Wie taut ihr vor verzehr eure Brötchen und brot immer auf?
Also z.b. über Nacht auftauen lassen danach toaster legen oder Mikrowelle direkt auftauen
3 Antworten
Hallo!
Ich könnte beides machen.
Meine (große und vielseitige) MW hat dafür sogar ein spezielles Auftau-Programm, welches mich nach der Lebensmittel-Sorte und dem Gewicht fragt.
Und danach könnte ich die Heißluft-Funktion und den mehrstufigen Quarzgrill zum Rösten einsetzen.
Gruß
Martin
Nun eine "dünne" Scheibe Fleisch (~150g) geht viel schneller aufzutauen, als ein ganzer "Block" (~2-3kg).
Daraus errechnet meine MW dann die dafür notwendige "Garzeit".
Auch werden, bei Bedarf, mehrere Unterbrechungen eingeplant, bei denen das Lebensmittel "gewendet" werden soll.
Das verbessert das gleichmäßige Auftauen.
Und Fleisch muß auch etwas anders aufgetaut werden, als Brot, Kuchen, Gemüse, oder Nudeln, usw.
Kurz mit Wasser überspülen und rein in den Backofen. Also, bei Brötchen.
Brotscheiben einfach in den Toaster.
150 Grad und paar Minuten, bis die Feuchtigkeit vom Wasser weg ist.
Gar nicht ,ich backe nur Croissants meist täglich
Ja was hast du da für ein Gerät und warum wollen die nach Gewicht das wissen