Beziehungsprobleme – die neusten Beiträge

weiss nicht mehr weiter in der beziehung?

Hallo Zusammen

Ich bin zurzeit in einer kompletten kriese. Seit monaten ist mein freund 24 arbeitslos und ich (freundin 21) zahle alles wie miete, essen etc. mit meinem Lohn und all meine ersrparnisse sind ausgegeben nun bis jetzt gab es immer streit da dass geld zu knapp war und ich noch zu hause lebe. der mietvertrag wird in ein paar monaten ausgehen und er hat immernoch keinen Arbeit gefunden. er braucht aber einen Job um eine neue Wohnung zu mieten und zu mir kann er nicht gehen, da meine eltern ihn nicht gerne haben. Gestern haben wir wieder gestritten da er mich gefragt hat, ob ich nicht eine wohnung auf meinen namen nehmen kann aber das geht einfach nicht. ich bin so frustriert und seit wochen unglücklich, weil ich seit monaten versucht habe ihm zu helfen aber jedesmal wurde er wütend und solle ihn in ruhe lassen da er sich darum kümert aber bis jetzt ist nichts "gekümmert". zu seinen eltern kann er auch nicht, da sie ihn rausgeschmissen haben.. mir am sagen, dass ich seine männlichkeit ihn frage stelle aber ich sehe diese überhaupt nicht, wenn er am gamen ist und jeden tag um 5 uhr morgens ins bett geht und shlaft bis 3uhr nachmittags. Alles habe ich schon gesagt, dass es mir überhaupt nicht gefällt und ja, sieht man ja wie es aus ging...

ich habe lange daran gehalten, gebetet und gehofft, dass die situation besser wird aber nichts. ich weiss nicht mehr was ich sonst noch machen soll und ausziehen für mich ist auch keine möglichkeit, da ich kein spargeld mehr habe und nicht so versichert bin falls was passiert und meine familie weiss von nichts und will sie auch nicht mit reinziehen.

hat jemand einen guten rat?

Gefühle, Ausnutzen, Beziehungsprobleme, hotel-mama, Streit, Emotionale Abhängigkeit, Schnorrer, toxische Beziehung

Streitphase kn der Beziehung?

Hi, ich bin 16 (weiblich), und ich bin jetzt erst seid einem Monat mit meinem Freund 17 zusammen, wir kennen uns aber schon seid einem halben Jahr. Eigentlich läuft es mit meinem Freund perfekt und ich könnte mir keinen besseren vorstellen.
jedoch gibt es am Tag immer 1-2 Streitigkeiten, was mich jeden Tag aufs Neue immer wieder enttäuscht.
Ob es darum geht das er Alkohol trinkt, obwohl er nicht sollte (wegen seinem sucht Verhalten und ich finde eine Beziehung ohne Alkohol viel besser), oder ob er zu spät nachhause losgefahren ist.

Es macht mich einfach kaputt und ich weiß nicht wie damit umgehen soll.

Auch wenn wir erst seid kurzem zusammen sind, ist unsere Beziehung schon sehr vorgeschritten, ich verstehe mich sehr gut mit seinen Eltern und wir haben eine sehr tiefe Verbindung miteinander.
Ich habe ihn zwar auch 2-3 mal schon darauf angesprochen das ich das nicht kann Tag für Tag zu streiten und ich weiß das er wirklich versucht sich zu ändern aber natürlich kommt da immer mal wieder was auf.

streitigkeiten sind normal, aber ich finde, eben nicht so oft.

Könnt ihr mir Tipps geben wie man das verbessern kann, wie ich besser damit umgehen kann und mich nicht die ganze Zeit aufregen muss? Vielleicht auch Tipps was er besser machen könnte?

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Fernbeziehung, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Streitigkeiten, Crush

Bitte hilft mir , ich brauche Hilfe?

Hallo zusammen,

ich stecke in einer Situation, bei der ich mir unsicher bin, wie ich sie am besten handhaben soll. Anfang des Jahres habe ich einem Arbeitskollegen per Textnachricht gestanden, dass ich Gefühle für ihn habe. Er hat mir damals gesagt, dass er mich sympathisch und süß findet, aber dass es bei ihm sehr kompliziert sei. Einen genauen Grund hat er mir nicht genannt, aber ich habe später herausgefunden, dass er zu der Zeit jemand anderen kennengelernt hatte.

In letzter Zeit hat sich unser Umgang verändert. Mir fällt auf, dass er mir mehr Aufmerksamkeit schenkt – er sucht oft Blickkontakt, macht mir Komplimente und sucht manchmal auch körperliche Nähe, z. B. durch Berührungen an den Händen. Ich habe das Gefühl, dass er langsam Interesse an mir entwickelt. Gleichzeitig wirkt er beim Reden oft etwas schüchtern, was mir ähnlich geht, weil ich immer noch Gefühle für ihn habe.

Ich möchte in dieser Situation nichts falsch machen, weil mir viel an ihm liegt. Wie kann ich sein Interesse stärken, ohne ihn unter Druck zu setzen? Und was sollte ich auf keinen Fall tun, damit sich nichts zwischen uns verschlechtert?

Noch eine kleine Anmerkung: Es hat mich etwas traurig gemacht, dass er mir zu Silvester keine Neujahrsgrüße geschickt hat, obwohl er sonst sehr aufmerksam ist. Ich habe ihm allerdings auch nicht geschrieben. Meint ihr, ich sollte das noch nachholen?

Vielen Dank für eure Ratschläge!

Liebe, Männer, Verhalten, Freundschaft, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Erotik, Frauen, Sex, Trennung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Emotionen, Ex, Freundin, Jungs, kennenlernen, Partnerschaft, Streit, Freundschaft Plus, Crush

Komplizierte Beziehung mit dem Chef?

Ich bin 24 Jahre alt und habe eine komplizierte Beziehung zu meinem 35-jährigen Chef, der verheiratet ist und drei Kinder hat. Wir haben in der Vergangenheit geflirtet und viele Dates gehabt, und er hat mir mehrmals seine Liebe gestanden. Er besitzt eine Wohnung, von der seine Frau nichts weiß, und wir treffen uns 2-4 Mal pro Woche. Alle drei Wochen verbringen wir sogar sieben Tage zusammen, während er seiner Frau erzählt, dass er auf Geschäftsreisen ist. Heute haben wir uns wieder in seiner Wohnung getroffen, und ich habe ihm gesagt, dass ich so nicht weitermachen kann. Ich habe ihn gebeten, sich zu entscheiden, ob er mich oder seine Frau will. Er hat mir daraufhin gesagt, dass ich 1-2 Monate warten soll, bis er sich von ihr trennt.

Jetzt stehe ich vor einer sehr schwierigen Entscheidung: Ich weiß nicht, was ich tun soll, weil ich es langsam nicht mehr ertragen kann, in dieser unklaren und emotional belastenden Situation zu leben. Ich mache mir auch große Sorgen darüber, was passiert, wenn ich die Beziehung beende – ich habe Angst, dass ich dann meinen Job verlieren könnte, da wir in einer Firma mit 100-125 Mitarbeitern arbeiten und die Situation sehr kompliziert ist.

Wie kann ich in dieser emotionalen und beruflichen Zwickmühle die richtige Entscheidung für mich treffen? Sollte ich ihm wirklich noch 1-2 Monate Zeit geben, oder ist es besser, jetzt einen Schlussstrich zu ziehen? Welche Schritte kann ich unternehmen, um meine eigene Sicherheit und mein Wohlbefinden zu gewährleisten, ohne meine berufliche Situation zu gefährden? Und wie kann ich mit der Angst umgehen, die ich habe, wenn ich darüber nachdenke, ihn zu verlassen?

Männer, Gefühle, Frauen, Sex, Beziehungsprobleme, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Partnerschaft

Wie kann ich sein Interesse vertiefen, ohne ihn zu überfordern?

Hallo zusammen,

ich habe eine Situation, bei der ich nicht genau weiß, wie ich sie am besten angehen soll. Anfang des Jahres habe ich einem Arbeitskollegen meine Gefühle gestanden – per Textnachricht. Er meinte damals, dass er mich sympathisch und süß findet, aber es bei ihm sehr kompliziert sei. Den genauen Grund hat er mir nicht genannt, aber später habe ich herausgefunden, dass er zu dem Zeitpunkt jemand anderen kennengelernt hatte.

In der letzten Zeit hat sich etwas verändert. Mir fällt auf, dass er mir mehr Aufmerksamkeit schenkt: Er sucht Blickkontakt, macht Komplimente und manchmal sogar dezenten Körperkontakt, z. B. an den Händen. Es scheint, als würde er sich langsam auch für mich interessieren. Gleichzeitig wirkt er ein wenig eingeschüchtert, wenn wir reden – was mir aber ähnlich geht, da ich immer noch Gefühle für ihn habe.

Ich möchte jetzt nichts falsch machen, da mir viel an ihm liegt. Was kann ich tun, um sein Interesse weiter zu wecken, ohne ihn unter Druck zu setzen? Gibt es etwas, das ich auf keinen Fall tun sollte, damit sich die Situation nicht wieder kompliziert?

Kleiner Zusatz: Es hat mich etwas traurig gemacht, dass er mir zu Silvester keine Neujahrsgrüße geschickt hat, obwohl er sonst aufmerksam ist. Ich habe ihm allerdings auch nicht geschrieben. Sollte ich das noch nachholen?

Danke für eure Tipps und Ratschläge!

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Crush

Katze nach der Geburt unseres Kindes abgeben?

Hey Leute 👋

Bevor ich zum Thema komme, bitte ich jede Katzenfanatische Personen mich nicht zu attackieren. Mir ist eure Meinung irrelevant.

Zum Thema.

Aktuell habe ich mit meiner Partnerin eine Katze die sehr anstrengend ist und seit 2 Jahren bei uns lebt (Alter 2,5J). Ich möchte nicht viel über die Katze erzählen. Bloß es ist eine Art die extrem viele Haare verliert. Ist auch ein Grund weshalb wir sie aus unserem Schlafzimmer ausgesperrt haben. Bedeutet absolutes Tabu das Zimmer zu betreten. Nachts gibts sehr viel unruhe in der Wohnung und sie lässt uns nicht eine einzige Nacht durchschlafen.

(Bitte denkt nicht das wir nichts mit der Katze unternehmen). Obwohl ich der Jenige bin der Katzen nicht mag, bin ich aber auch der einzige der öffter mit ihr spielt und tobt. Auch das kämmen der Haare übernehme ich (Jeden Tag), damit die Wohnung nicht unter Haarbefall leidet und dreck erzeugt. Leider nimmt meine Frau (Die eigentliche Halterin der Katze) das nicht so Ernst. Immerhin ist es Ihre Katze und tut nichts für Sie. Sei es kämmen, toben, spielen. Das einzige was sie für wichtig hält ist das sie einfach Katzen mag und die nähe zu ihnen braucht, weil sie seit ihrer Kindheit mit Katzen aufgewachsen ist. Ich kann es verstehen aber nur mögen allein reicht nicht aus. Oder mit ihr kuscheln ebenso nicht. Ich übernehme seit sehr langer Zeit die wichtigsten Dinge, was eine Katze braucht. Wie erwähnt bin ich eigentlich der Jenige der unerfahren mit Tieren ist und Sie in der Wohnung eigentlich nicht haben möchte.

So jetzt zum wichtigsten Thema. Da Sie ihre eigene Katze nicht pflegt und unterhaltet, erkläre ich mich auch nicht mehr bereit mich nach der Geburt unseres Kindes um die Katze zu kümmern. Ich habe ehrlich gesagt die Schnauze voll und tue etwas was ich überhaupt nicht mag. Für die Liebe zu meiner Frau habe ich es lange genug getan. Und auch aus Mitleid für das arme Tier. Da ich weiss das meine Frau nach dem unser Baby kommt, sowieso keine Zeit für die Katze haben wird und ich mich ebenfalls auf mein eigenes Kind fokussieren möchte als auf die Katze, weiss ich nicht was wir tun sollen.

Ich habe mich fest entschieden die Aufgaben für die Katze nicht mehr zu übernehmen. Außerdem möchte ich nicht das unser gemeinsames Kind in den Haaren der Katze schwimmt. Den die Haare sind überall und fliegen überall in der Wohnung rum. Kleben auf allen Klamotten egal wo man oder in welcher Ecke man sich hinsetzt. Sie sind einfach überall. Das kann und möchte ich meinen Kind nicht antun. Uns erwarten sowieso schlaflose Nächte durch unser eigenes Kind. Das mit der Katze kann ich nicht mehr mitmachen.

Ob es für euch gemein klingen mag oder nicht. Ich bin nicht der Jenige der für die Katze verantwortlich ist sondern meine Frau. Aber Sie kümmert sich auch nicht um die Sauberkeit unserer Wohnung oder der Katze. Greift mich daher nicht an! Ich brauche Ratschläge. Eventuell des besten Tipp um die Katze besseren Händen zu überlassen. Es ist nicht übertrieben. Das ist Tatsache, das die Katze so langsam den Frieden in der Wohnung zerstört…

Kater, Beziehung, Tierheim, Tierhaltung, Tiermedizin, Katzenhaare, Beziehungsprobleme, Hauskatze, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Konflikt, Tiergesundheit, Neugeborenes, unsauberkeit, Katzenjunges, miauen

Freund und sexuelle Witze?

Hallo ich habe ein kleines Problem und hoffe das vielleicht irgendwer ein paar Ratschläge hat. Also ich finde ja so zweideutige Witze, oder halt so sexuelle Scherze wirklich lustig bzw amüsant vor allem wenn man unter Freunden ist. Bis so ein Witz oder das Thema mit meinem Freund in Verbindung kommt. Ich weiß echt nicht wieso da ich sowas eigentlich voll normal finde wenn das Thema „Sex“ und alles drum und dran aufkommt /: Wenn er sowas bringt dann fühle ich mich komisch und habe gleich so negative Gedanken wie „stellt er sich das mit jeder vor“ oder „denkt er nur an das“ etc… Wir führen eine sehr gesunde Beziehung und haben glücklicherweise auch schon drüber gesprochen. Er meinte er könnte es komplett seien lassen aber das möchte ich nicht weil es irgendwo natürlich amüsant ist und das auch einfach seine Art. Er hat mir auch lieb zu gesprochen, ich muss nicht denken, dass er sich dass mit anderen vorstellt oder so das es unnötig sei sich einen Kopf zu machen, er liebt mich und wenn er über sowas redet mit Kumpels dann könnte er sich Sachen auch nur mit mir vorstellen, weil ich seine einzige sexuelle Erfahrung bislang war. Habt ihr vielleicht Tipps oder Ratschläge das würde ich sehr schätzen. Ich hatte auch sorgen das er mit seinen Freunden viel mehr so ist worüber ich garnichts Bescheid weiß, dies hat er zwar beneint und meinte einfach er traut sich vlt einfach mehr weil er weiß keiner denkt negativ (so wie ich). Eine letzte Situation noch, und zwar haben wir so ein Karten spiel gespielt „make it meme“ wo man eine Bildkarte hat wo irgendein meme drauf ist und verschiedene Textkarten. Man muss selber also er musste von seinen textierten entscheiden was am besten dazu passt. Er hat die Karte hingelegt wo stand „Wenn es endlich nach Mitternacht ist und endlich die Ti!!en-Werbungen in der Glotze kommen. Und bevor er das hingelegt hat hat er sogar gesagt, das wird dir jetzt sicher nicht gefallen. Im Nachhinein musste ich natürlich fragen und er so das bezieht er ja nicht auf sich sondern das hat am besten zum Bild gebracht. Dazu muss ich noch sagen das er in dem Thema ein bisschen anders ist also keiner der hinterrücks was macht. Wir sind schon echt lange zsm

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Jungs, Partnerschaft, Streit

Steht er auf mich? Oder ist er nur nett?

Hallo,

ich habe letztes Jahr angefangen zu studieren und habe mich mit drei Jungs angefreundet. Wir sind eine 4er Freundesgruppe sozusagen. Doch habe das Gefühl, dass einer auf mich steht.

Er fragt mich immer, wenn wir uns sehen, ob alles gut ist, was ja nichts heißen muss. Aber z.B hatten wir, was länger nicht geschrieben, da ich lange auch nicht an der Uni war. Dann hat er mich angeschrieben und eine Frage gestellt, auf die er schon die Antwort wusste, da ich mich immer darüber beschwere. Und noch gefragt, wie es mir denn geht.
Als ich krank war, hat er mich öfter gefragt, wie es mir geht als meine derzeitige Kennenlernphase.
Und als er letztens Geburtstag hatte, wollte er mit einer kleinen Runde feiern und was trinken gehen. Wir wären so 6-8 Leute und es kam, aber zum Missverständnis und ich konnte an dem Tag nicht. So hatte er dann vorgeschlagen, wenn ich an dem anderen Tag kann, könnte er die anderen Fragen, ob wir das verschieben können.
Das zeigt ja schon, dass er mich gerne dabei haben wollte oder?
Er ist auch allgemein sehr interessiert meinem Leben und scheint nicht so froh zu sein, wenn ich mich mit anderen Jungs außerhalb des Freundeskreises unterhalte. Und sagt dann z.B. „so wie er möchte ich nicht enden“ oder „ich finde er verhält sich wie ein Lappen“ haha (was teilweise stimmt da die anderen schon komisch sind aber naja)

Was denkt ihr? Und falls er mich fragen sollte, ob wir was zu zweit machen wollen, was sage ich dann.. Ich finde ihn schon sehr nett und auch hübsch, aber bin mir nicht sicher, ob ich ihn auch anziehend finde. Sollte ich mich denn überhaupt darauf einlassen denn wenn es nicht klappt wird es schwierig sein in der Freundesgruppe und sonst habe ich niemanden.

Männer, Freundschaft, Mädchen, Gefühle, Frauen, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Unsicherheit, verliebt, Crush

Freundin der Frau mischt sich in Ehe ein. Was tun?

Hallo!

Die beste Freundin (29) meiner Frau (auch ihre Trauzeugin) hat an Silvester eine Bemerkung gemacht, die mich sehr gestört hat. Sie sprach plötzlich von einer "Ehekrise", die ich angeblich nicht mitbekommen hätte. Zur Erklärung: Ich war 2024 häufig krank (eine hartnäckige Infektion vor der Hochzeit, später im Herbst eine Fehldiagnose mit möglichen Hirntumor). In dieser Zeit konnte ich nicht immer meine Haushaltsaufgaben nicht zufriedenstellend erfüllen, was zu Streit führte. Das Thema hatten meine Frau und ich jedoch geklärt, und ich habe mich gebessert. Und natürlich habe ich bemerkt, dass wir gerade eine stressige Phase haben. So ist das halt in Beziehungen, ein auf und ab.

Nun hat ihre beste Freundin das Thema ohne Grund wieder aufgebracht, obwohl es längst abgeschlossen ist. Bzw. ich weiß gar nicht mehr, warum wir darauf kamen. Es fühlt sich an, als wolle sie alte Wunden aufreißen oder sich in unsere Ehe einmischen. Besonders irritierend finde ich, dass sie selbst keine längeren Beziehungen hatte und aktuell Single ist. Damit unterstelle ich ihr mal, dass sie von Beziehungsdynamiken keine Ahnung hat.

Ich rede auch mit Kumpels über die Beziehung und die geben auch Tipps, aber nie würde sich jemand erlauben meiner Frau Vorwürfe zu machen und das noch vor Anderen. Sie hatte keinen Alkohol getrunken!

Wie würdet ihr mit so einer Situation umgehen? Soll ich das Gespräch suchen oder es einfach ignorieren?

Männer, Freundschaft, Gefühle, Single, Frauen, Kommunikation, Psychologie, beste Freundin, Beziehungsprobleme, Ehe, Eifersucht, Freundin, Partnerschaft, Streit

Habe ein mädchen kennengelernt..?

Guten Abend,

Ich weiß, so richtig kann mir hier niemand eine antwort geben.. aber naja ich muss einfach mal so meine "gedanken" los werden.. bzw mal reden.

Also mein Problem..

Ich habe ein mädchen kennengerlernt und sie hat aktuell besuch von ihrer freundin, ist nicht schlimm.. was normales so. Aber was nicht normal ist, wie się aktuell drauf ist.. się kommt morgen also am 3.1 ersten zu mir.. muss 3 stunden fahren und verhält sich seit 2 Tagen sehr sehr komisch.

Się sagt mir seit 2 Tagen nicht mehr richtig gute nacht.. normal ist so ein Schlaf gut ❤️ hab dich lieb ❤️, wartet dann bis ich auch antworte und schickt dann noch so nh herz, aber się schrieb nur ,,Gute nacht".

Habe sie darauf angesprochen und się hat dann auch noch schlaf gut und alles geschrieben aber das war nicht von ihr aus , sondern halt wegen mir.

Naja gestern okay war Silverster und so.. aber da war es auch nur ein Schlaf gut❤️, hab dich lieb ❤️ und ist instant gegangen.. generell heute ist się sehr schnell weg gewessen nach ihren nachrichten und grad eben wo się mir gute nacht geschrieben hat, war es das gleiche wie gestern auch.. also nur schlaf gut und hab dich lieb mit herz, aber keine reaktionen dannach und war wieder instant weg.

Ich habe się grad eben drauf angesprochen, warum się das macht und hat dann halt nh herz geschickt.. Ich hab dann danke geschrieben und się war wieder weg. ( Also ihr merkt es glaube ich auch ).

Ich hab ihr grad fragen gestelt.. und zwar

1. Warum się immer direkt geht.. also ob się überhaupt schreiben will oder woran es halt liegt so..

2. Warum się das seit 2 tagen macht, also immer instant gehen

Die dritte weiß ich grad nicht mehr haha

Ich hoffe ihr könnt mir irgentwie bisschen weiter helfen.. falls nicht, tat gut mal etwas los zu werden

Mädchen, Beziehungsprobleme

Beziehung beenden?

Hallo Leute.

Ich bin seit 4 Jahren mit meinem Freund in einer Beziehung ich habe aber das Gefühl das die Beziehung seit langem sehr auf der Kippe steht.

Ich habe das Gefühl das ich meinem Freund nicht mehr so wichtig bin wie am Tag eins.

ich bin vor 3 Jahren von zuhause weggezogen von Mönchengladbach nach Frankfurt a.M dementsprechend habe ich in Frankfurt keine Familie sondern nur „ihn“.

Immer wenn ich mit ihm bei seiner Familie bin fühle ich mich wie das 5te Rad am Wagen. Er kommt aus Indien und dementsprechend spricht seine Familie immer indisch was ich nicht verstehe. Ich sitze quasi auch immer alleine bei seiner Familie während alle reden etc. ohne mich nur ein kleines Stück einzubeziehen. Und dann bin ich Meistens immer sauer weil ich ihm jedesmal sage das es mich stört das ich immer nur das 5te Rad am Wagen bin aber er ändert das auch nie und ignoriert es darauf hin was mich halt immer verärgert weil er es nicht versteht wie es mir geht. Mich macht es auch teils traurig das er seine Familie hier hat und ich meine nicht.
Ich sage ihm auch das ich traurig bin das ich meine Familie nicht hier habe aber er seine schon und das es mich auch verletzt wenn ich bei seiner Familie einfach wie unsichtbar bin. Beim streiten kommt auch von seiner Seite immer das ich nicht zu seiner Familie gehöre.

zudem ist die Beziehung seit langem nicht mehr so wie am Anfang. Wir streiten immer öfter, wir haben keine Dates mehr, essen getrennt, reden kaum miteinander, verbringen kaum noch Zeit zusammen und ich habe einfach das Gefühl das diese Beziehung immer mehr „kaputt“ geht. Treffe ich mich aber mit meinem männlichen Freunden ist er total eifersüchtig und meinte ich würde ihm ja fremdgehen etc.

Ich weiß einfach nicht was ich machen soll hat Jemand vielleicht Tipps wie man damit umgehen kann ??? Oder ist das vielleicht nur eine Phase die irgendwann vergehen kann/wird??

Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Partnerschaft, Streit

Alles in mich reinfressen?

Hallo zusammen, ich weiss gar nicht wo und wie ich anfangen soll. Es ist gerade 23 Uhr und eigentlich sollte ich schlafen da ich in ein paar Stunden arbeiten muss. Aber die Gedanken quälen mich und ich kann mit niemanden darüber reden und im Internet findet man auch keine Beiträge die meinem ähneln. Folgende Probleme.

Ich bin ü30, habe viele schlechte Dinge in meinem Leben erlebt und jetzt im Erwachsenen leben triggern mich so viele Sachen.

Ich leide seid Jahren unter Depressionen, war auch 1,5 Jahre in psychologischer Behandlung 3x die Woche. Am Ende hat mich meine Psychologin an die Psychiaterin weitergeleitet, welche die Diagnose 'borderline auf Beziehungseben' diagnostiziert hat. Nach der Diagnose war ich nie wieder in einer Therapie und dachte ich komme da selbst raus.

Ich bin seit knapp 2 Jahren in einer Beziehung. Sex gibt es kaum (was in Ordnung ist) wenn ich Probleme habe, werden die jedoch nicht ernstgenommen. Mein Partner ist immer mit seinen Sachen beschäftigt ich geh total unter.

So im allgemeinen passt alles, er ist ein toller Mann und ich liebe ihn sehr. Ich denke auch; das er mich liebt(er sagt es zumindest Oft) Der Grund wieso ich jetzt hier schreibe ist, dass ich nicht weiss wie ich weiter machen soll.

Ich wollte heute mit meinem Partner schlafen, da ich einfach in Stimmung war, jedoch habe ich, wie sonst auch, eine Ablehnung erhalten. Wir haben ungefähr 1x im Monat was miteinander. Ich habe kein Problem wenn er nicht möchte, akzeptiere das auch, aber mich stört es, das er mir keine Gründe nennt. Er sucht immer nur ausreden wieso es nicht passiert. Am Anfang unserer Beziehung habe ich gesehen das er sich täglich pornos feingezogen hat. Immer wieder. Er hat mich angelogen und gesagt er müsse was im Keller erledigen, und dann hat er sich einen Porno angeschaut. Das kam immer wieder vor. Er hat gesagt das es sich keine angesehen hätte.

Ich habe ihm auch gesagt, das es für mich in Ordnung ist (muss es ja akzeptieren) nur möchte ich nicht, das er mich anlügt. Er blieb aber dabei, er wäre das nicht gewesen.

Wochen später, wieder Pornos auf seinem Handy. Wieder abgestritten. Bis heute.

Es frustriert mich, das er sich immer Pornos heimlich anschaut und zwischen uns nur so wenig läuft. Ich möchte das er mir einfach sagt was Sache ist.ich fange an mir selbst zu zweifeln weil ich nicht die tolle Figur habe und nicht seinem "ideal" entspreche. Ich kenne seinen Typ Frau.

Ich bin immer für ihn da, höre ihm zu und tue und mache jeden Tag. Finanziell geht's ihm zurzeit auch nicht gut, aber ich finanziere alles, da es nicht anders geht (nein, er verlangt nichts, hat auch keine besonderen Bedürfnisse, nur das alltägliche)

So, mir geht's leider auch nicht gut weil ich mir Gedanken machen, nicht perfekt für ihn zu sein. Ich möchte oftmals das Gespräch suchen damit es mir wieder besser geht, bisschen halt bei meinem Partner finden aber stoße auf komplett taube Ohren. Er meint "Depressionen gibt es nicht, das sind nur ausreden". Ich müsse da alleine durch, das seien meine und nicht seine Probleme".

Es verletzt mir sehr, das ich auf irgendeiner Plattform meine Problemen schreiben muss obwohl mein Partner neben mir sitzt, in dem Moment. Er macht lieber irgendwas am Handy, schaut filme wo er den Text mitspricht, lacht über sinnloses und zeigt mir dann noch irgendwelche Tiervideos die er tot lustig findet während ich wegen meinen Gedanken nicht schlafen kann.

Ich überlege mich zu trennen, da er eher eine Belastung als Hilfe für mich ist.

Ich muss mich nämlich auch über seine "ausredensprobleme" kümmern.

Ich gehe bei dem Menschen total unter. Das wichtigste für ihn ist er und sein "Ruf". Was andere von ihm halten.

Ich kann und will das alles nicht mehr.

Ich habe ein Kind um welches ich mich auch kümmern muss und aktuell habe ich keine Nerven mehr. Ich will ihn nicht verlassen. Wir wollen eigentlich für immer zusammen bleiben aber wie soll ich mit so einem egoistischen Menschen zusammen bleiben.sorry aber für mich ist es egoistisch wenn mein Partner alles tut, damit es mir gut geht und mich juckt es nicht.

Vielleicht könnt ihr mir Tipps geben.

Ich fühle mich einfach schlecht und mein Freund hört mir nicht zu.

Lügen ist bei uns auch ein grosses Thema. Wegen Kleinigkeiten lügt er mich an.

Keine Ahnung was ich noch machen soll.

Dankeschön und LG

Männer, Gefühle, Beziehungsprobleme, Eifersucht

Meine Freundin die bi ist geht wieder zu Männern zurück?

Hallo Ihr Lieben, ich habe eine Frage also ich war zwei Jahre lang mit einer Frau zusammen ich selber bin lesbisch. Sie hat mir auch gesagt, dass sie lesbisch wäre beziehungsweise hatte es gedacht ?? ( im Nachhinein) ich persönlich würde nicht so gerne jemanden Daten der bisexuell ist einfach weil ich mich immer mit Männern vergleichen würde beziehungsweise getan habe und das auch einfach über meinen körperlichen Grenzen geht. Auch einfach wegen dem Fakt, dass bisexuell zu sein etwas ganz anderes ist als lesbisch zu sein Man erlebt das Leben anders sie könnten es ja auch einfach leichter haben versteht man, wie ich das meine ? Mit Männern ist halt alles leichter man gehört der sozialen Norm an kann biologisch Kinder bekommen es ist halt mit einem Mann alles viel einfacher Vielleicht können das andere nicht verstehen aber ich Ekel mich persönlich, wenn eine Frau, mit der ich schlafe, mit einem Mann geschlafen hat. Das ist halt einfach nicht meine Sexualität. Versteht man das???? Ich wiedert das einfach an wir waren jetzt zwei Jahre zusammen und waren seit letztem Jahr immer on off wir beide waren nicht mehr in der Lage dazu eine Beziehung zu führen aber ich wäre halt, sobald ich in der Lage dazu gewesen wäre immer wieder viel zurückgegangen. Wir hatten auch zwischendurch oft noch mal was die Liebe war nie weg. Nur die Möglichkeit auf eine Beziehung halt und jetzt hat sie mir vor zwei Tagen gesagt, dass sie etwas von einem Mann will jemanden süß findet und sich Sex und eine Beziehung und alles vorstellen kann und ich fühle mich irgendwie komplett verarscht?? Irgendwie auch total hintergangen, als wäre alles eine Lüge gewesen. Es ist wirklich komplett komisch. Ich weiß gar nicht, was ich sagen soll. Gestern als ich ihr erklärt habe, warum das so verletzend ist, als lesbische Frau mit einer Frau zusammen zu sein die bi ist ( sie ist ein sehr ehrlicher Mensch) hat sie mir auch gesagt sie möchte, glaube ich einfach die Norm ( Partner nicht heimlichen, homophob Menschen und und und) und ich bin einfach so zu tiefst schockiert???? Ich verstehe garnichts mehr

ich kann meine Gefühle nicht in Worte fassen. Es fühlt sich so an, als würde mein Kopf schlau sein, aber in mein Mund dumm und ich hoffe, man versteht wie ich das meine und ich hoffe das es jemanden da draußen gibt der irgendwie versteht, wie ich mich fühle ich muss ehrlich sagen, ich habe meine Situation nicht wirklich gut erklärt und auch viel nicht gesagt aber keine Ahnung ich weiß halt nicht mit wem ich reden soll

Liebe, Liebeskummer, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, lesbisch, Partnerschaft, LGBT+

Vermisse ihn? Was tun?

Hallo, ich habe meine 4-monatige Kennenlernphase vor einigen Tagen beendet. Doch bereue es und weiß nicht, ob es das Richtige war, weil er auch sehr respektvoll reagiert hat.

Kurz zum Hintergrund: Am Anfang war Alles perfekt, er hat sich regelmäßig gemeldet und bei den Treffen war auch immer alles schön. Er hat auch früh genug gefragt, wenn er sich mit mir treffen wollte. Doch dann, musste er plötzlich mehr arbeiten und nach der Arbeit brauchte er seine Ruhe, wie er gesagt hatte. Wir haben uns insgesamt nicht wirklich häufig gesehen, aber da wir geschrieben haben, war mir das egal. Bis dann einige Zeit verging und das auch nachgelassen hat. Mir ging es auch nicht gut, denn wir wurden auch intimer bei den Treffen (kein Sex). Er hatte dann auch immer nur spontan Abends gefragt, ob ich vorbeikommen möchte. Klar er musste viel und lange arbeiten, aber ah ich weiß auch nicht.

Es ging mir in der Zeit nicht gut, da ich mich irgendwann vernachlässigt gefühlt habe. Ich habe es auch angesprochen, aber er meinte er kann nichts daran ändern. Denn er muss eben arbeiten und dann bleibt nur wenig Zeit. Ich dachte ich kann damit umgehen, aber leider nicht.

Was ich mich frage ist, ob er mich wirklich mochte und mich am Ende einfach als Selbstverständlich gesehen hat, da ich mich ja verliebt hatte. Oder war ich einfach nur da, wenn er mal Zeit hatte. Denn die Treffen waren immer sehr schön und er hat alles für mich gemacht, aber darüberhinaus war es für ihn in Ordnung, mehr als eine Woche nichts von mir zu hören. Ich weiß, dass sich nicht alles um mich dreht und er auch ein Leben hat, aber schließlich war ich ja auch ein Teil davon.

Ich denke einfach unsere Erwartungen haben nicht zusammengepasst und auch die unterschiedlichen Lebensumstände, aber leider war es mir doch wichtiger als ich es gedachte habe.

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Schluss machen, Streit, bereuen, Kennenlernphase, Crush, vermissen liebe

Wie erkenne ob jemand zu einem passt/der richtige ist?

Ich führe seit einem Jahr eine Beziehung, um die 4mal habe ich versucht schluss zu machen. Anfangs hatte er nebenbei noch Gefühle für eine andere, er überschritt oft meine grenzen, trotz ansprache. Versuchte ich schluss zu machen gab er sein bestes. Sage ich hör auf, lässt er es erst beim 3ten mam und beim nächsten Wiedersehen wurde das „nein“ von ihm beiseite gelegt. Sehe ich andere paare, sagen sie das sie noch nie solche Komplikationen hatten oder sind glücklich. Klar spielt streit ab und zu nh rolle aber teilweise jedes mal wenn wir uns sehen macht er etwas wobei ich mich unwohl fühle oder werde schnell sauer bei ihm. Manchmal sehe ich ihn an und spüre auch nicht diese verbindung. Ich will mich nicht jeden Tag treffen. Ich habe mittlerweile eine heimliche Beziehung zu ihm abgesehen von meiner Familie weiss eigentlich keiner wirklich was sache ist, weil es ständig dieses on off ding war. Und es einfach unangenehm ist. Meine Freunde konnten ihn oft auch nicht leiden, meine Mutter sagt er Passt vom äußerlichen nicht zu mir. Was soll ich tun. Was kann ich machen. Tief im Herzen weiss ich, dass ich ihn nicht heiraten will. Ich beantworte quasi meine eigene Frage aber ich bin so am verzweifeln. Es ist 2025 und bald bin ich ein Jahr lang mit ihm und es war das schlimmste bzw. Einer der schlimmsten Jahre für mich. Für meine Seele und nerven. + vor kurzem erfuhr ich das er mit einem mädchen aus dem ausland schrieb und auch telefoniert hatte über ein jahr lang bis es im anruf rauskam..
ich brauche tipps, hilfe. Einfach einen Ratschlag wie ich da handeln soll, wie ich es sagen soll. Ich habe es persönlich mehrmals versucht, als auch über chat, über telefonieren. Alles. Ich komme nicht los..

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Crush

Was möchte meine Freundin?

Hallo Zusammen,

ich bin seit 2 Monaten und paar Tagen mit meiner Freundin zusammen zu dem Zeitpunkt M/17 und W/17 . Wir hatten in den letzten Wochen vermehrt Streit. Dann hatte sie am 29.12 ihren 18ten Geburtstag und da waren wir (ich und meine Familie) bei ihr zuhause wo unsere Familien sich das erste Mal auch kennengelernt haben. Dann haben wir alle geredet und gegessen und dann wurden von der Seite von meinem Bruder , seiner Freundin (welche ihre Halbschwester ist) und ihres Vaters Witze über die Katholische Kirche gemacht. Aussagen wie z.b „wir waren ja an Weihnachten in einer evangelischen Kirche . Bei den Katholiken wollen wir garnicht erst anfangen.“ was meiner Meinung nach auf alte Geschehene Vorfälle anspielen sollte (missbrauch , Geld Einnahme etc.) Dann fiel noch ein Witz „Ich bin so gläubig das mein EKG eine Kirche anzeigt“ Dies spielt darauf an das wenn man stark alkoholisiert ist das ekg eine Art Kirchenform anzeigt. über beide Vorfälle hat meine Freundin gelacht. Da ich selbst Christlich gläubig bin zwar auch evangelisch getauft fande ich dieses Verhalten aber sehr respektlos und abwertend meiner Religion gegenüber. Dies ist ja ein Miteinander und nicht evangelisch vs katholisch. Deswegen war ich den ganzen Abend genervt und habe nicht geredet. Dies ist ihrer Mutter auch aufgefallen und sie hat gefragt was los ist. Da ich ihr den Geburtstag nicht versauen wollte sagte ich das nicht los sei. Ich saß den Rest des Abends am Tisch mit meinem Handy. Dann habe ich es am Ende meiner Freundin gesagt da ich so verhindern wollte das der Geburtstag kaputt gemacht wird. Dann war sie richtig sauer und enttäuscht auf mich und hat einen Tag nicht mehr auf meine Nachrichten geantwortet. Ich sagte das ich mir noch überlegen müsste ob ich zur Silvester Feier gehe weil ich nicht mit Leuten sein will die sich respektlos mir gegenüber verhalten. Dann sagte sie darauf . „Dann bleib lieber zuhause“ „Okay viel Spaß bleib zuhause. Jetzt haben sich ihre Eltern mit eingemischt und mir für ihr Zuhause „Hausverbot“ gegeben. Weil ich gesagt habe das ich nicht mit Leuten sein will die kein Respekt mir gegenüber haben. Dann meinte sie das sie und ihre Familie es besser findet wenn ich nicht zur Feier komme Weil ich dann in Frieden mit meinen Freunden feiern kann. Sie ist also sauer und enttäuscht weil ich laut ihr den ihren Geburtstag somit versaut habe. Sie sagte das sie enttäuscht ist und wir wohl doch nicht zusammen passen wegen den Diskussionen in letzter Zeit weil das in unserer kennenlernphase anders war. Sie sagt das sie mich liebt aber sie jemanden haben will mit dem sie ihre Zukunft verbringen kann und sie manchmal denkt das wir wegen den Diskussionen keine Zukunft haben. Jetzt werden wir darüber am Freitag reden. Ich habe Angst das sie es beenden will vorallem weil sie es nicht einsieht das ich es respektlos von ihr fande darüber zu lachen. Meine Frage ist wie denkt ihr über die Situation, wie soll ich vorgehen , was kann ich tun? Ich weiß nicht mehr weiter ich liebe sie über alles.

Mädchen, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit

Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass mein Ex zurückkommt?

Vor 1 Monat hat mein Ex Schluss gemacht.

Wir hatten eigentlich eine ziemlich tolle Beziehung und viel erlebt. Streit hatten wir fast nie und wenn wir ihn hatten, dann sind wir gemeinsam immer zu einer Lösung gekommen.

Dann Ende November kam ich ins Krankenhaus und ich wurde sehr depressiv. Ich habe Depressionen und es gibt halt Phasen, in denen geht es mir nicht gut, die dauern aber meistens nur ein paar Wochen an. Durch die Krankenhaussituation ging es mir nicht prickelnd und ich habe meinen Partner damit unbewusst belastet. Er war selbst kurz davor psychisch an mir kaputt zu gehen, deswegen hat er Grenzen gesetzt und Schluss gemacht.

Ich bin im hinterhergerannt und habe gesagt, ich tue alles für ihn und ich änder mich usw. aber er hatte die Entscheidung bereits getroffen und meinte "Es ist endgültig" und es tut ihm sehr leid, dass er das mit mir nicht durchstehen kann. Ich soll kein besserer Mensch werden, denn das wäre ich bereits, ich muss nur an meiner Psyche arbeiten, war seine Aussage.

Er hat mir dann Sachen vorgeworfen, wie z.B. dass ich ihn nicht genug wertgeschätzt habe für das was er tut und dass ich ihm nie genug Liebe gegeben habe. Daran habe ich jetzt nach der Trennung gearbeitet und ich bin extrem über mich hinaus gewachsen innerhalb von einem Monat.

Ich habe ihm auch einen Brief geschickt mit seinen Fehlern. Ich glaube dadurch habe ich alles noch schlimmer gemacht, aber ich wollte ihm zeigen, dass auch er Fehler gemacht hat und nicht nur ich das Problem war.

Er hat mich überall blockiert (auf jeglicher Plattform, sogar auf Hayday) und mir geschrieben, dass die Beziehung ihm nicht gut tut. Sein Herz war bereit mir eine zweite Chance zu geben, aber sein Kopf sagt nein und er ist zu dem Entschluss gekommen, dass er das nicht machen kann und möchte. Ich soll ihn nie wieder kontaktieren, sonst zeigt er mich an, da ich ihn extrem stark belaste.

Wir haben nun seit einer Woche nicht mehr geschrieben. Ich werde ihn auch nicht mehr anschreiben, da ich seine Grenzen respektiere und ihm den Abstand gebe, den er braucht. Glaubt ihr er wird mich irgendwann noch einmal anschreiben? Er weiß, dass ich an mir gearbeitet habe und immer noch aktiv an den Fehlern arbeite, auch ohne ihn.

Man sagt ja "Irgendwann kommt jeder zurück" aber ist das auch in diesem Fall so? Wird er vielleicht in ein paar Monaten merken, dass es ein Fehler war mich gehen zu lassen, oder ist er jetzt glücklicher ohne mich? Wir hatten wie bereits gesagt eine wundervolle Beziehung (fast) ohne Streit!

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Freundin, Partnerschaft, Streit

Ist meine Beziehung am Ende?

Ich (32) bin seit fast sechs Jahren in einer Beziehung mit meiner Freundin (31). Am Anfang war alles super, und ich habe sie unterstützt, als sie eine Anpassungsstörung hatte. Sie hat diese behandeln lassen, und ich war die ganze Zeit an ihrer Seite, besonders als sie Panikattacken hatte.

Der Sex wurde jedoch immer weniger, bis er schließlich ganz ausblieb. Sie sagt, dass sie an Endometriose leidet und ihr deswegen alles wehtut, was ich auch verstehen kann. Aber dass sie nicht einmal mehr Zärtlichkeiten zulässt, finde ich sehr schade. Nach drei Jahren Beziehung war unser Sexleben dann vollständig vorbei. Sie blockt jegliche Annäherung ab, bis das Thema gar nicht mehr angesprochen wurde.

Vor drei Jahren sind wir umgezogen, und ich habe erneut versucht, die Situation zu lösen – diesmal mit kleinen Zärtlichkeiten. Doch es hat nichts gebracht; sie blockt weiterhin ab. Dann haben wir uns einen Hund angeschafft. Seitdem lebt sie fast ausschließlich für den Hund. Obwohl ich den Hund auch sehr liebe und nicht eifersüchtig bin, finde ich, dass ich in unserer Beziehung auch Beachtung finden sollte.

Mit meiner Familie läuft es ebenfalls nicht gut. Meine Familie kommt kaum zu Besuch, und meine Freundin kommt mit meiner Schwester nicht klar. Sie denkt, dass meine Schwester und ihre Kinder von meinen Eltern bevorzugt werden – was tatsächlich stimmt. Dieses Thema muss ich mir jedoch mindestens drei- bis viermal pro Woche beim Essen anhören. Wenn es nicht darum geht, dann geht es fast ausschließlich um den Hund. Es scheint, als gäbe es keine anderen Gesprächsthemen mehr.

An sich verstehen wir uns gut, aber ich habe das Gefühl, dass unsere Beziehung eher zu einer Freundschaft geworden ist. Das verwirrt mich sehr. 😕

Mittlerweile schreibe ich täglich mit der Tochter meines Chefs, die gleichzeitig meine Arbeitskollegin ist. Es ist eher freundschaftlich, da sie meine "Work-Bestie" ist. Wir arbeiten in zwei verschiedenen Büros, aber direkt gegenüber. Ich weiß nicht, was daraus werden könnte, da ich mir auch nicht sicher bin, ob ich eine Beziehung am Arbeitsplatz führen möchte. Falls sich etwas ergeben sollte, würde ich vorher meine Beziehung mit meiner Freundin beenden.

Zudem habe ich darüber nachgedacht, ob ich vielleicht alleine besser leben könnte. Vielleicht fühle ich mich so, weil ich in meiner aktuellen Beziehung so unglücklich bin. Ich möchte meine Freundin eigentlich nicht verlassen, aber ich bin gerade verzweifelt. Ich wünsche mir ein normales Leben und möchte wieder glücklich sein.

Wie würdet ihr vorgehen?

Vielen Dank im voraus für antworten 🙏🏻

Gefühle, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beziehungsprobleme