Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Trump-Putin-Gipfel in Alaska - Welche Erwartungen habt Ihr an das anstehende Treffen?
    • Darf man den Begriff "enby" benutzen und was bedeutet er?
    • Glaubt ihr an die Wirkung von Edelsteinen?
    • Wie lange hält/hielt eure längste Freundschaft?
    • Wie kann ich die Open Beta von Battlefield 6 spielen auf der PS 5? Welche Vorraussetzungen brauche ich?
    • Wie findet Ihr das Tattoo des US-Verteidigungsministers?
    • Alle Beiträge
    • Feierabendfrage 🛋🌙
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Ausbildungsstart im Handwerk 🛠️
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen Schiedsrichter im Amateurfußball
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

graintrader

13.04.2025
Übersicht
0
Hilf. Antw.
0
Antworten
2
Beiträge
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

FraGenius

Erste Frage gestellt.
graintrader
22.04.2025, 14:32

Wie digitales Mischpult anschliessen?

Moin, nachdem ich nun für unsere Theatergruppe die Headsetanlage zusammen habe (zumindest auf dem Papier), stellt sich mir die Frage wie ich konkret ein digitales Mischpult (Behringer X Air XR16) auf der einen Seite an die Anlage (the t.bone 8 Kanal Theaterfunkrack 660MHz) und auf der anderen Seiten an die Lautsprecher (RCF ART 310 A MK IV Bundle) anschliesse und dann das Ganze über ein IPAD steuer. Kann ich mit der Software direkt das Mischpult ansteuern und muss es jedesmal in ein Netzwerk eingebunden sein ? Wird schwierig wegen wechselnden Auftrittsorten. Oder sollte man doch lieber ein konventionelles Mischpult nehmen ? ( Entfernungsproblem) Danke für eure Ratschläge/Ideen
Audio, Lautsprecher, Ton, Audiotechnik, Headset, Mischpult, Sound, Tontechnik, Verstärker, PA Anlage
1 Antwort
graintrader
13.04.2025, 13:20

PA Anlage gesucht für Improtheater?

Moin, ich bin auf der Suche nach einer vernünftigen Anlage für unsere Improtruppe. Für Headsets und Mischpult bin ich schon fündig geworden, jetzt brauch ich noch die Anlage um die Töne ins Publikum zu bringen. Soll benutzt werden für Räume von 50 - 150 qm ( ca. 40 - 100 Leute ). Ich hatte jetzt aus den Diskussionen folgende Anlage mitgenommen : the box PA 252 Eco MKII E800 Set. Reicht das ? Bitte bedenken, dass Theatergruppen nicht über viele Geld verfügen, da wir kostenlos spielen.
Lautsprecher, Boxen, Sound, Soundsystem, Tontechnik, Veranstaltungstechnik, Verstärker, PA Anlage
1 Antwort
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel