Interessant, aber habe schon ein bisschen Respekt davor 😕

Das war in Australien. Es war sehr interessant eine Schlange in freier Wildbahn zu sehen aber trotzdem habe ich mich vorsichtig distanziert, denn mit den Schlangen in Australien möchte man sich nicht anlegen. 😅

...zur Antwort

Beim zuständigen Jäger Bescheid sagen. Der hält Ausschau und kann das Tier erlösen.

...zur Antwort

Das machen die tatsächlich vor den Binkies öfters mal. Das ist einfach nur ein Ausdruck von Freude.

...zur Antwort

Wenn du merkst, dass du in Zwangsgedanken oder overthinking geratest, kannst du dich durch deine Sinnesorgane zurück ins Jetzt holen: Eiswürfel auf die Haut oder kaltes Wasser ins Gesicht, Musik hören oder einen starken Duft auftragen (ich nehme da immer Pfefferminzöl).

Was auch hilft ist Ablenkung und andere Gefühle hervorrufen: ein witziges Video schauen oder peppige Musik hören. Wenn du lachst, signalisiert das dem Körper, dass es dir gut geht.

Atmen nicht vergessen! Es gibt verschiedene Methoden zum Beispiel 4 Sekunden lang einatmen, 4 Sekunden halten, 4 Sekunden Ausatmen, 4 Sekunden halten.

Adrenalin abbauen hilft auch. Also Hampelmänner machen oder Joggen.

...zur Antwort

Schau Mal, ob der Bauch faltig oder genauso prall gefüllt ist wie bei den anderen.

An sich kann es gut vorkommen, dass manche Kaninchen kleiner zur Welt kommen. Wenn es allerdings deshalb zu schwach ist und von den anderen Geschwistern beim Säugen weggeschubst wird, kann es sein, dass es nicht genug Milch bekommt.

Dann wäre es eine Idee dieses Kaninchen direkt an die Zitzen der Mutter anzulegen. Allerdings solltest du das wirklich nur im Notfall machen, da es sehr stressig für alle Beteiligten ist.

...zur Antwort

Klingt doch schön. :) Ist auch kurz und knackig.

...zur Antwort

Ein Revierwechsel ist einfach stressig für die Tiere. Die werden noch ein paar Tage brauchen. Am besten wäre es eigentlich, wenn sie immer am selben Ort bleiben könnten.

...zur Antwort

Wie alt sind sie und welches Geschlecht?

Dein Zuhause ist ein neues Revier für die Beiden. Kaninchen sind sehr soziale Tiere mit einer strikten Rangordnung. Durch Jagen und Berammeln wird diese Rangordnung geklärt. Das solltest du aber eigentlich wissen.

...zur Antwort
Planung Aussengehege für Kaninchen?

Hallo alle miteinander!

Ich plane meine Kaninchen in den Garten zu versetzten, da ich endlich die Möglichkeit dafür habe. Ich bräuchte allerdings ein paar Tipps und Anregungen.

Kurz zu Beginn: da ich meine Kaninchenhaltung nach meinen jetzigen aufgeben möchte, möchte ich nicht allzu viel investieren. Meine Kaninchen sind zudem auch schon drei Jahre alt also muss es nur für maximal 3 Jahre halten.
Ich habe vor, ihnen dauerhaft eine Fläche von 3x5 qm zur Verfügung zu stellen. Ich habe schon eine Schutzhütte gekauft und möchte daran ein Freilaufgehege anschließen, welches natürlich überdacht ist. Da ich meine Kaninchen vorher in Innenhaltung gehalten habe, habe ich sehr viele Elemente von dem Sonmics Freilaufgehege. Dieses möchte ich dann draußen nutzen. Damit würde ich auch das Dach bauen und auch von innen stützen, damit es nicht durchhängt.
Ich wohne in einer Wohnsiedlung, in der Hunde und Katzen rum laufen. Die Katzen die ich bis jetzt kenne, bleiben in ihrem eigenen Garten. Die Hunde sind angeleint.
Zu meinen Fragen:

Wie kann ich einen Sonnenschutz anbringen?
Meint ihr mein Vorhaben hält sich für drei Jahre?
Wie kann ich ohne viel Aufwand einen Buddelschutz anbringen, wofür ich nicht die Wiese ,,kaputt‘‘ machen muss?


Habt ihr eventuell noch alternative Ideen?

Ich kann übrigens nichts höheres als 1 Meter hinstellen, weil sich die Nachbarn dann beschweren würden.

Im Anhang befindet sich noch ein Bild. Das Gehege wird auf der Rasenfläche bis zu den Steinen stehen.

...zum Beitrag

Wie kommst du darauf, dass Kaninchen max. nur 6 Jahre alt werden? Also wenn alle deine Kaninchen unter 6 Jahre versterben, machst du eindeutig was falsch.

Sonmics sind keineswegs für die Außenhaltung geeignet. Die sind viel zu unsicher.

...zur Antwort

Ein Revierwechsel ist für Kaninchen sehr stressig. Da ist es natürlich, dass sie nach 2 Tagen immer noch sehr verunsichert sind.

Was haben die Kaninchen denn vorher zu fressen bekommen? Ein verschmierter Po ist bei dem Wetter auch nicht ganz ungefährlich.

...zur Antwort
Drittes Kaninchen dazu holen?

Ich habe bereits zwei Kaninchen beide jeweils zwei Jahre jung weiblich und nicht kastriert die beiden sind Schwestern

Der Vorbesitzer hatte sie in einem Käfig Ich habe ihnen ein neues Gehege gebaut an den Seite etwa 2,5-3 m lang also gute 6 qm mindestens

Jedes Tier Sollte ja minium 2qm zur Verfügung haben

Habe auch drei Verstecke inklusive Etagen so dass man sich aus dem Weg gehen kann und immer ausreichend Zweige und Buddelkiste zur Beschäftigung

Jetzt wünsche ich mir langsam ein 3. Tier es heißt ja eine harmonische Gruppe besteht aus zwei Weibchen und einem kastrierten Rammler deshalb hatte ich an ein kastriertes Männchen als Ergänzung gedacht

Leider gibt es in den Läden sehr wenig Auswahl und wenn dann sehe ich nur Weibchen

Wäre es ein großes Risiko jetzt noch ein unkastriertes Weibchen dazu zu tun? Hatte zuerst an noch zwei Stück gedacht damit die sich kennenlernen und nicht ein einzelnes Tier auf eine neue Gruppe stößt aber dazu wäre das Gehege leider nicht groß genug ich kann es auch nicht vergrößern dazu reicht der Platz in dem Zimmer nicht

Ich habe gelesen dass bei mehreren unkastrierten Weibchen Streit und Kämpfe vorprogrammiert sind was aber nicht heißt dass es nicht auch funktionieren kann

Mich würde aber mal interessieren wie die Erfahrungen von anderen Leuten dazu hier so aussehen wer hat sowas schonmal gemacht mehrere unkastrierte Weibchen neu vergesellschaftet und ging es gut aus?

Mein eines Kaninchen jagt auch jetzt schon manchmal das andereWenn ich kein kastiertes Männchen finde sollte ich es dann lieber lassen? Klar wäre eine andere Lösung auch einfach alle drei Weibchen zu kastrieren aber bei drei Tieren wäre mir das einfach zu teuer

...zum Beitrag

Drei Weibchen ist eine ungünstige Kombination. Das würde ich dir absolut nicht empfehlen.

Allerdings hast du den Platz dazu auch gar nicht - vor allem nicht für so viele Weibchen. Die brauchen extrem viel Platz, damit das einigermaßen gut geht.

Die Mindestmaße für zwei Kaninchen sind 6qm. Für drei sind es dann schon 7,2qm. Und bedenke, das ist wirklich das MINDESTE, was ein Kaninchen zum Leben braucht.

...zur Antwort

Ich habe heute auch einen verletzten Vogel gefunden. Ich war heute schon beim Tierarzt mit ihm und fahre morgen früh gleich in eine Auffangstation. Dafür muss ich auch eine Stunde Autofahrt auf mich nehmen aber das ist es mir wert. Leider gibt es die nicht immer in der Nähe.

...zur Antwort

Kaninchenschnupfen, E.C. oder eine Ohrenentzündung. Das alles passt auf die von dir genannten Symptome. Alles unterschiedliche Krankheiten aber eines haben sie gemeinsam: es muss schleunigst vom Tierarzt behandelt werden. Das ist kein Kinderspiel.

...zur Antwort

Wieso hast du denn nicht beim TA erwähnt, dass es zittert und abnimmt?

Das ist ja schon ein Alarmzeichen.

...zur Antwort
Kaninchen Nahrungsumstellung?

Hey,

ich hatte als Kind mal ein Kaninchen, welches wir damals hauptsächlich mit Kraftfutter gefüttert haben. Wir wussten es nicht besser und als Kind habe ich mich damit noch nicht so richtig auseinandergesetzt. (Es ist glücklicherweise trotzdem 10 Jahre alt geworden)

Einige Jahre später haben wir uns 2 Kaninchen gekauft, denen wir aus damaliger Gewohnheit dieses Kraftfutter, welches vom Futterlädchen in unserem Dorf selbst hergestellt wird, auch gefüttert haben, aber dazu noch viel Heu, Möhren und getrocknetes Löwenzahn.

Vor kurzem ist eines unserer mittlerweile 3 Jahre alten Kaninchen verstorben, wodurch ich mich intensiver mit der Ernährung des verbliebenen Kaninchens beschäftigt habe, wobei mir leider erst da zu Ohren gekommen ist, wie schädlich das Kraftfutter für die Kaninchen sein kann. Ich weiß, ich hätte mich viel früher damit befassen sollen und dass das nicht gut war, aber jetzt weiß ich es und möchte es so schnell wie möglich besser machen! (Ein neuer Partner aus dem Tierheim für unser Weibchen ist übrigens schon auf dem Weg, falls sich jemand darüber Gedanken macht)

Da stellt sich mir aber die Frage, wie gehe ich das am besten an? Das verbliebene Kaninchen frisst sehr gerne das Kraftfutter, aber auch viel Heu. Die Möhren und das getrocknete Löwenzahn hat eher ihre Schwester immer gegessen, ich habe es in den Stall gelegt, aber sie mag es nicht essen, auch nicht aus der Hand… Ich nehme mal an, sie ist einfach noch zu stark an das Kraftfutter gewöhnt und ich habe Angst, dass wenn ich es ganz rausnehme, sie zu wenig frisst. Heute habe ich es mal mit einer winzigen Menge Basilikum versucht, welches sie noch garnicht kennt, aber da besteht auch kein Interesse. Vielleicht habt ihr da ein paar Tips für mich, wie ich mein Kaninchen und das kommende neue Kaninchen zu einer möglichst artgerechten Ernährung umstellen kann. Und welches Futter eignet sich am besten? Mir ist das Wohl der Kleinen wirklich wichtig und ich gebe mein Bestes, aus Fehlern zu lernen!

Viele Dank im Voraus!

...zum Beitrag

Es braucht tatsächlich mehrere kleine Schritte für die Futterumstellung. Man kann die Pellets nicht von heute auf morgen weglassen, da sie sonst mit Durchfall reagieren. Zuerst solltest du auf "gesündere" Pellets umstellen. Ich habe da die Cuni Sensitive von Versele Laga genommen. Du fütterst diese Pellets also erstmal so wie immer. Pro Tag wird das aber einen Esslöffel weniger. Gleichzeitig fütterst du langsam Gemüse an (oder jetzt im Sommer eignet sich auch Wiese). Fang erstmal mit kleinen Mengen an. Sollten sie Durchfall bekommen, warst du zu schnell. Füttere ein Gemüse nach dem Anderen an. Gut verträglich zu Beginn sind Möhren mit Grün, Fenchel und Löwenzahn. Kohl ist übrigens auch ein gutes Futtermittel - aber nicht während deine Kaninchen noch Pellets bekommen. Das bläht.
Letztendlich wird das Trockenfutter also immer weniger, während das Gemüse immer mehr wird. Ziel ist, dass den Kaninchen rund um die Uhr eine Brandbeite von Wiese und blättrigem Gemüse zur Verfügung steht. Trockenkräuter würde ich auch weglassen.

Natürlich wird das Kaninchen erstmal nur an dem Trockenfutter interessiert sein. Das ist so, als würdest du einem Kind Salat und Schokolade vor die Nase stellen. Aber Kaninchen sind auf die ständige Zufuhr von Nahrung angewiesen und deren Instinkt ist es zu überleben. Irgendwann wird es auch das Gemüse fressen. Hab Geduld und biete es immer wieder an.

Auf Kaninchenwiese (der Link wurde hier schon erwähnt) findest du auch Futterlisten, z.B. Gemüselisten. Du könntest das ausdrucken und mit in den Supermarkt nehmen.

...zur Antwort
Kaninchen babys sterben plötzlich?

Habe mir vor 2 wochen 2 Kaninchen Babys geholt die es bei mir viel besser als bei der Züchterin hatten.. nun sind beide leider verstorben der eine gestern, die andere heute in meinen Händen… meine Mutter hat Vermutung das das eine Krankheit war weil die mutter zu oft schwanger wurde und er dann Schäden hatte. Die andere die heute morgen gestorben ist hatte wahrscheinlich eine Erkältung da sie auch durchfall hatte, allerdings wissen wir bei beiden den Grund nicht… es tut mir im Herzen so sehr weh weil ich beide in kurzer zeit so sehr ins Herz geschlossen habe… ich habe den ganzen tag mit den verbracht, 3x am Tag die Toilette sauber gemacht, die hatten fast den ganzen Tag Auslauf in meinem 20 Quadratmeter Zimmer und essen also heu und zwischendurch ein kleines stück gurke und Salat bekamen die auch…. Ich mach mit echt Vorwürfe….

da der eine gestern verstorben ist, haben wir für die andere gestern noch ein neues Kaninchen Baby geholt, damit sie nicht alleine ist. Da sie nun auch verstorben ist, möchte ich natürlich wieder ein neues Baby holen für das gestern geholte Kaninchen. Allerdings bin ich da noch am überlegen, ob ich erst morgen zum Tierarzt soll, um sie einmal komplett abzuchecken und dann ein zweites Kaninchen holen soll oder ob ich jetzt schon eins holen soll und morgen beide zum Tierarzt bringen soll.

was meint ihr?

wäre das richtig?

soll ich überhaupt nochmal ein zweites holen oder sie alleine lassen? Ich weiss echt nicht weiter….

Ps:. Den Käfig habe ich gestern gründlich gereinigt bevor ich die beiden Kaninchen reingesetzt habe und gerade auch gründlich gereinigt, bevor ich dir eine neue reingesetzt hab.

die beiden alten waren Männchen und Weibchen. Das Männchen ist dann gestorben gestern dann habe ich ein Kaninchen geholt, wo ich das Geschlecht noch nicht weiß und das Weibchen ist heute gestorben.

...zum Beitrag

Wenn ich höre "Käfig", "Durchfall" und "fressen Heu und zwischendurch Gurke und Salat", kommen mir da ganz andere Gedanken.

Denkst du, es ist normal, dass Kaninchen wie die Fliegen sterben?

Bitte gib die Kaninchen einfach wieder ab. Offensichtlich habt ihr keine Ahnung, wie man sich richtig um die kümmert.

...zur Antwort

Das Mädchen ganz hinten links erinnert mich an Bunny Girl Senpai.

...zur Antwort

Tja, da kannst du nichts tun. Die Wahrscheinlichkeit, dass der Rammler noch zeugen kann, wird gering sein aber halt noch nicht null.

Es wird sich dann wohl herausstellen, ob deine Häsin trächtig ist oder nicht.

...zur Antwort

Ich muss eine Stunde zum nächsten kundigen Tierarzt fahren. Bei den Tierärzten in meiner Stadt habe ich leider nur schlechte Erfahrungen gemacht.

...zur Antwort