Sauerteig schlecht wegen Kombucha?
hallo, ich habe vor einem Tag meinen ersten Sauerteig angesetzt. Ich habe dazu 50 g Roggenvollkornmehl und 50 ml lauwarmes Wasser vermischt. Nach 24 Stunden habe ich genau das selbe noch mal gemacht und alles vermischt. 4 Stunden Danach ist mir aufgefallen, dass der Teig sich extrem vergrößert hat, mindestens verdoppelt.
Da ich in den meisten Rezepten gelesen habe, dass dies erst nach 3-4 Tagen passieren sollte und bei mir ist jetzt nach 28 Stunden passiert ist, wurde ich etwas misstrauisch. Nun ist mir eingefallen, dass ich das Sauerteig Glas direkt neben meinem Kombucha Glas, in dem ich momentan mehrere Scobys aufbewahre. Ich habe online nachgelesen, dass es zu einer Kontamination kommen kann und der Sauerteig deswegen so schnell gewachsen ist.
Ich weiß nicht genau, wie normaler Sauerteig riecht, aber für mich riecht er nicht stark nach Kombucha oder ähnlichen, komischen Gerüchen. Ich denke aber, dass definitiv eine Kontamination stattgefunden hat, da er sonst nicht so schnell aufgegangen wäre. Kann ich jetzt ganz normal den Teig weiter füttern und diesmal nicht direkt neben dem Kombucha lagern. Oder sollte ich ganz von vorne anfangen?
1 Antwort
Wenn er normal riecht (also leicht säuerlich, aber nicht faulig oder komisch), kannst du ihn ruhig weiter füttern – einfach ab jetzt nicht mehr neben dem Kombucha lagern. Wenn er aber seltsam schmeckt oder riecht: lieber neu starten.