Haben Sie ein Homegym?
Beispielbild:
26 Stimmen
6 Antworten
Ich habe alles für die Grundübungen, einen Ergometer, und dazu diverse Dinge zwecks Kampfsporttraining wie Sandsäcke.
Aber ich hätte viel kleinzeugs als Equipment. Dennoch ist mir das Studio immer noch am liebsten wegen der Atmosphäre und vorallem wegen der unbegrenzten Möglichkeiten und Abwechslung.
Ja. Auf lange Sicht ist es auch preiswerter, sofern man den Platz hat. Außerdem kann ich trainieren, wie und wann immer ich Lust habe.
Der einzige Nachteil, den du hast, ist halt, dass die ein oder andere Maschine fehlt.
Aber dann machst du das Schulterdrücken halt z.B. mit Kurzhanteln und nicht an der Maschine. Es gibt immer Alternativen.
Ich habe ein größeres Homegym mit 2 Kabel Türmen, einer Schmith Maschine, Hanteln, Klimmzugstange, Dickerer Gummiboden, Laufband und Infrarotkabine
Und draußen ein Calisthenics Rack.
Ja, wir haben fast ein ganzes Fitnessstudio auf dem Dachboden. Wer sich bei der Frage unsicher ist kennt sich bei sich zuhause nicht aus😂
Dachboden hört sich an als würde man da auch ohne Körperliche Aktivität schwitzen.