Du teilst nun den oberkörper auf 2 Tage auf... machst du dann auch jeweils mehr für rücken und brust? Falls nicht, dann bleib besser bei einem 2er split. So hast du wenigstens noch die passende trainings-frequenz.
30 Liegestütze - wenn richtig ausgeführt - sind echt gut!
Mach einfach so viel gewicht und/oder so viele wiederholungen wie möglich und nicht mehr als nötig! Achte auf deinen Körper, dein gefühl und die richtige Ausführung. Erst wenn du letzteres beherrscht steigerst du dich von Mal zu Mal.
Geh immer (knapp bis) ans versagen - dann baust du sowohl Kraft als auch Muskeln auf :) und das kann bei 4wh pro Satz sein oder auch erst bei 12 oder mehr wiederholungen. Je nach Übung. Mach insgesamt nicht mehr als 25 Sätze pro Woche und pro muskelgruppe.
Kleinere muskel wie Bizeps, trizeps und (Teile der) Schulter kann man gerne öfter und gezielter trainieren. Dennoch ist die regeneration aber zu beachten.
Das weißt du ja gar nicht ob es falsch ist :) im Grunde ist es eine Körperhaltung die 90% aller Menschen haben. Berufsbedingt oder weil oft am Handy, am PC...
Mir tut es auch "weh", wenn ich länger den Rücken stramm und gerade halte. Obwohl ich trainiere. Die muskel sind es einfach nicht gewohnt dauerhaft in dieser Haltung zu bleiben.
Natürlich will ich dir ein orthopädisches Problem aber auch nicht ausreden..das gehört schon mal abgeklärt. Sag es deinen eltern, wenn du schmerzen hast oder dir etwas komisch vorkommt.
Für meine Verhältnisse schon. Also ich wäre mit allem unter 30min zufrieden. Bin auch nicht so groß, etwas älter und keine immer-schon-läuferin.
Wow, die Bilder sind echt schlecht. Sorry 😄😅😅
Ich schätze:
Wahrscheinlich 120g Fleisch, etwas öl vom anbraten, 200g pommes. Mozzarella etwa 70g. Dazu tomaten, gemüse-garnitur.... Also 900 kcal ca.
Naja... Laufen ist kein Bein workout. Musste ich kurz los werden 😃
Es is ganz normal dass trizeps/bizeps oder Schultern beim brust- oder Rücken training zuerst schlapp machen. Das sind kleine Muskel, die zumindest als hebel für den eigentlichen zielmuskel funktionieren, aber verhältnismäßig klein sind.
Wichtig is daher mal die korrekte Ausführung und start-position, sodass man zb nicht in etwa nur aus der Schulter drückt. Arme nicht auf Schulterhöhe, nicht zu weit weg vom Rumpf usw.
Isolations-übungen müssen theoretisch nicht sein. Ich hab auch ohne sie irgendwann mal klimmzüge oder (clapping) pushups machen können. Einfach nur durch das machen genau dieser Übungen. Und da bekamen Rücken als auch brust gut was ab.
15 Sätze unterkörper, 12 Sätze oberkörper (also brust und rücken). Ich will aber auch nur halten. Wenn ich Muskeln aufbauen wollte würde ich pro muskelgruppe mehr machen, also mindestens 12 Sätze für die brust, und für den Rücken, usw.
Der sommer is quasi schon da.
Abnehmen könnte klappen - Muskelmasse aufbauen aber nicht. Nicht mal "dirty". 1kg Muskelzuwachs im Monat sind maximal möglich, wenn sonst alles passt.
Setz dir nicht so hohe Ziele....der Weg ist das Ziel:)
Trainierst du auch mal alleine? Falls nein würde ich dir sehr dazu raten. Konzentrier dich auf die richtige Ausführung beim bankdrücken, die pausenzeit und ein bestimmtes trainingssystem. Ich hab mit 5x5 gute Fortschritte gemacht.
Willkommen im Erwachsenen-Leben😄 ich finde es toll, dass du dir darüber jetzt schon Gedanken machst. Umso schneller kannst du lernen, dass Prioritätensetzung und Zeitmanagement wichtig im Leben sind.
Kickboxen ist in der Regel eher ein kraftausdauer Training, da dort ja auch mal gerne Übungen wie Liegestütze, Kniebeuge o.ä. zur kräftigung vorkommen. In meinem Kurs damals war es jedenfalls so.
Das kann leider erstmal kontraproduktiv sein, wenn man am nächsten Tag oder am tag davor krafttraining machen will.
Wenn du richtig Muskeln aufbauen willst solltest du dir also eine andere Aufteilung überlegen. Oder beim Kickboxen die kräftigungs-übungen auslassen.
Du meinst den puls der hoch ging? Oder sogar ein stechender Schmerz?
Wenn du kein Unwohlsein wie Schwindel oder gar einen Schmerz dabei verspürst, ist deine Empfindung ganz normal. Bewegung führt zu einem höheren Herzschlag bzw. Puls. Und das ist gut so ;)
Eine genaue Angabe ist natürlich nicht möglich, aber ein kalbdöner mit sauce, Salat und ohne pommes hat durchschnittlich 750 Kalorien.
Nein, grundsätzlich nicht. Sonst wären alle Bodybuilder immer auf Diät oder alle unmuskulösen, schlanken Menschen binnen kurzer Zeit massig.
Du baust immer nur die Menge an Muskulatur auf, wie du sie forderst und förderst.
Brauchst du denn einen Tritt in den A....? ;) wenn du sportliche Ziele hast wäre es natürlich besser du gehst regelmäßig Kraft trainieren UND radfahren. Nimm dir dafür die Zeit für egal was, wenn es sich richtig für dich anfühlt.
Ich finde auch, dass die regeneration bei diesem Plan kaum gegeben ist, da du Mo, Mi, do und Fr teilweise dieselben muskel(Gruppen) trainierst.
Mach lieber einen oberkörper-unterkörper-split mit vorrangig komplexen Übungen wie kreuzheben, kniebeugen, hip thrusts, brustpresse, rudern, latzug usw plus isos wie seitheben wenn du willst. Zu Beginn die schweren, komplexen Übungen bzw Übungen, die dir wichtig sind und zum Schluss erst kleine.
Am Montag kannst du theoretisch einen ganzkörper plan machen, mi-do-fr solltest du jedoch unbedingt splitten.
2x die woche oberkörper training, aber nur 12 Sätze insgesamt.
Ob Light Produkte, 300kcal Mahlzeiten, eine, drei oder 6 Mahlzeiten, ... Das wichtigste ist das kaloriendefizit - egal wie!
Fakt ist aber, dass die meisten Menschen satt werden wollen von einer Mahlzeit. Ansonsten meldet sich der Hunger schnell wieder (oder der stark abfallende insulin-spiegel, weil sie größtenteils aus Zucker war). Vernünftig klingen daher 2-3 größere Mahlzeiten a zb 600 Kalorien.
Für eine 300 Kalorien mahlzeit bzw zwischenmahlzeit eignet sich hüttenkäse mit etwas Nüssen und Gemüse, Kartoffeln mit quark, sowie alles mit oder aus eiern, und hülsenfrüchte sehr gut. Zb linsenwaffeln mit hummus oder linsensalat mit 1 esslöffel öl. In süß: quark mit paar Nüssen und Honig oder zero-sirup, etwas Obst dazu.
Ansonsten schau dir gerne mal eine Liste aus Lebensmitteln an, die besonders satt machen. Da zählen u.a. die oben genannten dazu.
Bankdrück-Varianten, verschiedene brustpressen, flys und überzüge. Quasi aus allen Richtungen jeglichen Teil des brustmuskels zu treffen wäre ein ideales brusttraining.
Nicht nur das. Ich finde, dass die Ernährung fast noch wichtiger ist.
Aber ja...jeder der was anderes behauptet will die Wahrheit nicht hören.