Buddhismus – die neusten Beiträge

Welcher Glaube ist „richtig“ und welcher „falsch“?

Guten Abend allerseits,

Ich habe ein paar fragen zum thema Glauben als nicht gläubiger und ich hoffe jemand kann mir „unparteiisch“ eine Antwort geben auf all diese Fragen (ich entschuldige mich schonmal für den langen Text)

Als aller erstes würde ich wissen wie lange man in der hölle bleibt weil viele sagen es sei für immer die anderen sagen es sei nur vorübergehend ich will nämlich ehrlich sein auch wenn ich nicht gläubig bin muss ich zugeben der tod ist im vergleich zum leben ewig und es ist schon eine horrorvorstellung für mich nicht mehr aus einer hölle rauszukommen falls wirklich eine existieren sollte

Dann würde ich gerne wissen wer genau die Bibel schrieb bzw wo die person die quellen her hat denn für mich war die Bibel (bisher) nix anderes als eine geschichte geschweige denn überwiegend eingetragene zitate die Menschen zu einem besseren miteinander erfanden eine art „lektionsbuch“ sowie max und moritz oder strubelpeter da viele inhalte sehr ohne es abwertend zu meinen Irrsinnig klingen

die nächste frage wäre welche Charakter Eigenschaften hat gott eigentlich? Ich weiß von erzählungen dass gott fordert dass man an ihm glaubt um ein schönes leben nach dem tod zu haben (um in den himmel zu kommen) und es klingt in meinen ohren irgendwie egoistisch wenn dies wahr ist

Und die letzte und wichtigste frage für mich ist welche kultur bzw Religion ist die „offizielle“ die meisten religionen beinhalten aussagen wie „du darfst nur einen gott glauben“ woher weiß ich denn dann das ich am richtigen gott glaube?

ich bedanke mich im vorraus für die Antworten

Religion, Islam, Kirche, Christentum, Hölle, Zeugen Jehovas, Allah, Atheismus, Atheist, Bibel, Buddhismus, Christen, evangelisch, Glaube, Gott, Jesus Christus, Judentum, Koran, Muslime, Sünde

Wie findet man die richtige (wahre) Religion? Und welche ist das gegebenenfalls und vor allem warum?

Wie aus meinem Profil ersichtlich, gehöre ich keiner Religionsgemeinschaft an. Aber ich suche durchaus nach der "richtigen" (wahren) Religionsgemeinschaft für mich.

Gerade nahm ich an einem Internet Test teil, wonach man die für einen selbst jeweils richtige Religion vermeintlich herausfinden kann. Folgendes wurde mir als Ergebnis genannt:

1. Zu 33% passt am ehesten der Pantheismus zu Ihnen! (Dieses Profil hatten 33% der 85533 Quizteilnehmer!)

2. Zu 22% passt am ehesten der Atheismus!

3. Zu 17% passt am ehesten das Christentum!

4. Zu 11% passt am ehesten der Islam!

5. Zu 11% passt am ehesten der Buddhismus!

Es verbleiben 6%, die demnach wohl zu nichts passen.

Die gestellten und zu beantwortenden Fragen passen meines Erachtens auch nicht so richtig zu dem, was ich wirklich meine und denke. Ich habe dann einfach eine Frage angekreuzt die am nähesten lag. Manchmal waren es sogar zwei oder drei Fragen, die in Betracht kamen, aber ich konnte nur eine ankreuzen.

Mit anderen Worten: Ich halte nicht allzu viel von dem Test(Ergebnis) – eher gar nichts. In der Erläuterung zum Christentum wurde wohl auch sehr auf die vermeintliche Trinität und auf den Katholizismus abgestellt. Von beiden halte ich nichts.

Weiß da jemand eine bessere Methode zu meiner eingangs gestellten Frage?

Seit gut einem Jahr nehme ich an einem evangelisch geprägten Hauskreisteil, der schon viele Jahre besteht. Der wird von einem Pfarrer geleitet, der stur einen Brief von Paulus lesen und diskutieren lässt. Das ist mir einfach zu stupide. Das ist für mich fast genauso langweilig wie der sogenannte Gottesdienst der Kirchen.

Dem Pfarrer habe ich mal anhand biblischer Texte schriftlich dargelegt, wer der Sohn des Menschen, also Jesus Christus, wirklich ist. Er war daraufhin fassungslos und hat am ganzen Körper gezittert und meinte, dann hätte er sein Leben lang was falsches gelehrt. Auf Nachfrage eines Teilnehmers, ob ich recht haben würde, hat er nicht geantwortet. Er hat noch nicht einmal versucht, mich mit irgendeinem Wort zu widerlegen.

Joh 14,21: Wer meine Gebote hat und sie hält, der ist es, der mich liebt; wer mich aber liebt, wird von meinem Vater geliebt werden und auch ich werde ihn lieben und mich ihm offenbaren.

Vermutlich werde ich hier wohl auch keine mich zufriedenstellende Antwort bekommen. Aber Versuch macht klug.

Islam, Kirche, Christentum, Buddhismus

Frage an Atheisten?

Die Frage richtet sich wirklich an richtige Atheisten, also an Leute, die jegliche Art von Schöpfer ausschließen. Sprich, nicht nur Gott, sondern auch jede andere Art von Schöpfer, die das Universum wie und warum auch immer erschaffen hat.

Ich selber bin Agnostiker. Ich schließe Gott aus, aber nicht unbedingt einen Schöpfer. Gott definiere ich als ein ,,Wesen", das einer bestimmten Religion zugehörig ist, also die Götter der z.B. monotheistischen Religionen. Diese schließe ich zu 100% aus und bin der festen Überzeugung, dass sie erfunden wurden. Ich habe natürlich auch dafür meine bestimmten Gründe, um die es hier jedoch nicht gehen soll.

Ich bin kein Atheist, da ich nicht beweisen kann, dass es keinen allgemeinen Schöpfer gibt. Wer oder was dieser Schöpfer ist, kann ich natürlich ebenso wenig sagen. Es könnte etwas für uns ungreifbares sein bzw. undefinierbares sein.

Jetzt zur Frage an die Atheisten:

Was glaubt ihr, wie aus Nichts Etwas entstanden ist? Was hat es eurer Meinung nach ausgelöst und wieso? Wieso seid ihr Atheisten und keine z.B. Agnostiker, wie ich? Wieso seid ihr davon überzeugt, dass es keinen Schöpfer gibt? Wie gesagt, dieser Schöpfer muss kein Gott sein, sondern kann etwas ganz anderes sein.

Ich bin gespannt auf eure Antworten.

Islam, Kirche, Christentum, Wissenschaft, Universum, Agnostizismus, Atheismus, Atheist, Bibel, Buddhismus, Gott, Jesus Christus, Judentum, Philosophie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Buddhismus