Ich mache mich selber kaputt?!
Hallo zusammen,
ich weiß gar nicht wie und wo ich richtig anfangen soll. Ich bin eine sehr ehrgeizige Schülerin. ich tu wirklich sehr viel und sehr gerne etwas für die Schule. Mir geht es aber dabei nicht darum, 1en zu schreiben, sondern besser als die anderen zu sein. Beispielsweise freue ich mich nicht, wenn ich nicht die einzige 1 geschrieben haben.
Wenn wir in einer Gruppe etwas zu hause bearbeiten sollen, mache ich lieber alles eine fertig, da ich dann weiß, dass es pünktlich bei dem Lehrer ankommt und der Text meinen Ansprüche anspricht. Ich mag es überhaupt nicht, wenn andere Leute etwas für mich erarbeiten müssen/sollen.
Generell bin ich auch sehr schnell neidisch, wenn jemand besser,erfolgreicher ist etc. oder jemand hübscher ist als ich.
In den 6 Wochen Sommerferien fange ich spätestens ab der 2. Woche schon an, irgendwas für die SChule vorzubereiten (Ausarbeitungen, Facharbeiten etc.) was im danachfolgenden Schuljahr so ansteht.
ich habe sehr hohe Ansprüche an mir selber. Ich mache mir selber den absoluten Druck. Sobald ich kritik bekomme, denke ich, dass ich für alles zu doof bin etc. etc.
Manchmal habe ich das gefühl, dass Menschen in der GEsellschaft erst anerkannt werden, wenn sie erfolgreich sind. Früher hat meine Mutter immer gesagt, schau mal wie gut der oder die, die Arbeiten hat und du hast eine 4 geschrieben! ich wurde immer mit anderen verglichen. Ich möchte auch mal, dass mal jemand zu mir blickt und sagt, boar schaut mal, was aus der geworden ist.
Ich bin eh immer der Meinung, dass ich kein Mensch bin, den man liebt, obwohl ich einen Freund habe und ich wirklich ein paar gute Freunde habe. Aber ich hab kein großes Selbstbewusst, find mich selber sehr hässlich und mein charakter scheint wohl nicht so sonderbar sein, da ich mich glaube ich viele Menschen nicht mögen, die mich kaum kennen.
eigentlich bin ich recht glücklich so wie es ist. ich habe alles erreicht, was ich erreichen wollte, bin aus mir herausgewachsen und habe auch sachen geschafft, die ich mir nie zugetraut hätte. Aber dieser Neid und dieser Geltungsdrang.
Kann mich das mal krank machen???? habt ihr auch solche Erfahrungen? Helft mir einfach irgendwie?!
viele Grüße
7 Antworten
Liebe Bieeene, du bist ja ganz schön ehrlich. Also, ich denke, mir ging es früher genauso. Ich hatte alles Einsen und zwar ohne die geringste Mühe. Deshalb haben mich alle für einen Streber gehalten. Freunde hatte ich keine oder wenig. dann hab ich einen Beruf gelernt, und auf einmal musste ich von früh bis abends arbeiten, außer Sa-So. Dann hatte ich einen Zusammenbruch. Heute bin ich dankbar daß ich noch lebe, und gehe wesentlich sorgfältiger mit mir um. Anerkennung , das ist so eine Sache. Diesen Anspruch habe ich aufgegeben. Nichts ist vergänglicher als diese. Sieh zu daß du mit dir gut auskommst, frage dich, was 'DU wirklich willst, finde ein paar Menschen mit denen du überein stimmst, sieh hin bitte,wo deine Interessen und deine Stärken liegen, und sei vor allem, bitte gut zu dir selbst. mfg,
Hallo, schön, dass du ehrgeizig bist! Aber: Schränke den Ehrgeiz auf ein bescheidenes Maß zurück! Man muss nicht alles perfekt beherrschen! Was wäre, wenn dein Ziel darin besteht alle Berge der Welt zu besteigen und du hast es geschafft?`Sage dir selbst, dass du auch Ruhepausen brauchst und von anderen Menschen geliebt wirst, wenn du nicht immer Weltmeister bist. sei gnädig zu dir,nicht nur fordernd! Es gibt auch ein Leben außerhalb der Schule: Entspannen, mit Freunden feiern, Chillen, die Seele baumeln lassen, einfach nix tun! Dies schadet nicht, sondern bringt dich weiter. Menschsein hängt nicht von Schulnoten ab, sondern von der Persönlichkeit. Sei nicht so kritisch deinem Körper gegenüber, jeder Mensch ist schön! Menschen können einen nur mögen, wenn sie einen kennen, Sympathie erfahren und spüren. Sicherlich sind diese Tipps shwer umzusetzen. Wenn du allerdings den ernsten Wunsch hast dich zu verändern, weil du mit dir unzufrieden bist, suche vielleicht einen Psychologen auf. (Kostenlosee Beratung bei Erziehungs- u. Lebensberatungsstellen) Selbsterkenntnis ist der erste Weg zur Besserung! Viel Erfolg und schöne Tage, Wochen, Jahre
Stimmt, du hast recht, du machst dich wirklich kaputt !! Und wenn du so weitermachst dann wird daraus eine schwerwiegende Depression, eine schwere psychische Erkrankung !! Eines schönen Tages wird dein Körper dir deine Grenzen aufzeigen, und du wirst nichts mehr zustande bringen, nicht mal mehr die banalsten Sachen wie Morgens aufstehen und ins Bad gehen. Warum legst du soviel wert auf das Urteil anderer ? Traust du dir und deinem Urteil dir selbst gegenüber nicht ? Mach dich endlich mal frei immer die Beste zu sein, sondern höre lieber mal auf deine innere Stimme. Oder hast du keine ? Denkst du du kannst deinen Körper so weiter quälen wie du es bisher getan hast ? Es ist gut das du diesen Ehrgeiz hast, aber muß es immer leicht 100 oder 150 % sein ? Glaubst du wirklich das du das deinem Körper, deiner Psyche ungestraft antun kannst ? Wenn du so weitermachst wirst du an dir und an deinen völlig überzogenen Ansprüchen zerbrechen, wenn es schlecht läuft wirst du das trinken anfangen, Drogen oder Tabletten nehmen nur um den Druck nicht mehr so bewußt wahrzunehmen. Aber glaub mir, der Punkt wird kommen an dem du zusammenbrechen wirst !! Das Leben ist viel zu schön um sich nur der Leistung und dem Druck zu verschreiben. Was machst du zur Entspannung ? Kannst du mal richtig faul sein ? Hast du ein schlechtes Gewissen wenn du mal den ganzen Tag verbummelt hast ? Erst durch die Entspannung kannst du wieder volle Leistung bringen ! Du mußt nicht immer die Beste, die Schönste sein. Du mußt nicht immer perfekt sein !! Du bist ein Mensch, und keine Maschine, und Menschen haben Schwächen die sie menschlich machen. Denkst du wirklich das du von allem akzeptiert wirst nur weil du immer alles perfekt machen willst? Kannst du dir vorstellen wieviele hinter deinem Rücken sich lustig über dich machen und sagen: die spinnt doch ! Und in einer gewissen Weise haben sie auch recht. Du mußt nicht immer alles perfekt machen, du mußt Rücksicht auf dich und deinen Körper und deine Psyche nehmen, ansonsten läufst du immer mehr auf einen Abgrund zu. Und es ist nicht absehbar ob es verhindert werden kann das du hinunterstürzt und dich niemehr erholst !!
schaumal...wieso sagst du dir nicht einfach mal selbst dass du zufrieden mit dir slbst sein sollst!ich mein es ist nicht sehr vorteilhaft immer alles alleine zu machen später im berufsleben wird es bestimmt zu situationen kommen bei denen du teamwork leisten musst und da wäre es doch nicht schlecht jetzt damit anzufangen.....aber auf der andern seite ist es gut ehrgeizig zu sein da du so einfach warscheinlich mehr bzw etwas besseres erreichst als wie wenn du nicht ehrgeizig bist......ich weiß nicht ob du verstehst was ich meine aber wurscht...auf jeden fall solltest du mal damit anfangen kritik nicht so ernst zu nehmen sondern als tipp sehen....und du solltest es den anderen gönnen--wenn sie auch eine eins bekommen....du würdest dich doch bestimmt auch freuen wenn dir jmd sagt bzw zeigt dass er sich für dich freut wenn du ne 1 hast oder nicht?!
ich bin mir sicher dass dieser ganze druck daher kommt dass du immer mit jmd anderes verglichen wurdest aber das würde ich einfach ignorieren...wenn du mit dir selbst zufrieden bist dann passt es....ich denke mal du solltest dich entspannen--vll klingt der vorschlag dämlich für dich aber YOGA könnte dir vll dabei helfen ich meine einen versuch wäre es doch wert....klar--die yogalehrerin muss natürlich auch die passende sein weil sonst bringts nix......aber du musst auf jeden fall entspannter werden weil das ist echt nicht gut wenn du immer nur perfekt sein willst... ich hoffe ich konnte dir helfen und ich bin mir sicher dass du das alles schaffst!!!
Die Ambivalenz, die du beschreibst, ist nicht so selten wie du vielleicht denkst. Menschen mit hohen Ansprüchen an sich selbst (und insbesondere dem Anspruch, etwas besseres zu sein als andere) haben oft einen sehr instabilen Selbstwert.
Es ist ein schmaler Grad zwischen Arroganz und Selbsthass, auch wenn man das als Außenstehender kaum glaubt. Der Trick ist es, genau in der Mitte zu bleiben, denn fällt man zu einen Seite herunter, stürzt man meistens auch auf der anderen Seite ab.
So etwas zu schaffen ist aber eine Lebensaufgabe - was könnte ein Mensch größeres leisten als an seiner Persönlichkeit zu arbeiten? Absolut positiv ist, dass du dir schonmal bewusst bist, dass es da ein Konfliktpotential gibt.
Um deine Frage zu beantworten: Ja, das könnte dich eines Tages krank machen, wenn du nicht daran arbeitest. Du scheinst aber ein sehr selbstreflektierter Mensch zu sein, deswegen glaube ich nicht, dass es so weit kommt. Es ist eine Kompetenz, sich über seine Schwierigkeiten bewusst zu sein! Und es ist ein Zeichen von Mut, sowas sich und anderen gegenüber ehrlich einzugestehen.
Ich hab eine Idee, was du machen könntest. Sie stammt von einer befreundeten Psychotherapeutin und hat mir schon in so manchen Lebenslagen geholfen:
Versuch, deinen "inneren Stimmen" verschiedene Figuren zu geben. Also da gibt es beispielsweise eine innere Stimme, die von sich selbst verlangt, besser zu sein als alle anderen. Und dann gibt es eine Stimme, die sich selbst nicht gut leiden kann. Neben diese beiden (und vielleicht noch anderen) Stimmen kannst du aber eine weitere setzen, und das ist deine vernunftbegabte Rationalität! Wenn man sich die eigenen Anteile so real vor Augen führt, kann man versuchen, mit ihnen in Kontakt zu treten. Man hat die Chance, aus einer fiktiven dritten Perspektive auf diese Personen zu blicken und das erlaubt einem ein sachliches, nützliches Urteilen. Du könntest beispielsweise die erste Stimme fragen, was so schlimm daran wäre, wenn alle in der Klasse eine 1 bekommen würden. Oder du könntest die zweite Figur einfach mal in den Arm nehmen, so wie du es für eine Freundin tun würdest, die mit sich selbst dieses Problem hat.
Für diese Technik braucht man ziemlich viel Mut und auch ganz schön viel Kreativität, aber möglicherweise hilft es dir ja. Einen Versuch ist es wert.