kaninchen voller kot?
heyy, also mein männliches kaninchen hat schon sehr lange das problem, dass verklebter kot an seinem po und um den after hängt. es geht so meistens nicht ab und ist weil er sehr viel fell hat nur verklebt. wie bekomme ich das weg? ich hab schon versucht ihn ins wasser zu tun aber er wehrt sich jedes mal. bisher hab ich es immer mit zewa abgemacht aber es verklebt immer wieder. im sommer hatte er deswegen madenbefall aber wurde beim tierarzt behandelt. seit dem kämpfe ich immer damit. liegt es am futter? wie handel ich weiter damit? ich hoffe ihr könnt mir helfen
3 Antworten
Ein kotverklebter Po ist ein klares Alarmsignal dafür, dass irgendwas nicht passt! Ernährung, Zähne, Übergewicht - da kann so einiges dahinterstecken. Und nichts davon ist bei Kaninchen harmlos, da Verdauungsprobleme bei ihnen innerhalb von Stunden zum Tod führen können, wenn es richtig mies läuft.
Den Po zu säubern, sollte also nicht dein Hauptbestreben sein, sondern vor allem die Suche nach der Ursache dafür! Sprich, Tierarzt mit Kaninchenerfahrung und dort von der Kotuntersuchung bis zum Röntgenbild des Kiefers das volle Diagnoseprogramm laufen lassen!
Waschlappen mit ein bisschen Babyseife, du auf dem Boden, Kaninchen zwischen deine Beine packen, Kopf in deine Richtung, Popo nach draußen und dann wischen. Dabei Lappen zwischendurch in einem Eimer daneben auswaschen. Kopf natürlich nicht festklammern mit den Beinen, geht nur darum dass das Kaninchen keinen Fluchtweg hat bzw. sich aktiver dafür anstrengend müsste
Was fütterst du denn? 90% einer Kaninchenernährung sollte trockenes Heu sein, klingt hier so als würdest du mehr Nass/Frischfutter füttern (gibt aber auch einfach Kaninchen, die zu solchen Problemen neigen, unabhängig vom Futter...)
Über den Tag über ist vielleicht bisschen viel, Kohlrabiblätter blähen auch schnell kann man zwar gut essen, sollte aber nicht konstant angeboten werden (bitte jetzt nicht einfach das Frischfutter entziehen, dann macht der Darm noch mehr Stress XD Aber schau mal ob du über den nächsten Monat die Blätter bisschen reduzieren kannst und obs dann bisschen besser wird)
ich hab hakt auch angst das er wieder maden bekommt weil es jetzt in den nächsten tagen auch wieder warm wird. zudem hab ich angst ihn zu säubern da seine haut schon aufgerissen ist
Wie wäre es denn mit einem Besuch bei einem kaninchenkundigen Tierarzt, sprich einem Tierarzt für Heim- und nicht für Kleintiere?
Du kannst Deinem Kaninchen zusätzlich 3 x täglich RodiCare akut geben.
Kohlrabi Blätter sind nach einer guten anfütterung gut zur Fütterung geeignet.
Heu sollte zwar immer zur Verfügung stehen, sollte/darf aber niemals das Hautpfutter sein! Hauptfutter ist und bleibt frischfutter.
Tierarzt. Jetzt und sofort einpacken! Warte nicht bis die Viecher dein Kaninchen von innen aufgefressen haben!
Undzwar zu einem Kaninchenkundigen Tierazt!
Notdienst und länger fahren oder Ausnahmsweise zu einem nicht Kaninchenkundigen Notdienst fahren und morgen zum Kaninchen kundigen Tierarzt
Bitte definitiv nicht weniger Blättriges füttern. Das ist absolut falsch!
Viel mehr musst du mehr Blättriges füttern und unbedingt das Trockenfutter weglassen.
Vielleicht hilft es auch das Fell untenrum einfach ein bisschen zu kürzen. Ich habe auch ein Kaninchen mit relativ langem Fell, dass dieses Problem auch immer hatte. Nachdem ich es untenrum vorsichtig bisschen gekürzt hatte, war es besser. Die Ursache solltest du natürlich trotzdem suchen. (Bei meinem waren es die Zähne)
dankeschön. ich füttere morgens und den tag über frischfutter. hauptsächlich kohlrabiblätter. heu steht natürlich den ganzen tag zur verfügung und abends gebe ich etwas trockenfutter.