Charakter – die neusten Beiträge

Wie kann ich aufhören andere zu mobben?

Gestern habe ich ein Mädchen unter 4 Augen etwas runtergemacht und ihr gesagt, dass sie nicht so hübsch ist und ich mir keine Beziehung mit ihr vorstellen könnte. Dann vor der ganzen Gruppe habe ich nochmal einen draufgesetzt und gesagt, dass sie eh nie einen Mann findet....... Sie hatte Tränen in den Augen, aber mir war das irgendwie egal...... Erst im nachhinein ist mir das bewusst geworden, als ihre Freundin - mit der ich auch sehr gut befreundet bin - zu mir kam und sagte, dass ich sie sehr verletzt habe.......

Ich weiß nicht, also ich habe das jetzt nicht als Mobbing empfunden und es ist auch bekannt, dass ich einfach mal ein paar Sprüche ablasse, wenn es mir denn passt.........

In der Schule ist das auch so - manchmal ärger ich Menschen und bin mir gar nicht bewusst, wie sehr ich sie mit meinem Verhalten verletzte. Da ich Stufensprecher bin und gute Noten habe, vertrauen die Lehrer mir auch sehr und sind größtenteils auf meiner Seite. Meine Freunde natürlich auch.

Wie kann ich damit aufhören? Ich finde das auch nicht mehr so gut, aber dann bin ich doch nicht mehr ich, oder?

An Selbstbewusstsein mangelt es mir auf jeden Fall nicht, Ich habe einen großen Freundeskreis mit einigen Freunden denen ich sehr vertrauen kann, sehe gut aus, bin gut in der Schule, habe eine Freundin die mich über alles liebt. und ich bin mit mir sehr zufrieden! ..... das sage ich nur, weil sonst manche irgendetwas von Selbstbewusstsein faseln........ Man sagt ja oft, dass Menschen die mobben, kein Selbstbewusstsein haben, aber das trifft zumindest bei mir nicht zu.

Wieder zurück zum Problem: Ich will mich als Mensch nicht ändern, aber Menschen mobben gefällt mir auch nicht! Ich weiß nicht....ist das überhaupt mobbing?

Meine Eltern haben mittlerweile auch erfahren, was ich in der Schule so treibe - sie finden das aber eher gut als schlecht, wie sie sagen würden:"Die Welt ist hart und später, wenn du mal BWL oder Jura studierst und in einer internationalen Firma arbeitest, dann musst du auch den Arm heben und mit Ellenbogen kämpfen, so lange die Lehrer auf deiner Seite sind, ist doch alles gut."

Ich bekomme sogar Unterstützung von der Familie......vielleicht ist meine Art dadurch nicht verwunderlich?

Vielen Dank!

Max

Mobbing, Schule, Charakter, Lehrer, Konsequenzen

Katze hat immer Angst.. :(

Die Gründe : http://www.gutefrage.net/frage/kleinkind-quaelt-katze-immer--- :(
das hat jetzt aufgehört, aber der Kleine ist immer noch richtig ängstlich...er hat immer noch am meisten Angst vor meiner Schwester, aber auch andere dürfen ihn normalerweise nicht anfassen..nur manchmal wenn er am einschlafen oder grade aufgewacht ist ist er total schmusig und schnurrt dann auch wie bekloppt, tretelt und wird manchmal auch richtig aufdringlich * - * das ist aber leider viel zu selten so.. laut meinen Eltern soll er nachts auch "normal" sein und auf dem Tisch oder Bett schlafen, schmusen, rumspielen und sowas ^-^ Am Tag sitzt er aber leider meistens irgendwo versteckt..vor allem wenn er meine Sis vorher gesehen hat ist es immer richtig schlimm.. :( Wenn er mit mir alleine ist kommt er dann nach ner Zeit wieder vor und guckt was ich mache x3 :D
Ich versuch immer so vorsichtig wie möglich mit ihm zu sein...fass ihn kaum von selbst an, beim Spielen spiel ich immer erst alleine mit dem Spielzeug rum bis er dann mitmachen will...ich clicker auch mit ihm..er hat dann auch nichts dagegen auf mir rumzuhüpfen....aber im normalem Alltag darf ich ihn dann doch meistens nicht berühren ^^ Letztens hat auch meine Schwester mitgemacht, das war nach kurzer Zeit dann auch ok für ihn, ich hab ihn sogar dazu gebracht auf ihren Rücken zu springen :)
Denkt ihr das Clickern bringt was gegen seine Angst vor uns? Mir kommt es so vor als hätte er nach ein paar Minuten schon wieder vergessen, dass wir eigentlich alle ganz nett sind...Kann ich ihm sonst noch irgendwie helfen? Er tut mir immer so leid, wenn er bei jedem Geräusch panisch guckt und ständig nur geduckt durch die Wohnung schleicht....

Bild zum Beitrag
Familie, Haustiere, Angst, Kater, Gefühle, Katze, Charakter, Schwester

Die inneren Werte zählen - ja klar -.-

Halloo :)) Ich würde euch gerne Mal zu dem Spruch 'Die inneren Werte zählen' was fragen. Also klar, wenn jemand nicht nett ist, kann ich ihn nicht lieben... aber wer bitte geht denn vom Charakter aus?? Etwa nur die Leute die selber (sorry ich sags jetz mal) hässlich sind? Das klingt jetzt gemein, aber heute hat sich folgende Situation ergeben: Ein Kumpel von mir, der vor mir sitzt erzählte mir, dass die alle Jungs aus seinem Freundeskreis sagen, ich wäre hässlich :/ er lachte dabei, weil er scheinbar weiß, dass man schon ein bisschen mehr brauch um mich zu verletzen ;) also er meinte es nicht böse oder so. Denn nach einer Weile sah er mich an und sagte: "Naja, soo hässlich bist du ja jetz auch nich. :D"

Seine Meinung über mein Aussehen ist mir relativ egal, aber leider hat mich diese Situation schon stutzig gemacht. Ich habe mich nämlich vor einer Weile in meinen besten Freund verliebt, der auch mit ihm befreundet ist (!), und er schrieb mir nach einem Treffen (->siehe Frage davor), dass er auch auf mich steht. Ich war ziemlich überrascht und danach führten wir eine Diskussion über mein Selbstwertgefühl und mein Selbstvertrauen T.T Da keiner nach einer Beziehung fragte, ist das aber im Moment alles komisch, und wir sind irgendwie nicht zusammen.

Und ja, mein Problem ihn zu fragen ist die Aussage die mein Kumpel machte, über mein Aussehen. -.-

Ich bin wirklich nicht so hübsch und wenn ich eine deswegen Abfuhr bekomme wird das irgendwie peinlich...Ihr könnt mal die Frage von mir die ich vor dieser gestellt habe lesen, dann versteht ihr die Situation mit meinem besten Freund besser.. So, nun sagen aber auch viele ER wäre hässlich, aber er ist in meinen Augen ein toller Mensch, ist sehr nett, rücksichtsvoll und liebevoll, und ich finde ihn einfach nur unglaublich hübsch...!!

Das ist alles ein Bisschen merkwürdig finde ich, aber nun mal meine Fragen: Soll ich ihn trotz der Aussage über mein Aussehen nach einer Beziehung fragen? Zählt für euch nur/mehr der Charakter oder das Aussehen? Und warum ist er in meinen Augen einer der hübschesten Jungen die ich kenne, obwohl fast alle ihn soo hässlich finden? Ist das vlt auch vom Resteindruck den ich von ihm habe abhängig??

lg und danke für die Antworten ;))

hässlich, Aussehen, Beziehung, Charakter, hübsch

Freundschaftsdienste als selbstverständlich?

Hallo liebe Community,

ich habe ein Problem mit einer Freundin von mir und möchte deswegen bald mit ihr sprechen.

Ich habe das Gefühl, dass wenn ich meiner Freundin helfe oder mal das Fahren unternehme, wird das als selbstverständlich betrachtet, während, wenn sie mir mal hilft, mir das ständig unter die Nase gerieben wird.

Aufgestoßen ist mir das, als wir mal gemeinsam irgendwohin wollten und sie erst zu mir kommen mussten Ich hatte mich schon gefreut, dass ich mal an einem Abend wieder etwas Wein trinken kann, als sie mich plötzlich fragte, ob ich fahren kann.

Bei weiteren Nachfragen fand ich heraus, dass sie zu mir fahren wollte und dann ich weiterfahren sollte. Ich habe ihr dann gesagt, dass ich heute mal gerne was trinken würde und dass es einfach logischer ist, wenn sie fahren würde.

Sie hat mir dann die Ohren vollgejammert, dass immer nur sie fahren würde und ich gar nicht. Ich habe ihr mitgeteilt, dass dies nicht stimmt, konnte ihr einige Beispiele nennen, wo ich gefahren bin, aber dann kam sie mit dem Gegenargument, dass ich nicht hätte fahren brauchen oder sie hat einfach geleugnet, dass es einen solchen Fahrdienst jemals gegeben hat.

Als ich sie daraufhin hinwies, dass ich ständig der Fahrer gewesen bin, als sie kein Auto hatte, weil der Verlobte es zu Schrott gefahren hat und weil es 8 Monate länger gedauert hat, bis das neue kam, weil es eben unbedingt ein neues sein musste, meinte sie, das sei nur selbstverständlich.

Außerdem hat sie mir einen Freundschaftsdienst, den sie mir mal gemacht hat, für den ich auch sehr dankbar war und ihr auch ein kleines Dankeschön geschenkt habe, wieder unter die Nase gehalten. Mittlerweile denke ich, es wäre besser gewesen ihr Angebot von damals nicht anzunehmen.

Meine Frage ist, wie kann ich ihr das beibringen, ohne dass gleich die Emotionen überkochen. Es macht mich wütend, wenn das, was ich mache, scheinbar nicht zählt, sondern nur das, was sie macht. Das Gespräch aus der Ich-Situation führen ist klar.

Hat jemand noch andere Ratschläge für mich?

Verhalten, Freundschaft, Menschen, Beziehung, Psychologie, Charakter, Gespräch, Partnerschaft

Bin ich denn wirklich so unsozial?

(Sry für den langen Text) ...Ich überlege schon seit meiner Jugendzeit ob ich in irgendeiner Art und Weise im Bereich des sozialen Handelns gestört bin, finde aber darauf keine Antworten. Ich war schon früher in der Schule oft eine Außenseiterin aus dem Grund, dass ich nur mit einigen kommuniziert habe und auch nur wenige aus der Klasse gemocht habe. Das Problem habe ich heute noch, mir kommt es so vor, alle Menschen die ich kennenlerne werden bewusst/unbewusst durch ein Sieb geschossen, und wenn mir irgendeine Charaktereigenschaft Nicht passt, will ich in der Regel auch mit denen nix zu tun haben, obwohl das vllt. ganz nette Menschen sind. Ich hab auch immer das Gefühl, dass die meisten Menschen in irgendeiner Art und Weise schlecht sind, z.B. dass sie nur Geldbesessen, Karieregeil oder einfach kein ‚gutes Herz‘ haben. Nun habe ich viele Kollegen in meiner Firma die so sind und die ignoriere ich einfach gekonnt.. wobei ich langsam an Den Punkt angekommen bin, dass mein Verhalten irgendwann negativ auf mein Leben äußern würde. Ich habe eine Kollegin auf Arbeit, die das komplette Gegenteil von mir ist, offen, laut, selbstbewusst aber auch machtbesessen und hinterhältig und ich bin total verschlossen und öffne mich nur Menschen bei denen ich merke, die sind so wie ich, ich selbst halte mich eigentlich für einen guten Menschen. Ich mein, ich habe genug Menschen die ich wirklich sehr mag und mich super mit denen verstehe und mich auch total sozial verhalte, aber dann kommt so ein Moment, in dem ich mich ärgere z.B. dass unsere Verwandten zu Besuch kommen und mich fragen was die überhaupt bei uns wollen… Dann werde ich immer dumm angeguckt von meinen Eltern die sich einfach nur über solche Äußerungen empören und verwundern, für mich ist es ganz normal.

Ich merke oft, dass diese offene Kollegin mir immer bevorzugt wird, ich denke, dass es an meiner komischen Art liegt. Ich bin nicht dieser Typische kollegiale Mensch der sich mit allen versteht und alle mag. Alle anderen würden über die bescheuerten Witze eines Kollegen lachen, ich ÜBERHAUPT nicht, wenn diese nicht lustig sind, dann werde ich andauernd gefragt warum ich so ernst bin und nicht lache etc… wenn ich diesen blöden Witz nunmal doof finde werde ich auch darüber nicht lachen.

Muss ich mich nun verstellen um in meinem Leben erfolgreich zu sein? Darauf habe ich eigentlich keine Lust, aber so wie ich bin Werde ich auch nicht gern angenommen.

Selbstbewusstsein, Charakter, Soziales

Hängt eigentlich das Aussehen von einem Menschen mit seinem Charakter zusammen?

Also meiner Meinung nach sind alle Menschen oberflächlich (auch wenn manche dagegen gezwungen ankämpfen aufgrund ihren Idealen.).

Sagen wir mal eine ziemlich hübsches Kind wird schon immer als hübsch bezeichnet, es weiß schon seid ihrer Kindheit von ihrer Schönheit. Das merkt sie auch am Verhalten der Menschen, die sie immer anlächeln und nett mir ihr umgehen. Sie kann das jetzt entweder zum positiven nutzen(Idealistin), indem sie alle anderen Menschen genauso freundlich behandelt. Oder aber sie wird arrogant und sieht sich als was besseres und wird selbstverliebt und steigert sich zu viel in sich hinein und sieht hässliche Menschen als minderwertig an.

Aber wie ich halt schon sagte sind alle Menschen oberflächlich. Dieses Mädchen wird wahrscheinlich später, wenn sie erwachsen ist bessere Chancen haben einen Job zu bekommen aufgrund ihres Aussehens als Beispiel. Und manche hässliche Menschen könnten neidisch auf sie sein und behandeln gerade sie wegen ihrem schönen Aussehen aus Neid schlecht, und auch weil sie vielleicht denken, dass sie eh nur eine arrogannte Tussi ist, aber dann sind wiederum die hässlichen Menschen, voreingenommen, wenn sie so denken.

Und dann habe ich mal im Internet was von einem Verbrechergesicht gelesen. Also es wurden Bilder von Gefängnisinsassen gezeigt und anhand ihres Gesichtes und Merkmale hat man halt typische ''Verbrechermerkmale an Gesichtsform'' gezeigt und wie man einen typischen Verbrecher erkennt.

Aber sagen wir mal es gibt da einen brutal aussehnden Mann. Wie alle Menschen kann er nichts dafür wie er geboren wurde. Nun respektieren ihn alle aufgrund seinens Aussehens, weil sie sich von ihm vielleicht eingeschüchtert fühlen oder Angst haben. Der brutale Mann wird dann aufgrund des Verhaltens der Menschen wirklich denken, dass er brutal ist und wird sich im Laufe seines Lebens typisch seines Aussehens verhalten. Das kann die Persönlichkeit(Maske) sein. Ob es sowas wie ein Inneres und ehrlichen Charakter gibt weiß ich nicht. Weil wenn diese Person im Inneren lieb und nett ist passt das ja nicht zu seinem Aussehen. Und vielleicht sind wir alle so wie wir sind weil Menschen uns seid unserer Kindheit wegen unserem Aussehen beurteilen und unbewusst Charakter-Erwartungen auf uns projezieren, die wir als Kind unbewusst alle sammeln von allen Menschen und denken das wäre dann meine Persönlichkeit, die aber dann ja nur eine Maske ist, von der aber niemand weiß, dass es eine Maske ist und niemand auch nur darüber nachdenkt, dass man sich mit seiner Persönlichkeit(Maske) eigentlich im Laufe seines Lebens nur angefreundet hat und mit ihr am besten gelernt hat im Leben schauszupielern.

Verhalten, Umwelt, Menschen, Aussehen, Psychologie, Charakter, Gesellschaft, Psyche, Vorurteile

Alle meine Freunde verloren? Was ist los?

Ich habe in meiner klasse zwei Brüder kennergelernt und mich mit denen angefreundet. Unsere Freundschaft bestand aus großen teil aus zocken, aber es hat fun gemacht. Durch die beiden habe ich auch einen weiteren kennengelernt. Und als wir angefangen haben, mit einem bestimmten Game, haben wir viele aus dem Internet kennengelernt. Später habe wir uns auch getroffen und da war auch ein Mädchen mit dem ich mich immer besser und besser verstanden habe. Und evtl. auch Gefühle entwickelt habe. Ich Habs ihr auch gesagt, das sie hat bestimmte gründe warum aus uns das nix werden kann. Auf jedenfalls, es find eigentlich so an, dass ich im Game, mich viel aufgeregt habe und auch viel rumgemotzt habe. Und wir haben uns schon mal durchstritten, aber dieses mal ist es anders. Als wir gestritten haben, aber ich viele schlechte dinge gesagt, aber manchmal auch nicht zu unrecht. Später war es so, das sie allgemein mich nicht mehr viel eingeladen haben. Dann war es so, nach einem streit, sagten sie sie brauchen mich nicht mehr als freund und sie hätten bessere gefunden. Sie haben mich auch immer beleidigt, wegen manchen dingen und ich hab später auch versucht alles ganz easy zu nehmen. Aber ihre Art und weiße hat mich aufgeregt. Naja, jetzt habe ich die beiden Brüder als Freunde verloren. Darauf hin, hat nach ein paar tagen der andere Kumpel den ich kennengelernt habe, den kontakt online beendet. Ich weiß nicht den Grund. Und das mit dem Mädchen. Wir dachten wir würden uns immer verstehen. Seit all dem, und das liegt jetzt nicht daran, das ich mich mit den anderen verstritten habe. Konnte sie mir wegen anderen Gründen nicht ganz vertrauen, und ich wollte immer das die mir sagt, was los ist. Aber sie wollte das, nicht. Ich hab an ihr gezweifelt und sie immer wieder mit meinen Problemen genervt. Und dann hat sich das auch alles in einem streit ausgelöst. Sie meint sie will nie wieder was von mir hören, doch in Wirklichkeit wollte ich sie nie irgendwie verletzen (das habe ich ihr gesagt). Sie sagt nur wir kommen nicht auf den gleichen Nenner und es klappt nicht mit uns und so weiter. So nun, hab ich in ein halb ca. 1 Woche meine 4 besten freunde verloren, die anderen online werden auch nicht mit den anderen reden. Ich weiß ich habe so viele Fehler gemacht, aber ich wollte kein schlechter Mensch sein. Ich hab keine richtigen Menschenkenntnisse und mach vieles Falsch. Ich weiß nicht was ich machen. Es macht mich fertig, wieder allein zu sein. Doch kann ich mich wirklich mit denen wieder versöhnen. Ich denke mit den Brüder war das so weit. Aber wegen dem Mädchen. Ich will ihr sagen, dass ich alles falsch gemacht habe. Aber sie hat mich blockiert. Was soll ich tun. Ich verliere immer meine freunde, obwohl ich dass gar nicht will. Bitte helft mir.

Freunde, Charakter

Ich bin 12 aber alle denken das ich 15 oder 16 bin :(

Hallo! Ich mädchen bin 12 Jahre alt ich fühle mich irgentwie älter ich hab mich schon einmal richtig verliebt hatte auch schon richtig Liebeskummer! Niemand meiner Freunde oder Klassenkameraden hat sich schoneinmal verliebt oder so! Ich bin viel weiter entwickelt als die anderen ich hab mit 11 meine Tage bekommen mit 9 hat die Behaarung bei mir angefangen ich hab schon geößer Brüste.... Alle halten mich für älter der Busfahrer neulich dachte ich wäre 16 im Freizeitpark überall genau das gleiche! Meine Freunde die sind noch alle in ihrer kindlichen Welt da kommt meine Freundin zu mir und sagt mir wooa geil der ... Aus unserer klasse hat mir auf whatsapp "Hey :*" geschrieben ich dachte nur so wow und was is daran toll??! Lauter so Sachen mit denen kann man nich über liebe oder so sprechen! Ich versteh mich auch mit älteren Menschen viel besser die so 15/16 sind! Das nervt mich alles so ich will doch auch so sein wie die anderen so wie man mit 12 is und nich jeden Tag mit den Eltern streiten.... Das macht mich voll fertig! Hat jemand Tipps wie ich besser zurecht kommen kann und mich nich immer so verloren in der Kinderwelt fühlen kann??? Ich währe euch sehr dankbar! Und Sorry wegen meiner Rechtschreibung da könnt man denken ich währ 7/8 das geht am Handy schlecht! Lg Ps: Ich werd zwar nächsten Monat 13 aber selbst das denken alle das ich älter bin! Und das ist eine ernstgemeinte frage!!!

Bild zum Beitrag
Alter, Psychologie, Charakter

Warum wollen sich menschen immer kategorisieren?

Hallo,

es gibt etwas, das mich zurzeit sehr beschäftigt, nämlich warum die Menschen andauernd versuchen, sich und andere in Kategorien eizuteilen, und andererseits versuchen den Kategorien und dem "Schubladen Denken" zu entkommen?

Vielleicht muss ich das ganze noch etwas genauer erklären: Die ganze Sache schwirrt mir schon länger im Kopf herum, entgültig darauf gekommen bin ich jetzt aber, da ich angefangen habe Harry Potter zu lesen. "Harry Potter?" werdet ihr jetzt wohl fragen, aber genau so ist es. In dem Roman werden die Schüler ja in Häuser eingeteilt, jedes Haus repräsentiert gewisse Ideale und Eigenschaften, denen die Schüler entsprechen. Wenn man im Internet danach Googelt findet man zahllose Test, die einen einem Haus zuordnen würden, aber warum? Was fasziniert uns so daran? Und es bleibt ja nicht nur bei Harry Potter: Durch unser aller Leben ziehen sich solche "gewollte" Einordnungen, wie z.B. Sternzeichen, Lieblingsfarbe, oder das Geschlecht.

Alles scheint uns irgendwohin einzuordnen, uns zu sagen wer wir sind. Auf der anderen Seite rebellieren wir gegen gesellschaftliche Schubladen, wie Arm oder Reich, Mann oder Frau, Schwarz oder Weiß.

Wie passt das zusammen? Wieso wollen wir uns über irgendwelche "Tests" einordnen lassen? Und wieso rebellieren wir auf der anderen Seite gegen solche Kategorisierungen?

Viele Grüße

Leben, Wissen, Menschen, Psychologie, Charakter, Definition, Freiheit, Philosophie, Selbstbestimmung, Sinn

Ständig Streit mit meinem Freund wegen Sachen aus der Vergangenheit. Was soll ich tun?

Ich bin jetzt fast 4 Monate mit meinem Freund zusammen. Die ersten 2 Monate war alles perfekt, aber dann fing er plötzlich an sich wegen Sachen die ich in der Vergangenheit mit anderen Männern hatte aufzuregen. Er sagte immer wieder was er mit ihnen machen würde, falls er sie sieht und drohte einem Ex Freund von mir. Der Streit weitete sich immer mehr aus und wir sind mittlerweile seit 2 Monaten fast ununterbrochen am Streiten, wobei er sich ständig wiederholt und sich immer über das gleiche aufregt, woran ich nichts mehr ändern kann. Er sagt immer er könne mir nicht vertrauen und er will unbedingt Kinder haben und heiraten, obwohl ich grad mal 18 bin und momentan mein Abitur mache. Er versteht nicht, dass das nicht geht. Jetzt will er wirklich jede freie Minute mit mir verbringen und wenn ich mal eine Stunde nicht antworte, weil mein Handyakku leer ist, dann hat er grad wieder schlechte Laune und wir streiten uns wieder. Wir kommen einfach nicht mehr aus diesem Streit raus, aber ich wünsche mir sehr, dass es wieder so wird, wie am Anfang. Ich merke, dass mir die Beziehung eigentlich nicht gut tut, denn ich habe in der letzten Zeit 3 Kilo abgenommen und fühle mich auch sonst sehr schlecht, aber ich habe irgendwie jedes Mal wenn wir uns wieder gut verstehen die Hoffnung, dass alles wieder gut wird. Aber meistens fängt der Streit dann wieder von vorne an. Ich frage mich, ob es vielleicht besser für mich wäre Schluss zu machen..?

Liebe, Verhalten, Freundschaft, Menschen, Freunde, Beziehung, Psychologie, Charakter, Partnerschaft, Psyche

Werde ich einsam sterben?

Hallo

Ich habe das Gefühl, dass ich niemals eine Freundin finden werde. Es ist nicht weil ich es nicht kann, sondern weil mein inneres Ich das einfach nicht zulässt.

Was ich damit meine? Ich versuche es mal zu beschreiben:

Ich lasse blitzschnell Mädels abblitzen, die mir nicht zu 100% gefallen. Ich suche nicht nur nach "irgendeine", sondern habe ein Bild von einer Prinzessin in meinem Kopf und genau DIE suche ich! Ich weiss, es klingt zu träumerisch aber etwas anders will mein "inneres Ich" nicht akzeptieren.

Ich gehe auch nicht auf Partys, um dort Frauen kennen zu lernen, denn von diese halte ich überhaupt nichts. Manchmal ersticke ich in meiner Einsamkeit und versuche mir selber ein Stück entgegen zu kommen und suche dann doch bspw. im Internet nach Kontakte. Die Suche gebe ich aber ganz schnell wieder auf, da bekanntlich oft 100 Männer hinter einer Frau nachlaufen. Ich bin zwar ein Mann aber manchmal schäme ich mich echt ein Mann zu sein, wenn ich so viele notgeilen Typen sehe - aber das ist ein anderes Thema.

Ich kann auch nicht eine Frau ansprechen und ihr dann schöne Komplimente machen, wenn sie mir keine schönen Komplimente macht. Ich kann ihr kein Interesse zeigen, wenn sie mir kein Interesse zeigt. Wenn sie mich nicht anschaut, dann schaue ich sie auch nicht an. Ich weiss, dass es in der Natur liegt, dass der Mann für die Frau kämpfen muss - genau so, wie es auch oft bei den Tieren der Fall ist. Und ich kann und bin auch jederzeit bereit zu kämpfen aber ich WILL es nicht! Ich bin mit den Gesetzen der Natur nicht einverstanden. Ich bin für Fairness! Und wenn eine Frau 100 Typen kriegt, nur weil sie ein kurzes Rock trägt und ein Mann alles geben muss um die EINE zu bekommen, dann ist dieses Naturgesetz für mich einfach nicht fair. Klar gibt es Einzelfälle, ich spreche hier aber von der Allgemeinheit.

Ich habe schon viele Menschen nach Rat gefragt. Dabei kamen Antworte wie "Du musst es nur abwarten! Sie kommt dann, wenn du sie am wenigsten erwartest" ... diese Antwort kam vor 10 Jahren. Liebe Frau IchHabeKeineAhnungWovonIchSpreche, 10 Jahre Einsamkeit sind lange!! Ich will nicht mehr abwarten, ich habe nun realisiert, dass ich ein Problem habe und ich möchte dieses Problem möglichst realistisch an der Wurzel behandeln. Fakt ist, dass mir innerlich eine Stimme befiehlt was ich tun sollte oder mehrheitlich was ich unterlassen sollte - vielleicht um mich zu schützen und um mir herum ein Schutzschild zu bauen, vielleicht auch um mich immer mehr und mehr zu isolieren - ich weiss es nicht. Ich hatte bereits mehrere Psycho- und Hypnose-Therapien. Nichts davon hat etwas gebracht. Naja, weshalb dieser Beitrag hier gerade etwas bringen sollte, weiss ich auch nicht aber es erklärt vielleicht wie verzweifelt ich bin...

Liebe, Einsamkeit, Einstellungen, Psychologie, Charakter, Freundin, Philosophie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Charakter