Bodybuilding – die neusten Beiträge

Krafttraining Muskelaufbau Maximalkraft beim Bankdrücken bei 1.70m

Hey Leute,

ich mache Krafttraining im Breich Bodybuilding aber auch auf Ausdauer und Kraft, nicht nur auf aussehen, mir geht es eher um Können also um das schwerstmlögliche Gewicht zu stemmen, aber ich muss auch entsprechend den Körper haben soll heißen ich will nicht aussehen wie ein Powerlifter (Dick aber Stark bzw. die Maximalgewichttrainer denen es egal ist wie ir Körper aussieht Hauptsache sie stemmen z. B. so viel wie möglich).

Ich bin 1.70m Groß und ca. 70 - 75 Kg schwer. Ich weiß nun das vieles auch von der Größe abhängt und auch von der Genetic.

Was ich gerne wissen will ist rein Interesse halber was könnte ich maximal vom Gewicht beim Bankdrücken flach erreichen gibt es da Erfahrungswerte oder so ca. Erfahrungen oder hängt das alles von der intensität ab wenn z. B. ein 1.80m Kerl im Bankdrücken 150 Kg packt schaff ich das auch mit meinen 1.70 nur brauch ich länger und ist schwerer für mich ??

Oder hängt das alles nur von der Genetic ab.

Viele haben mir schon erklärt Genetic ist viel aber auch nicht alles, da jeder Muskel bei JEDEM gleich funktioniert und auch gleich aufbaut. Nur bei denen die gute Gene haben es einfach nur schneller geht und auch länger anhält wenn mann Monate lang kein Training mehr macht und auch man nach einer längeren Pause schnell wieder zu seinem alten Ergebnissen bzw. Stand kommt als die wo nicht so gute Gene besitzen.

Die wo nicht so gute Gene besitzen brauchen nur viel länger und müssen viel Geduld und Mühe mitbringen.

Was mir einleuchtet ist je länger der Weg desto schwerer hat mans schweres Gesicht zu bewegen oder so ähnlich.

Kurzum der 1.80 Kerl hat ja längere Ärme d. h. längerer Weg beim Bankdrücken desto schwerer ist es für ihn z. B. 100 Kg zu stemmen im Vergleich zu mir, da ich den kürzeren Weg habe.

Dad heeißt für mich wenn der 180 Typ 1 wdh. hat müsste ich theoretisch gesehen 2 packen da für mich die intensität nicht so Groß ist, da kürzerer Weg, wie die des 180 Typen.

Das heißt aber wiederum bei dem 180 cm Typen ist die Intesität höher dafür werden die Muskeln besser aktiviert bzw. angeregt und da durch wachsen diese schneller und er kann vor mir Gewicht zulegen auf die Langhantel.

Was mir auch einleuchtet ist je Größer man ist des do größer sind die Muskeln desto Dicker können se werden.

Also aufgrund was ich so halbwegs weiß meine Frage:

woher weiß ich bzw. kann man überhaupt so in etwa wissen wie viel man mit der Körpergröße 1.70m beim Flachbankdrücken stemmen kann?

oder ist dies eine Erfahrungssache die man selbst Herausfinden muss?

Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe.

Bei Rückfragen stehe ich euch gerne zur Verfügung. :-) ;-)

Bodybuilding, Muskelaufbau, Krafttraining, Bankdrücken, maximalkraft

Supermarkt für Fitnessprodukte, macht das Sinn?

Hallo zusammen,

ich hab folgenden gedanken im Kopf, und zwar einen Supermarkt zu gründen der Ausschliesslich Fitness gerechte Produkte anbietet. Ich weiss die meisten denken jetzt "warum geht er nicht einfach zu Kaufland, der hat doch alles"

Eben nicht..... Jeder der Fitnessbegeistert ist weiss zwar das er überall Reis, Nudeln, Quark usw. herbekommt aber es gibt Produkte die nur bestimmte Ketten anbieten, hier paar Beispiele:

Geflügelwiener ohne Kohlenhydrate und ohne Fett - gibt es nur im Netto Putenmett mit sehr wenig Fett - gibt es fast nur im Aldi oder Netto Süsskartoffeln (ganz wichtig für Sportler) - gibt es fast nur in Bioläden. Soja milch light oder ungesüsste Mandelmilch: nur DM oder Bioladen mageres Putenhackfleisch - nur Kaufland Putenfleisch in Kilomengen - C+C Schaper und Real Magerer Fisch der bezahlbar ist (pangasius) - gibt es manchmal im Aldi und Netto, aber nur zwischendurch

Wie Ihr merkt, muss man für bestimmte Produkte durch die ganze Stadt fahren und das nervt tierisch.

Zu dem gibt es Produkte mit grosser Verwirrung, z.B. Vollkornbrot. Es steht überall Vollkornbrot drauf aber welches ist wirklcih das richtige.

Zu dem könnte man den Laden nach Low-Carb, high Carb usw aufteilen.

Die Leute hätten ansprechpartner die sich mit gesunder Ernährung auskennen und vor Ort beraten können.

Es ist eine Grundidee, die sehr ausbaufähig ist. Aber ich denke im immer grösser werdenen Fitness-boom und dem steigernden Interesse an gesunden Produkten, sehe ich die Idee als sehr sinnvoll an.

Was denkt ihr?

Danke und Gruss

ja 47%
nein 41%
ausbaufähig 12%
Existenzgründung, Fitness, Bodybuilding, Ernährung, Supermarkt

Viel zu schwache Arme. Hilfe? :(

Also: Ich möchte erstmal sagen, dass ich 14 bin und weiß, dass ich keinen heftigen Muskelaufbau sollte. Nun ja. Ich fahre in 4 Wochen nach Spanien (die Ferien sind extrem komisch) und ich würde gerne ein Sixpack haben. Ich habe einen tollen Trainingsplan gefunden, jedoch kann ich manche Übungen nicht machen, weil meine Arme zu schwach sind. Liegestütze z.B. (Meine Brust ist sehr stark ausgebildet, daher MUSS es an meinen Spargelarmen liegen) Wenn ihr euch fragt wie meine Brust ausgebildet sein kann und meine Arme nicht, das erkläre ich euch so: Ich habe mir irgendwie eine Brustmuskelzerrung geholt und da alle Armübungen mit der Brust zusammenhängen, habe ich kein Training betrieben (ich meine Arm und Brusttraining). Meine Brustmuskeln sind in der Zeit nicht zurück gegangen, jedoch meine Armmuskeln(ich hatte zwar nicht viele) aber schon, ist ja genetisch bedingt. Also, ich habe nach Übungen für Spargelarme gesucht und einen Artikel bei Menshealth gefunden. Jedoch musste ich feststellen, dass die Übung eher für einen starken Muskelaufbau gedacht ist, und nicht wirklich für Spargel-Spargel-Arme. Kennt ihr eine sehr gute Übung um auch die Armmuskeln (vielleicht stark) wachsen zu lassen und die man auch mit Spargel-Spargel-Armen machen kann? Ignoriert bitte, dass manche Dinge keinen Sinn ergeben, ist ja meine Sache wie ich das Mit dem Trainingsplan regele. LG Freak34

Fitness, Bodybuilding, Muskeln, Training, Arm

HILFE mein Oberarm wächst nicht!

Hallo liebe Fitnessfreaks! ;)

ich bin 18 Jahre alt (fast 19) 173cm groß 114cm Brustumfang rechter Arm 39cm linker Arm 40cm und wiege zwischen 83-85kg. Habe vor ca. 4-5 schon leicht (dumm und unüberlegt) trainiert aber nur ein wenig und trainiere jetzt seit letztes Jahr dem September wieder regelmäßig 3x die Woche. Ich nehme zurzeit Kre Alkalyn 5 Kapseln 1 Std vor dem Training (aber in 2 Trainingstagen fertig) und Argi Power L Arginin 1500 (gestern angefangen) 5 Kapseln 1 Std vor dem Training. Vor 2 Wochen habe ich von der Massephase auf die Definitionsphase gewechselt (So wenig wie möglich Kohlenhydrate, so wenig wie möglich Kalorien, viel Eiweis) und mein Trainingsplan sieht wie folgt aus:

Montags: Brust 4-5 Übungen max kg 3Sätze x 8 Wdh Schulter 2-3 Übungen max kg 3Sätze x 8 Wdh Trizeps 5-6 Übungen max kg 3Sätze x 8 Wdh

Mittwochs: Rücken/Lat/Hintere Schulter 5-6 Übungen max kg 3Sätze x 8 Wdh Bizeps 5-6 Übungen max Kg. 3Sätze x 8 Wdh Nacken 2-3 Übungen max kg. 3Sätze x 8 Wdh + Brust 4-5 Übungen max kg 3Sätze x 8 Wdh Schulter 2-3 Übungen max kg 3Sätze x 8 Wdh Trizeps 5-6 Übungen max kg 3Sätze x 8 Wdh

Freitags: Rücken/Lat/Hintere Schulter 5-6 Übungen max kg 3Sätze x 8 Wdh Bizeps 5-6 Übungen max Kg. 3Sätze x 8 Wdh Nacken 2-3 Übungen max kg. 3Sätze x 8 Wdh

Seit Monaten bleibt die Größe meines Armumfangs gleich (L 40cm, R 39cm) und ich verstehe nicht was ich falsch mache. Bitte hilft mir

Fitness, Bodybuilding, Oberarm

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bodybuilding