Boxen – die neusten Beiträge

Macht diese Sound Optimierung in meinen Audi A4 B5 Sinn?

Guten Abend,

ich bin seit langem schon am überlegen eine Optimierung meines Sound Systems in meinem Audi A4 B5 Baujahr 1999. Zu verbessern.

Infrage kommt als aller erstes neue vorder Lautsprecher für die Vordertür und einen Untersitz Sitzwoofer.

nun möchte ich euch zu aller erst mein Radio und seine technischen Daten auflisten und danach die Lautsprecher und den Woofer, den ich mir zulegen möchte, auflisten.

————————————————————————

Daten Meines Kenwood KMM-DAB403 Autoradios:

Typ: Digitaler Media-Receiver (keine CD/DVD-Wiedergabe)

Display: 2-zeiliges LCD-Display (RGB-beleuchtet)

Leistung:

Maximale Ausgangsleistung: 4 x 50 Watt

Nominale Ausgangsleistung: 4 x 22 Watt RMS

Frequenzgang: 20 Hz – 20 kHz

Empfang:

DAB+ Radio: Empfang von digitalen Radiosendern (DAB/DAB+)

FM Radio: Mit RDS (Radio Data System) für die Anzeige von Sendernamen und zusätzlichen Informationen

Audio-Optionen:

Equalizer: 13-Band-Equalizer für individuelle Klanganpassungen

Lautsprecher: Unterstützung für 2-Wege Lautsprecher und zusätzliche Verstärker (Pre-Out)

Lautstärkebegrenzung: Anpassbar (Gain Control)

Verbindungen:

USB: Anschlüsse für Musik-Streaming via USB (Kompatibilität mit MP3, WMA, WAV, FLAC)

Bluetooth: Eingebaut für freies Hören von Musik und Telefonieren

AUX-Eingang: 3,5-mm-Audioeingang für externe Geräte

Vorverstärkerausgänge (Pre-Out): 2 (Front und Subwoofer)

///////////////////////////////////////////////////////////////

Daten der Alpine SXE-1350S Lautsprecher:

Typ: 2-Wege Koaxiallautsprecher

Größe: 13 cm (5,25 Zoll)

Leistung:

Maximale Spitzenbelastbarkeit: 250 Watt

Nominale Belastbarkeit: 40 Watt RMS

Impedanz: 4 Ohm

Frequenzbereich: 60 Hz – 20 kHz

Wirkungsgrad (Sensitivity): 90 dB (1W/1m)

Montagetiefe: 53 mm

Einbaumaße: 125 mm (Durchmesser)

Besondere Merkmale:

2-Wege Koaxialsystem: Hochtöner und Mitteltöner in einem Lautsprecher integriert.

///////////////////////////////////////////////////////////////

Daten des Kenwood KSC-SW11 Untersitz-Subwoofers:

Typ: Aktiver Untersitz-Subwoofer

Leistung:

Maximale Spitzenbelastbarkeit: 150 Watt

Nominale Leistung (RMS): 75 Watt

Frequenzgang: 35 Hz – 150 Hz

Verstärker: Eingebauter Verstärker (Class D)

Widerstand (Impedanz): 2 Ohm

Signal-Rausch-Verhältnis: 85 dB

————————————————————————

so, und jetzt zu meiner Frage würde das alles zusammen harmonieren, wenn ich diese Sachen in mein Auto verbaue? Ich bitte um Hilfe von Leuten, die sich besser in diesem Bereich auskennen als ich. Was ist eure Meinung dazu? Was würdet ihr mir empfehlen?

ich bedanke mich bei jeder Antwort schon mal im Voraus und für die genommene Zeit.

Lg

Musik, Audio, KFZ, Audi, Subwoofer, Kabel, Lautsprecher, HiFi, Audiotechnik, Bass, Boxen, Endstufe, Klang, Klangqualität, Lautsprecherboxen, Musikanlage, Sound, Soundsystem, Stereoanlage, Verstärker, A4 B5, Alpine, Audio-Interface, Audiogerät, Bassbox, Meinungsäußerung, Musikboxen, PA Anlage, alpinestars, Erfahrungen

Karate oder Wing Chun?

Ich kann mich nicht entscheiden für was ich mich anmelden soll.

Ich habe direkt vor der Tür (exakt 3 Häuser weiter) eine EWTO Wing Chun Schule und ein zwei Städte (20 Min. Zugfahrt) weiter ein Karate Dojo. Also beides ist von der Entfernung her nicht sonderlich schlimm.

Beim Karate sind die Preise offen und da würde ich 8,50€ Mtl. bezahlen und 23€ für die Jahressichtmarke. Zudem zahlt man eine einmalige Aufnahme gebühr von 50€ (dort sind aber auch schon die Jahressichtmarke für das erste Jahr und der Karatepass mit inbegriffen), so oder so finde ich das preislich recht angenehm.

Beim Wing Chun ist nirgends was gelistet zum Preis. Ich habe per e-Mail angefragt, doch die hat mir kein Preis genannt und sagte, ich soll zum Training kommen ind über den Preis reden wir später.

Der Preis spielt schon eine wesentliche Rolle für mich, aber selbst wenn wir diesen nicht in betracht ziehen, weiß ich trotzdem nicht was ich von beiden machen soll.

Beim Karate kommt dann noch das 58€ Ticket Monatlich hinzu wobei ich dieses auch so oder so ab Februar kaufen müsste und dies auch bis Oktober und ab Oktober hätte ich mein Studententicket.

Ich hatte schon mal ein paar wing chun Einheiten (6-7 Mal) über den Uni Sport mitgemacht, es war in so einem kleinen Studio, wo es auch mur 4 feste Schüler und 4 übers Unisport gab. Das vortraining (Fitness) war intensiv, aber och habe wegen Faulheit auch 15kg zugenommen ohne dies hätte ich dies weitaus besser gepackt und ich will auch wieder mehr Bewegung um auch diese +15kg abzunehmen.

Muskeln, Kickboxen, Thaiboxen, Selbstverteidigung, Boxen, Kampfkunst, Karate, Kung Fu, Mixed Martial Arts, MMA, Muay Thai, Taekwondo, Wing Chun

Meistgelesene Beiträge zum Thema Boxen