Ich bin frustriert wegen bevorstehender Mathearbeit?

Hallo Leute,

ich bin nun seit 6 Wochen in der EF (EPH) an einem Gymnasium. Mathe war nie mein stärkstes Fach.
Am Montag schreibe ich die erste Mathe Klausur. Unser Lehrer arbeitet überhaupt nicht mit dem Buch und gibt uns auch keine Hausaufgaben, weshalb ich das Thema nie richtig vertiefen konnte. Ja, und nun stehe ich da am Boden zerstört weil ich nicht weis wie ich für die Arbeit lernen soll. Nichtmal das Thema hat der Lehrer richtig erwähnt. Ich glaube das war Ableitung und Ableitung mit H-Methode.

Er hat uns ein Vorbereitungblatt für die Klausur gegeben auf dem auch Aufgaben mit Ortsfunktionen sind. Ich finde dazu kaum was auf Youtube und im Buch steht dazu garnichts. Hat vielleicht jemand eine Idee wo ich irgendeine gute Erklärung zu den Themen finde? Ich bin richtig frustriert und habe Angst eine 6 zu schreiben.

Meine eigentliche Frage war aber vorallem ob ihr glaubt, dass ich irgendwas tun könnte um den Kurs zu wechseln. Es gibt drei Kurse und die anderen beiden Lehrer sind super, bloß ich habe den abgekriegt der nicht unterrichten kann. Ich verstehe garnichts bei ihm und das geht nicht nur mir so. Also, weiß jemand was ich machen kann? Bitte ernste Antworten, ich bin zurzeit richtig überfordert, schlafe schlecht, habe Panik und die ganze Zeit Heulausbrüche weil ich nicht weiß wie ich das am Montag schaffen soll.

Danke schonmal im Voraus.

Lernen, Schule, Mathematik, Angst, Stress, Noten, Unterricht, Schüler, Gymnasium, Klassenarbeit, Klausur, Lehrer, Oberstufe

Lehrerin behandelt mich unfair- was soll ich tun?

Hallo,

meine Chemielehrerin drückt mir permanent seit der 7. Klasse immer eine 4 in Chemie aufs Zeugnis.
Jetzt bin ich in der 10. und beteilige mich eigentlich gut im Unterricht.
Heute bei der Notenbesprechung sagt sie ja du hast dich verbessert deshalb steht du gerade so im 3er und 4er Bereich. Meine Freundin komischerweise im 2er bis 3er Bereich aber eher tendenz zu einer 2. Das lustige ist, dass wir uns immer gleichzeitig melden. Wir erledigen unsere Aufgaben zusammen und wenn mich meine Lehrerin dann drangenommen hat nimmt sie danach meine Freundin dran, das ist wirklich immer so.
Wir melden uns immer gleichzeitig. Also erbringen wir ja die gleiche Leistung. Und man kann nicht sagen, dass sie bessere Sachen sagt denn das ist überhaupt nicht der Fall. Die Lehrerin sagt bei immer „Ja sehr gut super“ und zu meiner Freundin garnichts. Außerdem nimmt sie meine Freundin immer von alleine dran wenn sie sich nicht meldet und dann weiß meine Freundin aber nicht die Antwort. Mich nimmt sie nie so plötzlich von alleine dran weil ich mich halt immer melde.
Warum bekommt meine Freundin dann eine 2- und ich stehe im 3er bis 4er Bereich?! Ich erwarte keine 2 aber ich erwarte jawohl, dass ich und meine Freundin die gleiche Note bei gleicher Leistung erhalten oder nicht??

Die Lehrerin konnte früher auch nie meinen Namen und hat mich immer von alleine drangenommen. Meine Freundin hingegen hatte schon immer eine 2, obwohl sie genauso schlecht in Chemie ist wie ich.

Ich fühle mich seit ein paar Jahren einfach super ungerecht behandelt und weiß nicht was ich jetzt machen soll.

Lernen, Schule, Chemie, Noten, Unterricht, Lehrer, unfair
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.