Christentum – die neusten Beiträge

Wie sich von zwanghaften Gedanken befreien?

Guten Tag,

ich hatte in den letzten Jahren vereinzelt immer schon nervige Gedanken (sexueller oder aggressiver Natur) , die ich aber nach einer Zeit immer los wurde. Ich bin Christ und nun vor wenigen Wochen wurde es zur Qual.

Erst fing es mit gotteslästerlichen Gedanken an, die sich für wenige Wochen hielten. Ich habe gehört das Martin Luther ebenfalls vom Teufel belästigt wurde und solche Gedanken bekam. Es sind aber nicht meine Gedanken, sondern sie drängen sich nur auf. Ich habe immer gebetet und irgendwann bin ich diese Gedanken los geworden. Ich weiß das Gott allwissend und barmherzig ist, daher muß ich da keine große Furcht haben.

Vor 1-2 Wochen hat sich das auf ein Mädchen übertragen, in das ich schon seit langem verliebt bin. Es wurde immer qualvoller. Eine Woche habe ich es geschafft die Gedanken los zu werden, indem ich aufhörte gegen sie anzudenken und sie einfach laufen ließ.

Vor zwei Tagen kamen diese Gedanken viel schlimmer (Ich würde sogar sagen in der allerschlimmsten Form) zurück.

Wie ich schon gesagt habe, mit Gott kann ich darüber sprechen, aber wie soll ich es dem Mädchen sagen? Sie weiß, dass ich in sie verliebt bin, aber wir sprechen nicht viel miteinander und auch wenn ich es nicht denken will, muss ich mich dafür entschuldigen, sonst fühle ich mich extrem schlecht.

Und wie werde ich die Gedanken ein für alle mal los? Ich möchte keine medizinische Hilfe in Anspruch nehmen.

Danke

Liebe, Medizin, Kopf, Angst, Mädchen, Seele, Beziehung, Gehirn, denken, Gedanken, Christentum, Psychologie, beten, Christus, Dämonen, Gott, last, Liebe und Beziehung, Teufel, Zwang, Zwangsgedanken, Qual, zwanghaft

Organische Christus Organisation (OCG)?

Hallo Miteinander

Mich beschäftigt seit einigen Wochen folgendes Thema:
Ich habe in meinem Umfeld einige Bekannte, die von den Eltern aus in der Organischen Christus Organisation (kurz OCG) sind. Ich kenne Sie schon sehr lange und bin auch wirklich sehr gut befreundet mit ihnen. Jedoch habe ich das erst vor ein Paar Wochen herausgefunden, und das hat mich ehrlich gesagt doch sehr überrascht.

Aufgrund dieser Erkenntnis bin ich am Folgetag ins Internet gegangen und habe ein bisschen recherchiert. Ich war zuerst geschockt, da überall von einer Sekte die Rede war. Als ich weiter recherchierte entdeckte ich kla.tv (ein Videoportal die eng in Verbindung steht mit der OCG) die sehr extrem und unter anderem auch Verschwörungstheorien berichten. Beispiele dafür sind Mobilfunkkrankheit, 9/11, Anti-Semitismus und Anti-Impfung.

Außerdem ist der Anführer der OCG Ivo Sasek, der immer wieder für Aufmerksamkeit sorgt mit seinen sehr provozierenden Aussagen.

Auf der Seite von Ivo Sasek bin ich dann schlussendlich auf Videos gestossen von einer regelmäßigen stattfindenden Konferenz mit den Name Anti-Zensur-Koalition.
Auf dieser Veranstaltung predigt Ivo Sasek seinen Anhänger verschiedene Halbwahrheiten und betreibt eindeutig Stimmungsmache. Abgerundet werden diese Predigen mit selbst produzierten Songs in denen dieses Weltbild weiter gestärkt wird.

Ich bin mir nicht sicher, wie ich damit umgehen sollte und ob ich sie darauf ansprechen muss, da ich dieses Weltbild nicht im geringsten Teilen kann.

Eigentlich will ich ja weiter mit ihnen befreundet sein, da sie sehr nette Persönlichkeiten sind und ich ja bis jetzt auch nie Probleme mit ihnen gehabt habe. Ich bin mir auch gar nicht sicher, ob sie überhaupt auch in der OCG aktiv sein wollen, denn so wie ich sie bis jetzt erlebt habe, leben Sie ein anderes Leben als Herr Sasek predigt.

Vielen Dank für eure Ratschläge :)

LG

Links zu den Erwähnten Seiten:
https://www.kla.tv/index.php?a=showstart&lpage=false
https://www.ivo-sasek.ch/was-ist-ocg-wirklich.php
https://www.anti-zensur.info

Religion, Christentum, Sekte

Wieso musste Jesus für unsere Sünden sterben?

Hallo liebe Community,

mir ist als religionsinteressierter Agnostiker letztens eine Frage eingefallen und ich wäre sehr dankbar, wenn sie ein Christ oder noch besser ein Theologe beantworten könnte. Ich bitte darum, sich blöde Kommentare zu sparen. Ich bin interessiert an dem Thema und nutzlose Antworten helfen keinem weiter - lasst doch Menschen glauben, an was sie möchten.

Aber zur Frage:

Durch das Essen der Frucht vom verbotenen Baum im Paradies wurden Menschen auf die Erde verbannt - dadurch kam die Sünde in die Welt. Menschen von Geburt an Sünder und auch weiter in ihrem Leben begehen sie Sünden, sind böse und grausam. So weit so gut.

Jetzt aber zu Jesus: Gott ist als Jesus auf die Erde gekommen und hat sich schließlich von Menschen hinrichten lassen, man sagt er ist für unsere Sünden gestorben und wir können dadurch ewiges Leben erlangen. Aber wieso musste es denn deswegen sterben? Gott hat doch die Menschen aus dem Paradies verbannt und der Mensch hat die Sünde in die Welt gebracht. Gott hätte jedoch einfach eines Tages sagen können "Also gut, ihr könnt nach dem Tod weiterleben" ohne sich selber (als Jesus) für sich (also für Gott) zu opfern. Wieso war es also nötig oder was ist die Logik dahinter?

Ich freue mich sehr auf eure Antworten.

Religion, Jesus, Christentum, Psychologie, Bibel, Christus, Gott, Kreuzigung, Philosophie und Gesellschaft

Ich fühle mich nicht als Moslem?

Hallo liebe Community, das ist mal eine andere Frage als meine anderen.

Ich bin männlich, Kurde und noch unter 16.

Ich bin als Moslem geboren und habe bis vor paar Wochen kein richtiges Problem damit gehabt, also ich habe mich als Moslem wohlgefühlt. Ich habe ab einem bestimmten Alter gefastet, aber nicht den ganzen Monat lang, weil meine Mutter mir es so empfohlen hat. Ich habe nicht gebetet und war noch nie in einer Moschee. Meine Mutter betet nur in der Fastenzeit und mein Vater fastet und betet nicht und Geschwister fasten nur. Viele leben in der Türkei und dort fasten auch nicht bzw. nur die Älteren.

Ich finde ein paar Regeln im Islam irgendwie nicht verständlich und verstehe nicht, warum diese verboten sind.

Ich finde den Islam eigentlich schön, vorallem wie Muslime miteinander umgehen, aber wie die meisten Moslems mit anderen Religionen, Ungläubigen umgehen, finde ich irgendwie nicht schön.

Ich habe von anderen Aussagen gehört, dass im Koran steht, dass Allah barmherzig sei...

Hab schon öfter erlebt, dass ein Muslim einem anderen schlechtes gewünscht hat wie, dass Gott ihn in die Hölle lassen soll oder sonst was komplett dummes.

Wie steht ihr zum Islam?

Ich will nicht meine Religion wechseln, da das nicht sehr respektvoll gegenüber meiner Familie wäre, aber wie soll ich damit leben, dass ich kein richtiger Moslem bin. Soll ich einfach weiterleben wie bis jetzt?

Sorry, ich weiß nicht, ob es Moslems, Muslime etc heißt...

Religion, Islam, Christentum, Gläubiger, Glaube, Liebe und Beziehung, Moschee, Muslime

Angst vor Gott - was tun?

Um es klarzustellen, ich bin Agnostiker, aber deutlich mehr theistisch als atheistisch. Allerdings beschäftige ich mich seit Ende 2017 sehr mit Gott, allerdings ausschließlich im Christentum. Ich habe mich auch vielen fundamentalen Christen angeschlossen - die allerdings meist nicht mal an die falschen Übersetzungen denken und selbst sich nicht allen Ansichten und Interpretation gleich sind - und dachte erst, ich hätte die richtige Entscheidung getroffen, dann über ein Jahr, im Oktober/November 2018 allerdings verfiel ich in Depression und bekam Zweifel. Ich begann außerdem Angst zu kriegen, da ja viele glauben, dass die meisten Menschen ewig in einer Hölle brennen werden, und viele glauben - ich war da auch lange einig, so schockierend es auch klingt - dass habe mit der Gerechtigkeit Gottes zu tun! Ich bekam Albträume und meine (agnostisch bis katholische) Familie kann mir auch nicht helfen. Ich bin aber auch selbst schuld, ich habe mir zu viel Druck gemacht. Ich wollte zunächst nicht wahrhaben, dass die Bibel doch nicht so fehlerfrei ist und versuchte alles rumzuinterpretieren, aber es wurde nicht besser, und zudem musste ich sehen, dass viele Christen andere angreifen und in die Hölle verdammen, wegen ihren Interpretation, wegen den Hobbies den sie haben, wegen der Musik die sie hören (sieht man ja von Jimmy Swaggart), weil sie ihre Kinder auf öffentliche Schulen schicken, weil sie sich selbst verteidigen etc. Ich bin seitdem in einem unsichtbaren Gefängnis und habe nur noch Angst vor Gott, und hoffe, dass ich mich irre, denn wer würde gerne in den Himmel gehen, wenn Freunde und Familie ewig in der Hölle brennen? Klar glauben das nicht alle, die an die Bibel glauben, wohl aber die Mehrheit, und ich versuche, diesen Gedanken zu verdammen, werde ihn aber nicht los. Gibt es da überhaupt für mich eine Chance, aus diesem Teufelskreis zu entfliehen?

Religion, Jesus, Angst, Christentum, Psychologie, Bibel, Depression, Glaube, Gott, Paranoia, Philosophie und Gesellschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Christentum