Kriegt man davon Krebs?
Wenn man eine Pizza oder etwas ähnliches backt dann bleibt es ja nicht aus dass auf der Unterseite ein paar schwarze vebrannte Punkte sind, die gerade mal so groß sind wie eine Kugelschreibermine oder ein Streichholzkopf.
Das hat man auch in jedem guten Restaurant das mit einem Steinofen backt.
Ich habe gelesen das sowas krebserregend ist, stimmt das?
6 Antworten
Derart kross und heiß zubereitete Lebensmittel enthalten viele "advanced glycation end products". Diese können Entzündungen und oxidativen Stress fördern. Bei niederen Lebewesen erhöhten diese Stoffe stark die Sterblichkeitsrate. Andererseits hat man in epidemiologischen Studien in Menschen kaum einen statistisch signifikanten Anstieg bei Vielkonsumierern finden können. Schlimmer wäre es, die Pizza mit Würsten oder üppig mit Käse zu belegen.
Wenn du äußerst sauber leben möchtest oder vielleicht vorbelastet bist, wäre es es wert, diese Eventualität einer Gefahr zu beseitigen und nur feucht erhitzte Speisen zu konsumieren.
Da entsteht Acrylamid und ich habe dazu mal recherchiert und gelesen ,dass es bei Menschen in geringen Mengen schon krebserregend ist und bei einem Experiment mit Mäusen die einer deutlich höheren Dosis ausgesetzt waren, war es krebserzeugend.Die eu hat deswegen auch Richtlinien für die Lebensmittelindustrie geschaffen und sie angehalten wege zu finden es zu vermeiden. Es gibt aber keine Experimente mit Menschen über dem grenzwert ,weil ethisch nicht vertretbar. Bei den Mäusen hat es sogar das Erbgut geschädigt.
Nitrosamine bei allem gepökeltem auf der Pizza ,wie Salami wenn man es erhitzt wie bei einer Pizza.
Thunfisch Pizza vermeiden wegen Blei und Mikroplastik.
Kann man so pauschal nicht sagen, es kann es aber begünstigen
nein glaub nicht
Ja prinzipiell schon. Eine gute Pizza ist nicht verbrannt. Deshalb würde ich so schwarze Stellen wegschneiden und nicht essen.