Ist es schlimm als Christ nicht in die Kirche zu gehen?

11 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo FirePlays2001

Nein, das ist nicht schlimm. Die Kirche macht dich nicht zu einem Christen oder zu einem besseren Christen. Du wirst ja auch nicht zum Auto wenn du in eine Garage gehst ;)

Ich verstehe dich sehr gut, was du meinst. Ich ging auch Jahrelang nie in einen Gottesdienst, genau aus dem selben Grund. Ich fand es langweilig und unnötig. Ich hatte auch kein Problem damit, nicht dahin zu gehen. Ein schlechtes GEwissen schon gar nicht.

Irgendwann kam ich durch meinen Bruder wieder in eine Gemeinde und bin bis heute dort geblieben ;) Weil es eine Gemeinde ist, in der ich mich wohl fühle und die Predigten, der Pastor sind da echt Top!

Es gibt ja soooooooo viel verschiedene Kirchen und Gemeinden. Da ist es echt nicht einfach für sich das passende zu finden....

Ich möchte damit sagen, dass du dich damit nicht stressen musst. Wenn du im Moment ohne Gemeinde lebst ist das völlig in Ordnung. Es wäre falsch sich zu irgendetwas drängen zu lassen. Gott will in erster Linie dass du dich zu ihm zuwendest und das tust du indem du glaubst und auch das du die Bibel liest finde ich klasse! Das ist wichtig.

Vielleicht wirst du irgendwann wie ich es erlebt habe, einfach per Zufall irgendwo rein geraten und dann hast du deine Heimat gefunden ;) Es ist nämlich auch etwas schönes mit andere Christen Kontakt zu haben und Gemeinsam füreinander beten zu dürfen wenn etwas ist oder auch einfach so zusammensein.

In dieser Welt ist man mit seinem glauben oft alleine. Dann tut es gut, auch mal nur zwischen gleichgesinnten zu sein. Man darf über Gott reden ohne schief angeguckt zu werden oder belächelt zu werden ;D

Mach dir kein Kopf. Ich wünsche dir Gottes Segen.

Nein ist es nicht, mach dir keine Sorgen, es besteht keine Pflicht. Wenn du welche gefunden hast mit denen du dich über die Bibel austauschen kannst, dann Treff dich ruhig mit denen mal. Die Urchristen haben sich auch in privaten Häusern getroffen und haben über die Bibel geredet und diskutiert. Wichtig ist, dass man seine Gedanken freien Lauf lassen kann, dass du Themen ansprechen kannst die dir auf dem Herzen liegen oder nicht verstehst. Es gibt Gemeinden da geht man ein Frage Antwort Artikel durch, da ist nix mit kritischen Fragen oder fragen die einem auf dem Herzen liegen, da wird das Programm durchgezogen, sowas darf nicht sein.

Ich bin auch auf der Suche nach Gleichgesinnten mit denen ich mich hin und wieder treffen kann um über meine und deren Gedanken zu der Bibel zu reden, aber ich beschäftige mich auch gerne alleine damit und forsche. Aber Pflicht in die Kirche oder sonst wohin zu gehen besteht nicht, das macht man nur, wenn man nicht möchte, dass die Leute anfangen zu hinterfragen und so 😉

Hallo FirePlays,

Für Gott zählt vor allem, wie groß Dein Glaube ist (Dein Vertrauen in Gott), und wie groß Deine Nächstenliebe ist. :-)

Christus selbst sagte: "Wenn Du beten möchtest, gehe lieber in Dein stilles Kämmerlein, als nach draußen, wo die anderen Dich sehen. Und Gott Dein Herr, der das Verborgene sieht, wird es Dir zugute rechnen."

Also nein, Du musst keine Aufgaben für Gott erfüllen, und Du musst keine Kirchenbesuche tätigen. Deine Haltung Gott gegenüber und den Menschen gegenüber, das ist es, was einen Christen ausmacht. :-)

Gott sieht jederzeit in Dein Herz, und weiß ganz genau, warum Du etwas tust oder warum Du etwas nicht tust. :-)))

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Gotteserfahrung 🙏

Nein du glaubst mit den Herzen das ist viel wichtiger oder?Beten kan man auch zu Gott alleine.

Wenn es die römisch- katholische Kirche oder die evangelische Kirche ist, zeigt dein Fernbleiben vom Gottesdienst nur an, dass du selbständig denkst und ist damit eine begrüßenswerte Handlung - naja eher eine Unterlassung.

Suche dir aber eine Gemeinde, in der du dich wohlfühlst.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung