Warum sind manche Menschen so feindselig gegenüber extrem erfolgreichen Menschen?

10 Antworten

Das ist meist der Neid. Der eine hat ein schönes Haus , fährt ein teures Auto und ist erfolgreich in seinem Beruf. Wer sich das selbst erschafft vor solchen Leuten kann man Respekt haben.

Nicht aber vor denjenigen, die weder eine Berufsausbildung noch sonst etwas vorweisen können und dennoch satt bezahlt werden, meist zu Lasten der Steuerzahler.

Neid. Alle Menschen sind ja "gleich" und da versteht keiner, warum er nicht auch ein paar Millionen hat. Man will ja schließlich auch jedes Jahr ein neues iPhone, ein Haus und einen BMW.


Mithrandrir 
Beitragsersteller
 28.08.2023, 17:16

Die die sagen, dass alle gleich sind, sind i.d.R. nicht bereit, Opfer zu bringen. Siehe die Grünen.

SirSulas74  28.08.2023, 17:22
@Mithrandrir

Ja, sind halt die, die nicht über den Tellerrand sehen. Ich gönne jedem seinen Reichtum. Den einzigen, denen ich ihn nicht gönne, sind welche, die nie gearbeitet haben und eine bessere Rente bekommen als ich, weil hochgerechnet wird, was sie hätten verdienen können und nicht was sie verdient haben.

SirSulas74  28.08.2023, 17:29
@Mithrandrir

Ich habe zuletzt nach heutigem Wert 2000 Euro netto verdient und denen wurden quasi dauerhaft 2800 angerechnet, ich war halt 4 Jahre arbeitslos.

Ursusmaritimus  28.08.2023, 19:51
@SirSulas74

Bei der EM Rente werden die letzten fünf Jahre als Ansatz geommen und in die Zukunft gerechnet. Das dürfte in aller Regel ein realistischer Ansatz sein. Dazu kommen dann noch Kürzungsfaktoren, je nach Alter.

Du verwechselst berechtigte Kritik mit Feindseligkeit und da Du Dich ja permanent angegriffen fühlst, solltest Du Dir Gedanken darüber machen, weshalb Dein Bild, das Du von Dir selber zeichnest, nicht bei allen gut ankommt, und das mit einiger Berechtigung.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich erteile gerne Ratschläge bei diversen Problemen

Weil es Leute gibt, die einen anderen Weg zum Erfolg kennenlernen bzw. eine andere Vorstellung darüber haben.


Mithrandrir 
Beitragsersteller
 28.08.2023, 17:04

Aha und deswegen lassen sie den Neid und die Missgunst heraushängen?!

rallerapper799  28.08.2023, 17:06
@Mithrandrir

Ja, durchaus. Sie sehen meistens nur die Spitze des Eisbergs, also den resultierenden Erfolg. Statt dass sie berücksichtigen, was die wohlhabenden Menschen dafür geopfert haben.

Mithrandrir 
Beitragsersteller
 28.08.2023, 17:07
@rallerapper799

Genau! Und dann hinterher herummaulen und unzufrieden mit dem Leben sein. Das sind die Besten! Die sollen doch dahin wo die Kiwis wachsen!

Das ist meist Neid und Unzufriedenheit; in meiner Heimat war das ein dickes Thema und ging teilweise persönlich ans Eingemachte bis hoch zu einer Morddrohung, ich war als "gebildeter Gutverdiener" und "Akademikertrottel" (so würde über mich geredet) teilweise auch die Zielscheibe und es war mit den Jahren so heftig, dass ich eines Tages zum Psychologen gehen musste und am Ende weggezogen bin. Andererseits können erfolgreiche, wohlhabende und ggf. gutaussehende Menschen mitunter auch sehr arrogant, überheblich und provokant rüberkommen - da müsste man die Verhältnisse kennen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Mithrandrir 
Beitragsersteller
 28.08.2023, 17:10

ja, was kann ich dafür, dass ich zu den 5% der Bestverdienenden gehöre, meinen Doktor machen und auch sonst extrem erfolgreich bin?! Harte Arbeit nennt man das!

rotesand  28.08.2023, 17:12
@Mithrandrir

Ich habe zwar nie den Doktor gemacht, war aber so 2017/18 auch an dem Punkt angekommen, wo ich meinen Werdegang, meinen Erfolg und mich selbst zu hinterfragen begann... das war eine der schwärzesten Stunden meines Lebens, ich war völlig am Ende und 2019 wurde es so schlimm, dass ich die Reißleine zog.

Zwischenfrage, wohnst du eventuell auf dem Dorf oder in einer Vor-/Kleinstadt mit landwirtschaftlicher und/oder handwerklicher Prägung?

Mithrandrir 
Beitragsersteller
 28.08.2023, 17:13
@rotesand

Ja, tue ich. Hier sind die Leute aber ganz nett. Mit fällt es nur auf GF extrem auf.

rotesand  28.08.2023, 17:15
@Mithrandrir

Internet ist sicher noch schlimmer, weil das "anonym" ist und da jeder Eumel am Feierabend seinen ganzen Frust und Zorn rauslässt, den er beruflich am Tag erlebt und nirgendwo persönlich loswerden kann. Ein paar Themen fungieren da wie Brandbeschleuniger: Autos, Fußball, Hunde und alles, was mit Sozialneid zu tun hat. Der gemeine Deutsche denkt und handelt oft nach dem Motto "wenn's einem anderen schlechter geht, geht's mir besser" - und entsprechend wird oftmals gedemütigt und schurigelt, bis kein Blut mehr fließt.