Sauerteig Starter?
Bin momentan bei Tag 3 meines angesetzten Sauerteiges, sieht der normal aus? Er riecht genau so, wie es die meisten beschreiben, leicht säuerlich, vergleichbar mit Äpfelessig. Hab statt Roggenmehl herkömmliches Weizenmehl Type 405 benutzt, hab gehört mit Weizenmehl ist es ein bisschen längerer Prozess, sieht das okay aus? Mir kommt's bisschen zu flüssig vor, aber ich bin ehrlicherweise nicht erfahren was das angeht. Hab ihn heute (Tag3) eben ruhen lassen, anstatt weiter zu füttern, und weiss nicht, ob es so schlau ist, morgen zu schritt 4 über zu gehen..
Er ist sehr aufgegangen, bläschen bilden sich (nur oberflächlich). Kann man den retten? Muss ich von ganz vorne beginnen?
Die Konsistenz ist wie ein etwas festeres Joghurt
1 Antwort
Weizenmehl 405 ist für Sauerteig zwar nicht so gut geeignet, wie Roggenvollkornmehl, aber dein Sauerteig sieht für den 3. Tag gar nicht mal so schlecht aus.
Wenn er zu flüssig ist (das kann man jetzt auf dem Bild nicht so gut sehen), dann würde ich beim nächsten Füttern weniger Wasser nehmen. Man muss nicht immer genau nach den Mengen in der Anleitung gehen, den jedes Mehl ist anders. Das bekommt man "ins Gefühl", wenn mans öfter gemacht hat.
Ansonsten würde ich ganz normal morgen mit Schritt 4 weitermachen. Wenn der Sauerteig jeden Tag ein bisschen mehr Bläschen bildet, aufgeht und nicht zu streng riecht, dann ist alles gut.