhöhte Bakterien- und Fettwerte hat. Der TA hat schon darauf hingedeutet, dass es eine Bauchspeicheldrüsenentzündung sein könnte. Er hat dann noch ein Medikament gegen Schmerzen/Übelkeit bekommen und meinte, wenn es nicht besser wird, muss Blut abgenommen werden. Bis heute hat er leider trotz Schonkost *(Kattovit Gastro) noch Durchfall. Nach dem TA-Besuch war es mit dem Brechen gut, allerdings hat das heute morgen leider auch wieder angefangen. Ich hab mich bisschen im Internet schlau gemacht und hab jetzt wirklich panische Angst, dass es schlimm enden könnte.. ich bin froh und dankbar um jeden Ratschlag, den ihr mir geben könnt.

* Das Nassfutter frisst er fast garnicht, weil es Stückchen sind. Habe auch schon mit kleinmachen versucht, mag er einfach nicht. Er frisst normalerweise Futter mit Gelee am liebsten. Kann mir da Jemand noch eine Alternative empfehlen?

Rasse: amerikanisch Kurzhaar/Tuxedo Mix

Vielen Dank fürs Durchlesen.

liebe Grüße

Ernährung, Kater, Tierarzt, Tiermedizin, Futter, Durchfall, Hauskatze, Katzenfutter, Nassfutter, Tiergesundheit, Trockenfutter, Katzenjunges

Meine Katze(Straßenkatze) geht nicht aufs Klo u.w?

Also ich hab seit gestern eine Straßenkatze zuhause. Ich weiß Bakterien undso, aber ich halte sie im Balkon, was warm ist natürlich.

& sie isst & trinkt sehr gut eigentlich regelmäßig (Katzenfutter & Wasser) , aber geht nicht aufs klo. Ich weiß bzw. hab gehört, dass Katzen bis zu 20std nicht aufs Klo gehen können. Aber meine hat jz voll den großen Bauch & einen harten.

Ich hab gerade gegoogelt & es sagt, dass es um eine Krankheit handeln könnte. Ich hab auch recherchiert wie sie schlafen, wenn sie krankheit haben. Also so bauch nach unten.

Es schläft auch sehr viel. Ich weiß, dass sie Langeweile hat, aber immer, wenn ich sie in den Arm nehme macht sie sich Platz um zu schlafen, sie schläft 24/7. Sie schläft immer auf mein schoß und nicht woanders bzw. in meine Nähe (zmb. auf meine Hand)

Meine Frage ist, wie kann ich sie aufs Klo bringen bzw. machen lassen. Habe Katzenklo mit steine etc. was sie gewohnt ist auf der Straße.

Es ist schon lange kein baby auch kein Erwachsener. Ich weiß nicht viel über Katzen nur so einiges. Es ist halt mittelgroß.

Natürlich kann ich sie in den Tierarzt schicken, aber meine Schwester ist eh dagegen, dass wir sie haben, aber unter Bedingungen behalte ich sie. Desw erlaubt sie nicht zu Tierarzt zu gehen, weil sie aufs leicht Schulter nimmt.

Was soll/könnte ich machen? Mit Hausmitteln oder so? Oder soll ich sie freilassen?

Tiere, Kater, Baby, Katze, Tierarzt, Durchfall, Hauskatze, Katzenfutter, Katzenklo, pinkeln, Katzenjunges

Chronischer Durchfall bei zwei Katern?

Hallo,

ich hoffe, mir kann hier jemanden helfen, bzw. hat Erfahrung hiermit.
Wir haben Seit Anfang Juli zwei Kitten (beides Kater und Freigänger). Beide haben seit einiger Zeit Probleme mit Durchfall und Erbrechen. Da das bei Kitten sehr gefährlich ist, haben wir uns umgehend an unsere Tierärztin gewendet. Diese meinte damals, es kann sein, dass die beiden wegen der Umstellung von Muttermilch auf rein Futter Durchfall haben und das normal ist und wieder vergeht. Wurde jedoch nicht besser, daher nochmal zum TA zur Untersuchung. Dann war der naheliegende Verdacht, dass die zwei Würmer haben könnten, da bei beiden der Bauch leicht geschwollen war. Also Wurmtabletten bekommen, nach drei Wochen nochmal eine, und wir sollen uns wieder melden wenn es anschließend nicht besser ist.

Keine Besserung, daher wieder zum TA mit Kotproben. Diese wurden dann auf Giardien getestet, aber ebenfalls negativ. Dann wurden uns einige Medikamente mitgegeben, die Entzündungshemend seien, etwas zur Darmberuhigung etc..

Das war vor ca. 2 Wochen, letzte Woche meinte man es sei besser geworden, denn der Kot war fester, kein Übergeben mehr. Heute hatten beide Kater aber wieder flüssigen, schleimigen Durchfall…Die Medikamente muss ich noch bis Dienstag aufbrauchen, dann soll ich mich nochmal beim TA melden wie der Stand sei.

Ich bin langsam Ratlos was die zwei bloß haben… sie sind ansonsten Top Fit, haben glänzendes Fell, toben herum, fressen und trinken super. Bei Google finde ich auch nicht wirklich weitere Ursachen die zutreffen könnten… hat jemand Erfahrungen dazu? Danke im Voraus.

Kater, Tierarzt, Tiermedizin, Durchfall, Tiergesundheit

Katzen kitten hat Blut im kot?

Hallöchen Ich habe vor einer Woche zwei kitten vermittelt. Welche bei der Vermittlung gern gesund waren. Anfang letzter Woche hatten diese nochmal eine 3 tägige wurmkur bekommen. Nun hat die neue Besitzerin nach einigen Tage festgestellt das wohl Blut im kot sei welche seit gestern nun mehr ist. Ich hatte ihr extra bei der Übergabe gesagt das sie kein Nassfutter vertragen. Nun macht die eine kleine ständig dort irgendwo hin … die andere kleine scheint ok zu sein. Meine Frage kann dies von der wurmkur noch sein oder eventuell von der raschen futtetumstellung das sie Blut im kot hat. Kann dies stressbeding sein. Die kleine bringt sie mir nachher zurück, sie meint sie möchte keine weiteren Kosten für eine kranke Katze tragen. Da die eine Katze der es scheinbar gut geht eine wurmkur Tablette bekommen hat und die der es wohl schlecht geht die Paste welche sie nicht wirklich innen behalten hat. Kann dies sein das sie Würmer hat oder kommt es wirklich nur vom Stress. Die beiden sind über 12 Wochen. Hier war soweit alles ok und die Brüder von den beiden denen geht es auch gut.
ich durfte mir schon sämtliche Dinge an Kopf knallen lassen. Ich nehm die beiden zum Wohl wieder zurück. Das Foto unten hat mir die jenige heute Morgen geschickt. Hab ihr eventuell Erfahrung, klar kann dies nur ein Arzt beurteilen aber ich hab nun auch bedenken das meine anderen Katzen dann was haben.

so kurzes Update. Die beiden Mädels sind nun wieder hier, ich merk nur das sie total schreckhaft jetzt sind. Wurden aber gut wieder angenommen von der Mutter und ich werde es heute und am Wochenende mal beobachten. Vielleicht war es wirklich nur stressbedingt oder so. Die Käuferin kam vorhin alles andere als seriös rüber. Sie meinte sie habe dies schon einmal durch. Also meiner Meinung nach sollte sie sich keine Tiere mehr anschaffen. Wenn sie genau das gleiche durch hat und so wie sie mir die beiden zurück gebracht hat, also mehr als herzlos geht nicht.

ich bedanke mich für die schnellen Antworten, ich beobachte und falls es sich nicht ändert gehts umgehend zum Tierarzt.

Bild zum Beitrag
Ernährung, Tiermedizin, Durchfall, Katzenfutter, Tiergesundheit, Wurmkur, Katzenjunges

Verzweiflung - Darmprobleme beim Hund?

Hallo zusammen,

wir haben eine 10 Monate alte Labrador/Australian Shepherd Hündin mit immer wiederkehrenden Darmproblemen.

Langsam bin ich wirklich verzweifelt und weiß nicht mehr weiter.

Mit etwas über drei Monaten hatte sie eine Blasenentzündung, welche zwei mal mit Antibiotika behandelt wurde (nach der ersten Behandlung waren kurze Zeit später wieder Symptome da). Zwischen den beiden Antibiotikabehandlungen hat sie vom Tierarzt eine Wurmkur verordnet bekommen ohne jeglichen Hinweis, dass man dann eine Darmsanierung vornehmen sollte (Präbiotika, Probiotika).

Zusätzlich hatte sie von Beginn an immer wieder Probleme mit ihren Analdrüsen (Entzündeten sich kurze Zeit nach der Blasenentzündung, auch wieder Antibiotika) Dann irgendwann gab uns die Tierärztin Probiotika und Präbiotika mit, da sie zu der Zeit auch viel mit Durchfall zu kämpfen hatte. (Kein Wunder, heute bin ich ja auch etwas schlauer)

Da das mit dem Durchfall immer nur zeitweise besser wurde, vermuteten wir, dass sie ggf. das Futter nicht verträgt und stellten dieses um. Eine Zeit lang war auch alles soweit in Ordnung, abgesehen von sich immer wieder füllenden Analdrüsen.

Dann aber kam der Durchfall immer wieder, teilweise überzogen mit Schleim. Dann ging er wieder weg, dann kamen Verstopfungen, dann wieder Durchfall. Egal was wir machen, es wird nie nachhaltig besser. Ob Hühnchen mit Reis oder das normale Futter, der Kot ist zumindest immer extrem weich. Es könnte alles sein, von einer Futtermittelunverträglichkeit, Leaky Gut, bis IBD... Auf Würmer ist seit der ersten Wurmkur nur noch getestet worden, immer ohne Befund.

Ich könnte nun Kotproben verschicken, Blut abnehmen lassen, das Futter umstellen. Wahrscheinlich wird das auch nach und nach gemacht, ist aber ein sehr langer Prozess und ich bin wirklich langsam ungeduldig weil die kleine Maus mir einfach nur leid tut.

Wir haben demnächst sowieso einen Tierarzttermin, können den leider nicht weiter vorziehen wenn nicht unbedingt nötig, weil die behandelnde Tierärztin bis dahin Urlaub hat.

Können all diese Probleme von der Antibiotikabehandlung/Wurmkur kommen, auf die nicht sofort eine Darmkur folgte? Sie war damals ja noch ein Welpe...

Oder erkennt jemand seinen Hund darin wieder und kann uns seine Vorgehensweise mitteilen?

Kleine Randinfo: Sie bekommt seit ca. einer Woche Sivomixx übers Futter, trotzdem keine Besserung.

Vielen Dank im Voraus und liebe Grüße,

Katharina und Laika

Tiermedizin, Durchfall

Kitten haben Durchfall, was hilft?

Hallo ihr Lieben,

ich wende mich nun an die Community, denn ich bin mit meinem Latein am Ende..🙁

Folgendes:

Meine beiden 4,5 Monate alten Kitten haben ununterbrochen Durchfall.

Alles fing an, als wir mit dem 2. Kitten Zuhause angekommen sind. Es war schon recht spät, wir gaben ihm nichts zum fressen. Als er aufs KA Klo ging, war der Kot direkt schon breiig. Wir dachten zuerst es sei die Aufregung wegen dem Umzug..

Der Kot stank ganz fürchterlich, stechend. Doch als unser 1. Kitten (er war bis zu dem Zeitpunkt kerngesund, toller, fester Kot, geruchsarm) kurze Zeit nach der Zusammemführung der beiden, auch stinkenden Durchfall hatte, dachte ich das müssen Parasiten o. Ä. sein. 

Der 2. Kater hatte stumpfes Fell, war sehr dünn und hatte einen aufgeblähten Bauch, daher meine Vermutung mit den Parasiten.

Nach einiger Zeit hat sich der 2. Kater dann übergeben, bin mit ihm zum TA gegangen. Ich habe bei 2 TAs Kotproben abgegeben, aber leider erst nach der 1. Wurmkur. Da war der Giardien Test zwar negativ, aber nicht zu 100%. Der Kleine hat dann Antibiotikum bekommen.

Nun gut ich hab den beiden auf Anordnung vom TA 3 Tage lang Panacur gegeben, 3 Tage Pause gemacht und dann 3 Tage die Wurmkur wiederholt. In der Zeit habe ich den beiden gekochtes Hühnchen & Darmaufbau Tabletten vom TA gegeben. Die Wohnung und alle Flächen 3x komplett desinfiziert. Alle Näpfe und Klos jeden Tag heiß abgebrüht und jeden Tag frisches Streu reingemacht. Habe sogar die Kitten gebadet, um mögliche Giardien Zysten wegzubekommen.

Nach der Wurmkur gab ich den beiden Kohletabletten auch auf Anordnung des TA. Nach ca. 10 - 12 Tage haben beide endlich wieder feste Würste gemacht die normal rochen.

Vor 2 Tagen habe ich dann normales Nassfutter gegeben + Schonkost. Da ging es wieder los!! Beide haben schon wieder Durchfall, es stinkt und ich bin nurnoch am putzen. Seit dem wir den 2. Kater geholt haben, hab ich das Durchfallproblem (seit fast 6 Wochen jeden Tag/Nacht) ich drehe durch!!!😫 

Kann es sein das die beiden das normale Futter aus dem Supermarkt nicht mehr vertragen weil der Darm noch sehr gereizt ist? Ich habe jetzt hochwertiges Futter bestellt, vilt wird es dann besser, schliesslich kann ich nicht ständig Schonkost geben.

Insgesamt haben wir schon 300€ konsumiert, nicht das mir die beiden das Geld nicht Wert sind, aber ich hatte 4 verschiedene TAs im Boot + Medikamente, Hygiene, Schonkost und Antibiotika und jetzt ist der Durchfall wieder da😭 geht es wieder weg oder habe ich mit dem normalen Futter alles kaputt gemacht??😩

Ganz wichtige Frage: 

Soll ich das hochwertige Futter jetzt schon geben? Oder erstmal nur Schonkost bis der Kot wieder normal ist?

Lieben Dank!!!🥺

Ernährung, Kater, Tierarzt, Tiermedizin, Futter, Durchfall, Hauskatze, Katzenfutter, Katzenklo, Nassfutter, Tiergesundheit, Trockenfutter, Katzenjunges

Matschkot / Durchfall Kaninchen?

Hallo Leute,

ich habe seit 2 Jahren insgesamt 3 Kaninchen, die ich aus schlechter Haltung übernommen habe.

Seit Anfang an hat eines meiner Kaninchen, Fridolin ( Löwenkopfkaninchen ), Probleme mit Matschkot und Durchfall. Anfangs war das ganze noch nicht so häufig und wurde dann aber immer schlimmer.

Wir haben schon zahlreiche Tierarztbesuche hinter uns und trotzdem haben wir noch keine Ursache gefunden. Wir haben bereits eine Kotprobe untersuchen lassen, in der zu viele Hefen gefunden wurden. Das Ganze wurde so behandelt wie es die Tierärztin empfohlen hatte und trotzdem verbesserte sich das ganze nicht.

Was mir auch aufgefallen ist, ist dass Fridolin viel dicker ist als die anderen Kaninchen obwohl sie viel Platz zum herumtoben haben. Außerdem bekommen sie nur Frischfutter und Heu. Im Sommer füttere ich Wiese ( v.a. Löwenzahn, Spitzwegerich, Breitwegerich…).

Nach einem weiteren Mal beim Tierarzt ist aufgefallen, dass seine linken Backenzähne etwas kantiger sind und er wahrscheinlich nur auf der anderen Seite kaut. Da das auch eine Ursache für die Verdauung und den Matschkot sein könnte, haben wir uns dazu entschieden seine Zähne abschleifen zu lassen.

Das ist nun 4 Tage her und heute hatte er wieder Durchfall. Ich weiß einfach nicht mehr weiter. Hat jemand von euch auch so eine Erfahrung gehabt oder eine Idee was ihm fehlen könnte?

Gesundheit, Ernährung, Kaninchen, artgerechte Haltung, Kleintiere, Haltung, Tiermedizin, Hasen, Futter, Durchfall, Kaninchenfutter, Kaninchenhaltung, Nagetiere, Zwergkaninchen

Verstopfung babykatze? Hilfe wer kennt sich aus?

Hi, meine 4 Monate alte Katze wächst mit der Mutter zusammen auf. Sie isst nur Trockenfutter und bekommt von der Mutter Milch. Sie hat vor vier bis fünf Tagen die ganze Nacht Durchsichtig gebrochen. Beim Tierarzt wurde zwei mal Röntgenbilder gemacht. Laut dem Tierarzt hat sich der Darm gestaut.
Point hat eine spritze für den Übelkeit bekommen und etwas durch den Po damit sie auf die Toilette kann. Das hat sie auch geschafft. Am nächsten Tag wurde sie erneut geröntgt und festgestellt das sich sehr Darm größtenteils geleert hat. Seit dem übergibt Sie sich nicht mehr aber isst und trinkt auch nichts. Sie hat kein Fieber legt sich jedoch nur von A nach B. Putzt sich nicht und reagiert auf streicheln mit einem leichten schnurren. Sie bekommt 3x täglich eine Flüssigkeit durch den Mund damit sich der Darmtrakt fördert.
Seit zwei Tagen gebe ich ihr durch eine spritzen Kanüle auf Anweisung vom Arzt seitlich durch den Mund baby flüssig Futter und wasser. Gestern ist sie seit zwei Tagen das erste mal wieder auf die Toilette und hatte durchfall. Lt dem Tierarzt ein gutes Zeichen. Wenn ich beobachte, das point über 24 stunden ihr großes Geschäft erledigt soll ich erneut zum Tierarzt. Es tut mir weh meine kleine so zu sehen und nichts tun zu können. Habt ihr Erfahrungen? Was kann ich tun?

Ernährung, Tierarzt, Tiermedizin, Futter, Durchfall, Hauskatze, Katzenfutter, Katzenklo, Nassfutter, Tiergesundheit, Katzenjunges

Welpe Durchfall?

Hallo ihr Lieben,

bei uns ist vor ca. einem Monat ein Labradorwelpe eingezogen, welcher nun 4 Monate alt ist.
In der Nacht von Montag auf Dienstag bekam der kleine Kerl auf einmal wässrigen Durchfall, welcher sich über den Tag leider auch nicht legte. Nachdem der kleine Mann dann Dienstagabend auch sein Abendbrot unverdaut erbrochen hatte sind wir direkt zum TA. Beim TA gab es dann direkt eine Spritze und Kautabletten für die nächsten 5 Tage.
Heute Nacht (Dienstag auf Mittwoch) hatte er dann nochmal wässrigen Durchfall. Die Farbe ist meiner Meinung nach nicht auffällig (hellbraun).
Heute (Mittwoch) hat er dann nach dem Abendbrot schon wieder eine feste Wurst abgesetzt, allerdings musste er nur eine halbe-Dreiviertel Stunde später wieder raus und da war der Stuhlgang wieder eher breiig, etwas dunkler von der Farbe her aber immernoch braun und es waren wie so einzelne kleine Schleimwürste drin, die etwas dunkler als der "Brei" waren.

Die Kautabletten sollen wir 5 Tage lang nehmen und wenn keine Besserung ist, mit einer Kotprobe wieder zum Arzt.
Unser kleiner Schatz verhält sich an sich auch nicht ungewöhnlich oder ist anders drauf als sonst. Er ist auch entwurmt und vollständig geimpft.
Hatte das von euch schon mal jemand und kann uns vlt etwas die Angst nehmen? Es ist unser erster Hund und dementsprechend unsicher sind wir bzw haben wir auch Angst etwas falsch zu machen.
Er befindet sich auch derzeit im Zahnwechsel, hat das vlt auch etwas damit zu tun?

Edit: wir füttern aufgeweichtes Welpen-Trockenfutter von Royal Canin, weiß nicht ob das vlt wichtig ist.

Danke schon mal für eure Antworten.

Gesundheit, Tierarzt, Durchfall, Labrador, Welpen

Von der Arbeit gehen und später wieder kommen?

Hallo,

ich bin azubi als Zerspanungsmechaniker

Ich komm gleich zur sache: Mir ist gerade sehr übel seit 8:30Uhr ca. Ich habs versucht zu tolerieren bis jetzt (9:24) aber ich merke sehr das es einfach nicht geht ich hab warscheinlich durchfall war heute 4 mal auf dem klo schon.

Denkt ihr ich sollte nachhause gehen? Ich habe eine zeit lang sehr oft wegen jeder kleidigkeit krank gemacht weil 1.Mein Ausbildungsbetrieb nicht der beste ist (Ich weiß das sagt jeder) aber bei mir ist es wirklich so, man bringt mir nichts bei ich hab mit meibem ausbilder bis jetzt glaube ich tatsächlich nie über irgendwas geredet und auch immer eine einführung von fachkräften bekommen.

und an den ausbildungsplan wird sich hier auch nicht gehalten, zumbeispiel war ich 5 monate lang sägen und wurde danach zum plandrehen geschickt obwohl ich nur drehen sollte, hab auch schon eine praktische Prüfung in der schule deswegen verkackt

2.Hab ich weit weg von der arbeit gewohnt in der zeit hab ich sehr oft krank gemacht wie gesagt weil ich einfach nicht einen halb Stunden früher aufstehen musste und dementsprechend auch fahren. War auch oft genug so kaputt das ich mehrmals in die andere Fahrspur reingefahren wäre und einmal auch fast nen unfall hatte.

also jetzt: sollte ich gehen oder nicht ich halts echt nicht mehr aus und falls ja denkt ihr ich könnte später wieder kommen falls es mir besser geht?

Krankheit, Arbeitgeber, Durchfall, Krankmeldung, Übelkeit

mein freund hat voll die bremsspuren - HILFE

hy, hab schon einige einträge zu dem ekelhaften thema gefunden aber nichts hilft mir so wirklich. also ich bin seit 2 jahren mit ihm zusammen und wir können über alles reden peilnich oder intim, geht eigentlich alles! ausser eben dieses thema...mir ist es schon öfter mal aufgefallen und ich habs halt vergessen (oder versucht zu verdrängen ^^ ) auf jeden fall sind wir nun zusammen gezogen, ich mach nun die wäsche und mir ist es sogar peinlich unten in die waschküche die vollge****** shorts zu hängen (ich wasch das zeug schon seperat weil ich nicht will das teilchen auf meine kleidung kommen)...und ja, ich hab auch schon 5 dunkle boxer für ihn geholt....das nächste -oder zusammenhängende- problem ist, er wechselt sie auch nicht täglich...mein gott schlimm...ich leg immer schon seine klamotten für den nächsten tag bereit, inkl. neuer socken und shorts...und ratet mal was liegen bleibt...ja die shorts und die socken sogar auch manchmal...ich bin verzweifelt ich kann nicht sagen: du schatz sag mal wie wischst du dir eigentlich den popo ab?und findest du es nihct selbst abstossend in der selben wäsche tagelang rumzulaufen?!...ich meine das ist doch jedem selbst unangenehm? also nimmt man an..ich würde vor scham im boden versinken -.- deswegen HILFE bitte mal gute tips, ohne mit ihm drüber zu reden und büchsen zu kaufen..(hab ich ja schon) ich finds echt so wiederlich meine gute

Beauty, Männer, Beziehung, Beziehungsprobleme, Boxer, Durchfall, Jungs, Unterhose, rektum, Dünnschiss

Meistgelesene Beiträge zum Thema Durchfall