Brot – die neusten Beiträge

Großer Backshop im Rewe Center und echtes Bäckerhandwerk?

Ich habe einen Blick hinein geworfen bei Rewe in den Backshop wo in der Mitte eine große Mühle abgebildet war und ein reichhaltiges Backwarenangebot geboten wird das auf dem ersten Blick schmackhaft und rustikal aussieht aber wenn man sich das alles genauer ansieht dann erkennt man dass diese Backwaren für den Preis niemals Qualität haben weil diese nicht vom bäckerhand geführt worden sind sondern durch Maschinen bearbeitet worden

Ich hatte mal nachgefragt bei Rewe in meiner Region die verbanden mich mit dem Backshop und fragte mal an woher die vielen Backwaren kommen daraufhin erhielt ich die Antwort von Harry Brot GmbH was mich gleich stutzig machte denn diese waren können nie frisch gebacken sein sonnenruten monatelang in Tiefkühl lagern wo diese aufgedunsenen Backwaren Ofen gebacken worden sind da fragt man sich hat das noch mit echter Becker Handwerkskunst zu tun wenn man sich tagtäglich diese Ware reinzieht ohne mal bisschen nachzudenken über die Inhaltsstoffe und die Herkunft ich persönlich bevorzuge lieber das Brot und die Brötchen vom Handwerksbäcker was um ein Vielfaches schmackhafter ist das kann man deutlich merken wenn man Vergleiche zieht

Ist es ratsam solche mogelware mit seinem Geld zu unterstützen die kein Nährwert haben und nicht sättigen und das Bäckerhandwerk schädigen hauptsache immer schön billig aber von diesen billigen Sachen kann man keine Qualität erwarten das kann der Preis nicht hergeben zumal auch die Sachen mit Wasser gepanscht und verlängert worden sind diese ganze Backwelt kommt nur aus den Chemiebaukasten wollen wir alle sowas unterstützen mit unseren Geld?

Brot, Brötchen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Brot