Ranzige Butter?
habe eine haltbare Butter aus meinen Gefrierschrank geholt und auf den Toaster gelegt danach geöffnet und sie war gelb und eher etwas hart und bröckelig oben ich hab es trotzdem gegessen und später erst bemerkt was passiert???
7 Antworten
Hallo,
wenn in der Butter, Molke (Eiweiß & Wasser) ist,
dann flockt diese eben aus, beim Erhitzen.
Das passiert eben, wenn in der Molkerei ein bisserl getrickst wurde.
Also Aloisus Molkerei (Weihenstephan und Co.).
Diese Flocken sind nicht schlecht, sondern können unbedenklich
gegessen werden.
Die "Krümel" bilden sich, wenn man diese Butter, mehr als 60 Grad erhitzt.
Denn dann gerinnt das Eiweiß.
Meine Großmutter hat dazu immer "Schmargel" gesagt.
Und wenn die Butter zerlassen wird, dann wird es eben braun.
Siehe Butterschmalz.
Also brauchst du gar keine Bedenken haben.
Du hast sie einfach zu schnell und zu hoch erhitzt.
Aber der Alfons erzählt es viel romantischer!!
https://www.youtube.com/watch?v=c4E0Uxp6eIM
Und ganz ausführlich, für alle die es interessiert.
https://www.youtube.com/watch?v=d2AJNabz0jE
Alter Schwede!!
Hansi
Sowas macht man auch nicht. Das sie bröckelig ist, ist normal da sie halt nach wievor noch gefrorern ist. Gelb wurde sie durch die Hitze vom Toaster.
Butter taut man auch nicht auf dem Toaster auf!
wenn meine Butter im Kühlschrank leer zu werden droht, hole ich vorher schon die gefrorene Butter aus dem Gefrierschrank und lege sie in den Kühlschrank. Sie taut da langsam auf und ist hinterher wie ganz frische.
Ja, ist doch nicht schlimm.
Falsche Handhabung, hat aber keine negativen Auswirkungen.