verändert sport den charakter?
ja hallo leute, wie schon oben genannt würde ich gerne wissen ob sport wirklich so stark den charakter verändert. vorallem rede ich hierbei von kampfsport, ich hab mal für ein halbes jahr kampfsport gemacht, am anfang war ich noch eher der schüchterne typ und hab mich in vielen dingen nicht geäußert, doch nach dem training (also nach 6 monaten) hab ich so gut wie alles kommentiert und bin auch ziemlich selbstbewust geworden!
meine frage ist nun ob der ganze charakter eines menschen nur durch regemlmäßigen sport verändert werden kann, weil mir ist aufgefallen dass einige freunde von mir nach vielen jahren training im fitnessstudio, sich wie matschos aufgeführt haben, sie dachten sie wären die coolsten/schönsten/stärksten etc.
wie steht ihr zu dem thema?
5 Antworten

Vorallem in jungen Jahren steigert regelmäßige Bewegung, inkl. Fitness und Kampfsport, die Testosteronausschüttung im Körper (Auch bei Frauen). Das führt dann dazu, das sich "betroffene" Personen dann auch männlicher Verhalten als zuvor.

Also ich gehe dreimal die Woche Joggen und mache zwei Mal die Woche Teakwondo. Ich war schon vorher selbstbewusst, aber ich kann sagen, dass es das noch verstärkt. Aber vor allem habe ich damit angefangen, weil ich nie schwach sein wollte. Weder Mental noch körperlich. Ich will mich nicht hinter einem Kerl verstecken, der von sich glaubt, er wäre der größte, dabei kann er noch nicht mal seinen eigenen A**** retten. Außerdem kann ich mit dem typischen Rollenbild von der frau hinter dem Herd mal gar nichts anfangen. Wenn mich jemand schlägt, schlag ich zurück, fertig. Deswegen bin ich trotzdem ein Einzelgänger und führe mich nicht auf wie ein Flo auf Speed.

Wer jahrelang regelmäßig im Fitnessstudio trainiert um sich aufzupumpen, hat sowieso schon einen Waffel. Aber ja, es kann sich auch noch verschlimmern.

Das Training allein sollte das Benehmen eigentlich nicht verändern, gewisse Anabolika, die es unter solchen Sportlern zu geben scheint, aber ja. Aber ich habe keine Ahnung. Vielleicht haben die Leute sich vorher auch eibfach nicht getraut, sich so aufzuführen.
Fitnesstudio finde ich ganz ok, aber etwas einseitig.

Ich würde sagen, dass das schon sein kann, zum Beispiel wird man vielleicht bei einem teamsport teamfähiger undso.. :)

ja ok schon, aber bei der teamfähigkeit hängt es doch meist auch damit zusammen was man für soziale kontakte hat oder?, ich kenne viele die fußball spielen, aber 0 teamgeist zeigen

ja, klar! durch sport kannst du jede menge selbstbewusstsein bekommen, weil du das gefühl hast du kannst was, du leistest was! vorallem du kannst es gut
ich selbst trainiere auch im fitnessstudio, falls ich mal zeit habe, benehmen tue ich mich so aber nicht!^^