Buddhismus – die neusten Beiträge

Christentum vs Buddhismus vs Islam?

Ich weiß als jahrelanger Agnostiker, definitiv, dass ich mich an eine Religion zugehörig fühle, an eine höhere Macht, etwas Kollektives über uns glaube, ich kann jedoch nicht greifen, was es ist.

Sowohl das Christentum, als auch der Buddhismus faszinieren mich und geben mir Kraft, Ruhe und Einsicht in mein Leben. Jedoch waren diese geschichtlich sogar verfeindet. Ich weiß nicht welche Richtung ich gehen soll. Auch der Islam gefällt mir bis zu einem gewissen Grad sehr gut.

Wenn ich sage, gefällt, meine ich nicht, ich suche mir aus was mir am besten gefällt, sondern ich fühle mich in jeder Glaubensgemeinschaft wohler als unter reinen Atheisten. Manchmal gefällt mir die Scheinheiligkeit und der blinde Gehorsam ohne Hinterfragen Gläubiger allerdings auch nicht. Derzeit sehe ich eine Serie (The Great Shaolin) und da wird genau dieses Thema auch sehr stark behandelt.

Wie soll ich mich je entscheiden? Als ich mal gebetet habe, kam mir die Antwort "ich müsse beides ausprobieren und merken, was sich richtig anfühlt" - jedoch habe ich ein sehr begrenztes Leben und auch kein buddhistisches Kloster um die Ecke und kann auch die Bibel nicht mal eben in paar Wochen auslesen.

Was meint ihr? Wie soll ich fortfahren? Ist die falsche Religion besser als gar keine Religion, wenn man sich religiös fühlt? Wie findet man raus, was zu einem "passt"? Studien legen übrigens nahe, dass mehr Männer zum Islam und mehr Frauen zum Christentum konvertieren, sprich, die eigene Identität scheint sehr wohl Einfluss auf die Wahl der Religion zu haben.

Danke für alle ernstgemeinten Antworten, sinnlose religionsbeleidigende Antworten von Atheisten finde ich absolut unangebracht, aber natürlich können auch gerne Atheisten antworten, wenn sie das bitte respektvoll tun.

Islam, Kirche, Christentum, Allah, Atheismus, Atheist, Bibel, Buddhismus, Gott, Judentum, Koran, Mohammed, Muslime

Wieso hat Allah...?

Wieso hat Allah das Schwein erschaffen, wenn er das Tier so verunglimpft?

Wieso haben Frauen Haare, wenn sie diese bedecken sollen?

Wieso haben Männer eine Vorhaut, wenn sie diese entfernen sollen?

Wieso will er, dass wir für ihn Tiere opfern, die er erschaffen hat?

Wieso trennt und entfremdet er Menschen, die er erschaffen hat (Sklaven, Konkubinen, Ungläubige, Polytheisten)?

Obwohl er die vorherigen Religionen und Bücher (Christentum usw.) selbst geschickt hat, droht er in der letzten Religion, die er gesendet hat, diejenigen, die an die vorherige Religion, die er gesendet hat, glauben, in der Hölle zu verbrennen. Wieso?

Die Bücher, die er geschickt hat, sind bereits ein Chaos. Seit 1400 Jahren hat niemand das letzte Buch, das er sandte, richtig verstanden. Manche Leute lesen und lassen Frauen spielen, andere lesen und enthaupten. Wieso?

Es ist, als ob er gerne Verstecken spielt. Er zeigt sich nicht, aber er stellt jemanden in die Mitte und möchte, dass wir an ihn glauben, sonst sagt er, dass er uns verbrennen wird, wenn wir sterben, egal wie gut wir sind. Wieso?

Er sagt: „Ich bin unendlich barmherzig“, aber wenn sie sterben, quält er die Menschen in der Hölle. Er verbrennt sie, kocht sie in einem Kessel, kauterisiert sie mit einem heißen Eisen, lässt sie eiterhaltiges Wasser trinken und lässt sie kochendes Wasser trinken. Wieso?

„Gibt es einen so seltsamen und problematischen Gott? Kann ein solcher Gott existieren und kann man ihm glauben?“ Wenn ich das sage, liegt die Antwort auf der Hand: „Wow, 1,5 Milliarden Muslime liegen falsch, nur du weißt es richtig?“

Islam, Kirche, Christentum, Allah, Atheismus, Bibel, Buddhismus, Gott, Jesus Christus, Judentum, Koran, Mohammed, Muslime, Sünde

Angst vor Meditation?

Guten Tag,

wie fange ich am besten an.

Ich habe aktuell Angst zu meditieren. Während der Zeit als ich meditierte, war es mir wichtig, was andere denken.

Ich meditierte 8 Jahre am Stück. Irgendwann im 7. oder 8 Jahr wurde ich anfälliger für "wenn ich meditiere. schauen mich andere dumm an".

Ich ging letztes Jahr in die Türkei. Ich habe während dieser Zeit nicht meditiert. Da ich nicht vor Bekannten in Ruhe meditierten konnte und von Corona erkrankt war. Ich meditiere seit einem Jahr nicht mehr.

Mit der Zeit merkte ich, dass das Leben ohne Meditation funktioniert. Ich nahm die Dinge anders wahr. Beispielsweise kam es mir so vor, dass ich lockerer wahrgenommen wurde, und wodurch ich anhand der Mimik anderer schlussfolgerte, dass ich symapthischer wirkte.

Ich hatte davor etliche Vorstellungsgespräche gehabt, und wurde immer wieder abgelehnt. Dieses Jahr bekam ich eine Lehrstelle.

Keine Ahnung. Mir kommt es so vor, dass ich sympathischer wirke, wenn ich nicht meditiere. Das merke ich an der Mimik. Vielleicht trügt diese Wahrnehmung mich.

Jetzt merke ich, dass ich gerne wieder meditieren würde. Um einfach von den

Wirkungen zu profitieren. Jedoch habe ich Sorgen, dass ich mich verändere und dies den Arbeitskollegen einfällt. Eigentlich will ich meditieren, aber was ist wenn ich meditiere, und dadurch in der Probezeit negativ auffalle.

(Achtsamkeitsmeditation)

Freizeit, meditieren, Entspannung, Yoga, Meditation, Buddha, Konzentration, Spiritualität, Achtsamkeit, Bewusstsein, Buddhismus, Hinduismus

Hasst Gott uns Menschen?

Hallo.

Die frage geht an JEDEN egal ob gläubig oder Atheist.

Ich selber bin in einer christlichen Familie aufgewachsen. Meinen Eltern war es aber immer wichtig das ich selber entscheiden kann woran ich glauben will und mir selber ein Bild von Gott und der Welt machen kann. Ihnen war auch wichtig dass ich niemanden für seinen Glauben oder Religion verurteile. Nun kommt meine Frage:

Hasst Gott uns Menschen?

Ich selber habe einen starken Konflikt ob ich überhaupt an einen Gott glauben soll und kann. Warum sollte ausgerechnet der Christliche Gott der wahre sein oder warum der Islamische?

Wenn der Christliche Gott der wahre sein soll würde das bedeuten dass 2/3 der gesamten Menschen verloren sind und keine Chance auf den Himmel haben. Wenn Allah der echte Gott ist sind die Chancen 1/4 und wenn eine Religion von irgendeinem Indianerstamm wahr ist, sind 99.9% der Menschen verdammt.

Der Unterschied zwischen mir und einem Moslem ist nur dass wir in verschiedenen Familien geboren wurden. Meine Eltern versuchten mich natürlich nach Christlichen werten zu erziehen weil es in ihren Augen die wahre Religion ist aber wollten immer das ich mir mein eigenes Bild machen kann/darf und zwangen mir die Religion auch nie auf.

Als Kind musste ich noch in die Kirche. Der Grund weshalb ich dann aber nicht mehr gehen wollte war nicht weil ich damals nicht an Gott glaubte sondern weil ich sehr schüchtern war und da keine Freunde hatte. Ich gehe stark davon aus dass ich Heute überzeugter Christ wäre wenn ich mich von dieser Gemeinde aufgenommen gefühlt hätte.

Bin ich eurer Meinung nach jetzt verdammt weil ich damals so schüchtern war und nicht allein sein wollte? Wenn dass der Fall ist, ist die Schlussfolgerung dass Gott mich hasst oder nicht existiert.

Es gibt X-Tausende Religionen und über 300 Millionen Götter. Warum sollte ausgerechnet euer Gott der wahre sein?

Ich möchte noch etwas zu den Menschen sagen die sich wegen ihrem Glauben besser fühlen und andere für ihren glauben verurteilen, Angst einjagen oder fertigmachen: Ihr seid weder Gut noch von Gott gesandt. Ihr seid erbärmlicher Abschaum und kommt direkt aus der Hölle die ihr predigt!

Danke für eure Antworten!

Islam, Kirche, Christentum, Allah, Bibel, Buddhismus, Gott, Jesus Christus, Judentum, Muslime

Verstößt der Islam gegen Frauenrechte und kann man dies rechtfertigen?

Ich bin neulich auf eine Instagram Seite gestoßen, wo Muslime ihre Fragen stellen können. Unter anderem fragte dort ein Mann, was er gegen seine "ungehorsame Ehefrau" unternehmen soll. Folgendes wurde geantwortet:

„Die Männer stehen den Frauen in Verantwortung vor, weil Allah die einen vor den anderen ausgezeichnet hat und weil sie von ihrem Vermögen hingeben. Darum sind tugendhafte Frauen die Gehorsamen und diejenigen, die (ihrer Gatten) Geheimnisse mit Allahs Hilfe wahren. Und jene, deren Widerspenstigkeit ihr befürchtet: ermahnt sie, meidet sie im Ehebett und schlagt sie! Wenn sie euch dann gehorchen, so sucht gegen sie keine Ausrede. Wahrlich, Allah ist Erhaben und Groß. Und wenn ihr einen Bruch zwischen beiden befürchtet, dann sendet einen Schiedsrichter von seiner Familie und einen Schiedsrichter von ihrer Familie. Wollen sie sich aussöhnen, so wird Allah Frieden zwischen ihnen stiften. Wahrlich, Allah ist Allwissend, Allkundig.“ [An-Nisa 4:34,35]

Al-ˈIraqi sagte in „Tarh At-Tathrib“ (8/58): „Ihre Aussage (Erlaubst du mir zu meinen Eltern zu gehen?) beinhaltet, dass die Ehefrau nicht ohne die Erlaubnis ihres Ehemanns zum Hause ihrer Eltern gehen darf.“

Demnach sei es einem Ehemann gestattet, seine Frau mit Schlägen zu bestrafen. Die Ehefrau dürfe das Haus außerdem nicht ohne seine Erlaubnis verlassen und ist ihm unterstellt. Spricht dies dafür, dass der Islam sexistisch ist und gegen Frauenrechte verstößt? Mich würde auch interessieren, wie Muslime, die sich strikt an den Koran halten, dies rechtfertigen.

Ja, der Koran ist sexistisch. 67%
Nein, der Koran ist nicht sexistisch. 18%
Andere Meinung 15%
Liebe, Männer, Religion, Islam, Politik, Frauen, Sex, Recht, Gesetz, Christentum, Buddhismus, christlich, Ehe, Frauenrechte, Geschlecht, Glaube, Gleichberechtigung, halal, Judentum, Jura, Koran, Meinung, Menschenrechte, Muslime, politisch, Sexismus, Sunniten, Ehepartner, haram, Muslimin, religiös, sexistisch, Quran und Sunna, Umfrage

Was ist eine Sekte – und wer ist eine Sekte?

Was ist eine Sekte – und wer ist eine Sekte?

 - Sekte kann eine konkrete Gruppe, Organisation, Kult oder eine Religion sein.

- eine Sekte zu sein entscheidet sich an deren Verhalten.

- der Sektenbegriff wird oft gerne von Gegner benutzt um sich selbst besser darzustellen, er sollte aber begründet und vernünftig dargestellt werden. Die Rede von Sekten macht nur Sinn in einem Kontext, der von der Aufklärung geprägt ist.

- eine Sekte nimmt den Mitgliedern Autonomie und freies Handeln und somit können auch Einzelne sektenhaft agieren und andere abhalten selbst zu prüfen und so wird dann manipuliert und zwar oft bewusst und gezielt und ist äußerst verwerflich. So im Sinne nach, die sind gefährlich und lass dich nicht mit denen ein, auch durch anonyme Internetseiten, die einfach nur verleumden und diffamieren, und damit jedem das Recht auf eine eigene Meinung nehmen wollen und selbst bleiben sie im Hintergrund und geben sich nicht zu erkennen. Prangern Gehirnwäsche an und betreiben selbst Gehirnwäsche.

- die Sekte zielt dabei auf den ganzen Bereich persönlicher und gesellschaftlicher Entscheidungsfreiheit, beschränkt sich also nicht wie Schule oder Armee auf bestimmte Bereiche.

- die Abgabe der Autonomie und Selbstständigkeit geschieht zumindest aus der Sicht ehemaliger Mitglieder und Außenstehender z.T. unfreiwillig.

- eine Sekte hat eine Führungspersönlichkeit/en, deren Aussagen nicht hinterfragbar sind und der auffällige und ungebührliche Verehrung zukommt, die eigentlich nur Gott zusteht.

- eigene Regulationen und Bestimmungen für viele Bereiche des Lebens.

- ein institutionalisierter und formeller Kontrollmechanismus zur Überwachung des Verhaltens der einzelnen Mitglieder (i.S.v. IM und Stasimethoden).

- ein Elitebewusstsein und Richten anderer innerhalb der Sekte und ihrer Anhänger.

- Abkapselung gegenüber anderen in allen Bereichen (i.S.v. Einsiedlerleben, Stichwort Eremiten zum besseren Verständnis) keine säkulare Arbeit.

- hohe zeitliche Inaspruchnahme der Mitglieder und ihres Besitzes und oft vollständige Vereinnahmung.

- und auch weitgehende Indienstnahme der finanziellen Ressourcen der Mitglieder u.a.m.

- Sekten haben in der Regel radikale Ansichten und arbeiten oft subversiv.

- religiöse Tätigkeiten werden oft im Geheimen ausgeführt und/oder sie leben isoliert.

- Mitglieder werden oft ausgebeutet, Besitz wird genommen und psychisch und physisch abhängig gemacht und oft ein schlechtes Gewissen erzeugt.

Prüfe jeder selbst in was er ist, für was er ist und wo er selbst noch Mitglied ist - deshalb diese ernste und wichtige Frage: 

Was ist eine Sekte – und wer ist eine Sekte?

Religion, Islam, Kirche, Spiritualität, Zeugen Jehovas, Baptisten, Buddhismus, Christen, Christenheit, Freikirche, Hinduismus, Mormonen, Neuapostolische Kirche, Scientology, Sekte

Wie fühlt es sich für euch an, wenn jemand für euch betet?

Hallo zusammen,

also ich habe es schon 1, 2 mal erlebt, dass Menschen die sehr Gläubig waren mir sagten, dass sie für mich beten.

Ich als Agnostiker schließe nun einen Gott nicht aus, habe aber weniger mit bestimmten Bräuchen wie Gebeten zu tun. Aber dennoch erfüllt es mich immer mit einem Wohlgefühl, da ich weiß, dass die das nicht einfach so lapidar nebenbei machen, sondern das wirklich aus dem Herzen heraus machen.

Ich will auch gerne mal eine Lanze für einige Gläubige brechen, da man ja doch die einen oder anderen negativen Dinge über Sie hört: Viele sind wirklich herzensgute Menschen, die sehr empathisch sind und möglichst versuchen, gutes in diese Welt zu tragen.

Von daher an euch alle (meine eigene Form des "Gebets" wenn man so will): ich wünsche euch alles Glück der Welt und alles erdenklich Gute :)

Aber nun zurück zu meiner Frage: Wie fühlt ihr euch wenn jemand euch sagt, dass er für euch betet? Ist es ähnlich wie bei mir?

Vielen Dank für eure Antworten schonmal

Ich bin auch sehr gerührt davon 47%
Finde ich blödsinnig, darauf kann ich gern verzichten 32%
Ich fühle nichts besonderes, respektiere aber ihren guten Willen 18%
Ist mir relativ egal 3%
Islam, Kirche, Gefühle, Freude, Christentum, Psychologie, beten, Allah, Atheismus, Bibel, Buddhismus, Gebet, Gesellschaft, Gläubiger, Glaube, Gott, Hinduismus, Judentum, Philosophie, Umfrage, Theismus

Meistgelesene Beiträge zum Thema Buddhismus