Beziehungsprobleme – die neusten Beiträge

Weihnachten vom Freund ausgeschlossen…?

Hey, ich mal wieder. Mein Freund hatte eine extreme enge Bindung zu seinem Hund. Die beiden sind seit 8 Jahren unzertrennlich und eng. Schon beim Kennenlernen, sagte ich zu Freunden, ich möchte nicht erleben, dass sein Hund mal stirb…gibt eine Katastrophe.
nun zeichnete sich seit Oktober ab, dass der Hund eben sehr krank ist. Wir haben alles versucht ihn zu retten, Tierklinik, zig Besuche beim Tierarzt, Heilpraktiker, Medikamente, alles hat nichts geholfen. Am 25.12. musste sein Hund eingeschläfert werden. Nun war ehrlich gesagt, alles noch viel schlimmer, als ich dachte. Wir haben gemeinsam die letzten Wochen jeden Tag gemeinsam verbracht und es hat uns wirklich zusammen geschweißt.
min dem Zuge habe ich nun endlich auch offiziell seinen Sohn und besten Freund kennengelernt.
nun habe ich vom 22.12. auf 23.12. noch mit beiden verbracht. Am 23.12. war ich arbeiten und die beiden waren wieder beim Tierarzt, was schlimm war, denn der Hund kam auch schon gar nicht mehr ins Auto.
mich bin Abends kurz zu den beiden, da war mein Freund aber schon wenig ansprechbar und ich durfte nur kurz bleiben, er wollte mit seinem Hund allein sein. Da stand im Raum ihn am 24.12. einschläfern lassen…

Am 24.12. bin ich morgens kurz zu ihm, da hat er auch sehr abweisend reagiert und mich quasi rausgeworfen, er will mit Hund allein sein.
Abends um 21 Uhr kam dann eine kurze Nachricht: Leo wird morgen um 10 Uhr eingeschläfert, wenn ich Abschied nehmen mag, dann soll ich kurz rüberkommen.
mich war dann 10 min da.
das war der Heiligabend. Auch seine alte Mutter hat er am Heiligabend allein zu Hause sitzen lassen.
am 25.12. habe ich mich kurz mit seinem Sohn getroffen. Abends kurz zu meinem Freund, der hat nur geschrien und geweint. War furchtbar. Ich durfte ihn nicht drücken oder berühren. Dann wollte er wieder allein sein, ist danach dann 5h mit dem Auto abgehauen, dass ich dachte er tut sich was an.
er meldet sich nicht. Postet aber dauernd bei Insta. Das verletzt mich zu tiefst!
man 28.12. hat er mir eine kurze Nachricht geschickt, vom Flughafen-wie ich auf Insta sehen musste. Er will und kann keine Nähe, er muss allein klargekommen.
Mrs geht nicht drum, 24/7 zusammen zu hocken. Aber ich Trauer auch. Und ich finde man geht so nicht mit dem Partner um.
wenn man zusammen wohnt, kann man den Partner schließlich auch nicht so vor die Tür setzen… weiterhin weiß ich, dass er mit seiner Ex so nicht umgesprungen wäre.
er hat nicht mal ein Weihnachtsgeschenk für mich und meine Weihnachtsgeschenke hat er unausgepackt im Flur liegen, das finde ich ok. Aber für seinen Sohn haben wir auch Sachen besorgt vor Wochen.
für mich gibt es nichts und sein bester Freund postet Weihnachten ein altes Foto von meinem Freund wo alles voll liegt mit Geschenken an die Ex und deren Kindern, das ist echt kränkend. Zumal meine Tochter an Weihnachten Geburtstag hat.
Ich weiß nicht, wie ich reagieren soll.

lg

Beziehungsprobleme, Partnerschaft

Freundin schreibt plötzlich hinter meinem rücken mit ihrem Ex?

Folgende Situation:

Ich (M, 35) und meine Freundin (F, 29) sind seit knapp 2,5 Jahren zusammen. Vor mir hatte sie eine Beziehung die wohl mehrmals on/off war. Den Ex partner habe ich nie kennengelernt, letztendlich endete die Beziehung knapp 6 Monate bevor ich sie kennengelernt habe. Vor 1,5 Jahren ist sie zu uns gezogen (Ich wohne im gleichen Haus wie meine Eltern), was im Nachhinein wohl ein großer Fehler war, da meine Mutter und sie sich absolut garnicht verstehen und es da häufig zu Streitigkeiten selbst wegen Kleinigkeiten kommt.

Nun ist es derzeit so, dass ich seit 26.11. wegen langer psychischer Erkrankung eine stationäre Reha mache. Meine Freundin ist derweil seit dem 23. über die Feiertage zu Ihren (geschiedenen) Eltern gefahren und wäre am 31.12 genau wie ich wieder zurück gekommen.
Nun war ich gestern für einen Tag zuhause weil ich mit meinen Brüdern ins Kino gehen wollte, und war an ihrem PC und habe ihre Discord Nachrichten gelesen. Ich möchte an der Stelle dazu sagen dass ich weiß das das auch nicht in Ordnung ist, aber ich möchte mich erklären:
In früheren Beziehungen habe ich extrem darunter gelitten, immer wieder hinter meinem Rücken betrogen zu werden, körperlich und per text, und habe deshalb große Angst das mir das wieder passiert. Meine Freundin weiß darüber auch bescheid.
Ich habe daher ab und an in Ihre Nachrichten gesehen um mich selbst zu vergewissern, was mich manchmal für Wochen oder Monate auch beruhigt hat.
Nicht so gestern. Denn seit sie bei Ihren Eltern ist haben Sie und Ihr Ex plötzlich wieder heftigen Kontakt, heisst sie schreiben den ganzen Tag, telefonieren über discord stundenlang bis spät in die Nacht, schwelgen in Erinnerungen, er schreibt ihr sogar ausdrücklich das er sie zurück will, worauf sie mit dem Satz einmal einging, dass sies im hinterkopf denkt ob es doch noch mal was geben würde, in letzter zeit öfter von ihm träumt und sie ihm bescheid sagen würde wenn sie mal wieder in der Gegend ist.

Was das ganze für mich noch verwirrender macht ist die Tatsache, dass sie die ganze Zeit nichts mehr von ihm wissen wollte, er hat immer mal wieder zwischendurch geschrieben und sie war davon immer genervt und hatte eigentlich gesagt dass sie keinen Kontakt will, daher habe ich keine Ahnung wie dieser Sinneswandel zustande kommt.

Ich war natürlich mehr als geschockt und habe sie angerufen und zur Rede gestellt, worauf sie natürlich auch pissed war das ich ihre Nachrichten gelesen habe (Verständlich), es aber versucht hat gleichzusetzen damit das ich mir auch Pornos etc anschaue.
Ich habe dann auch explizit gefragt was denn zwischen den beiden läuft, worauf sie meinte garnichts, obwohl es sich eindeutig nicht wie nichts gelesen hat.

Auf die Frage was das ganze dann soll konnte (oder wollte) sie mir keine Antwort geben, angeblich hätte sie mir das ganze auch im neuen Jahr erzählen wollen (woran ich nicht sorecht glaube, zumindest nicht alles).
Wir haben dann gesagt das wir uns bis 31. zeit nehmen sollen um über alles nachzudenken, aber ich weiß einfach nicht was ich tun soll.

Ich weiß die meisten würden sagen ich solle schluss machen, ich habe auch schon darüber nachgedacht, aber ich möchte eigentlich nicht einfach alles aufgeben was die letzten Jahre war, da wir eigentlich eine wirklich schöne Beziehung hatten, weswegen ich das ganze noch weniger verstehe als ohnehin schon.

Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Freundin, Partnerschaft, Streit

Warum will der Mensch lieber individuell als glücklich sein?

Sexualwissenschaftlerin Susanne Wendel sagt, aufgrund von Studien und ihrer eigenen Erfahrung aus Gesprächen und Umgang mit ihren Klienten, dass Menschen am Glücklichsten sein können, wenn sie erfüllte Paarbeziehungen führen.

Meine Erfahrung und Beobachtung ist, dass die meisten Menschen am Liebsten ihr Ding machen, ohne Rücksicht auf Verluste, egal ob sie der eigenen Partnerschaft und somit letztendlich sich selbst schaden.

Deutlich kann man das auch bei Facebook, bei den Kommentaren zu irgendwelchen Lebensweisheiten, erkennen, wo letztendlich immer die Individualität mehr Bedeutung hat als das Miteinander, das Füreinander und Beieinander.

Warum ist der Mensch offensichtlich in den meisten Fällen unfähig am gemeinsamen Strick zu ziehen? Stattdessen zieht er seinen eigenen Strick und kommt nicht von der Stelle, bzw verharrt in seinem eigenen Sumpf?

Warum wird dem gemeinsamen Glück nicht die Hand gereicht, stattdessen klopft man sich selbst auf die Schulter, mit einem entschlossenen: "Weiter so!" Was mehr wie eine Durchhalteparole klingt, als nach Zufriedenheit.

Warum sind die meisten Menschen so?

Ist es die Unfähigkeit zur Kommunikation, die immer schlimmere Auswüchse annimmt?

Liebe, Männer, Verhalten, Menschen, Frauen, Beziehung, Scheidung, Kommunikation, Beziehungsprobleme, Egoismus, Ehe, Frustration, Gespräch, Individualität, Partnerschaft, beziehungsunfähig

Kennenlernphase weiter oder abschiessen?

Ich muss bisschen ausholen ich hab seit einiger Zeit Kontakt mit einem TikTok Streamer sprich ich hab ihn durch das kennengelernt. Er kommt von DE und ich aus der CH.

Bevor wir uns getroffen hatten, hatten wir jeden Tag über Whatsapp Kontakt etc. Zu Anfang hatte er auf seinem TikTok Profil seinen Snapchat und sein Insta in der BIO. Plötzlich war das weg und er ging auch nicht mehr so oft Live. Er sagte mir, er wolle keine neuen Kontakte und habe es deswegen gelöscht. Soweit so gut.

Wir haben uns dann getroffen ( er ist zu mir gefahren ) und wir hatten eine echt tolle Zeit. Er meinte von selbst er werde zukünftig keine Profilbild Bewertungen mehr machen aus Respekt zu mir und auch keinen anderen Frauen folgen. Wie gesagt, ich hatte nichts dergleichen erwähnt, es kam von ihm. Als er dann wieder zu Hause war, hatten wir wie immer regen Kontakt.

Plötzlich ist mir aufgefallen, dass ich auf seinem Insta Profil seine Highlights nicht mehr sehen kann. Da ich ein zweites Profil habe, bin ich kurz mit diesem schauen gegangen und mit diesem sah ich die Highlights. Mir war klar, dass er mich für Storys gesperrt hatte. Ich hab ihn direkt angesprochen und gesagt, dass ich das nich so cool finde. Er meinte, er wolle nur sehen ob ich es merke, er habe ja auch nichts in der Story gehabt. Hab nichts weiter dazu gesagt. Jedenfalls bin ich daraufhin mal etwas genauer auf sein Profil und mir ist aufgefallen, dass er sehr vielen neuen Frauen folgt , auch noch aus seiner nähe . ER hat ja selber zu mir gesagt, er wolle das nicht mehr machen. Als er dann in Tiktok wieder live war, machte er Profilbildbewertungen.

Da schriebt ich Ihm, ich dachte du wolltest das aus Respekt gegenüber mir sein lassen und auch die folgerei zu anderen Frauen. Ich bekam die Antwort, er verstehe ich wieso ich mich so aufrege, er sei halt nun mal in Social Media Präsent.

Hab ihm dann geschrieben um das gehts nicht, du hattest mir am Weekend was anderes gesagt von dir aus und dann machst du genau das Gegenteil. Darauf X Stunden keine Antwort mehr. Dann kam am nächsten Tag eine Whatsapp wo stand können wir bitte aufhören zu streiten ?

Ich hab ihm dann geschrieben, dass ich nich sauer bin , ich es aber nich leiden kann angelogen zu werden und verarscht. Er meinte dann, ja ich verstehe was du meinst, aber können wir das jetzt lassen.

Hab dann einfach so OK geschrieben. Zwei Stunden später war er sowieso wieder Live und hatte in seiner BIO auch sein Instagram reingeschrieben

Was denkt ihr über die Situation ? Übertreib ich ?

Männer, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Streit

Tipps/Ratschläge?

Hallo ihr Lieben.

Ich habe mich vorgestern von meiner Freundin getrennt.

Naja, sie hat von Anfang an gesagt,dass sie sich nicht sicher ist, ob sie das kann (eine Beziehung), weil sie mich aufgrund ihrer Mentalen Gesundheit nicht verletzen möchte. Wir haben es versucht. Ich war immer für sie da, habe sie unterstützt und immer versucht die Probleme zu lösen. Ihr ging es in den letzten Tagen nicht gut und da habe ich ihr Zeit gegeben und meinte ich warte bis es dir besser geht. Dann meinte sie, sie ist nicht sicher ob sie mir das geben kann was ich brauche, weil es ihr selber schlecht geht und es besser wäre wenn wir Freunde wären, weil sie überfordet ist und sie sich zu viel vorgenommen hat. Sie meinte, sie machr es aus Schutz um uns beide zu schützen. ch akzeptiere es, aber natürlich tut es weh , aber es ist halt so. Ich finds nur doof, dass sie mir die Hoffnung gemacht hat und Anzeichen gegeben hat. Ich bin einfach nur verletzt und vermisse sie so sehr. Ich hätte mir gewünscht, dass wir dieses Problem lösen hätten können. Ich will ihr helfen, aber sie möchte NICHT gesund werden (Esstörung) Es ist Liebeskummer ja, aber was sagt ihr zu der Situation? Hat sie das richtige gemacht, bin ich Schuld und habt ihr Tipps leichter drüber hinwegzukommen? Sollte ich nochmal mit ihr reden, oder ihr Zeit geben?

Ich bin dankbar für alle Antworten, vielen Lieben Dank im Vorraus und Alles Gute 🎀🩷

Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme

Konflikte Haussanierung?

Wie ist eure Meinung zu folgender Situation: Mein Freund hat sich vor zwei Jahren ein eigenes sanierungsbedürftiges Haus gekauft. Wir waren zu diesem Zeitpunkt erst 2 Jahre zusammen. Ich bin nicht im Grundbuch eingetragen sollte aber ein zu Objekt anhängendes Baugrundstück kaufen um Kapital für die Haussanierung bereitzustellen. Nun hat er sich aber gegen den Verkauf entschieden, nachdem ihm klar wurde dass ich auf eine Eintragung des Kaufes im Grundbuch bestehe. (Notarurkunde etc)

Er ist am Wochenende ins Haus eingezogen obwohl nur die obere Etage nur zum Teil fertig ist. (keine Küche, im Bad nur ein funktionierendes Klo, Duschabfluss und Waschbecken, Türen fehlt noch). Teilweise gibt es noch Defekte.

Er kommt leider nicht strukturiert voran und braucht manchmal Monate um kleine Materialien zu beschaffen. Für jeden Farbeimer muss extra gefahren werden. Für alles muss ich ihn antreiben. 20 mal frage ich wann Raumtüren bestellt werden, nichts passiert. Bei der 21 Nachfrage offenbart er mir dann dass er jemanden gefragt hatte der bei einem Hersteller arbeitet. Weiter nichts. Er trägt die Kosten für die Haussanierung aus seinen laufenden Einnahmen weil er den Kredit zu gering aufgenommen hat.

Mir gefällt die Situation überhaupt gar nicht mehr und bin zunehmend genervt da ich ins Bauvorhaben eingebunden werde obwohl ich so gesehen nichts mit der Immobilie zu tun habe. Er hat selten Hilfe von Freunden und Verwandten und wurschtelt meist alleine oder mutet sein über 70-Jährigen Eltern und mir schwere Arbeiten zu.

Ständig bin ich bei Renovierung, Umzug einkäufen an Bord. Natürlich möchte ich meinen Partner in seinem Vorhaben unterstützen. Aber gefühlt endet die Bauphase die nächsten 5 Jahre noch nicht, weil es einfach nicht voran geht.

Die Kellerwohnung aus der nach 10 Jahren ausgezogen ist, war sehr verdreckt und stark verschimmelt. Er hat sich einfach um wenig gekümmert. Vier Jahre habe ich versucht ihn zu unterstützen und ihm zu vermitteln wie ein Haushalt zu führen ist. Leider lässt er sich dadurch auch kaum aus der Ruhe bringen. Er fühlt sich durch mich oft stark kritisiert und mault nach einer kleinen Kritik oft stundenlang nur rum.

Ich schmeiß dagegen meinen Alltag recht gut. Halte meine Wohnung in Ordnung kümmere mich um geschäftliche Angelegenheiten und um meine hilfs- und pflegebedürftigen Eltern. Meistere Fortbildung. Pflege Freundschaften und bin eigentlich fast immer aktiv.

Habe ich noch eine Chance dass er sich irgendwann in meine Richtung entwickelt und ein gemeinsames Zusammenleben funktionieren kann?

Trennung, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Streit

Extreme Eifersucht und Kontrolle?

Mein Mann und ich sind seit einem Jahr verheiratet und etwa seit drei Jahren zusammen. Wir sind beide etwa 30 Jahre alt, und wir erwarten ein Kind.

Um die Thematik etwas besser zu verstehen, werde ich euch etwas über die Vergangenheit meines Mannes erzählen.

Er kommt aus einer Beziehung, bei der er als auch die andere Person fremdgegangen sind. Seine letzte Partnerin hat ihn am Ende für seinen besten Freund verlassen. Ich kann euch leider nicht sagen, wer damit angefangen hat oder wer der Schuldige ist. Das einzige was ich euch mitgeben kann, ist, dass er aufgrund des Betrugs seines besten Freundes sehr traumatisiert war.

Wir sind etwa ein halbes Jahr nach dieser Beziehung zusammengekommen. Von vorne rein war nicht klar, welche Art von Beziehung wir führen werden und ob das überhaupt eine Zukunft haben wird. Diesbezüglich hat jeder seine Freunde oder Freundinnen behalten und es gab auch keine wirklichen Regeln.

Später wurde es für ihn ernster, und er verlangte, dass ich meine männlichen Freundschaften hinter mir lasse. Das tat ich auch. Nur leider haben viele meine Freunde nicht verstanden, wieso der Kontakt abgebrochen ist. Aufgrund dessen wurde ich auch öfters angeschrieben und mein jetzt Mann hat das mitbekommen. Diesbezüglich gab es häufig Streit.

Er hatte auch keine Frauen Freundschaften mehr. Das einzige, was noch erlaubt war, war der berufliche Kontakt. Dabei muss ich anführen, dass er da bei mir auch einige Grenzen gesetzt hat, die ich ihm nicht gesetzt habe. Für mich ist es total normal, dass man mit den Leuten auf der Arbeit spricht. Ungeachtet dessen, welches Geschlecht sie haben. Es ist auch normal, dass man zusammen arbeitet, sich vielleicht auch mal austauscht über Mail oder bestimmte Foren, die auf der Arbeit benutzt werden. Das ging für ihn leider auch nicht klar und auch hier hatten wir sehr viel Stress.

Ich habe mich darauf hin, abgekapselt, auch auf der Arbeit. Mir sind Freundschaften auf der Arbeit nicht so wichtig und ich muss keine männlichen Freunde haben. Ich habe mich in den letzten Monaten immer bemüht, eine gute Frau zu sein und meinem Mann gerecht zu werden.

Leider reicht dies nicht aus. Hin und wieder kontrolliert er gerne mein Handy und er kritisiert auch meinen Umgang mit seinen Freunden. Ich möchte hierbei anführen, dass ich nur Kontakt mit seinen Freunden habe, die Partnerinnen haben. Des Weiteren treffe ich mich niemals alleine mit diesen, sondern nur als Pärchen. Ich besitze nicht mal die Kontaktdaten, dieser und auch nicht die Kontakte zu sozialen Netzwerken.

Im generellen muss ich immer auf der Hut sein, weil es könnte ja sein, dass ich jemanden zu nett geantwortet habe oder mit jemanden zu lange gesprochen habe oder etwas zu laut über einen Witz von jemanden gelacht, habe, der das männliche Geschlecht besitzt.

Heute hat er wieder mein Handy kontrolliert. Ich bin nicht akribisch dahinter, wer seine Nummer wechselt oder welche Kontakte ich noch im Handy habe. Demnach kommt es oft vor, dass Freundinnen von mir ihre Nummer nicht mehr besitzen und diese Nummer dann auch an männliche Menschen vergeben wird. Leider hat er mehrere Kontakte gefunden, wo dies der Fall war und ich habe ihm erklärt, dass das wohl Kontakte von früher sind, die ich einfach nicht gelöscht habe. Auch wenn ich wusste, dass die Nummer gewechselt worden ist.

er stellt es nun so dar, als hätte ich Kontakt mit Männern gehabt und die Nummern unter falschen Namen gespeichert, so dass nichts dabei rauskommt. Es liegen aber keine Nachrichten oder Anrufe mit diesen Nummern vor und ich kann euch versprechen, dass ich niemanden kennen gelernt habe, da ich verheiratet bin und schwanger. Das letzte was überhaupt passieren könnte ist dass ich jetzt noch jemanden kennen lerne und ich bin mir auch ziemlich sicher, dass ich nicht mehr als attraktiv gelte.

Ich befinde mich aktuell im sechsten Monat in der Schwangerschaft und kann nicht verstehen, wie jemand denken kann, dass ich ihn betrügen würde, obwohl ich eine Familie plane.

Leider bin ich in einer Misere, da ich ihn jetzt schlecht verlassen kann. Ich bin mir sicher, dass er es jetzt erst recht nicht zulassen wird, weil ich ja von ihm schwanger bin und er Anrecht auf dieses Kind hat. Ich bereue es. Ich bereue, dass ich geglaubt habe, dass er sich in dem Punkt ändern wird. Und ich habe Angst um die Zukunft von meinem Kind.

Ich weiß nicht, was ich tun soll.

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Crush

Freund trägt Kette der Ex, aber nicht meine?

Puhh, ein wenig kompliziert, aber ich brauche euren Rat.

Mein Freund hat von mir eine Kette zu Weihnachten bekommen, da er vorher immernoch die von seiner Ex getragen hat.
Anfangs für mich kein großes Ding, da ich wusste, ich kann ihm so eine von mir schenken.

Leider hat er diese nur kurz umgemacht und trägt jetzt wieder die alte von seiner Ex.

Auf meine Nachfrage kam: es sei Gewohnheit, er findet meine auch toll, will sie auch tragen, jedoch trägt er gerade die andere.

Für ihn keine große Sache, für mich irgendwie schon. Wenn ich das ganze Ding mal umdrehe und denke, ich würde sowas von meinem Ex tragen, fände ich das einfach komisch, da Schmuck für mich eben etwas sehr persönliches ist (deswegen auch das Geschenk).

Er meinte, er hätte damit kein Problem, weil er nie von mir verlangen würde, dass ich das wegschmeiße.

Ich bin in einer totalen Zwickmühle - einerseits verstehe ich ihn… er mag die Kette, sie sieht toll aus und er sieht darin keinen Wert.
Anderseits finde ich es jedoch auch total doof… ich verlange ja nicht von ihm, dass er sie wegschmeißt, er soll sie einfach austauschen. Wieso kann er nicht einfach meine tragen? Sollte ihm das nicht mehr bedeuten als die alte Kette? Ich verstehe auch nicht, wie er mich da nicht verstehen kann.

Ich bin sehr planlos, weil mich das echt stört und für ihn scheint das alles gar kein Ding zu sein. Ich vertraue ihm da auch und denke wirklich, dass er so simpel denkt.

Habt ihr Tipps für mich, wie ich mit der Situation am besten umgehen kann?

Liebeskummer, Gefühle, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex-Freundin, Freundin, Partnerschaft

Partner ist unordentlich?

Hallo ihr lieben, ich hoffe mir kann jemand gute Ratschläge geben.

ich bin mit meinem Partner bald 9 Jahre zusammen. 4 Jahre wohnen wir zusammen. Das Problem ist er ist nicht unbedingt nur unordentlich sondern seine Unordnung ist eher Verschmutzung.

Zuerst mal wir hatten schon alles was mir möglich ist versucht. Es macht mich psychisch krank diese Unordnung. Dank ihm war ungelogen unsere komplette Wohnung verschimmelt weil er paar Tage wo ich weg war die Wäsche so zusammen geknüllt auf den Wäsche Ständer legte ohne nur ein Fenster zu öffnen. Ja das war eine schlimme Arbeit alle Möbel Wände Türen alles zu reinigen.

Es ist immer wieder Schimmel im Bad da er einfach nach dem täglichen duschen das Fenster nicht öffnen will. Ich lasse ihn auch viel weg machen aber er sagt nur „kein Problem oder jaja mach ich schon:

ich erfülle ihm all seine Wünsche was ihm heilig ist und das weis er zu schätzen er sagt auch ja es stimmt er achtet nicht oft auf meine Sachen dann sagt er er will es besser machen. Passiert dann doch nicht.

seine ekligen Socken sind überall, Geschirr schmeißt er irgendwo rum mit Essensreste ist die Spüle macht es nicht weg, Toiletten Papier wird einfach auf den Boden geschmissen Kleidung wird als Handtuch benutzt.::usw

sehr oft habe ich geredet, einfach alles selbst gemacht aber ich mache nichts anderes als aufräumen weil es wirklich an meine Psyche geht. Bevor ihr sagt „trennen“ denn das ist ja auch absurd wir haben uns ein Leben aufgebaut.

hat jemand vielleicht einen guten Rat wie ich ihn dazu bewegen kann auch an meine Wünsche zu denken ?

Danke schon mal liebe Grüße

Männer, Beziehungsprobleme, Partner, Partnerschaft, Streit, Unordnung

Hilfe in einer emotionalen Dilemma-Situation?

Hallo zusammen,

ich möchte mich im Voraus für den langen Text entschuldigen und hoffe, dass ihr euch trotzdem die Zeit nehmt, ihn zu lesen. Vielen Dank!

Ich wende mich an euch, weil ich in einer sehr schwierigen emotionalen Situation stecke und dringend Rat benötige. Ich bin in einer Beziehung, die sich in den letzten Monaten stark verändert hat, und ich finde es schwer, meine Gedanken und Gefühle zu sortieren. Vielleicht könnt ihr mir helfen, einen klareren Blick auf die Dinge zu bekommen.

Vor etwa einem Jahr habe ich meinen Partner kennengelernt, und wir haben uns schnell ineinander verliebt. Die ersten vier Monate unserer Beziehung waren einfach himmlisch. Wir haben viel Zeit miteinander verbracht, uns gegenseitig unterstützt und hatten das Gefühl, dass alles perfekt ist. Doch nach dieser anfänglichen Phase begannen die Probleme. Es gab immer wieder Situationen, in denen ich enttäuscht und verletzt wurde. Ich habe versucht, darüber hinwegzusehen, weil ich mir bewusst bin, dass niemand perfekt ist. Ich bin jemand, der an die Kraft der Liebe glaubt und der Meinung ist, dass man in einer Beziehung auch Fehler verzeihen kann. (Nicht alle Fehler natürlich)

Von Anfang an habe ich klar kommuniziert, was mir in einer Beziehung wichtig ist. Ehrlichkeit ist für mich das A und O. Ich möchte eine aufrichtige Beziehung führen, in der wir beide als Team agieren. Ich habe immer darauf geachtet, dass ich meinen Partner nicht verletze, weil mir seine Gefühle sehr wichtig sind.

Mein Partner war für eine Woche aufgrund seiner Arbeit in einer anderen Stadt und hat mir in dieser Zeit eine wichtige Sache verheimlicht und mich belogen. Es war eigentlich keine große Sache (kein fremdgehen oder so), aber die Tatsache, dass er mir nicht die Wahrheit gesagt hat, tat mir weh.

Als ich die Lüge zufällig aufdeckte, war mein Vertrauen komplett weg. Ich hatte das Gefühl, dass er sich nicht wirklich bemüht, mein Vertrauen zurückzugewinnen, während er der Meinung ist, dass er genug getan hat. Gestern kam es erneut zu einem Vorfall, bei dem ich ihn beim Lügen erwischt habe – diesmal war es keine schlimme Lüge, aber aufgrund der Vorgeschichte empfinde ich das als sehr schwerwiegend. Er hatte mir versprochen, dass er mich nie wieder anlügen würde, und ich bin zutiefst enttäuscht, dass er dieses Versprechen nicht gehalten hat.

Was mich besonders verletzt hat, war seine Reaktion auf meine Gefühle. Er hat mir gesagt, dass ich aus einer Mücke einen Elefanten mache, was mich wütend und traurig zugleich gemacht hat. Ich fühle mich nicht verstanden und frage mich, warum er nicht in der Lage ist, immer ehrlich zu sein. An sich ist er ein guter Freund, aber ich habe das Gefühl, dass er meine Wunsch nach Ehrlichkeit nicht ernst nimmt. 

Ich liebe ihn, aber irgendwie hasse ich ihn auch. Ich bin hin und hergerissen zwischen meinen Gefühlen für ihn und dem Schmerz, den ich durch sein Verhalten erleide. Ich weiß nicht, was ich tun soll. Soll ich ihm eine letzte Chance geben, oder ist es an der Zeit, die Beziehung zu beenden? Ich möchte nicht, dass meine Liebe blind macht..

Liebeskummer, Gefühle, Beziehungsprobleme

Was bedeutet das? V?

Hallo zusammen,

ich brauche euren Rat zu einer Sache, die mich schon länger beschäftigt. Vor einiger Zeit habe ich einem Mann, mit dem ich arbeite, über WhatsApp meine Gefühle gestanden. Leider war er nicht bereit für eine Beziehung und hat mich quasi abgewiesen. Auf der Arbeit war er danach aber immer nett und freundlich zu mir.

Ich habe oft hier gefragt, warum er mir nie schreibt oder mir keine Signale gibt, obwohl er manchmal durch kleine Gesten Interesse zeigt. Zu einer Freundin hat er sogar gesagt, dass wir nicht zusammenpassen würden, was mich damals darin bestärkt hat, dass er einfach nur höflich und nett sein will. Das habe ich dann auch akzeptiert.

Doch gestern habe ich etwas erlebt, das mich wieder zweifeln lässt. Nach Feierabend hat er auf mich gewartet, was an sich nichts Ungewöhnliches ist. Aber wir haben uns dann unterhalten, und er hat mir von seiner Jugend erzählt und wie er große Pläne hatte, die nicht so ganz funktioniert haben. Zum Abschied wollte er plötzlich ein High-Five, was wir sonst nie gemacht haben. Ich habe ihm natürlich meine Hand gegeben, und danach hat er sie noch mal fest gedrückt. Als ich meine Hand zurückziehen wollte, hat er sie erneut gedrückt. Ich habe dann ebenfalls gedrückt, und danach bin ich gegangen.

Außerdem ist mir aufgefallen, dass er mich gestern auf der Arbeit zuerst nicht gesehen hat. Als er mich dann später bemerkt hat, hat er mich richtig breit angegrinst. Wir haben uns gegenseitig angelächelt, und es war einfach ein besonderer Moment.

Jetzt frage ich mich: Könnte da doch mehr dahinterstecken, oder interpretiere ich einfach zu viel hinein? Was denkt ihr über sein Verhalten?

Vielen Dank für eure Meinungen!

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Crush

Hat meine Freundin möglicherweise überreagiert, oder lag der Fehler tatsächlich bei mir?

Gestern Abend kam es zu einer unangenehmen Situation mit meiner Freundin, über deren Angemessenheit ich mir unsicher bin. Während unseres intimen Beisammenseins erhielt ich eine Nachricht auf meinem Handy, wodurch der Sperrbildschirm kurz sichtbar wurde. Dabei bemerkte meine Freundin, dass ich ein Foto ihrer Mutter als Hintergrundbild eingestellt hatte.

Dies nahm sie zum Anlass, mich darauf anzusprechen, warum ich ein solches Bild gewählt habe, und äußerte, dass sie dies sehr störe. Ich versicherte ihr, dass meine Liebe allein ihr gelte, fügte jedoch scherzhaft hinzu, dass ich ihre Mutter durchaus attraktiv finde und nicht abgeneigt wäre, auch einmal mit ihr intim zu werden. Dieser Kommentar, den ich in humorvollem Ton äußerte, schien meine Freundin jedoch erheblich zu verstimmen.

Daraufhin fragte sie nach, ob ich Kontakt zu ihrer Mutter pflege, was ich bejahte. Sie bestand darauf, die Nachrichten zu sehen, und stellte fest, dass wir uns fast täglich schreiben. Unsere Unterhaltung beschränkte sich jedoch ausschließlich auf harmlose Themen, wie sie zwischen einer Mutter und dem Partner ihrer Tochter üblich sein sollten. Trotzdem wirkte meine Freundin zunehmend verärgert.

Schließlich äußerte sie, dass sie Zeit für sich benötige, und ich verließ noch am selben Abend meine Wohnung. Seitdem hat sie sich nicht bei mir gemeldet. Persönlich bin ich der Auffassung, dass ihre Reaktion übertrieben war. Was ist eure Meinung dazu?

Frauen, Sex, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, Streit

Verliebt in vergebene Frau?

Hallo,

wie der Titel schon sagt bin ich in einer schwierigen Situation und weiß nicht wie ich damit umgehen soll.

Ich Versuche das ganze so kurz und knapp zu erklären wie möglich.

Wir haben uns auf einer mehrtägigen Veranstaltung kennengelernt (ein guter Kumpel hat sie mitgebracht) und uns von Anfang an Super verstanden, viel miteinander gelacht und geredet und festgestellt, dass wir sehr viel gemeinsam haben und ähnliche Vorstellungen von der Zukunft teilen.

Allerdings gab es da keinerlei direkte Flirtversuche, da ich ja wusste sie hat einen Freund und ich zu dem Zeitpunkt auch noch vergeben war.

Als das gemeinsame Wochenende vorbei war, haben wir Kontakt per WhatsApp gehalten, mal mehr und mal weniger. Bis dahin blieb auch alles rein Freundschaftlich. Der Kontakt wurde mit der Zeit immer intensiver und wir haben uns immer mehr persönliches anvertraut, dabei auch festgestellt dass wir beide in unseren Beziehungen unglücklich sind und ziemlich eindeutig unser Interesse am jeweils anderen geäußert.

Es kam wie es kommen musste, meine Beziehung die sowieso schon länger schlecht lief, ging in die Brüche und sie hat mir durch diese Zeit geholfen, mir gesagt dass die Entscheidung die richtige war, sie sehen konnte wie unglücklich ich war und alles wieder gut wird. Die Klassiker die man hören möchte, damit es einem besser geht halt.

Um jetzt keinen Roman zu schreiben, verzichte ich jetzt mal auf ein paar Details.

Ich bin in sie verliebt, Hals über Kopf.

Sie ist immernoch vergeben, die Beziehung läuft wohl nicht besonders aber sie bringt es nicht übers Herz Schluss zu machen. Hat mir aber mehr oder weniger ihre Gefühle für mich gestanden.

Sich an eine vergebene Frau ranzumachen, ist das letzte, das ich will. Ihr Freund weiß von dem ganzen nichts. Ich weiß exakt wie er sich fühlen würde wenn er es wüsste, da ich selbst schon betrogen wurde, auch wenn das ganze bisher "nur" auf emotionaler Ebene stattfindet.

Bis auf einmal Händchen halten im Auto und einen Kuss auf die Wange gab es zwischen uns nichts und wir halten uns auch stark zurück, damit das so bleibt.

Wir hatten auch schon mehrere Wochen kaum bis gar keinen Kontakt aber können einfach nicht ohne einander und finden immer wieder zusammen.

Ich hatte in der Zwischenzeit kurz was mit einer Bekannten von früher am laufen aber wenn ich ehrlich bin, war das nur ein fehlgeschlagener Versuch mich von ihr abzulenken und fühlte sich einfach nicht richtig an, weshalb ich das ganze auch nach kurzer Zeit wieder beendet habe.

Ich kann und würde natürlich niemals von ihr verlangen sich von ihrem Partner zu trennen. Aber ich habe einfach das Gefühl, dass wir zusammen gehören und kann nicht aufhören an sie zu denken.

Treffen alleine vermeiden wir, da wir wissen was dann wahrscheinlich passiert und das mit unserem Gewissen nicht vereinbaren können. Auf der anderen Seite, kann ich diese Situation nicht ewig so weiter führen.

Soll ich das ganze beenden, den Kontakt weitestgehend beschränken oder mir weiterhin die Mühe machen und den Kopf zerbrechen?

Und bitte seht von irgendwelchen Belehrungen oder Verurteilungen ab, dass das ganze moralisch mehr als verwerflich ist, weiß ich selbst.

Vorab schonmal Danke und einen Guten Rutsch ins neue Jahr.

Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme

Hey, bist du in einer Beziehung? Wenn ja, dann bitte beantworte folgende Frage: Habt ihr euch VOR eurer Beziehung jemals geghostet bzw hattet ihr Funkstille?

Das Phänomen "Ghosting" ist leider manchen Menschen bekannt. Manchmal meldet die Person, die mit dem Ghosting anfing, sich nach Wochen/Monate wieder.....aber es wird eigentlich nie mehr was daraus.

Oder nicht?

Ich möchte hier mal Menschen, die in einer festen Partnerschaft leben, fragen:

BEVOR ihr in eure Beziehung kamt, habt ihr euch jemals geghostet? Bzw hattet ihr jemals über einen längeren Zeitraum Funkstille? Und dann, eines Tages hat der eine sich bei dem anderen gemeldet und ihr seid fest zusammen gekommen? Also gab es ein "Happy End"?

Meiner Meinung nach ist, wenn es 1x zum Ghosting kommt, wird NIEMALS was mit dieser Person was ernstes werden.

Hab ich recht?

Oder gibt es hier Menschen, die sagen: nee, ich hab mal meinen festen Partner geghostet in der Kennenlernphase....wir hatten über Wochen absolute Funkstille....hab mich dann doch gemeldet und heute sind wir in einer festen Partnerschaft.

Oder: mein fester Partner hat mich in der Kennenlernphase geghostet, dann hat er sich eines Tages doch wieder gemeldet und heute führen wir eine feste Beziehung.

-------

Meiner Meinung nach ist es so:

1x ghosting--》Bekanntschaft vorbei, es wird niemals was ernstes werden

Wer in einer Beziehung ist, hat von Anfang an beidseitig konstant, ausgewogen und gleichmäßig Interesse aneinander gehabt.

Es gibt nicht: ghosting, Wochen später Kontaktaufnahme, happy end

Oder?

Dating, Liebe, Leben, online, Männer, Date, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Menschen, Frauen, Beziehung, Sex, Trennung, Sexualität, Psychologie, Beziehungsprobleme, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Partner, Partnerschaft, Partnersuche, Psyche, Streit, Freundschaft Plus, ghosting, Crush, Tinder

Hat die Beziehung noch einen Sinn?

Hallo, ich brauche euren Ratschlag. Und zwar bröckelt meine Beziehung langsam und ich weiß nicht, was sich machen soll. Wir sind nun schon 5 Jahre zusammen (er 26 und ich 24 Jahre alt) aber es wird immer komischer zwischen uns.

Mein Freund ist ein total lieber Kerl, der jedem gefallen möchte und versucht auch, mir immer etwas Gutes zu tun. Leider unterscheiden wir uns sehr. Er wohnt unter seinen Eltern am Dorf und wird dort wohl nie ausziehen. Ich möchte in der Zukunft unbedingt in eine neue Stadt ziehen, um das auch mal erlebt zu haben. Außerdem unterscheidet sich unser IQ auch sehr. Das klingt etwas herabschauend aber er liegt nur daheim auf der Couch und schaut Fußball oder spielt Handyspiele. Ich interessiere mich fürs Lernen von neuen Sachen oder brauche Gespräche über tiefgründige Themen oder unsere politische Situation, die zurzeit ja viel Platz einnimmt. All das geht aber mit ihm nicht, weil er keine eigene Meinung hat.

Seid einem halben Jahr leben wir zur Krönung eh schon ein getrenntes Leben. Er sitzt daheim und macht nichts und ich fahre immer für Tage zu Freunden oder zu meinen Eltern, um gute Gespräche zu haben. Ihm ist das aber egal und er denkt sich dabei auch nichts. Ich glaub sogar, dass er wirklich davon ausgeht, dass es wieder besser wird. Und das regt mich so sehr auf. Seitdem ich aufgegeben habe Dates zu planen ist es vorbei. Seitdem passiert NICHTS. Wir haben nicht einmal mehr körperlichen Kontakt. Alles müsste von mir ausgehen.

Er würde wahrscheinlich viel für mich machen, wenn ich darum bitte und auch jederzeit da sein, wenn ich ihn brauche. Aber ich müsste es ihm immer genau sagen.

Aus diesem Grund fällt mir die Entscheidung so schwer. Er macht nichts Böses oder hat mich auch noch nie beleidigt oder sonst was. Trotzdem fühle ich mich nicht mehr geliebt von ihm.

Würdet ihr nun sagen, dass ich einen Fehler begehe, wenn ich mich trenne. Gibt es in Beziehungen Phasen, in denen es so abläuft, dass man nichts mehr von einander wissen will? Lohnt es sich, mich zusammen zu reisen und das Runder noch zu wenden?

Trenne dich von ihm 100%
Versuche die Beziehung zu retten 0%
Trennung, Beziehungsprobleme, Partnerschaft

Ist meine "Freundin" zu bestimmend?

Hallo zusammen,

ich melde mich bei euch, da ich leider niemanden habe, mit dem ich darüber sprechen könnte, mir jedoch einmal eine neutrale Sicht von außen einholen möchte, welche nicht emotional beeinflusst ist.

Zur Vorgeschichte: Ich habe mich von meiner Freundin vor ca. 3 Monaten getrennt. Es war eine sehr toxische Beziehung, beidseitig, welcher wir beide immer wieder Chancen gegeben haben. Es hat jedoch leider nie so geklappt, wie wir uns gewünscht haben. Stattdessen kam es zu immer heftigeren Streitigkeiten, weshalb ich nach knapp einem Jahr den Schlussstrich gezogen habe. Wir sind beide 23 Jahre alt, falls das für eure Einschätzung eine Rolle spielen sollte. Vor ca. 2 Wochen hat sie wieder den Kontakt zu mir gesucht. Sie vermisst mich sehr & wollte wissen, wie es mir geht. Nach längerem schreiben haben wir uns dann zum Quatschen getroffen, und naja, daraus wurde dann wieder mehr. Wir sind nun wieder in einer Art "Kennlernphase": Sprich in keiner Beziehung, aber wir nähern uns Stück für Stück immer weiter.

Nun kam es dazu, dass in der letzten Zeit weniger "Guten Morgen" Nachrichten von mir kamen. Am zweiten Weihnachtstag habe ich ihr jedoch einen Guten Morgen gewünscht und ihr danach noch einen Kassenbon von unserem gemeinsamen Einkauf geschickt, mit der Summe, die sie mir schuldet. Danach haben wir an diesem Tag jedoch nicht weiter geschrieben. Abseits dessen haben wir jedoch viel geschrieben und uns des öfteren auch getroffen, bis auf eben während der Weihnachtstage. Heute Morgen hat sie mir geschrieben, dass ihr dies aufgefallen ist und sie das nicht mag. Ich habe darauf geantwortet, dass sich das manchmal wie Zwang anfühlt, da ich eigentlich nicht der Mensch bin, der unbedingt so viel schreibt. Ebenfalls habe ich erwähnt, dass ich es tatsächlich sogar ganz angenehm fand, das Handy während der Festtage mal etwas wegzulassen, gerade wenn ich bei meiner Familie bin. Trotzdem habe ich mehrfach erwähnt, dass ich versuche etwas mehr darauf zu achten, wenn es ihr wichtig ist.

Darauf erhielt ich einen längerer Text, dass man das Handy bei der Familie natürlich weglassen kann und es ihr darum überhaupt nicht geht. Es wäre schön, wenn ich mir mal Gedanken mache, worum es ihr geht und es dann verinnerliche. Ebenfalls hat sie gesagt, dass solche Aussagen von mir nichts bringen, da es nichts damit zu tun hat, dass wir unterschiedlich sind, noch damit, dass man sein Handy nicht weglassen dürfte. Darauf kam es noch einmal zu einem kurzen hin-und-her, in der eigentlich alles vorherige von uns beiden wiederholt wurde.

Abschließend war ihre Nachricht, dass ich sie damit fertig mache und es darum gar nicht geht. Ich solle nochmal nachdenken, dann werde ich verstehen, worum es geht. Darauf habe ich dann etwas genervt geantwortet, dass das heute zu nichts mehr kommen wird, da meine Familie gleich kommt und ich schon wieder eine super Laune habe.

Dann kam die Nachricht, die ich sehr problematisch finde. Sie schrieb: "Du hast jetzt super Laune? Also so wird darauf reagiert, wenn ich etwas anspreche, was mich verletzt? Das ist unsere Kommunikation?". Es ging dann weiter, dass sie ihren Mut genommen und es angesprochen hat und nun der Grund für meine schlechte Laune wäre. Das Ende der Nachricht war, dass sie jetzt ihr Handy wegpacken wird, da sie ganz schön am weinen ist. Das hätte sie wirklich sehr verletzt. Sie wollte nur ehrlich sein und es wurde so umgedreht.

Und das verstehe ich um ehrlich zu sein nicht. Ich habe darauf noch geantwortet, dass es nicht schlecht ist, dass sie angesprochen hat. Ich habe mich ihr erklärt und ihr gesagt, dass ich versuche mehr darauf zu achten, aber grundsätzlich nicht der Mensch des vielen Schreibens bin und das daher bitte auch etwas berücksichtigt werden sollte. Diese Nachricht wurde jedoch nicht mehr gelesen.

Das erinnert mich leider sehr daran, warum unsere Beziehung letztendlich gescheitert ist und ich frage mich tatsächlich, ob diese "Kennlernphase" weiterhin sinnvoll für mich ist. Ich hatte oft das Gefühl, dass meine Freundin sehr bestimmend ist und es nach ihr gehen muss.

Wie ist eure Meinung dazu? Habe ich in euren Augen etwas falsch gemacht, hätte mich anders verhalten müssen, oder sollte vielleicht auch sie einmal ihr Verhalten überdenken? Ich bin für all eure Meinungen dankbar! :)

Gefühle, Beziehungsprobleme, Freundin

Hab ich etwas unrechtes getan?

Ich habe grad niemanden mit dem ich darüber reden kann.

Aufjedenfall hab ich mich 2 Jahre mit einem Mann getroffen, dann wurde ich Schwanger. Er wollte das ich abtreibe, aber ich habe mich dagegen entschieden er hat mich extrem unter Druck gesetzt usw. Und er hat mich auch die Schwangerschaft über alleine gelassen. Wir hatten in meiner Schwangerschaft ab und an Kontakt, aber letztendlich hat er den Kontakt abgebrochen weil er sexuelle Bedürfnisse hatte und ich kein Sex wollte. Bei der Geburt war er nicht dabei und er hat mir Noch nicht mal dazu gratuliert. Als ich wegen Fieber nochmal ins Krankenhaus musste weil ich eine Komplikation von der Geburt hatte, hat er mich auch nicht besucht. Natürlich in der Schwangerschaft hab ich ihn auch angezickt also es war nicht nur einseitig.

Wir haben uns schon öfter jetzt in den Monaten ab und an mal im Kaffee getroffen und er meinte er würde sich ändern und wenn es mit uns besser wird könnte er sich auch vorstellen sich mit meinem Sohn zu verstehen. Wir hatten jetzt wieder einige Monate keinen Kontakt und er besteht aktuell auf Sex bei unseren ersten Treffen weil nur Kaffee ist immer langweilig. (Wir haben wieder mehr telefoniert und geschrieben)

Ich habe gestern Abend seine ex angeschrieben mit der er auch ein Kind hat, weil ich Antworten haben wollte (wie er mit seinem anderen Sohn umgeht) und er ist extrem sauer und eventuell auch enttäuscht das ich es gemacht habe und meinte das ich bösartig bin. Die hat ihm das natürlich sofort unter die Nase gerieben und ihn kontaktiert (die verstehen sich nicht gut).

Er hat mir so eine Fette Ansage gemacht das ich grad echt traurig bin. Ich weiß grad nicht was ich machen soll.

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Schwangerschaft, Baby, Frauen, Sex, Trennung, Geburt, Social Media, Sexualität, Beziehungsprobleme, Ex, Partnerschaft, schwanger, Streit

Sex in Kennenlernphase?

Hey,

ich (19) habe seit ca. einem Monat eine Kennenlernphase mit einem Typen. Ich war gestern bei ihm zuhause und wir haben uns vor ca einer Woche schon geküsst und dann lagen wir gestern in seinem Bett und haben erst einfach rumgemacht, bis er angefangen hat, mich anzufassen, und ich wollte das nicht, aber ich wollte auch nichts sagen, weil ich über ihn vorher gehört habe, dass er ganz viele Kennenlernphasen hatte, die er aber beendet hat, weil die Mädchen nicht mit ihm schlafen wollten.
Ich habe dann auch einfach mit ihm geschlafen, obwohl es mein erstes Mal war, was ich ihn auch gesagt habe, aber ich habe halt gehofft, dass er das ganze nicht beendet.
Das Problem ist nur, dass er mir anfangs immer nach wenigen Minuten geantwortet hat und wir permanent geschrieben haben und wir haben die letzten zwei Wochen auch ganz viel zusammen gemacht, aber jetzt kriege ich erst nach 2-4 Stunden antworten von ihm und als ich gefragt habe, ob wir morgen was machen sollen, meinte er, er schafft das nicht weil er lernen muss und kann erst nächste Woche wieder, obwohl wir davor oft auch zusammen gelernt haben. Hat er etwa kein Interesse mehr?

Ich habe gefragt, ob alles gut ist und er meinte “ja klar” aber immer noch so distanziert…

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Freundschaft Plus, Crush

Warum verhält sich meine Schwiegermutter so?

Als mein Freund und ich uns kennengelernt haben, waren wir beide 19 Jahre alt. In den ersten zwei Monaten unserer Beziehung hatten wir viele lange Dates, weshalb er oft spätabends nach Hause kam. Damals kannte ich seine Eltern noch nicht.

Als seine Eltern von mir erfuhren, wollte ich sie langsam kennenlernen und freute mich auf den ersten Kontakt. Seine Mutter rief mich eines Abends an. Ich war gespannt, vielleicht auf ein freundliches „Hallo“ oder ein nettes Kennenlernen, aber stattdessen bekam ich direkt Vorwürfe. Sie fragte mich wütend: „Warum kommt mein Sohn so spät nach Hause? Warum lässt du das zu?“ Ich war völlig überrumpelt, wusste nicht, was ich sagen sollte, und blieb still.

Als ich sie dann persönlich traf, wurde es nicht besser. Statt einer herzlichen Begrüßung oder einem freundlichen Kennenlernen sagte sie Dinge wie: „Ich möchte eigentlich jemand anderes für meinen Sohn“, „Du sollst aufhören, dich zu schminken“ und „Findest du meinen Sohn nicht fett? Möchtest du nicht lieber einen anderen?“

Ich und mein Freund sind Muslime, und für uns war von Anfang an klar, dass eine langfristige Beziehung ohne eine islamische Heirat nicht infrage kommt. Deshalb stand nach etwa sieben Monaten unserer Beziehung fest, dass unsere Eltern sich kennenlernen sollten. Es war ein wichtiger Schritt für uns, und ich war optimistisch, dass dieses Treffen vielleicht dazu beitragen könnte, die Vorurteile seiner Eltern mir gegenüber .

Schon zu Beginn des Treffens wurde meine Mutter gefragt, warum sie zulassen würde, dass ich so „unanständig“ sei – nur weil ich spät nach Hause komme, genauso wie ihr Sohn.

meine Mutter antwortete darauf das ich ihre Tochter sei und sie somit entscheidet wann und wie ich nachhause komme.

Zu allem Überfluss stellten sie auch noch infrage, warum es dieses Treffen überhaupt gebe. Sie bezeichneten es als „unnötig“, obwohl sie selbst uns eingeladen hatten, um uns kennenzulernen. Mein Stiefvater, antwortete einfach darauf schlicht: „Wir wurden doch von euch eingeladen?
Dieser Tag hinterließ bei mir und meiner Familie einen Nachgeschmack. Doch für meinen Freund und unsere gemeinsame Zukunft wollte ich nicht einfach aufgeben.

Irgendwann kam während des Treffens auch das Thema Zusammenziehen auf. Seine Mutter meinte, sie hätte eine Wohnung, die wir bekommen könnten. Diese Wohnung befand sich allerdings direkt gegenüber von seinen Eltern. Dennoch war ich froh über das Angebot, und da das Zusammenziehen für uns der nächste wichtige Schritt war, nahm ich es ernst.

Ich erwähnte direkt, dass ich einen Kater habe, der natürlich mitkommen würde. Vor meinen Eltern hat sie so getan, als sei das überhaupt kein Problem. Sie sagte sogar, wir könnten in der Wohnung „machen, was wir wollen, solange wir die Miete zahlen.“ Ich war erleichtert und glücklich, dass sie so verständnisvoll wirkte und mein Kater mitdürfe.

Doch Monate später, nur zwei Tage vor unserer islamischen Hochzeit, kam plötzlich eine Nachricht von ihr, die mich schockierte. Sie schrieb mir dass die Katze nicht mit in die Wohnung dürfe. Ich solle sie weggeben, da sie eine Allergie hätte. Ich war verwirrt, vor zwei Monaten hatte sie doch noch etwas ganz anderes gesagt. Höflich erinnerte ich sie daran, dass sie vorher zugestimmt hatte, dass mein Kater mitkommen darf. Doch sie blieb stur und meinte: „Das ist meine Wohnung, und ich entscheide, was rein kommt und was raus geht.“

Das Schlimmste war, dass sie nicht nur mir Vorwürfe machte, sondern auch bei ihrem Sohn zusätzlichen Druck aufbaute. Sie sagte zu ihm: „Guck dir das Mädchen an. Ihr ist die Katze wichtiger als die Allergie deiner Mutter.“

Ich gab schweren Herzens meine Katze ab, doch ohne sie hatte ich mich immer schlechter gefühlt . Mein Freund bat seine Mutter, die Katze zurückzuholen, da er sah, wie sehr ich litt. Nach viel Überreden und Mieterhöhung stimmte sie schließlich zu, und es half mir, mich emotional zu erholen.

als dank brachte ich dann immer essen und selbstgemachte Kuchen. Anstatt ein Danke kam aber immer wieder sowas wie“schmeckt nicht“ , „den letzten haben wir einfach weggeworfen“ usw

vor zwei Wochen haben Seine Eltern meinem Freund offen gesagt, dass ich nicht mehr mit ihnen reden soll, weil ich „nicht würdig“ sei, ihre Schwiegertochter zu sein. Diese Worte waren nicht nur verletzend, sondern haben mir auch klargemacht, dass sie mich nie wirklich akzeptieren wollten.

Vor ein paar Tagen luden sie dann auch noch die gesamte Familie zu einem Treffen ein – mit Einladungskarten. Auf diesen stand ausdrücklich, dass ich nicht erwünscht bin und dies bitte respektiert werden soll. Es war wie ein Schlag ins Gesicht. Sogar die Freundin ihres anderen Sohnes wurde eingeladen, ebenso wie alle anderen Familienmitglieder. Nur ich wurde gezielt ausgeschlossen.

Verhalten, Trennung, Eltern, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Schwiegermutter, Streit

Warum tut er das immer wieder, warum lasse ich das zu?

Er (m21) und ich (w21) kennen uns seit ein paar Jahren. Wir hatten nie wirklich was miteinander. Es wäre von ihm aus auch rein körperlich gewesen, aber ich habe mich in ihn verliebt und mich darauf nie eingelassen, genau aus diesem Grund.

Er hatte mich damals zuerst angeschrieben, er schrieb täglich und es war sehr intensiv (für mich zumindest), dann hat es aufgehört und wenn wir uns sahen hat er mich eine ganze zeitlang ignoriert, was mich sehr verletzt hat. Denke es ging darum, dass ich mich nicht auf die körperliche Sache einlassen konnte/wollte. Er hat auch deutlich was mit anderen angefangen vor mir und er war irgendwie wütend auf mich.

Aber im Laufe der Jahre hat er sich immer wieder mal gemeldet, ich habe ihn nicht an mich heran gelassen, ich wusste ja er meint es nicht ernst, aber er hat auch immer schnell aufgegeben Und sich dann wieder so benommen wie beim 1. Kontaktabbruch.

Ich bin auch nicht so ganz sein Beuteschema, das weiß ich, naja oder er sagt das ganz offen.

Er hat auch andere dazwischen und da gibt es eine dabei, das war die Einzige die er bis jetzt geliebt hat, sagte er mir mal. Denke er hat Mist gebaut bei ihr. Sie hatte dann kurz einen Crush auf einen anderen und in der Zeit hat er mir wieder geschrieben.

Es kam zu einem Treffen, er meinte es täte ihm leid mich verletzt zu haben, er hat viele schöne Dinge gesagt. Mir war klar, er meint das nicht ernst, er braucht mich nur als Ablenkung. Es ist ein Spiel für ihn, wie gesagt.

Jetzt trifft sich dieses Mädchen, die er geliebt hat (denke er tut es noch) nicht mehr mit dem anderen Typen und er meldet sich wieder nicht mehr bei mir, es verletzt mich, obwohl es quasi mit Ansage war!

Mir ist klar er hat mich verarscht. Aber trotzdem wünsche ich mir, es wäre nicht so und er hätte es ernst gemeint, was er mir erzählt hat. Er meinte zwar, er weiß nicht so genau was er von mir will, aber ich denke auch das ist gelogen, er will eigentlich nur spielen, es ist wie eine Challange für ihn, sehen wie weit er es schafft. Obwohl er weiß ich habe das Spiel durchschaut (er würde aber nie offen zugeben, es ist nur eine Spielerei), aber so lange ich ihm immer wieder antworte, kann er weiter spielen.

  • Warum lasse ich das zu? (Wirklich, ich weiß es nicht, als könnte ich ihn überzeugen, was natürlich dumm ist).
  • Warum kann ich nicht widerstehen?
  • Warum verletzt mich das so sehr, ich komme mir so minderwertig vor, aber genau das ist unter anderem auch Sinn des Spiels, nur so schafft er es mich vielleicht doch noch rum zu kriegen oder wenn ich ihm seine Halbwahrheiten glaube?
  • Warum wünsche ich mir, dass es anders wäre?
  • Warum tut er das überhaupt?
  • Was hat er davon?

Seine Einstellung gegenüber Frauen ist Red Pill, PUA, er sagt das nicht offen, hat nur mal betrunken Bemerkungen darüber fallen lassen.

Benutzt er mich als Ableknung, um sich selbst besser zu fühlen, sein Selbstbewusstsein zu steigern oder will er mich brechen? Bin ich die Einzige oder eine von Vielen bei denrn et so vor geht? Sind die meisten Männer so? Ist nicht das erste Mal, wo mir etwas in der Art passiert und ich bin nicht unbedingt hässlich. Mir ist klar, ihr könnt mir nicht all diese Fragen konkret beantworten, aber ich musste einfach ein wenig darüber schreiben. Freue mich über jede Antwort von euch.

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Freundschaft Plus, Crush

Warum möchte er jetzt plötzlich doch nicht mehr eine Zukunft?

Hallo Zusammen, es geht um folgendes… Ich war in einer Fernbeziehung, mein Ex wohnt in Italien (Süden) und ich bin zwar auch Italienerin aber bin in der Schweiz gross geworden. Er meinte am Anfang das er es ernst meint mit mir und er für mich in die Schweiz auswandern möchte (er war mehrmals schon bei mir und es hat ihm so gefallen). Nun haben wir uns im Oktober getrennt, da er meinte es gäbe keine Zukunft für uns. Er liebt mich aber damit es eine Zukunft geben kann, muss jemand von uns beiden seine Familie verlassen und dann würde jemand von uns leiden müssen. Daraufhin meinte ich, dass ich für ihn alles verlassen würde, um nach Italien zu ziehen. Er möchte dies jedoch nicht, da er nicht will das ich alles aufgebe. In Italien wäre das Leben anders und ich hätte nicht mehr meinen guten Arbeitsplatz und auch das (Gesundheit-) System sei anders. Er möchte jedoch nicht kommen zu mir in die Schweiz, weil er seine Familie und all seine Freunde verlassen müsste um dann mit mir alleine zusammen zu sein. Da er kaum die deutsche Sprache beherrscht, würde er auch nicht wirklich eine gute Arbeit finden.

Trotz der Trennung haben wir jeden Tag von Morgens bis Abends Kontakt. Wir lieben uns immer noch und können uns nicht gehen lassen aber er möchte auch keine Zukunft eingehen. Was soll ich machen?

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Fernbeziehung

Sollte ich Ex zurücknehmen nach Beleidigungen?

Moin, ich hab mich vor 3 Wochen von meiner Ex getrennt, weil sie psychische Probleme hat und bevor diese mich auch psychisch krank machten, habe ich eine Grenze gesetzt.

Sie hat mir einen Tag nach der Trennung einen netten Text zukommen lassen, indem sie sich entschuldigt hat und woraufhin ich gesagt habe, dass ich ihr viel Glück für ihre Zukunft wünsche und einen Partner, der das alles mit ihr durchstehen kann.

Ein paar Tage später kamen aber immer wieder Texte, in denen sie mir dann Vorwürfe machte von wegen "Ich hätte alles in Kauf genommen für dich, auch meine Psyche", darauf bin ich aber nicht mehr angesprungen. Daraufhin hat sie mich um eine zweite Chance gebeten und mehrere Nachrichtn geschickt, wie sehr sie an sich selbst arbeiten würde. Ich ignorierte sie und sie hat angefangen mich zu beleidigen und Sachen gesagt wie "Empathieloses Stück Dreck" "Ich hoffe du kriegst bodenlos auf den Sack du dreckiger Bxxxtard" oder "Ich hoffe du heulst die nächsten Monate nur durch" und dass sie sich wegen mir selbstverletzt hat und es mir komplett egal wäre.

Sie entschuldigte sich und sagte ihre Emotionen überkommen sie und Sachen sagt, die sie danach bereue, das weiß ich auch.

Ich brachte ihr 1 Woche nach der Trennung ihre Sachen vorbei und wir haben uns ein letztes Mal umarmt. Ich blockierte sie, da sie andauernd Kontaktversuche gewagt hat. Ich drohte ihr mit einer Anzeige, danach schickte sie sofort eine E-Mail mit einem 16 Seiten langen Brief und einer weiteren Entschuldigung.

In diesem Brief steht, dass sie nun an ihrer Psyche arbeitet und alle Dinge die sie in der Beziehung falsch gemacht hatte, korrigiert. Sie wollte mich nie verletzen und hat alles getan, um mich vor ihren Depressionen zu schützen. Sie ist ehrlich zu ihrer Therapeutin und arbeitet stark an ihrem Verhalten. Sie ist gewachsen und auch wenn sie sich entschuldigt hat für ihr Verhalten und die Beleidigungen, weiß ich nicht ob ich ihr eine zweite Chance geben kann.

Würdet ihr sagen ich soll sie in ein paar Monaten kontaktieren oder es endgültig sein lassen?

Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Partnerschaft

Meine Freundin ist mir fremdgegangen und will mich jetzt wieder obwohl sie noch Gefühle für den anderen hat. Was mach ich jetzt?

Ich habe durch mein Hobby meine Ex kennengelernt. Ich habe ihr Auto repariert. Naja sie erzählte mir während der Reparatur viel von sich und fing auch zum Ende hin an zu flirten. Es hat nicht lange gedauert und wir verliebten uns und waren zusammen. Es lief 4 Monate richtig gut wie auf Wolke 7 und nach 6 Monaten fand ich heraus das sie mich die letzten 3 Wochen betrogen hatte. Mit meinen Nachbarn.

Ich hatte schwierigkeiten mich nach meiner letzten Beziehung welche 7 Jahre hielt wieder zu verlieben, deswegen traf mich das wirklich anders hart.. ich hatte ihr gesagt sie soll aus meinen Leben verschwinden und mir nie wieder unter die Augen kommen. Hat nicht so geklappt. Sie hat mich frech angeguckt und alle ihre Sachen die sie bei mir hatte einfach eine Etage nach oben zu meinen Nachbar gebracht. Ich war am Ende und das ich sie aufgrund der dünnen Wände jetzt trotzdem noch hören konnte und sie regelmäßig sah trieb mich das fast in den Wahnsinn.

Nach 3 Monaten hab ich endlich nichts mehr gefühlt. ich hatte es emotional endlich überstanden. Ich habe abgeschlossen mit der ganzen Sache und hatte auch nichts weiter als Verachtung für sie übrig.

Ich reparierte mein Auto vor der Haustür und plötzlich kam sie und fragte wie es mir geht. Sie seit 3 Monaten in einer Beziehung mit meinen Nachbar. Wie zur Hölle soll's mir gehen. Ich hab sie mit kurzen Phrasen abgespeisst und das Thema war für mich wieder vom Tisch.

Ein paar Tage später schrieb sie mich an und wollte mir sagen das es ihr unendlich leid tut und das sie nicht wollte das unsere Beziehung so endet bzw. Sie überhaupt endet. Ich habe sie gefragt was dieses Theater überhaupt soll und warum ihr das nach drei Monaten einfällt und was sie überhaupt von mir jetzt will. Sie machte mir klar das sie mich will und sich aufgrund meiner häufigen Abwesenheit wegen Job und Hobby in meinen Nachbar verliebt hatte. Beide trafen sich gelegentlich draußen beim Rauchen und erzählten. Er war da. Ich nicht. Er hörte zu. Ich nicht. Sie konnte sich ihm öffnen. Mir nicht. usw.

Sie wollte unbedingt eine zweite Chance. Ich war drüber. Ich konnte nicht die Mauer um mich Rum wieder einreißen und zulassen so dumm zu sein mich zweimal von der gleichen Person verletzen zu lassen also sagte ich ihr wir können gerne etwas rein sexuelles haben aber mehr auch nicht. Sie war einverstanden. Sie machte Schluss mit meinen Nachbar. Als sie merkte sie kann mich nicht Mal eben schnell wieder in einer Beziehung haben kam sie nach einer Woche wieder mit ihm zusammen aber Sex hatten wir dennoch und das auch nicht wenig.

Das ganze ging nochmal 3 Monate bis ich mich selber dabei erwischt habe das ich für sie wieder romantische Gefühle entwickelte.

Ich habe ihr gesagt was ich für sie empfinde. Sie sagte sie empfinde nach wie vor das gleiche für mich. Wir haben viel geredet und ich habe verstanden das ich unsere Beziehung mit permanenter Abwesenheit gekillt habe. Und selbstverständlich haben wir auch über ihr Fehlverhalten gesprochen. Es macht für mich Sinn das die Dinge so gelaufen sind und ich sah sie nun mit anderen Augen da ich ihre Taten verstehen kann.

Ich habe ihr gesagt das ich bereit bin mit ihr eine richtige Beziehung zu führen aber ich werde sie nicht teilen also solle sie doch zusehen das sie sich trennt von meinen Nachbar. Alles klar macht sie da sie ihn laut eigener Aussage nur noch bräuchte um nicht allein zu sein. Aber umso näher der Tag kommt an dem sie es beenden soll umso schwerer fällt es ihr anscheinend das zu tun und den Kontakt wirklich mit ihm abzubrechen weil da offenbar doch Gefühle für ihn sind welche aber laut ihr nicht annähernd an die heranreichen welche sie für mich hat.

Also ich weiß ich bin ein Idiot. Ein verliebter Idiot und sie hat nen ganz schwierigen Knall. Aber macht das alles Sinn oder bin ich gerade dabei alles nochmal zu durchleben weil sie das selbe tun wird und ich zu blöd bin um es schnallen.

Sorry für den Roman der dient rein den Einfühlungsvermögen

Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Ex-Freundin, Fremdgehen, Freundin, Streit

Wie vergesse ich sie?

Hallo ihr Lieben,

vor ca. 1 Monat hat mein Freund nach 3 Jahren mit mir komplett überraschend Schluss gemacht. Ja, unsere Beziehung lief nicht perfekt und das lag aber definitiv an uns beiden. Wir hatten dann genau einen Monat lang keinen Kontakt und dann meldet er sich plötzlich wieder bei mir und möchte mit mir reden… Er hatte in diesem Monat Kontakt mit einem Mädchen, ich würde es definitiv Kennenlernphase nennen, sie haben sich nicht geküsst aber ein wenig gekuschelt und sind eben alleine auf Dates gegangen aber auch mit Freundesgruppen etwas gemacht. Sie haben häufig telefoniert usw. Was man eben so macht. Nun will er aber mich zurück und bereut was er getan hat, er hat dem Mädchen gesagt das er nichts von ihr will und sie hat es nach langem hin und her relativ akzeptiert. Mich hat es natürlich sehr getroffen und ich denke auch einerseits, dass er ja jetzt die Möglichkeit hatte jemand neues kennen zu lernen aber er sich dennoch für mich entscheiden hat. Ich möchte es eventuell noch einmal mit ihm versuchen und es besser machen aber es ist total schwierig sich nur auf uns zu konzentrieren und dieses Mädchen und seine Taten zu vergessen. Wie schaffe ich das? Was sagt ihr zu dem Thema? Meine Freundinnen sind nun komplett gegen ihn, da er mich so liegen lassen hat. Und ich weiß einfach nicht weiter wie ich das vergessen kann und ob ich ihm wieder vertrauen kann. Ich bin nämlich eh schon ziemlich eifersüchtig geworden und mit dem Gewissen weiß ich wirklich nicht weiter.

Bitte gebt mir eure Meinung und eventuell Tipps. Vielen Dank im Voraus ☺️

Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex-Freund, Fremdgehen, Partnerschaft, Trennungsschmerz

Ist es wert seine Jugend einem Mann zu schenken?

Vorerst, ich bin 19, hatte schon eine sehr schlimme und toxische Beziehung und weiß (dachte ich zumindest) was ich mir nun gefallen lassen will und was nicht. Durch meinen damaligen Freund (15-17) habe ich sehr viel verpasst, nun habe ich den "richtigen".

Wir sind seit einigen Monaten zusammen, er ist sehr verständnisvoll und ruhig, wir streiten selten und wenn dann sehr respektvoll, jeder kann seinen eigenen Dingen nachgehen, keiner schränkt den anderen ein etc. Er ist für mich da und unterstützt mich auch unglaublich bei meinen psychischen Problemen. (Trauma, Depressionen, Essstörung, Unsicherheiten).

Es fehlt mir aber die Romantik. Er schenkt mir keine Blumen und Plant keine Dates, er macht sich beziehungstechnisch keine Mühen. Charakterlich ist er Top, aber als Freund irgendwie nicht. Habe das auch wirklich schon häufiger angesprochen und es ändert sich nichts.

Ich habe Angst, dass ich einen Fehler mache bei ihm zu bleiben, da ich aufgrund meiner toxischen vorherigen Beziehung schlecht einschätzen kann, ob das was mein Partner mir emotional gibt, selbstverständlich ist, oder ob ich damit einen guten Fang gemacht habe. Ich liebe ihn zwar, aber denke, ich verdiene im Gegenzug genau so viel Liebe. Hat jemand mehr Erfahrung und kann mir einen guten Rat geben?

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Crush, toxische Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beziehungsprobleme