Charakter – die neusten Beiträge

Warum bin ich immer der Aussenseiter?

Hey, ich bin sehr ruhig und schüchtern und ich bin ziemlich anti-mainstream, aber eigentlich auch immer höflich. Es ist so, wenn ich in ein neues Umfeld komme, bin ich immer sehr ruhig aber auch wenn ich was sage glaub ich kommts nich so richtig an und das verunsichert mich. Ich bin auch eher der Typ der keinen Satz ausspricht der nicht ausgesprochen muss. Was ich richtig hasse, ists wenn sich Mädchen und Jungs in der Schule so aufgespielt necken. Ich weiß nicht, ich find das einfach nich witzig o.O... Genau wie ich 90 % der Gesprächsthemen anderer für mich als offenkundig und irrelevant erachte. So gibt es noch circa 10 % der Gesprächsthematik. Ich seh jetz auch nich so dolle aus (normal, vllt etwas abwegig, hab recht lange Haare als Junge^^), aber daran liegts ja auch nich, für Konversationen ist das ja kaum relevant. Oft muss ich auch kleine Sticheleien ertragen. Ich komm in ein neues Umfeld und mich erwischts meist. Ich wurde noch nie ernsthaft gemobbt, ich war immer der Distanzierte. Aber schön is das auch nich. Es tut zwar vllt nich so weh wie Mobbing aber wirklich gar keine Beachtung zu haben und nirgends dazuzugehören ist fast auch eine Form von Mobbing und Ächtung für mich. Ich frag mich manchmal was ich verbrochen hab, ich will niemandem was Böses. Sind die Leute so oberflächlich und verschlossen für Menschen, die nicht das Schema F darstellen`? ... ._.

Leben, Teenager, Persönlichkeit, Junge, Psychologie, Außenseiter, Charakter, Gesellschaft, smalltalk, oberflaechlichkeit

Brauche Rat :( Beziehung mit einem unattraktiven Mann

Hallo, ich habe ein Problem, dass mich schon länger belastet. Ich bin seit 3 Jahren mit einem unattraktiven Mann zusammen. Am Anfang hat mich das nie gestört ich war glücklich. Aber seit ca 1 1/2 Jahren sehen ich nur noch dass hässliche Gesicht von ihm. Eigentlich denke ich immer der Charakter ist wichtiger als das Aussehen. Er hat auch einen tollen Charakter und alles wäre perfekt wenn ich er einfach hübscher wäre. Ich selbst bin eine hübsche Frau und bin zufrieden mit mir. Dann denke ich auch immer wenn uns draußen Jemand sieht, dass uns alle anstarren und denke warum hat die so einen hässlichen Freund ( bilde ich mir sicher nur ein). Deswegen will ich auch gar nicht mehr mit ihm irgendwo hingehen. Manchmal komischerweise schaue ich ihn an und dann denke ich so hässlich ist er ja gar nicht, warum weiß ich nicht ich will mir es wahrscheinlich schön reden. Das Problem ist es geht so weit, dass ich ihn nicht mehr küssen kann und auch nicht mehr mit ihm schlafen. Jetzt hat er sich von mir getrennt, ich kann ihm leider auch nicht sagen dass das alles ist weil er hässlich ist ( würde ja auch nichts ändern da er sein aussehen ja nciht tauschen kann). Ich will ihn wieder zurück weil ich ihn liebe aber die Blockade in meinem Gehirn geht nicht weg. Ich weiß Schönheit liegt im Auge des Betrachters aber er ist wirklich nicht hübsch. Manchmal wünsche ich mir, ich wäre blind dann könnte ich nur seinen Charakter sehen und alles wäre perfekt. Ich weiß einfach nicht mehr weiter. Vielleicht hat ja Jemand schon mal etwas ähnliches erlebt oder weiß einen Rat für mich.

Liebe, hässlich, Charakter, Partnerschaft, unattraktiv

Ich bin nicht so intelligent, wie andere es sind. Wie kann ich damit umgehen?

Ich bin seit kurzem 16 Jahre alt, und seit jetzt schon fast 2 Jahren mache ich mir immer wieder Gedanken über meine Intelligenz. Ich bin mir leider sehr sicher, dass ich nicht so intelligent bin, wie andere es sind. Viele Dinge begreife ich einfach nicht. In der Schule z.B.: ich gehe auf die Realschule, in die 9. Klasse. Die 8. Klasse musste ich wegen den Fächern Mathe und Physik wiederholen. Das sind beides immer noch meine Problemfächer.

Ich begreife den Unterrichtsstoff einfach nicht. Da hilft auch Lernen nicht sonderlich viel. Ich merke einfach, dass ich dem Unterrichtsstoff nicht folgen kann, dass ich ihn einfach nicht begreifen kann. Mit dem Auswendiglernen habe ich auch meine Probleme. Selbst in Fächern wie Geschichte oder Biologie, wo es nun wirklich nur auf’s Lernen ankommt, stehe ich auf einer 4. Ich lerne, und lerne, und lerne, und muss dann immer wieder feststellen, dass ich einiges einfach nicht abspeichern kann.

Natürlich hab ich schon einen Lerntypentest gemacht, also an der falschen Lernweise liegt es sicherlich nicht. Die einzigen Schulfächer in denen ich gut bin, sind Erdkunde (das liegt wohl daran, dass ich mich dafür interessiere), Kunst, und Musik (wer hat da keine 1?), und Französisch und Englisch. Natürlich weiß ich, dass man nicht unbedingt minderintelligent ist, nur weil man schlecht in der Schule ist. Ich fühle mich allerdings keineswegs unterfordert, und merke einfach, dass es bei mir daran liegt, dass ich vieles nicht begreife, vielem nicht folgen kann.

Mir ist auch klar, dass ich keinen IQ von 20 haben kann. Immerhin kann ich mich einigermaßen gut ausdrücken. Ich hab einfach nur das Gefühl, dass ich weniger intelligent bin, als andere es sind, dass ich aber trotzdem intelligent genug bin, um eben genau das zu begreifen. Und ich würde wirklich gerne wissen, wie ich damit besser umgehen kann.

Schule, Leistung, Menschen, Selbstbewusstsein, Psychologie, Intelligenz, Begabung, Charakter, Dummheit, Klugheit

Eine wie Alaska Miles Charkterisierung

Hey für ich brauche eine Charakterisierung von Miles Halter aus dem Buch eine wie Alaska und hab schon eine gemacht, weiß aber nicht ob sie gut ist könnt ihr vielleicht mal drüber scheuen?

Miles Halter ist eine der Hauptpersonen aus dem Roman „Eine wie Alaska“. Er ist 16 Jahre alt, trägt gerne übergroße Hosen, ist 1,83m groß, sehr dürr, untrainiert, schüchtern, ordentlich, und sehr still. Miles lebt bei seinen Eltern in Florida, hat keine Freunde, was auch damit zusammenhängen könnte, dass er nie gut in Small Talk gewesen ist (S.8 Z.10). Jedoch ist Miles sehr klug und hat gute Noten.

Um seinem langweiligen Leben zu entkommen macht er sich auf die Suche nach dem großen Vielleicht und wechselt ins Internat Culver Creek in Alabama, wo sein Vater als junge auch schon hinging. Nach den Sommerferien beginnt er in der 11. Klasse in Culver Creek, als es in sein Zimmer 43 geht, lernt seinen Mitbewohner Chip Martin kennen, dessen Codename Colonel ist. Der Colonel gibt Miles auch schnell einen Codenamen - Pummel, was ironisch von Chip gemeint ist, da Miles Spargel dürr ist. Pummel lernt viele Leute auf den Internat kennen, unter anderen Takumi und Alaska. Die vier planen zusammen lustige Streiche und Takumi, Miles, Alaska und andere Schüler bilden eine Lerngruppe. Auf der Privatschule beginnt Pummel zu rauchen und zu trinken, und will Vorsicht hassen, um cool zu sein. Schon nach kurzer Zeit hat Miles sein großes Vielleicht gefunden - es ist Alaska Young. Er verliebt sich in sie,genießt die Zeit mit ihr, obwohl Alaska das komplette Gegenteil von ihm ist, er sagt selbst, wenn Menschen Niederschlag wären, wäre er Nieselregen und sie ein Hurrikan, zudem hat Alaska einen Freund und daher hält Pummel sich zurück. Dennoch lügt Miles wegen Alaska seine Eltern an, um über Thanksgiving mit ihr im Internat zu bleiben (s. 107, ff.13). Und als Alaska stirb ist er völlig aufgelöst, denn in der Nacht als der Autounfall was, haben sie rumgemacht. Ständig stellt Miles sich die Fragen: Warum ist sie gegangen? Was ist passiert? Was wäre aus uns geworden? Bin ich an ihrem Tod schuld? Miles und Chip machen sich auf die auf die Suche, um herauszufinden warum Alaska so plötzlich aus dem Zimmer stürmte.Allerdings ist Miles sich nicht sicher ob er wirklich wissen will was geschehen ist. Ich habe mich für eine Charakterisierung von Miles entschieden da er neu auf dem Internat ist und wie er sich „anpasst“. Außerdem ist er sehr witzig und still, wodurch er sich von den anderen Unterscheidet.

Charakter, Eine wie Alaska

Ich mache mich selber kaputt?!

Hallo zusammen,

ich weiß gar nicht wie und wo ich richtig anfangen soll. Ich bin eine sehr ehrgeizige Schülerin. ich tu wirklich sehr viel und sehr gerne etwas für die Schule. Mir geht es aber dabei nicht darum, 1en zu schreiben, sondern besser als die anderen zu sein. Beispielsweise freue ich mich nicht, wenn ich nicht die einzige 1 geschrieben haben.

Wenn wir in einer Gruppe etwas zu hause bearbeiten sollen, mache ich lieber alles eine fertig, da ich dann weiß, dass es pünktlich bei dem Lehrer ankommt und der Text meinen Ansprüche anspricht. Ich mag es überhaupt nicht, wenn andere Leute etwas für mich erarbeiten müssen/sollen.

Generell bin ich auch sehr schnell neidisch, wenn jemand besser,erfolgreicher ist etc. oder jemand hübscher ist als ich.

In den 6 Wochen Sommerferien fange ich spätestens ab der 2. Woche schon an, irgendwas für die SChule vorzubereiten (Ausarbeitungen, Facharbeiten etc.) was im danachfolgenden Schuljahr so ansteht.

ich habe sehr hohe Ansprüche an mir selber. Ich mache mir selber den absoluten Druck. Sobald ich kritik bekomme, denke ich, dass ich für alles zu doof bin etc. etc.

Manchmal habe ich das gefühl, dass Menschen in der GEsellschaft erst anerkannt werden, wenn sie erfolgreich sind. Früher hat meine Mutter immer gesagt, schau mal wie gut der oder die, die Arbeiten hat und du hast eine 4 geschrieben! ich wurde immer mit anderen verglichen. Ich möchte auch mal, dass mal jemand zu mir blickt und sagt, boar schaut mal, was aus der geworden ist.

Ich bin eh immer der Meinung, dass ich kein Mensch bin, den man liebt, obwohl ich einen Freund habe und ich wirklich ein paar gute Freunde habe. Aber ich hab kein großes Selbstbewusst, find mich selber sehr hässlich und mein charakter scheint wohl nicht so sonderbar sein, da ich mich glaube ich viele Menschen nicht mögen, die mich kaum kennen.

eigentlich bin ich recht glücklich so wie es ist. ich habe alles erreicht, was ich erreichen wollte, bin aus mir herausgewachsen und habe auch sachen geschafft, die ich mir nie zugetraut hätte. Aber dieser Neid und dieser Geltungsdrang.

Kann mich das mal krank machen???? habt ihr auch solche Erfahrungen? Helft mir einfach irgendwie?!

viele Grüße

Menschen, Psychologie, Charakter, Druck, Ehrgeiz, Psyche, Soziales

Tollpatschigkeit - Bin ich dumm?

Hallo liebe Community, ich weiß, dass das Thema schon 1.000 mal angesprochen wurde, allerdings habe ich nicht die richtigen Antworten gefunden. Ich bin ein Junge und 15 Jahre alt und frage mich schon seit längerer Zeit, ob ich einfach nur tollpatschig bin, oder ob das mit meiner Intelligenz zu tun hat. Denn nach einem Online-IQ-Test besitze ich nur einen IQ von 96! Naja, ich bin ja auch kein Psychologe oder so, aber wenn ich bedenke, dass 100 der Durchschnitt ist, bin ich ja schon um 4% "dümmer" als ein durchschnittlicher Bürger. Zu meiner Tollpatschigkeit: Ich habe das Problem, dass ich einfach zu viel Zeug fallen lasse, mir oft den Kopf anstoße, über Unebenheiten stolpere, etwas vergesse, oder (was mir am unangenehmsten ist) mich oft, wirklich oft verspreche. Meine Freunde haben zwar noch nichts dazu gesagt, aber ich habe das Gefühl, dass ich mich immer mehr blamiere. Habe ich vielleicht ADS? Ich meine, ich bin schon etwas hyperaktiv, aber kann mich auch auf eine Sache lange konzentrieren (solange sie mich interessiert). Und zum Thema Dummheit noch etwas: Komischerweise bin ich trotz meines verringertem IQ der beste Schüler in den Fächern Physik, Chemie und Biologie (10. Klasse Realschule). Oft sind die Fragestellungen so simpel und trotzdem bin ich der einzige, der sich meldet. Ist das mit einem niedrigen IQ überhaupt möglich? Ich meine, wie kann denn eine Person, die an den logischen Ableitungen in einem Intelligenztest scheitert, einwandfrei im Physik-Unterricht logisch ableiten? Ich hoffe, ihr könnt mir einen guten Rat dazu geben. Ach, und worauf ich im Internet noch keine Antwort gefunden habe: Wie stehen denn Mädchen zu tollpatschigen Jungs?

Schule, vergessen, Intelligenz, Charakter

Ich muss immer die Schönste und Beste sein, wie mich ändern?

Ich weiß nicht was das für eine blöde Eigenschaft an mir ist, aber ich muss immer die Schönste sein. Ich kann keine andere Frau zur Freundin haben die Bildschön ist, noch viel Schöner als ich. Andere merken mir mein Denken natürlich nicht an, aber mich selber belastet es weil ich mir schlecht vorkomme. Wenn ich z.B einen Freund habe ist mir das egal, dann bin ich auch nicht eifersüchtig. Bin ich jedoch Single und stehe auf jemanden, pass ich auf dass bloß keine Frau mitkommt die evt. hübscher ist als ich. Sind das Minderwertigkeitskomplexe die ich da habe? Es hat aber nicht nur etwas mit schön schlank etc zu tun. Ich vertrage allgemein keine Konkurrenz. Ich kann ziemlich gut singen, kann das eine andere Frau besser und ist sie auch in meinem Freundeskreis bzw. Bekanntenkreis, habe ich das Gefühl mir wird die Show gestohlen. Auch in der Schule musste ich immer die Beste sein, in dem Fach was mir am meisten liegt. Wenn ein Mann besser ist stört mich das nicht, ist es aber eine Frau halte ich das innerlich nicht aus. Niemand weiß dass ich so bin, aber mich selber macht das kaputt, weil ich dann innerlich so eine Wut habe im Bauch, dass jemand besser ist. Ich ertrage das nicht. Z.B als in der Band eine andere Sängerin dazugekommen ist, die meiner Meinung nach besser ist als ich, hab ich sie mit allen Mitteln versucht rauszustoßen durch schlechte Nachrede etc. Hab es auch geschafft aber deshalb gings mir trotzdem nicht besser :( Kann man da etwas gegen diesen scheußlichen Charakterzug von mir tun?

Beauty, Schönheit, Menschen, Frauen, Charakter

ich achte einfach zu sehr auf das aussehen statt auf den Charakter...

Leute...Ich brauche dringend eure hilfe, einfach aus dem grund weil ich ''neutral'' seid & mich ja nicht kennt...

Also, ich habe durch eine Freundin einen Jungen in Dülmen kennengelernt letztes Jahr & seitdem schreiben wir sehr viel, zwischendurch hatten wir einen krassen Streit aber jz ist wieder alles gut ... Wir haben uns seit dem ich ihn kennengelernt habe aber noch nicht wieder gesehen, wir schreiben halt nur aber (es hört sich mega dumm an ich weiß aber darum geht es nicht) irgentwas ist zwischen uns ... Wir haben oft auseinander setzungen aber kommen trotzem nicht voneinander ab, aber jz zu meinem Problem...

Ich habe eine GENAUE vorstellung, wie mein Traumtyp sein soll ... Und bis jetzt war es immer so, wenn ich einen Freund hatte & er war nicht so wie ich es mir vorgestellt hatte, war erst immer alles gut & dann wurd ich unglücklich und hab schluss gemacht... Oder ich hatte einen, der genauso war, aber der war dann doof zu mir und wollte nur das eine... Außerdem, so einen typen wie ich ihn mir vorstelle würde ich eh nie kriegen ..

Ich achte einfach zusehr aufs aussehen... Er ist auf keinenfall hässlich, aber sehr groß 1,90) und dabei dünn .. Ich mag es eig lieber wenn er komplett durchtrainiert ist da ich halt selber trainieren gehe ... Aber vom charakter her ist er perfekt ♥ Wir haben den gleichen Humor, er ist süß zu mir etc etc...

Wie schaffe ich es, aufzuhören auf das aussehen zu achten aber stattdessen auf den charakter ? Wenn es so weiter geht, werde ich nie glücklich, ... Danke schonmal & liebe grüße :-)

Aussehen, Beziehung, Charakter

Extrem wechselnde Handschrift, was tun, Grund?

Hi, also bei mir ist das echt komisch. Meine Schrift ist manchmal wunderschön und typisch ich, und mal total komisch und unordentlich, dann aber die typische Handschrift meiner Mutter, außer dass die Schrift meiner Mutter ordentlich ist, aber manchmal nehmen meine Buchstaben genau diese typische Mami-Schrift an, mal ordentlich, mal unordentlich. Und dann habe ich wieder eine dritte, hässliche Handschrift (lesbar aber echt nicht schön). Und alle Schriften die ich habe habe ich auch manchmal in hässlich. Ich finde das total nervig, weil ich das einfach nicht steuern kann! Das hat wirklich nichts mit Schnelligkeit oder Zeitdruck zu tun (okay, manchmal schon, aber größtenteils nicht!) und ich bin ein Mädchen :( Ich will nicht mein ganzes Leben mit diesen Schriftwechselungen weiter schreiben! Wenn ihr wollt kann ich euch ja mal ein paar Beispielbilder hochladen (sagt dann einfach bescheid). Manchmal bilde ich mir ein dass das an meiner Stimmung liegt, aber manchmal schreibe ich dann auch gut gelaunt und ohne Zeitdruck sehr unschön. Ich bin die einzige, die keine schöne oder zumindest andauernde Schrift hat, ich wechsele immer. In meinem Matheheft sind meine Zahlen mal ordentlich, mal hässlich und schief, groß und verschoben! Ich interessiere mich echt sehr dafür, woran das liegen könnte, vielleicht habt ihr ja ein paar Tipps für mich. Ich bin übrigens fast 16, weiblich und schreibe in Druckbuchstaben. Ich kann nichts mit einem Schönschriftvideo anfangen, wo Schreibschrift vorgeführt wird oder bei dem man sich genau die Schift aneignet, die in dem Video gezeigt wird, ich würde mir nämlich schon gerne meine wunderschöne Schrift als Dauerzustand aneignen. Vielleicht liegt das ja an meinem Charakter ^^ Falls ihr noch Fragen habt, beantworte ich euch diese gerne. Oh: Auch wenn ich versuche langsam und ordentlich zu schreiben und in dieser schönen Schrift zu schreiben, die ich gerne habe, schaffe ich das oft nicht, scheitere schon nach einem halben Wort, während ich hingegen manchmal ganze Texte in schönster Schrift schreibe (also die Schrift die ich so gerne an mir mag). Einmal habe ich auf meinem Papier rumgekritzelt, und da war meine Schrift plötzlich wie die meiner Freundin, diese Schrift meiner Freundin ist wirklich perfekt. Dann kam eine andere Freundin von mir zu Besuch und las auf dem Papier und sagte (Da stand nämlich geschrieben: "Wow, das ist echt eine tolle Schrift!" Und die sah der meiner einen Freundin zum Verwechseln ähnlich): "Boah, das sieht echt toll aus! Hat das die (Name) geschrieben?" (Also sie sprach von der Freundin der die Schrift so ähnlich sah) Und ich sagte: "Nein, das habe ich geschrieben! Voll schön oder?" Und sie hatte mir erst nicht geglaubt XD Leider war das nur ein einziger Mini-Satz, aber der hat echt alle meine Schriften übertroffen! Ich verstehe das einfach nicht, denn... Wer hat den sonst noch so viele Wechselschriften? Ich hoffe ihr könnt mich beraten ^^ Liebe Grüße :D

Gefühle, Hand, Gehirn, Psychologie, Schrift, Charakter, Graphologie, Handschrift

Ich, als Frau, komm mit anderen Frauen schlecht zurecht

Ich bin eine junge Frau und komme mit anderen Frauen einfach sehr schlecht zurecht. Themen wie: abnehmen, Diäten, "wie blöd verhält sich mein Ehemann/ Partner" interessieren mich eher weniger. Ich gehe ungerne shoppen (kaufe fast alles über das Internet) und mecker eher weniger an mir herum. Nun bin ich Anfang 20 und ich dachte ernsthaft, dass sich irgendwann das Problem mit dem selben Geschlecht aufhebt- Leider ist dies nicht der Fall. Es spielt keine Rolle, in welchen Kreisen ich mich bewege. Mein Bekanntenkreis an sich ist sehr durchwachsen. Jedoch ist es so,wenn Männer und Frauen beisammen sitzen,lande ich immer wieder bei den Männergesprächen. Zum Beispiel kann ich einfach schlecht lügen lügen. Da gibt es z.b. Frauen, die behaupten, sie hätten Kleidergröße 38 und sind dabei fülliger als ich (42/44). Ich finde es doch nicht schlimm, wenn jemand fülliger ist, aber muss man denn so offensichtlich lügen? Politik: Wenn ich mich mit einer Frau wunderbar über Politik unterhalten kann, ist sie jedoch häufig feministin. Diese Art von Frau ist auch nur eine Weile zu ertragen. Ich empfinde sie oft als so kleinlich und belügen sich ebenfalls offensichtlich selbst. Der Partner: Irgendwann kommt der Punkt, da meckern die Frauen immer wieder über ihre Männer. Aus jeder Mücke wird ein Elefant gemacht/ Sie erzählen oft, wie schlimmer er ist, machen aber nicht Schluss (meine logische Konsequenz)/ Sie suchen sich immer und immer wieder den selben Typ Mann, mit dem sie jedoch immer wieder Probleme haben Und das Topthema: "ICH BIN ZU FETT. " Ich kann es nicht mehr hören. Ich bin weißgott nicht besonders schlank, oder eine klassische Schönheit, aber ich finde mich gut. Von Charakter, wie auch vom Aussehen. Die Frauen meckern oft über Bauchspeck (bei Kleidergröße 38 oder teils weniger), darüber, dass sie 2 kg zugenommen haben. Sie schämen sich sogar, sich vor anderen auszuziehen (wegen ihrer kaum vorhanden Cellulitis zb.) Irgendwann zerstreite ich mich fast immer mit Frauen oder wir ignorieren uns großzügig. Mir wird oft vorgeworfen, ich sei arrogant, würde mich an vergebene Männer ranmachen, o.ä.. Mein Freund meint, dass die meisten Frauen wenig Selbstbewusstsein haben und mit selbstsicheren Damen wie mir schlecht zurecht kommen. Auch andere Männer schätzen mich nicht als Aufreißerin oder arrogantes Fräulein ein. Ich bin eine meist sehr damenhaft gekleidete Frau. Ich bin nicht der freizügige Typ (weder Aussehen, noch Charakter).

Liegt es am Wandel der Zeit, dass sehr vielee Frauen so unzufrieden mit sich selbst sind? Liegt es an mir, dass Frauenfreundschaften nicht lange halten?

Sehr würde ich mich über Antworten oder Erfahrungen anderer freuen.

Spaß, Freundschaft, Frauen, Charakter, Unzufriedenheit

Wieso wirke ich so arrogant?

Hallo Leute,

Ich hab ein großes 'Problem'. Es ist folgendermaßen : Ich wirke von außen sehr arrogant, distanziert, kühl, desinteressiert, emotionslos respekteinflößend etc. Es ist mittlerweile so, dass mir das richtig auf die Nerven geht. Ich habe letztends zum Beispiel eine Bekannte meiner Eltern gesehen. Wir haben uns ganz normal gegrüßt. Als ich zu Hause ankam meinte meine Mutter zu mir, dass diese Bekannte sich eigentlich mit mir unterhalten wollte, fragen wollte wie es mir geht und wie die Schule so läuft. Ich sei ja so ein hübsches Mädchen und so. Ich hab meine Mutter gefragt, warum sie sich dann nicht mit mir unterhalten hat. Daraufhin erzählte mir meine Mutter, dass diese bekannte Angst (!!!) hatte mich anzusprechen und ich so kühl wirke. Ich war geschockt. Wieso hat sie Angst mich anzusprechen ?! Na ja.. Auch in der Schule erzählen mir meine jetzigen Freunde, dass sie mich vor dem kennenlernen als arrogant und kühl hielten, und mir jetzt aber sagen, dass ich ja gar nicht so sei. Ein junge, den ich toll fand, hat mir mal gestanden, dass andere Jungs sich nicht trauen mich anzusprechen, weil ich angeblich so unnahbar wirke !! Ich drehe irgendwann durch :/ Ich bin überhaupt nicht so. Ich habe mal einen Artikel gelesen, in dem stand, dass dunkle Haare abschreckend und angseinflößend seien. Liegt das etwa jetzt an meinen dunklen Haaren ? Die sind von Natur aus so dunkel und ich werde sie auf keinen fall färben :D Ich bin grade mal 15. Ich bin dankbar für Antworten :) LG Meredith

Menschen, Charakter, Haarfarbe, Arroganz, Eindruck, Erscheinung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Charakter