Boxen – die neusten Beiträge

Soundanlage mit gutem Bass gewünscht, worauf achten?

Guten Tag,

da ich demnächst in meine erste eigene Wohnung ziehe, möchte ich dies gerne als Möglichkeit nutzen, Zuhause endlich mal richtig aufdrehen zu können.

Ich brauche eine Soundanlage, priorisiert auf guten Bass. Leider kenne ich mich mit Audio-/Hifisystemen aber gar nicht aus.

Der Freund meiner Mutter hat mir gestern seine "geerbten" Boxen gezeigt. Dabei handelt es sich um 2 Telefunken RL 2000 Boxen, die er an eine einfache 40€ Endstufe geschlossen hat. 2 Lieder habe ich ausprobiert, die klangen schon ganz ordentlich. Die Boxen sind angegeben mit Nennbelastbarkeit 120W und Musikbelastbarkeit 200W. Irgendwie war mir der Bass aber ein wenig zu schwach. Damit meine ich, dass dieser natürlich stark scheppert, wenn ich die Boxen auf mehr als (zirka) 70% der maximalen Lautstärke hochdrehe, aber dann sind die Hoch- & Mitteltöne nicht mehr so "klar" gewesen. Hat gescheppert, klang aber ein wenig übersteuert, so wie in meinem alten Opel Astra G...:D

Jetzt frage ich mich, ob eine Anlage mit externem Subwoofer viel besser klingt? Dass ich mit so einer Heimanlage nicht so einen tollen Sound, wie auf Zeltfesten oder in Diskotheken bekomme, ist mir klar. Aber wäre ein neueres Modell nicht besser? Die Telefunken Boxen sind immerhin 40 Jahre alt. Und bei Autos habe ich deutlich gemerkt, was 10-15 Jahre Altersunterschied ausmachen, wenn es um die Boxen im Auto geht. Klar ist das auch Markensache..aber ihr versteht bestimmt, wie ich das meine. :)

Also, was würdet ihr mir empfehlen? Natürlich am liebsten eine Stereoanlage, ne 5.1 Heimkinoanlage ist nicht das, was ich möchte. Ich liebe Hardstyle und Hardcore (sowas wie Sickmode, Rooler, Scooter, Soundcloud-Remixes im Allgemeinen) also ist BASS wichtig!

Worauf muss ich da achten? Grob auf die maximale Leistung zu achten (Watt) ist ja nicht unbedingt aussagekräftig, oder? Natürlich möchte ich eine gebrauchte Anlage kaufen, da ich nicht das Geld für eine teure, neue Anlage habe. Ich würde Kleinanzeigen mit Abholung bevorzugen. Ich sag mal grob 100-150€ möchte ich ausgeben, die Telefunken Rl 2000 bekommt man ja auch für ungefähr 100€.

Was würdet ihr mir empfehlen? 2 Boxen mit externem Subwoofer, oder macht das keinen großen Unterschied? Lautstärke ist kein Problem; da es sich um eine Anliegerwohnung in dem Haus meiner Familie handelt, darf ich auch mal aufdrehen und muss mir keine Sorgen um böse Nachbarn machen. Marke, Watt, was ist wichtig?

Sorry für die komplizierte Erklärung meines Wunsches, aber ich kenne mich eben gar nicht mit diesem Thema aus.

Ich bin auf eure Empfehlungen gespannt! :)

Anlage, Audio, Subwoofer, Lautsprecher, HiFi, Audiotechnik, Bass, Boxen, Empfehlung, Endstufe, Lautsprecherboxen, Musikanlage, Sound, Soundsystem, Stereoanlage, Verstärker, Bassbox, Musikboxen, Telefunken

ist der subwoofer so gut das er beim normalen reden schon antönt oder ist er kaputt?

Hallo ich hab mir einen neuen subwoofer zugelegt, für den pc

und zwar den hier https://teufelaudio.at/concept-12-subwoofer-106292000

ganz ehrlich ich liebe es wie der klingt vorallem beim musik hören oder gamen,

aber wen ich mir ein normales video anschaue hört man beim reden das der sich immer nen leisen bass ton muss immer den sub/bass zurückdrehen weil das schon ziemlich nervt.

ist das normal? im vergleich dazu hatte ich vorher halt son 120€ teil das ist echt nicht zuvergleichen.

ich kann hinten auch zwischen (deep/loud) drehen,

deep bedeutet laut teufel das er bis zu 22 hz runtergehen kann was man auch merkt,

also bei deep ist der bass richtig tief und da kannst du dir dann absolut kein video mehr ansehen weil man jedes noch so tiefes geräusch der bass direkt meldet.

hab den immer auf loud da gehts aber eben mit sub und bass zurückdrehen und immer wen ich spiele oder musik höre dreh ichs wieder auf.

was aber auch eben nervt immer neu einzustellen,

das andere ist wiederum sprechen oder so in filmen ist absolut kein problem sondern eben nur so normale videos z.b. wo jemand ein guide für ein game erklärt oder sowas da nervt der subwoofer schon,

Audio, Bluetooth, Subwoofer, Lautsprecher, HiFi, Bass, Boxen, Endstufe, JBL, Lautsprecherboxen, Musikanlage, Sound, Soundsystem, Stereoanlage, Teufel, Verstärker, sub, Bassbox, Musikboxen, woofer

Kampfsport/ welchen?

Moin, kurz zu mir.

Ich bin 25 und hab auch schon Kampfsport Erfahrung in den Bereichen Boxen, Kickboxen, Taekwondo und Kung Fu, ich war auch für kurz beim Luta Livre, aber der Verein hatte sich nachher aufgelöst.

Seit dem ich 16 bin mach ich kein Kampfsport mehr und seitdem ich 19 bin garkein Sport mehr, hab Ordentlich zu genommen und Skoliose, ich muss also Muskulatur aufbauen und wollte eh wieder mit dem Kampfsport anfangen.

Da ich aus dem Strike und Kick Bereich komme, hatte ich mit den Gedanken gespielt jetzt eher was in Richtung Grappling zu machen, ich hab hier nur einen Ring Verein in 50 KM nähe und der ist leider komplett voll, hab dort angerufen.

Hier wäre einmal noch Luta Livre, BJJ und Judo

Ich hätte an Judo gedacht, aber ich hab da irgendwie Angst, dass es "humbug" ist, da die meisten Judoka und vorallem auch die Meister/Lehrer oftmals so rüber kommen,ob sie garkeine Ahnung haben und sich selber im Ernstfall gegen jemanden der wirklich was kann nicht verteidigen könnten.

Ich weiß das Judo sehr effektiv sein kann, da es ja der Ursprung von Kampfsportarten wie Sambo, BJJ und Luta Livre ist und ich find auch das Konzept im Stehen zu Grappeln und mit Würfen die Gegner zu Boden zu bringen gut, zumal es ja im Judo auch Bodenkampf geben soll und auch fußtechniken gibt. Aber wie gesagt, die Ausbilder dahinter sind oftmals sehr lasch und voll auf diesem Zen Trip, ich hab schon 2 mal mit Judokan gekämpft und die gingen gnadenlos unter auf der Straße, ein hab ich mit n Lowkick und n Schlag weg geballert und bei dem anderen (etwas kleiner und leichter als ich) bin ich sogar in den Infight gegangen, der hat mich zwar mit n Feger zu Boden gebracht, aber ich konnte ihn einfach mitziehen und hatte ihn dann im würgegriff, woraufhin ende war. Seitdem denk ich immer das Judo bei uns in Deutschland eher Geldmacherei ist und wollte mal eure Meinung dazu wissen und welche Erfahrungen ihr mit Judo habt.

Ja, und bei Luta Livre oder BJJ, ist ja eigentlich beides der selbe Sport nur das BJJ mit Anzug und Luta Livre ohne ist, oder? Manche sagen ja, Luta Livre wäre noch etwas brutaler.

Wäre halt auch cool um takedowns zu können und eigentlich gibt's ja nichts stärkeres im Bodenkampf als das, oder? Dort hat man ja eigentlich auch Würfe, Takedowns wo man die Gegner rum scmeißt und hebel Griffe, oder?

Karate fand ich auch immer ganz interessant, ist zwar keine Grappling kampfsport, aber wollte ich auch nochmal in Raum werfen, ich fand immer nur das sah so albern aus mit diesem rum gepose. Vielleicht könnten ja paar Karateka auch n bisschen darüber erzählen wie das eigentlich ist und wie dort gekämpft wird. Denn viele Kampfsportler und auch Hollywoodstars haben ja Karate background und schwören darauf.

Würde dann vielleicht sogar wieder 2 Kampfsportarten machen, einmal Grappling und einmal wieder was für die Distanz.

Muskeln, Kickboxen, Kampfsport, Selbstverteidigung, Boxen, Brazilian Jiu Jitsu, Grappling, Jiu-Jitsu, Judo, Kampfkunst, Karate, Mixed Martial Arts, MMA, Ringen, BJJ, bodenkampf, Judoka, Kampfsportart, ringkampf, Sambo, Ringen und Kämpfen, BJJ. Ju-Jutsu

Karate trotz unsportlichem Körper?

Ich (Männlich 24 Jahre alt) wollte mich gerne für Karate oder Kung Fu anmelden, aber traue mich nicht so ganz.

Ich würde mich eher für Karate anmelden wollen, da dieses auch als Wettkampf durchführen kann, also in Bezug auf Kumite. Bei Kung Fu wird sowas ja nicht angeboten.
Ich habe zwar direkt einen EWTO Wing Chun Schule wortwörtlich direkt vor der Tür, aber würde eher zum Karate tendieren.

Die nächste Karate Schule ist 20-30km entfernt. Doch dies ist nicht schlimm. Ich bin zwar nur mit Bus & Bahn mobil, aber die Fahrzeit dauert nicht so lange -> nur 10-15 Minuten + ca. 15 Minuten Fußweg vom Bahnhof zur Karate Schule. Zum Bahnhof von meiner Wohnung brauche ich auch nicht lange je nachdem wo ich einsteige entweder 7 Minuten oder 12. Der Karateverein ist auch vermutlich günstiger da dies monatlich nu 7,5-10€ kostet und Jährlich nochmal so um die 30-50€ für den Karatepass und so. EWTO Wing Chun soll ja recht teuer sein und auf meine Nachfrage wie die Tarife sind wisch man mir aus und sagte immer ich soll erst mal zum Probetraining kommen und über die Preise kann man nachher reden.

Ich traue mich nicht da ich in den letzten 3 Jahren ziemlich faul oder so was in der Art geworden bin. Ich bin von allem Weg gezogen und habe nach 2 Monaten direkt 10kg zugenommen, da ich unmengen esse und mich nicht mehr bewegt habe (nur noch geschlafen & gegessen), dadurch bin auch nicht mehr zur Uni, da ich keine Lust mehr hatte und nur im Bett liegen wollte. 6 Monate später habe ich erneut 5kg zugelegt jetzt hat sich mein Gewicht bei 105kg eingependelt. Davor war ich bei 87-90kg und regelmäßig aktiv mit Stundenlangen Gassi gegen, Firmentätigkeiten (Lagerhelfer, Produktionshelfer, bei DPD usw.) und täglichen Unternehmungen mit Freunden. Jetzt bin ich schon am Schwitzen wenn ich für 30-50 Minuten Einkaufen bin.

Ich will wieder aktiver werden und zumindest diese 15kg wieder verlieren zudem wollte ich von Kind an immer gerne Kampfsport betreiben, doch mehr als ein Probetraining wurde es nie da es mir von meinen Eltern verboten wurde wegen Verletzungsgefahr und da ich Asthma habe.

Jetzt wo ich alleine wohne und mich wieder fit machen will bis zum Uni start im kommenden Wintersemester. Will ich gerne mich beim Karate anmelden und um auch mal „Disziplin“ zu bekommen. Doch ich bin zurückhaltend.

Da ich schon 24bin und mit 1,83m & 105kg und meiner Faulheit oder was auch immer das ist, zu unsportlich dafür. Zudem bin ich vom Charakter her auch sehr zurückhalten bei Fremden & bin daher gerne lieber Nachtaktiv wo weniger Licht ist und Menschen sind. Ich gehe auch nicht ohne Kopfhörer und Planen was ich will raus.

Ich wohne in einem Kaff, viel mehrAuswahl gibt es nicht.

Kickboxen, Kampfsport, Thaiboxen, Selbstverteidigung, Boxen, Kampfkunst, Karate, Kung Fu, MMA, Muay Thai, Taekwondo

Meistgelesene Beiträge zum Thema Boxen