Freundschaftsdienste als selbstverständlich?

32 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo Catchan,

Ich-Sätze verwenden ist schon mal ganz wichtig wie du selbst erkannt hast. Darüber hinaus solltest du Worte wie "immer", "nie" ect. vermeiden und lieber bei ganz konkreten Situationsbeispielen bleiben. Verallgemeinerungen drängen den Gesprächspartner schnell in eine Verteidigungshaltung in der nicht mehr zugehört wird. Wichtig ist, dass ihr euch nicht gegenseitig Dinge vorrechnet oder Schuld zuweist, sondern bei den subjektiven Gefühlen bleibt um die es nun mal geht.

Wenn du merkst, dass ein Gespräch euch nicht richtig weiterbringt, kannst du es auch mit einem Brief versuchen. Das ist manchmal die beste Möglichkeit dem Anderen Zeit zum nachdenken zu geben...und man kann bei der Erklärung seiner Gefühle nicht unterbrochen werden.

Danke! Das sind wirklich hilfreiche Vorschläge.

Das mit dem Brief werde ich mir genau überlegen.

0
@catchan

Deine Antwort hat mir wirklich sehr geholfen.

Ich bin gleich mit einem Brief an sie herangegangen, weil ich dort besser abwägen kann, was ich sage und weil sie mich eben nicht unterbrechen kann.

Es hat sich wieder alles geklärt.

Dankeschön!

5

wenn wieder eine situation entsteht, wo ihr beide was trinken wollt, organisiert jemanden, der euch abholt oder nehmt ein taxi.

hoert einfach auf, euch gegenseitig gefallen zu tun.

im allgemeinen faehrt man immer damit am besten, dass man nur dann anderen gefallen tut, wenn es einem egal ist, ob man den umgekehrt mal zurueck bekommt oder nicht. andernfalls faengt man irgendwann an aufzurechnen und dann kommt es zwangslaeufig zum streit.

An sich ein guter Ratschlag, aber wenn wir etwas unternehmen wollen, sind wir immer auf ein Auto angewiesen. Und wenn man sich ans Steuer sitzt, ist selbst ein Glas Wein oder ein Cocktail zu viel des Guten, zumindest für uns.

Wenn man aber das jedes Mal macht, wenn wir hingehen, wo man etwas trinken wollte, dann bräuchten wir fast jedes 2. Wochenende ein Taxi oder einen Fahrer.

0

sag hundert mal "ja" und einmal "nein" und schon bist du der schlechteste mensch auf erden. das hat mir meine mutter mal gesagt.

eine wahre freundin wird auch ein "nein" akzeptieren und trotzdem zu dir stehen. das leben ist ein geben und nehmen, wie man so schön sagt. jedoch scheint mir deine "freundin" eher dem nehmen zugeneigt zu sein. deshalb rate ich dir schon das wort "freundin", was diese person betrifft, zu streichen. mir scheint, es liegt dir immer noch viel an ihr, sonst hättest du die frage hier nicht gestellt. trotzdem bleibt mir nur übrig dir zu sagen: sie wird dich erst zu schätzen wissen, wenn sie dich verloren hat.

sag hundert mal "ja" und einmal "nein" und schon bist du der schlechteste mensch auf erden

Oh ja, so etwas zieht sich durch das ganze Leben....so was von wahr dieser Spruch.

15

Ich hoffe ja doch, dass sie es vorher merkt.

Danke für deine Antwort.

0
@catchan

Cat Schätze dich so ein dass du alles gibst für andere. aber such Menschen die dir genau das zurück geben.

Bis dahin polier deine Stahlsttänder u komm auf andere Gedanken beim schwimmen

0
@Ascardia2

komm auf andere Gedanken beim schwimmen

Mr. Sexy würde das gleich schaffen. ;)

Da gibt es nur ein Problem, es ist Winter und das Schwimmbad hat zu.

0
@Ascardia2

Ich hoffe ja doch, dass sie es vorher merkt. ja catchan, das wäre schön.

willst du gelten, mach dich selten. es gibt situationen im leben wo das nicht gerade verkehrt ist. wenn du erstmal auf distanz gehst bei ihr, wirst du sehen ob sie dich vermisst und sich bei dir meldet. ein klärendes gespräch sollte dann jedoch stattfinden. das emotionen hochkommen, kann durchaus passieren. du hast große angst davor dass die sache eskaliert. aber willst du weiterhin "die faust in der tasche ballen?" du schulterst in disem fall zuviel, während für sie alles im im grünen bereich zu sein scheint.

6
@timeless62

ja catchan, das wäre schön. ups, sorry. das sollte nicht ins zitat. sind ja meine worte

1
@timeless62

timeless, ich habe Angst, dass, wenn die Gefühle hochkochen oftmals etwas gesagt, was man später vermeidet.

Das will ich unbedingt vermeiden.

0
@catchan

das kann ich sehr gut verstehen. es ist ein mieses gefühl, wenn worte gefallen sind, die man lieber nie gesagt hätte.

aber schau mal hier, was du auf die antwort von @katwal geschrieben hast:

Aber wie soll sie jemals erkennen, dass da etwas schief läuft, wenn es ihr niemand sagt?

also wirst du wohl das risiko eines gespräches mit unabsehbarem ausgang in kauf nehmen müssen. denn dir geht es im jetzigen zustand auch schlecht.mit weiterem schweigen bleibt dir dieser auch erhalten. dann wirst du weiterhin alles in dich hineinfressen und der große knall wird unvermeidbar sein. was hast du denn in diesem fall zu verlieren. ich schließe mich auch der antwort von @ascardia voll an, die dich besser kennt als ich. unausgesprochene worte können manchmal ebenso belasten wie das falsche wort zur falschen zeit.

1

Hallo catchan.

Es gibt Menschen, die sehr auf ihren Vorteil bedacht sind. Und es gibt Menschen, denen man mit sachlichen Argumenten einfach nichts nahe bringen kann. 1.) weil sie es nicht verstehen. 2.) weil sie es nicht verstehen WOLLEN. 3.) aus Scham, weil es ihnen peinlich ist. Menschliche Züge halt. Du solltest mal für dich klären, ob es für dich nicht entspannender ist, NICHT mit ihr in eine Diskusion zu treten, sondern einfach nur zu handeln.

Einfach mal zu sagen: Nein - nicht weiter reden und ausdiskutieren, Argumente und Gegenargumente bringen, sondern einfach nur -

NEIN -

sagen

Das habe ich damals gemacht.

Einfach nein gesagt! Wobei ich danach ein schlechtes Gewissen und mich frage, ob ich nicht überreagiert hätte. Und dann frage ich mich, ob das nicht auf Dauer die Freundschaft. schadet.

Danke für deine Antwort übrigens!

2
@catchan

Hallo catchan. Irgendwie fallen mir dazu die Worte: benutzt und ausgenutzt ein und durch deine Erzählungen von ihr, dass sie bemerkt hat, wie gutmütig du bist und das auch einsetzt, wenn sie gemerkt hat, dass es dir schlecht geht, wenn du NEIN sagst.

Liest du Bücher ? Mal ein Tipp von mir.

Ist von J. P. Carse - heißt: Endliche und unendliche Spiele

Gruß tommy59

11
@tommy59

Danke für den Tipp, ich lese gerne.

Ehrlich gesagt, diese Worte erschrecken mich gerade. Sie hat mir wirklich mal geholfen, aber seitdem darf ich mir das öfters anhören

1
@catchan

Cat ..... mach dir nicht soviel Gedanken über sie

weißt doch dass uns beide eh nur wenige verstehen ;-D

2
@catchan

Ganz ehrlich: Wenn du da ein schlechtes Gewissen bekommst, dann ist das DEIN Problem. Man muss "Nein" sagen können. An so einem Tag nimmt man ein Taxi oder kümmert sich anderweitig. Seinem schlechten Gewissen zu folgen ist rein psychologisch gesehen meist der falsche Weg. Ich hätte an deiner Stell ein noch viel "schlechteres Gewissen", wenn ich an dem Abend dann wirklich noch den Kutscher gespielt hätte.. Ein schlechtes Gewissen mir selbst gegenüber..

Ich würde diese Diskussion mit der Freundin auch gar nicht beginnen. Das nächste Mal wird ein Taxi geteilt oder man arrangiert sich anderweitig, so dass es funktioniert. Eine unausgewogene Freundschaft fährt sonst auf Dauer an die Wand.

Meist haben leider auch die Menschen den "Klärungswunsch" so einer Situation, die dabei schlechter wegkommen, die versuchen, die Situation komplett korrekt und für alle erfreulich zu beenden. Tatsache ist aber, dass hier einfach ein Interessenkonflikt ist, bei dem man auch für sich selbst einstehen muss. Man muss sich nicht streiten, aber man muss sich hinstellen und sagen: "Nö, so nicht mit mir."

2

NEIN sagen lernen ist die Kunst. Auch wenn es zum Verlust der Freundschaft führen sollte. Sag deiner Freundin klipp und klar, dass die gemeinsamen Fahrten vorläufig flach fallen, auch wenn ihr sie gemeinsam besucht. Kannst ja sagen, dass du früher zurück musst ... :-). Und dann beobachte sie. Wenn ihr wirklich etwas an den Veranstaltungen liegt, dann kommt sie auch, wenn nicht, dann hat sie dich als preiswertes Taxi benutzt.

Auch eine Freundschaft hat ihre Grenzen!

So wie du es beschreibst, nutzt sie dich nämlich ganz schön aus.

Viel Erfolg und alles Gute.

Das stimmt. Nein zu sagen ist oftmals nicht leicht.

Danke für deine Antwort.

0
@catchan

stimmt abosulut! Nein ist etwas das man auch bei Freundschafeten sagen können muß

Wobei- lass es doch mal mit ihr über irgendwelche Sachen zu diskutieren wer was wann wie gemacht und wann nicht.

Du willst gerne etwas trinken- dann mach das auch, und sie soll halt fahren- Punkt.

Mach ihr den Vorschlag, daß sie nächstes mal trinken darf und du dann fahren wirst.

Wo ist da das Problem?

0

Was möchtest Du wissen?