Hallo zu Hause trainieren oder Kampf sport verein
Kann man genau so gut zu Hause trainieren wie in ein verein wo man Kampf sport macht
11 Stimmen
Kommt auf dich an, was du selbst bevorzugst. Im Kampf Sport verein hast du viele Geräte und sogar ein Trainer. Zuhause müsstest du dir alles selbst beibringen.
Die grundlagen kann ich schon
4 Antworten
Vergiss es. Für dich trainieren geht erst, wenn du ne Basis hast. Dir fehlt das Mindset.
Es gibt Dinge, die kann man zuhause gut trainieren. Gerade im Bereich Kraft, wenn du auf Calisthenics aus bist - wenn du zuhause den Platz für Hilfsmittel wie Turnringe und/oder Klimmzugstange hast, geht vieles gut zuhause. Aber selbst hier gewinnt die Gemeinschaft, sei es durch einen Trainer im Kurs der dich anleitet (besser, als es die besten Youtuber können, denn die erklären zwar vielleicht sogar besser oder haben eigene Geheimnisse, aber stehen nicht neben einem und korrigieren die Ausführung) oder durch Andere, die dir aktiv Tips geben können, wenn du im Gym oder Trainingspark trainierst.
Und wenn dein Ziel Kraft ist, ist Calisthenics zuhause auch besser, als Kampfsport im Verein. Aber wenn du kämpfen lernen willst, musst du kämpfen. Und das geht nur im Verein. Warum?
- Du brauchst einen Gegner um die Techniken anwenden zu können. Selbst beim Boxen oder Kickboxen, also reines schlagen oder treten, ist ein Boxsack nicht das Gleiche wie ein Sparring-Partner. Nur Boxsack ist Fitness-Boxen, ein grandioses Ausdauertraining, aber null Kampfsituation für den Ring oder zur Verteidigung auf der Straße. Und alles andere: Wie willst du einen Boxsack werfen, mit einem Handgelenks- oder Schulterhebel hebeln oder auch am Boden festlegen? Aber selbst, wenn du in deinem Freundeskreis noch einen zweiten Kampfsport-Eigenbrötler findest, der auch zuhause trainieren will und ihr trainiert gemeinsam zuhause, gilt der Rest...
- Wechselnde Trainingspartner können helfen, weil jeder einen anderen Stil und einen anderen Körperbau (inkl. Empfindlichkeit für bestimmte Techniken) hat, Abwechseln macht dich besser und im Verein hast du mehr Auswahl, als der Eine, der, wenn überhaupt, mit dir zuhause trainieren will.
- Du kannst die Techniken noch nicht. Und die müssen erklärt und auch aktiv korrigiert werden. Lernst du die Techniken falsch, ist es sogar noch schwerer, diese zu berichtigen, wenn du irgendwann doch in einen Verein gehst, als sie von Anfang an richtig zu lernen. Das beste Tutorial nützt nichts, du brauchst aktive Korrektur durch Trainer und/oder erfahrenere Trainingspartner. Außerdem können falsche Ausführungen die Verletzungsgefahr für dich und im Kampfsport vor allem auch deine Trainingspartner (wenn du jemanden zum zuhause trainieren findest) erhöhen. Und es geht im Kampfsport nicht ums Verletzen, im Training gleich zweimal nicht. Selbst auf der Straße: Wenn du z.B. einen Schulterhebel perfekt beherrschst, kannst du einen Gegner ohne großartige Verletzungen zu Boden bringen und festlegen. Wenn du den Schulterhebel nicht kannst, brichst du ihm die Schulter. Ist auch gut, Hauptsache Verteidigung? Nö, der hat noch einen anderen Arm und zwei Beine, um dir ordentlich die Fresse zu polieren und dank der Mischung aus Schmerz und Adrenalin wird er das auch tun, aber jetzt erst recht und sowas von.
- Wie gesagt, du wirst trotz bester Erklärung am Anfang Fehler machen, weil du die Vorlage nicht 1:1 kopieren kannst. Um dich herum sind viele Leute, die den Fehler früher auch mal gemacht haben. Die wissen, was bei dir falsch läuft und können es dir sagen, weil sie sehen, was bei dir falsch läuft. Ein Youtube-Tutorial steht halt nicht neben dir. Trainingspartner und Trainer schon.
Nur wenn du schon alles kannst und gelernt und geübt hast. Ein oder mehrere trainingspartner - für die Praxis - fehlen ja auch zuhause...
Man kann keinen Kampfsport zu Hause und allein erlernen. das ist nicht möglich.