Kampfsport funktioniert nicht?


21.05.2025, 19:00

Ich hatte vergessen zu erwähnen das erwiesenermaßen ringen (wer hätte es gedacht) in nogi besser ist ,hat selbst eduard tripple gesagt, er meinte die Kollegen von ringen nehmen in komplett auseinander und hier hab ich noch ein Video von Japan gefunden mit professionellen Judoka ,das dass auch noch beweist. https://youtu.be/cwtKpAcSKk8?si=RJFBnUMB-AdKNI1J

1 Antwort

Ich habe keinen Plan von Judo, nur mal als Kind ne Weile Ringen gemacht. Von daher würde ich sagen, es geht ja auch viel um "Vorahnung" um das Gefühl, was setzt der Gegner als nächstes an, und wie könntest du reagieren. Zum Erkennen und Reagieren braucht es zwar Intuition und Schnelligkeit, aber Erfahrung und Wissen spielt bestimmt auch eine große Rolle, und dann noch etwas Kreativität.

Du könntest also mal versuchen zu erkennen oder erkennen zu lassen, welcher Bereich gerade trainingswürdig ist. Wenn du gerade gern kämpfst, und bereits ausreichend verschiedene Techniken gut beherrschst, ist jetzt vielleicht eine gute Zeit, für viele kleinere, kurze, aber lustige und kreative Kämpfe mit Partnern, die nur ein bisschen besser sind als du, oder auch mal nachgeben, damit es nicht ganz so erfolglos für dich scheint. Ziel dieser "Spielereien", immer mehr Abstand bekommen vom Nachdenken, "Was mach ich als nächstes". Stressarm, eher tänzerisch, mit Freude an den schönen Bewegungen, die gelingen. Und im gegenseitgen Einverständnis trainingshalber, nicht erst lange klammern, und mit Kraft fixieren, immer wieder trennen und in Bewegung bleiben.

Ob du grundlegende Fehler machst, kann dir sicher nur jemand sagen, der dich sieht bzw. trainiert.