Beziehungsprobleme – die neusten Beiträge

Bin ich paranoid oder betrügt er mich wirklich?

Hi Leute, also wie fange ich an..

Ich 34 und mein Freund 33 sind ein paar Jahre schon zusammen und leben auch über 2 Jahre zusammen. Ich erwarte nun unser erstes Kind (6 Monate in Frühkarenz).

Letzte paar Wochen hängt er ständig am Handy. Auch wenn wir zusammen zocken bei jeder Unterbrechung sofort Handy in die Hand. Wenn er mit seinen Jungs zockt, jedes Mal wenn er das Handy weg legt sieht er zur mir rüber als ob er "erwischt werden will" zu mindest fühlt sich das so an, oder als ob er darauf warten angesprochen zu werden wegen dem.

Letztens hat er sich sogar im Zimmer eingeschlossen um mit seiner Mama zu teln? Noch nie gemacht.. Ich war bei familiären Telefonaten immer neben und war immer OK..

Auch beim normalen nutzen von Tel nie so verstellt oder hingelegt das ich nicht sehen konnte. War da immer total offen..

Ich konnte ein paar Nachricht sehen die er auf Snapchat bekommen hat (lag neben mir, verstellte zwar die Hand etwas damit ich nicht sehen könnte, aber nun ja ab und zu konnte ich eben) und nj meine Meinung schickt man sich nicht Küsschen und Herzchen. Schon gar nicht, wenn es nicht an den/die Partner/in ist die wortwörtlich neben liegt..

Manche würden mit vl raten sein Handy zu durchsuchen und ja ich hin zu hatte die Idee sich auch, aber ich finde das sind bitte die Lösung sein. Außerdem auf Snapchat sind die Nachrichten was ich weiß immer sofort weg, also wie es eh keine Option..

Sagt er stellt Wecker ein, und nicht Mal 10 min muss er Kontrollieren ob er ihn wirklich eingestellt hat?? Auch nicht üblich, war wohl eine Ausrede um wieder zur Handy greifen. Jz gibt's nicht Mal die..

Ich weiß nicht, ich hab Angst.. Angst dass es wahr ist, das alles vorbei ist.. Angst ihn zu fragen, zu Wort stellen. Ich weiß es wird mir wohl nichts anderes übrig bleiben, aber mein Baby..

Bitte sagt mir dass ich übertreibe. Ich kann nicht schlafen, liege einfach neben und weine.. und nein sein Verhalten gegen mir über ist nicht Kühler oder iwie weniger. Ich verstehe dass nicht..

Beziehungsprobleme, Fremdgehen, Vertrauen

6 Jahre Beziehung, 2 Jahre ehe und nun..?

Guten Tag,

Ich bin etwas verzweifelt. Ich bin 32 Jahre meine Frau 28, und wir haben zwei Kinder. Wir sind nun 8 Jahre zusammen und 2 Davon leben wir in Ehe.

Ich möchte um das ganze verständlich zu machen, kurz was zu uns bzw. Zu mir erklären. Ich bin nie der Gefühlsvolle Mensch gewesen auch nicht der, für dem Sex als Wichtigstes Kriterium dient. Wichtig ja, aber mir war und ist Treue und Loyalität Wichtiger als alles andere. Meine Frau war Sex immer Wichtig, sie ist auch die Romantische auf ihre Art und war auch sehr eifersüchtig was anfangs unserer Beziehung immer zu Problemen geführt hatte.

Nun zur Situation

Ich war immer der jenige der Arbeiten ging. Ich hab in einer Bar gearbeitet und danach lange Zeit in einem IT Unternehmen, meine Frau war die meiste Zeit zuhause. Mittlerweile ist es seit einen Halben Jahr so, daß ich zuhause bin. Mir gefällt die Situation aktuell nicht, aber meine Frau ist damit Glücklich und normal würde ich mir keine Gedanken machen, aber aktuell verhält sich alles nur noch sehr komisch...

Ich merke sie ist lieber in der Arbeit als zuhause..

Wir streiten wegen Kleinigkeiten, Sie sagt auch sehr schnell ich soll sie in Ruhe lassen obwohl ich letztendlich nichts wirklich gesagt habe..

Ihr Handy ist ständig nur noch bei ihr

Das seltsame an dem ganzen ist, wir haben von ihrer Seite aus kaum noch Sex ..

Ich komme auch noch kaum an Sie ran. Mittlerweile wenn ich ihr wegen Kleinigkeiten schreibe antwortet sie nur noch sehr knapp..

Sie Schminktipps sich wieder, was sie seit Jahren nicht tat. Ich merke sie hat mehr Selbstvertrauen und kommt aus sich raus.. Was ich Jahre lang nicht geschafft habe 🤕

Ich dachte zuerst das ganzer ist Falscher Stolz, da ich mich auch schlecht gefühlt habe was von ihr anzunehmen, weil sie das ganze Geld nachhause bringt, daher hab ich das versucht abzulegen und damit umzugehen, so Steinzeit denken braucht wirklich keiner..

Mittlerweile ist sie nicht mehr eifersüchtig.. Das paradoxe daran ist, ich werde es ..

Ich kann Sie mit dem Schwachsinn nicht weiter belasten weil das irgendwie alles weiter kaputt macht. Ich weiss nicht ob das Mittlerweile nur noch Einbildung ist, vielleicht hat jemand ein Tipp, mit Veränderungen gut umzugehen

Lg

Gefühle, Beziehungsprobleme, Eifersucht

Ist das noch normal?

Ich habe meinem Freund zu Weihnachten, da er Star Wars liebt von Lego einen "Tie Fighter (oder wie das auch immer heißen mag), eine Sammelfigur von Star Wars, Süßigkeiten und von Boss ein Parfümset was nicht gerade günstig war. Ich bin auf insgesamt fast 100€ gekommen. Das tue ich gerne für ihn.

Jedoch habe ich heute mein Geschenk bekommen, welches bei ihm per Post ankam. Ich schätze wirklich vieles an Geschenken, aber er hat mir nur von Amazon einen Deckenmantel und ein festes Shampoo geschenkt...:/

Ich war echt innerlich enttäuscht, da ich mir ein bisschen mehr erwartet habe..ich meine...er hat viel Geld was das angeht und da wird man doch mal für seine eigene Freundin ein bisschen mehr was rauslegen, oder? Ich möchte aufkeinenfall geizig oder selbstverliebt rüberkommen, aber mein Bater meinte auch, dass daran sieht wie viel Wert man einem ist.

(Außerdem hat mir damals mein Ex auch zu Weihnachten einen Deckenmantel geschenkt..und den habe ich immernoch hier und ziehe den manchmal nur schnell drüber, wenn mein Freund bei mir ist, aber mehr auch nicht)

(Sein kleiner Bruder hat seiner Freundin z.B. einen Pandora Ring und vieles mehr geschenkt, ich war echt ein bisschen neidisch, aber dagegen kann man nichts ändern.)

Ich brauche dringend eure Hilfe, ich weiß echt nicht was ich machen soll..Ich sehe ihn am Sonntag wieder und möchte da gerne mit ihm darüber reden. Jedoch möchte ich gerne von euch eure Meinung dazu wissen.

MfG Lixaaa

Männer, Angst, Mädchen, Liebeskummer, traurig, Gefühle, Frauen, Beziehung, Sex, Weihnachten, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Freundin, Jungs, Körpersprache, Kummer, Streit, Geste, Crush

Nach 20 Jahren Ehe und zwei gemeinsamen Kindern will meine Frau die Beziehung beenden und zeit für sich zum klarwerden?

Für mich brach eine Welt zusammen, als meine Frau nach 20 Jahren Ehe und zwei gemeinsamen Kindern die Beziehung beenden wollte und Zeit für sich brauchte, Zeit zum Nachdenken. Ich war blind für die vielen Warnsignale und habe sie nicht erkannt und darübergeredet. Jetzt ist der Moment gekommen, in dem sie unsere Beziehung aufgegeben hat. Sie sagt, sie möchte sich neu orientieren, ihre Interessen haben sich verändert, und sie möchte künftig an erster Stelle stehen und mehr auf sich selbst achten.

Sie sagte, sie liebe mich zwar noch, sei sich aber nicht sicher, ob es aus Liebe oder Gewohnheit ist. Gleichzeitig schrieb sie einer Freundin, dass sie meine Nähe im Moment nicht ertragen kann. Sie braucht Zeit, um Klarheit über ihre Gefühle zu gewinnen.

In letzter Zeit trennt sie sich kaum von ihrem Handy und schreibt ständig mit jemandem. Als ich sie darauf angesprochen habe, meinte sie, es sei nichts Besonderes – nur ein Bekannter aus einem Online-Spiel. Sie sagte, es tue ihr gut, mit ihm über verschiedene Themen zu schreiben und dass es nicht der Grund ist für ihre Entscheidung ist.

egal was ist wir haben immer die Wahrheit gesagt. Eine innere Stimme sagt mir dass durch den Abstand und das Schreiben sie von mir entfernt.

Selbst, wenn sie sich mit einem anderen Mann trifft, werde ich es nicht verhindern können und durch einen Eifersuchtsanfall werde ich keine Gefühle für mich wecken. Zumindest keine schönen.

Es fiel mir unglaublich schwer, aber ich habe das Nötigste zusammengepackt und mit ihr vereinbart, dass sie die Zeit bekommt, die sie braucht, um eine Entscheidung zu treffen. Ich bin mit einem unserer Kinder für ein paar Tage weggefahren und werde das zweite Kind später abholen, damit sie ein paar Tage ganz für sich allein hat.

Nach einer Woche werde ich beide Kinder nach Hause bringen und für eine Nacht dort bleibenund aud die Couch schlafen. Anschließend bin ich für zwei Wochen verreist.

Ich bin unsicher, ob ich in den 24 Stunden mit ihr klarkomme und ob das ihre Zeit zum Nachdenken stören könnte. Sie hat allerdings gesagt, dass sie mich nicht aus der Wohnung werfen wird.

Weil ich weiss dass in der zeit Nichts von mir kommen darf. Ich kann nicht von ihr erwarten, dass sie genug Abstand gewonnen hat, wenn ich die Grenze des Abstands mit der übernachtung überschreitet habe.

Nach meiner reise werden wir gemeinsam sprechen wie es weiter geht.

Ich stelle mir oft die Frage ob sie Zeit für sich um über ihre Gefühle klar zu werden und zu schauen was sie will braucht. Odet es ist schlicht und einfach, dass sie keine Beziehung am ende mit mir will. Sie umschreibt das nur, um mich nicht zu verletzen, bzw. weil sie sich nicht traut, die Wahrheit zu sagen.

Ich möchte sie nicht verlieren und werde kämpfen, um sie zurückzugewinnen.

Ich habe bereits erste Schritte unternommen, um zu zeigen, dass ich mich ändern möchte, und ihr auch vorgeschlagen, eine Paartherapie zu machen, um gemeinsam einen Weg zu finden.

was soll ich tun ohne mich selber kaputt zu machen? weniger Hoffnung machen, dass die Beziehung irgendwann wieder aufgelebt wird.

Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Partnerschaft

Freundin droht mit Bziehungsende?

Hallo Zusammen

seit ungefähr 2 Monaten bin ich glücklich und zufrieden mit meiner Freundin zusammen. Es ist meine erste richtige Beziehung. Wir planen auch schon eine gemeinsame Wohnung und suchen bereits ohne Druck (mal sehen was kommt)

Heute hatten wir unseren ersten Streit. Sie nervt es wenn ich immer etwas über die Ausländer herziehe und Gerne mal Blöd rumschwätze. Ich Haue gerne mal beim Essen zum spass auf dem Tisch sage mal früher hast du nichts zum melden gehabt und gerne mal zum Spass den Hitleler als Satire (nur Sprachlich) imitiere. Ich habe einen Kumpel mit dem ich gerne über Opas Zeiten albere. Also Früher wo der Adi noch da war gab es das nicht. Früher hat die Frau gehorcht usw. alles nur Spass. Und immer im Privaten Rahmen also nicht öffentlich. Und aus meiner Sicht rechtlich völlig legal.

Ich und meine Freundin hatten jetzt wunderschöne Weihnachtstage mit der Familie. Haben auch schon in der knappen Freizeit einiges unternommen und planen im Januar einen Kurzurlaub. Wir sind glücklich und beide Sicher das das halten soll.

Wie gesagt bei mir ist alles Spass ich bin Anfang 40 und habe eine gesicherte verantwortungsvolle Position.

Meine Freundin hat mir jetzt gedroht wenn ich mit den dummen Geschwätz nicht aufhöre dann wir Sie die Beziehung beenden

Mir liegt viel dann der Beziehung, Wenn die den Bach runter geht dann weiss ich auch nicht mehr weiter. Und ich habe dann grosse Angst in ein Tiefes Loch zu fallen aus dem ich nicht mehr rauskomme.

Liebeskummer, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, Streit

Was kann ich tun, wenn ich keine Gesellschaftsspiele mit Schwiegereltern mag?

Mein Freund und ich sind jetzt schon seit einem halben Jahr zusammen. Er hat ein recht enges Verhältnis zu seiner Familie, was mich manchmal eingeengt. Weihnachten ist vorbei und ich wollte erst mal meine Ruhe genießen. Jetzt hat mich wieder die Mutter von meinem Freund eingeladen. Ich würde jetzt nicht sagen, ich hätte ein schlechtes Verhältnis zu seinen Eltern, aber dennoch fühle ich mich unwohl dort. Mein Freund sagt immer *Ja* zu jedem Treffen, ohne mich vorher zu fragen ob es okay für mich ist. Ich hab mich langsam damit abgefunden was mich aber viel mehr nerven tut, ist dass jedes Mal Gesellschaftsspiele da Pflichtprogramm ist. Ich meine, ich hab nichts gegen Gesellschaftsspiele mal ab und zu ist es okay.. aber es muss jetzt nicht jedes mal sein. Zumal ich froh bin, jetzt erst mal wieder nach Weihnachten alleine zu sein.
Wir sind morgen eingeladen, müssen aber beide nächsten Tage wieder arbeiten. Und ich hab einfach keine Lust an meinen letzten freien Tag noch 5 Stunden zu spielen… dafür ist mir die Zeit zu Schade. Wenn es nur essen und 2-3 Runden Karten spielen wär.. wäre es auch noch okay. Aber ich weiß, dass wir vor 18:00 Uhr nicht weg können. Und das stinkt mich ziemlich an.
Zumal wir auch noch einen langen Weg zurück müssen. Wenn wir zu Hause sind, können wir uns dann auch wieder gleich schlafen legen. Mein Freund scheint es nicht zu stören. Ich will auch nicht unhöflich sein, aber ich hab es jetzt oft genug zu Liebe mitgemacht.

was soll ich machen/sagen dass ich nicht wieder der Buhmann bin?🙄

Männer, Gefühle, Frauen, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Schwiegereltern, Streit

Streit mit einem Freund?

Hey ein Freund von mir hat mich geblocked ohne wirklichen Grund und ich habe ihn dann auch geblocked. Ich habe eh schon längere Zeit darüber nachgedacht, mein Kontakt zu ihn abzubrechen, weil er beleidigt mich oft und denkt er ist was besseres und ist narzisstisch und wirklich stark impulsiv. Er rastet immer wegen kleinen Sachen aus und beleidigt dann.

Er nennt mich ohne Grund oft fett und hässlich und andere Beleidigungen, obwohl ich ihn wahrscheinlich noch nie wirklich beleidigt habe, weil ich einfach nicht so jemand bin, der andere beleidigt.

Letztens z.B. haben wir Fortnite gespielt und er ist gestorben und ich habe einfach gesagt, er soll nicht immer alleine die Gegner angreifen und dann hat er mich deswegen voll zusammen geschrien und beleidigt und hat mich blockiert.

Oder als ich auf Discord im Call mit ihm war , hat er mit einen anderen Freund von mir gleichzeitig telefoniert und er sagt zu den anderen Freund, dass ich Beleidigungen zu ihn gesagt habe, dass der eine Freund mit mir auch noch einen Streit anfangt.

Er spielt auch immer auf einen anderen Discord Account und Fortnite Account, nur dass ich nicht sehe, dass er online ist und spielt dann mit anderen Freunden von mir.

Das ist mir erst in den letzten 1-2 Monaten aufgefallen. Sonst war er nie so.

Was soll ich tun? Soll ich ihn geblocked lassen?

Ich kenne ihn halt schon lange und das wäre halt Schade. Aber 2020 war auch eine Phase, da hat er mich immer wegen den kleinsten Sachen blockiert und dass hat auch voll genervt aber da hat er nicht so viel beleidigt und so impulsiv gegenüber mir immer.

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Crush

Freunde erzählen jungen das ich ihn mag?

Hello, ich mache diesen Beitrag anonym damit meine Freunde das hier nicht finden. Ich gebe ihnen deswegen auch andere Namen.

Ich bin Jona (Fake Name) w16 und habe dieses Schuljahr (11.)auf eine andere Schule gewechselt. Auf dieser Schule hab ich schnell eine gruppe Freunde gefunden die teilweise auch von anderen Schulen gewechselt sind. (Fake Namen) Anna, Nathalie, Sophia, Laura. Wir haben recht viele Kurse zusammen und verstehen uns sehr gut. Es gibt auch in ein paar meiner Kurse einen Jungen (Jack) mit dem ich mich von Anfang an gut verstanden habe.

Jack,Anna und Laura gingen schon vorher auf die gleiche Schule und waren in der gleichen Klasse und waren auch immer gut miteinander. Jack ist eher so einer der „coolen“.

Da ich und Jack uns gut verstanden haben, reden wir öfter miteinander, chatten, snappen und telefonieren ab und zu. Anna, Nathalie etc haben das herausgefunden und „ärgern“ mich manchmal damit. Damit habe ich auch kein Problem ist ja nur ein Spaß unter Freunden. Ich habe ihnen mehrfach versichert das ich ihn jetzt aber nicht auf diese Weise mag (crush auf ihn habe) und wir nur Freunde sind.

(Natürlich ist er nett und so aber von meiner Seite aus würde ich nicht etwas anfangen)

Meine Freunde machen mit den Witzen weiter… ich habs mit Humor genommen. So als eine Art Insider.

Ich habe aber gestern herausgefunden (Weil die sich verplappert haben) das Nathalie, Anna, Laura und Sophie mit Jack in einer Freistunden am Tisch gesessen haben und geredet haben (Ich war an dem Tag krank). Sie haben ihn sowas gefragt wie: „ Unddddddd, was läuft eigentlich mich Jonaaaa??“ was er geantwortet hat weis ich nicht weil ich in denn Moment zu geschockt war.

Er war in letzter Zeit entweder etwas trockener, oder voll lieb. Was dazwischen war nicht.

Ich persönlich finde das war ein krasser Vertrauensbruch und geht nicht. Vorralendingen weil ich den Typen noch nicht einmal „mag“. Als ich ihren das auch nochmal versichert habe sahen sie irgendwie geschockt aus oder so als hätten sie scheiße gebaut.

Ich hab mal mit jemandem drüber geredet und sie meinte das das doch nur ein Spaß unter Freunden ist.

war das ok? Überreagiere ich? Gerne mit Begründung…

Du hast ein Recht dich so zu fühlen. Das war falsch von ihnen 83%
Du überreagierst 17%
Anderes. 0%
Liebe, Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Teenager, Frauen, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Freundin, Jungs, Streit, Crush

Eltern/Freunde meines Freundes kennenlernen?

Hi,

ich brauche heute einmal Rat zu einer persönlichen Sache. Ich bin seit Juli 2024 mit meinem Freund zusammen. Er ist mein erster Freund und ich bin dementsprechend in der ganzen "Beziehungssache" sehr neu.

Mein Freund hatte mich Ende September/Anfang Oktober bereits gefragt, ob ich an Silvester ihn und seine Familie besuchen möchte, da wir die Weihnachtsfeiertage getrennt bei unseren Familien verbracht haben und sehr weit auseinander wohnen. Zu dem Zeitpunkt war es nur eine grobe Idee, aber ich habe mich sehr gefreut und war nicht abgeneigt. Ende November hat er mich dann erneut gefragt, wie es mit Silvester aussieht, und obwohl ich in dem Moment wirklich etwas nervös war, habe ich zugestimmt, weil ich natürlich auch neugierig war und bin, wie seine Familie ist. Er meinte, wir würden Silvester nur im Kreise seiner Familie, mit seinen Eltern und seinen Geschwistern feiern, weswegen ich recht entspannt war.

Über die letzten Tage habe ich jedoch massive Zweifel bekommen, ob ich ihn besuchen soll. Ich bin seit einem Monat gesundheitlich angeschlagen, was bei mir immer sehr großen Einfluss auf die Psyche hat. Durch die Uni und Arbeit bin ich zusätzlich gestresst und dadurch, dass ich ihn jetzt seit über einer Woche nicht gesehen habe, fühle ich mich sehr distanziert/emotional abgetrennt von ihm. Ich habe kaum Lust, mit ihm zu schreiben und mir graut es regelrecht davor, am Montag laut Plan zu ihm zu fahren.

Ich habe ihm gegenüber bereits meine Bedenken geäußert, dass ich sehr kaputt bin durch den Weihnachtsstress, große Angst davor habe einen schlechten Eindruck bei seinen Eltern zu machen, und wirklich unsicher bin ob ich kommen soll, zumal er mir am Telefon erzählt hat, dass nun an Silvester doch noch jeweils die PartnerInnen der Geschwister und 3-4 Freunde dabei seien. Er meinte dass er meine Sorgen nachvollziehen kann, aber ich habe gemerkt, dass er wirklich sehr enttäuscht und verletzt war, dass ich so denke. Auch ließe es sich ja kaum für immer vermeiden und ich dachte mir, dass er mich ja 2-3x eingeladen/gefragt hatte, und es dann auch den Eltern gegenüber ein komisches Bild vermitteln würde, wenn ich so spontan absagen würde.

Wie gesagt, mein Freund meinte er kann mich verstehen und dass ich aus dem Bauch heraus entscheiden soll, aber meine Meinung ändert sich von Stunde zu Stunde. Einerseits möchte ich ihn besuchen und alle kennenlernen und ihn in keiner Weise enttäuschen, andererseits habe ich aber auch große Angst und will meine eigenen Bedürfnisse nicht vernachlässigen, die gerade irgendwie nach Ruhe und Rückzug schreien.

Letztlich kann mir die Entscheidung niemand abnehmen, aber ich würde mich freuen, wenn ich eure objektiven Meinungen dazu hören könnte und neue Blickwinkel auf die Sache bekäme.

Danke euch!

Familie, Angst, Party, Gefühle, Freunde, Beziehung, Silvester, Beziehungsprobleme, Freundin, kennenlernen, Partnerschaft, Streit

Kennlernphase beendet? Traurig?

Hallo, ich habe gestern meine Kennlernphase beendet und er hat auch sehr verständnisvoll reagiert. Dadurch habe ich bedenken, ob es das richtige war.
Hintergrund warum ich es beendet habe: 4 Monate ging die Kennlernphase und am Anfang war natürlich alles schön. Mit der Zeit musste er mehr arbeiten und wir haben uns dann teilweise 1 Monat lang nicht gesehen, obwohl wir beide ein Auto haben und praktisch um die Ecke wohnen. Ich habe es oft angesprochen und gesagt ich möchte ihn sehen, aber er meinte es ist schwierig, da er arbeiten muss und wenn nicht braucht er seine Ruhe.
In der Zeit wo wir uns nicht gesehen haben kam auch fast gar nichts von ihm. Dieser Monat hat mir dann den Rest gegeben, da er den ganzen Monat lang nicht einmal von sich aus geschrieben hat. Ich habe mich dann auch zurückgezogen und naja 10 Tage Nix, nichtmal ein „wie geht’s dir“. Ich hab ihm dann doch wieder geschrieben, weil ich es nicht ausgehalten habe. Gefragt ob wir uns sehen können, aber er hatte keine Zeit. Und dann ist wieder eine Zeit vergangen und ich habe es jetzt beendet.
Mein Problem ist, ich muss an die ganzen schönen Sachen denken und es macht mich traurig. Denn die Treffen die wir hatten waren immer sehr schön und er hat alles für mich gemacht, aber das dazwischen, war immer nicht leicht für mich.

Habt ihr Tipps wie ich schnell darüber hinweg kommen kann? Ich hab mir schon viel vorgenommen mit Freunden, aber ich denke von Jungs hab ich erstmal genug.

Männer, Mädchen, Liebeskummer, traurig, Gefühle, Trauer, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Jungs, Partnerschaft, bereuen, kennlernphase, Schlussstrich, Crush

Was soll ich machen mein crush mag mich weiß aber nd ob das mit einer Beziehung funktionieren wird?

Hey also ich mag jmd der mich auch mag nur bin ich bei mir nd sicher ob ich ihn wirklich so stark liebe wie er mich und er es verdient.ich finde das ja auch s* von mir nicht zu wissen was ich will aber so : ich könnte mir eine Beziehung vorstellen worüber ich mich auch freuen würde habe ihm aber erstmal gesagt dass ich das mit meiner Trennung von meinem ex verarbeiten muss und ich nicht möchte das es zu schnell geht weil wenn sollte unsere Beziehung lange halten. Er war einverstanden nur hab ich das Gefühl nicht mehr richtig liebe zurück geben zu können so er schreibt mir gn liebe dich und träume von mir ❤️ ( also das ist ein Beispiel) und dann sag ich mittlerweile auch so gn träume doch immer von dir ❤️ . Und das ist unser Gespräch:/ irgendwie ist es wenig aber ich weiß nicht wie ich mich verhalten soll weil ich hab ihm ja auch gezeigt das ich ihn mag aber gestern haben wir nd miteinander geschrieben und ich hab das Gefühl dass er denkt ich meine das mit " ich liebe dich" nicht ernst.weil das hat er mir auch am Anfang mal erzählt dass er das Gefühl hat das ich genervt oder so von ihm bin. Wir haben das geregelt aber ich brauche echt Hilfe weil ich liebe ihn und könnte mir auch mehr vorstellen nur hab ich Angst das ich was falsch mache

LG an die Leute die Antworten

Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Partnerschaft, schüchtern, Crush

Ich hab deswegen gestern noch gefühlt die ganze Nacht geheult?

Also mein Freund also wir haben gestern halt bisschen telefoniert und eine Freundin von mir war auch drinne und meine Freundin hat gesagt das ihr Freund erst schwul war und dann halt nd mehr und das er mit seinem Freund du weißt schon was gemacht hat und dann hat mein Freund gesagt er hat mal von seiner ex eine Einladung zum ….( ich darf das Wort nd sagen sonst wird gesperrt )bekommen und halt die Geschichte dazu erzählt aber er hat es nd gemacht also er hat den Gutschein nd eingelöst und dann das schlimmste er hat gesagt das er das schade findet das ers nd gemacht hat und das ers anders machen würde aber ich hab ihm ne stunde oder so davor gesagt das er bitte nicht nur über seine ex labern soll wir hatten sogar Streit deswegen und wenn er nd über seine ex labert dann ist immer still. Er schreibt mir so ich liebe dich und so ne Scheiße und dann erzählt er sowas. Oder er sagt auch immer zum Beispiel ich hab 35 Stunden mit meiner ex (die heißt übrigens JULIA ( ich will die grade aufs übelste beleidigen aber kann ich ja nd weil sonst wird gesperrt)) telefoniert .Er sagt auch immer das ihm seine ex immer schreibt und er hat halt nur nö geschrieben . Ich würde es wirklich gut finden wenn er geschrieben hätte hab ne Freundin oder so was . Er checkt einf nd das ich NICHT wissen will waser mit seiner ex gemacht hat und so .

WAS SOLL ICH MACHEN ????????

By the way , danke fürs antworten und lesen

Sophie🦋✨

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Streit, Crush, Julia

Ehemann hat sich in Kollegin verknallt - was tun?

Mein Mann und ich sind seit ca. 5 Jahren zusammen.

In den letzten Monaten haben wir ab und zu darüber gesprochen unsere Beziehung wieder etwas mehr aufleben zu lassen.

Nun hat er einen neuen Arbeitgeber und ist dort wirklich sehr zufrieden.

Nun haben wir uns vor kurzem nochmal ganz intensiv zur aktuellen Situation unterhalten und er hat mir eröffnet, dass er sich wohl irgendwie in eine Kollegin verknallt hat. Sie teilen sehr viele gemeinsame Interessen, essen im Büro oft gemeinsam und schreiben auch ab und an. Passiert ist aber nichts.

Sie ist in vielen Punkten gegensätzlich zu mir. Weil sie aber so viele Sachen vereint, die meinem Mann auch gefallen, ist er in einer totalen emotionalen Zwickmühle. Er fühlt sich nach eigener Aussage sehr verwirrt, weiß nicht was er machen soll. Er hat auch schon den Begriff Seelenverwandte verwendet. Gleichzeitig ist es ihm sehr unangenehm / peinlich, dass er in eine solche Lage geraten ist, weil er auch um unsere Beziehung / Ehe weiß.

Und mir geht es damit natürlich gar nicht gut.

Zum Einen bin ich zwar dankbar, dass er so ehrlich ist zum Anderen habe ich aber enorme Angst ihn zu verlieren. Ich weiß nicht ob ich dafür kämpfen soll und es nur eine Fantasie ist, in die er sich reinsteigert oder ob es eben mehr ist.

Er sagt er liebt mich noch, aber er denkt sehr viel an sie, vor allem in Momenten in denen er eigentlich an mich denken sollte.

Lohnt es sich zu kämpfen? Ihn um Abstand zu ihr zu bitten? Oder ist es schon zu spät? Vl. War jemand mal in einer ähnlichen Situation und kann mir etwas raten…

Beziehungsprobleme, Partnerschaft

Kein Weihnachtsgeschenk von meiner Partnerin? Wie würdet ihr reagieren?

Liebe community!

Ich hoffe auf Antworten, v.a. von Frauen, da ich scheinbar echt nicht mehr das "andere Geschlecht" verstehe und schon irgendwie am verzagen bin.

Kurz zur Vorgeschichte.

Vor etwa 25 Jahren lernte ich meine jetzige Partnerin kennen. Wir waren damals dicke "buddys", sprachen über alles, waren einfach dicke Freunde. Mehr war aber nie, da wir beide zu schüchtern waren.

Vor etwa 15 Jahren lernte ich meine exfrau kennen. Sie war starke Alkoholikerin. Aus der Ehe kamen 2 Kinder. Beide sind jetzt 9 und 11 Jahre alt. Vor 2 Jahren häuften sich die Zwischenfälle mit meiner exfrau. So weit, dass die Polizei oft einschreiten musste und letzten Endes meine exfrau am 24.12. Mit Handschellen Zwangseigewiesen wurde. Es folgte ein betretungsverbot und die Scheidung. Beide Kinder sind seit dem 100% bei mir.

Meine jetzige Partnerin hatte auch keine schöne Vergangenheit. Sie bekam von ihrem ex ein Kind, er hatte die selben Probleme wie meine ex. Sie verließ ihn mit Kind und war daraufhin auch alleinerziehend.

Durch Zufall haben wir Kontakt zueinander gefunden und sie hat mir immer wieder Mut zugesprochen damals.

Nach meiner Scheidung war sie bei uns auf Besuch. Und es dauerte nicht lange, bis sie schwanger war.

Jetzt sind wir eine lustige patchworkfamily. Die Kinder verstehen sich großartig, es ist oft stressig, aber die Harmonie in unserer Familie ist über den Erwartungen.

Ich bin ein Romantiker. Immer wieder mal Blumen mitbringen, Liebesbriefe und Botschaften verstecken, nette Unternehmungen zu zweit oder romantisches essen gehen, Aufmerksamkeiten, liebe Nachrichten schreiben immer wieder,... das ist für mich ein absolutes must have. Einfach Wertschätzung zeigen.

Daheim gebe ich mir mühe, überall zu helfen. Seit einiger Zeit bin ich selbständig und somit auch kein Problem für mich, ihr den kleinen anzunehmen, dass sie rasten kann unter Tags. Kochen tu meistens ich, Wäsche bügeln auch und generell mach ich alles was meine Zeit zulässt. Einfach um ihr das gefühl zu geben, getragen zu werden und nicht mehr allein zu sein.

Aber ich kann nicht mehr... Unser Sexleben ist seit dem Sommer von "pornoreif" auf "wenns unbedingt sein muss" eingeschlafen ihrerseits. Zu besonderen Anlässen (mein runder Geburtstag, vatertag, ...) gibt es keine Zweisamkeit.

Wir haben alles so arrangiert mittlerweile, dass wir auch 1-2 Tage pro Woche quasi kinderfrei sind. Aber wenn ich sie frage, ob sie kuscheln möchte, kommt kalte Ablehnung oder "ja, sonst gibst eh keine Ruhe".

Das ist die Vorgeschichte. Oft schmerzt es, eine so unromantische Frau zu haben, aber ich versuche sie (noch) zu verstehen.

Aber jetzt Weihnachten...

Wir waren vorher öfters gemeinsam shoppen. Ich hab ihr ein paar mal subtil gesagt, dass ich so weihnachtsdessous hübsch finde. Es kam nur ein "mhm".

Am 23.12. Waren wir romantisch essen. Ich hab ihr mein Weihnachtsgeschenk (eine schöne swarovski Halskette) vorab überreicht, da sie sich schon länger eine wünscht. Und das war die passende Ergänzung zum romantischen Abendessen.

Nach dem dinner fuhren wir heim und richteten den Christbaum her. Unsere 4 Kinder waren alle bei Oma und Tante untergebracht. Dann gingen wir sehr spät und müde schlafen.

Am 24.12. Gab es Bescherung. Ich bekam von ihr nichts. Sie hat mir im Vorhinein angekündigt, dass sie nichts für mich gekauft hat und das gegenseitige schenken "blöd" findet. Aber ok, materielle Geschenke brauch ich nicht. Es gibt so vieeeel schönere Dinge. Die Kinder gingen schlafen, und wir dann irgendwann auch. Sie hat mich die ganze Nacht umarmt, aber das wars. War aber ok, da wir vom Vortag ur müde waren.

Am 25.12. Besuchten wir unsere Omas. Bis zum abend wieder nichts. Kaum zärtlichkeit und schon gar keine Intimität. Irgendwann war ich das Warten satt als sie noch die Ruhe genoss und lieber noch ein Gläschen trank. Ich ging sehr spät schlafen. Auf meine Frage ob sie mitkommt "nein, kannst aber schon gehen".

Heute am 26.12. Hab ich ihr sie gefragt, ob wir nicht mal einen romantischen Abend haben wollen. Ihr Kasten ist voll mit dessous. "I h hab noch kopfweh von gestern abend, aber Naja, hol halt eines das dir gefällt." Da war meine Lust gleich wieder weg. Später hab ich sie im Bett gefragt "schatz, hast du dir zu weihnachten wirklich nichts überlegt womit du mir Freude machen würdest?" -"nein". Das war alles. Ich hab noch dumm wie ich bin gesagt, "ok... Ich liebe dich aber. Gute Nacht". Sie hat noch 2-3 Minuten meinen Rücken gestreichelt und ist eingeschlafen.

Sie schiebt ihre unrumantik immer auf die Pille. Aber irgendwie denk ich mir, dass man doch in einer Beziehung zumindest ein wenig darauf achtet was der Partner möchte. Oder? V.a. in einer jungen Partnerschaft?

Und gerade weihnachten ist für mich (auch wegen der Katastrophe vor ein paar Jahren) ein total wichtiges Ereignis.

Wenn Männer mit Frauen so umgehen würden, lese ich in vielen Beiträgen ein "verlass ihn". Aber wie sehr ihr das umgekehrt?

Ist das normal? Es tut mir mittlerweile schon so sehr weh...

Gefühle, Sex, Beziehungsprobleme, Partnerschaft

Wie weiter in Beziehung?

Mein Freund und ich (21&20) sind jetzt seit 7 Monaten zusammen. Zu Beginn war natürlich alles ganz schön, ich habe aber immer schon versucht ihn nicht komplett zu idealisierten und trotz der Gefühle irgendwo auf dem Boden der Tatsachen zu bleiben. Aber dennoch war er der allerbeste Freund den ich mir hätte wünschen können und wir hatten eine wunderbare Zeit zusammen.

Mittlerweile haben wir beide ein Studium begonnen, wohnen 2h mit dem Zug (ca 100km) entfernt und versuchen uns aber am Wochenende zu besuchen. Oft telefonieren wir auch unter der Woche, meist täglich am Abend

Seit ein paar Wochen merke ich es aber so allmählich bröckeln, die letzten Tage haben wir kaum telefoniert oder geschrieben (er hat nur sehr spärlich oder gar nicht auf meine Nachrichten geantwortet). Er ist natürlich auch bei seiner Familie, möchte Zeit mit ihnen verbringen und so... Aber trotzdem dem finde ich man könnte auch etwas wie "Hättest du heute Zeit zu telefonieren?" mit einem kurzen "Ja" oder "Nein" antworten.

Heute haben wir dann schließlich Zeit gefunden zum ersten Mal seit 4 Tagen zu telefonieren. Er hat irgendwie direkt mit einem Gesprächsthema begonnen, welches bei seiner Familie am Esstisch Thema war. Als ich versucht habe mit meiner Meinung dazu einzusteigen, meinte er:

"Eigentlich macht es mir richtig viel Spaß über so etwas mit anderen in den Diskurs zu kommen, wie auch mit der Familie vorhin, aber mit dir kann ich scheinbar nur über Rosen und Blümchen reden."

Ich muss dazu sagen, dass wir oft sehr lange und gute Gespräche hatten, so etwas aber in letzter Zeit schon öfter kam. Außerdem stört mich zunehmend der ignorante und leicht hochmäßige Ton, den seine Stimme immer öfter annimmt, wenn er über etwas redet, als müsse er mir es extra erklären.

Er wollte dann auffallend schnell zum Thema Geschenke über gehen. Ich hatte mich über seines sehr gefreut und habe das auch so ausgedrückt, er wollte dann noch wissen, was ich so von meiner Familie bekommen hatte usw.

Und als er dann anfing... Sagen wir einfach eines meiner Geschenke für ihn hat ihm nicht so gut gefallen, was er auch deutlich zum Ausdruck gebracht hat. ("Was hast du dir denn dabei gedacht?" "Also selbst wenn mir der Stil gefallen würde, würde ich es mir nicht hinstellen" ... Jada Jada

Ich habe versucht das irgendwie scherzhaft zu nehmen und meinte er könne es wenn es so schlimm sei auch auf eBay verkaufen etc. und das würde ich ihm erlauben, No hard feelings. Er hat das aber stark abgelehnt. Wir haben dann noch etwas telefoniert, insgesamt ging das Telefonat etwa 2h.

Ich war danach ziemlich fertig, wusste aber auch nicht, ob ich das jetzt irgendwie zu sehr auf die Goldwaage lege, zu kleinlich bin, zu unentspannt, ihm zu wenig Platz lasse,... Nach einigen nassen Taschentüchern habe ich mich aber entschlossen hier mal zu fragen, auch wenn das eigentlich gar nicht so mein Ding ist... Der Text ist sehr lang, ich mache das hier glaube ich auch eher um meine Gedanken zu strukturieren.

Ich möchte mich morgen nochmal bei ihm melden, ansprechen, dass ich mich sehr verletzt gefühlt habe und seine Reaktion abwarten. Ich verstehe halt einfach nicht, wie man so etwas zu einem geliebten Menschen sagen kann. Vor ein paar Wochen war er auch nicht so.

Falls ihr ähnliche Erfahrungen oder Vorschläge habt, wie ich mit der Situation sonst noch gut umgehen kann, lässt mir gerne eine Antwort da.

:⁠'⁠(

Männer, telefonieren, Angst, Geschenk, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Trauer, Frauen, Weihnachten, Trennung, Gedanken, Kommunikation, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Freundin, Gefühlschaos, Herzschmerz, Jungs, Kummer, Mann und Frau, Partnerschaft, Sorgen, Streit, Gefühle und Gedanken

Verliebe mich immer in die ‚Falschen‘?

Mit dem Begriff ‚die Falschen‘ meine ich nicht mal dieses herkömmliche wie Arschlöcher - mit sowas habe ich kein Problem. Mein Problem und dessen Hergang ist auf einer anderen Ebene komplex.

Und zwar ist es bei mir so, dass Anziehung bei mir tatsächlich absolut null über das Aussehen bestimmt wird. Wenn ich jemanden anziehend finde, passiert dies immer und ausschließlich über die Ausstrahlung. (Objektive Attraktivität setze ich hier nicht mit subjektiver Anziehungskraft zusammen).

Dieser Fakt macht es natürlich allgemein schon mal super schwierig, jemanden zu finden, als bei Menschen die einen gewissen ‚Typ‘ haben und danach suchen.

Bei mir sind es diese feinen Nuancen der Gestik und Mimik, der Wortwahl, der Art zu reden (zb ruhig) und noch viele andere kleine Dinge, welche eine aufrichtige Anziehung auslösen.

Es ist frustrierend - Dating-Apps bringen da ja nichts, weil ich theoretisch jeden treffen müsste um zu wissen, ob die Ausstrahlung passt und nicht anhand von Fotos aussortieren kann.

Über die Jahre hat es sich dadurch so entwickelt, dass ich mich immer zu jemanden hingezogen gefühlt habe, wo die Lebensumstände einfach nicht gepasst haben (Ultraorthodoxer jude -> zu strenge Religion; Schwuler -> erklärt sich von selbst; Verheirateter -> erklärt sich ebenfalls von selbst)

Und ich muss sagen, langsam wird es echt frustrierend. Ich bin Mitte 20 und mittlerweile fast 6 Jahre Single. Lange war das absolut okay aber mittlerweile fühle ich mich oft einfach nur einsam und unglücklich, vermisse Körpernähe mittlerweile wirklich sehr stark.

Erst vor kurzem hatte ich wieder das Problem. Ich lernte einen Mann kennen, dessen Ausstrahlung mich gefesselt und angezogen hat, es stellte sich natürlich schnell heraus, dass er schwul ist.

Was mache ich falsch, was kann ich ändern? Wie kann ich gezielter Leute kennenlernen bei denen die Wahrscheinlichkeit groß ist, dass dessen Ausstrahlung zu meiner passt?

Auf die Ebene, bei Communitys zu schauen, mit denen ich Hobbys teile habe ich zb schon versucht. Aber da es eben nicht perse die Persönlichkeit bzw Charakter ist, was mich anzieht, sondern eher die Ausstrahlung die ein Mensch hat, war dies natürlich leider auch nicht erfolgreich

Liebe, Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Sex, Attraktivität, Beziehungsprobleme, Liebesleben, Partnerschaft

Wie blende ich aus keine Frau zu finden?

(M/20)

Hallo. In mittlerweile vielen meiner Beiträge geht es darum, dass ich bisher nie eine Beziehung hatte um ehrlich zu sein nichtmal den ersten Kuss oder eine Umarmung mit einer Frau.

Als ich 18 wurde und ich sah, dass ich einer der wenigen meiner Klassenkameraden war, der noch nie eine Beziehung hatte fing ich an öfter darüber nachzudenken.

In den letzten 2 Jahren mit zunehmend immer mehr Körben wuchs in mir dann tatsächlich einfach die Angst keine Frau zu finden. Umso mehr Angst ich hatte umso mehr ,,Stress" verspürte ich eine Freundin zu finden.

Wie viele von euch schon erkannt haben ist mir das ganze sehr wichtig. Vielleicht sogar einfach zu wichtig.

Ich hab oft den Tipp erhalten, das ganze einfach etwas lockerer anzugehen und das ist meines Erachtens auch der richtige Weg.

Leider schaffe ich es einfach nicht diese Angst auszublenden. Ich hab einfach zu viele Beweise, die dafür sprechen, dass ich in den nächsten Jahren keine Frau finden werde oder vielleicht sogar niemals.

Allein meine Erfahrungen, reichen dafür schon aus.

Ich bin halt einfach jeden Tag mit dem Thema konfrontiert. Allein wenn ich eine hübsche Frau oder ein Pärchen auf der Straße sehe.

Wahrscheinlich mache ich mir wirklich zu viel Stress & Gedanken

Daher bitte ich euch. Wisst ihr was ich tun kann? Was nimmt mir den ganzen Druck bzw. Stress aus der Sache oder wie vermeide ich diese Angst?

Es belastet mich mittlerweile eindeutig einfach zu stark.

Danke (und ja mein richtiges Alter ist 20)

Liebe, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, frau ansprechen, Beziehungsprobleme, Freundin, Freundin finden, Partnerschaft, freundin bekommen

fühle mich in beziehung unglücklich. was dagegen tun?

hi ich bin w15 und seit einigen wochen habe ich einen freund, m15.

ich kenne ihn schon länger aber ich habe erst in den sommerferien angefangen mit ihm zu reden und ich mag ihn echt gerne.

er ist vermutlich genau wie ein perfekter freund sein sollte, er ist respektvoll, sehr lustig, will viel zeit mit mir verbringen, schreibt süße nachrichten und ist generell einfach ein echt toller mensch.

das problem ist nur das ich irgendwie sehr unglücklich in der beziehung bin, ohne grund.

sonst geht es mir aber gut, ich bin also nicht depressiv oder so.

deshalb fühle ich mich schlecht/schuldig weil ich das gefühl habe ich müsste in ihn verliebt sein und das ich seine zeit verschwende.

ich weiß nicht genau was mein problem ist, es ist nur wenn ich daran denke in jahren noch mit ihm zusammen zu sein fühle ich mich iwie eingesperrt. die beziehung gibt mir irgendwie das gefühl das etwas falsch ist.

zb finde ich meinen freund nicht attraktiv. das ist mir eigtl früher nicht aufgefallen weil ich jungs noch nie wirklich anziehend fand.

aber jtz wo wir daten denke ich daran das ich irgendwann körperkontakt haben "muss"/sollte. wenn ich daran denke ihn anzufassen/zu küssen wird mir übel und ich fühle mich eklig.

wir haben schon hände gehalten, aber das fand ich einengend und unangenehm. ich hab schon öfters mit freundinnen hände gehalten aber da war das nie so.

ich habe schon überlegt schluss zu machen, aber wir gehen in die gleiche klasse (die sehr klein ist) und das wird die ganze dynamik seltsam machen.

außerdem würde er sich dann extrem schlecht fühlen (er sagt manchmal das er sich einsam fühlt und sonst keinen zum reden hat) und vrmtl sein selbstvertrauen im bezug auf beziehungen verlieren.

und ich hab das gefühl das die schuldgefühle schlimmer wären als die beziehung einf eine weile "auszusitzen".

ich weiß nicht genau was ich tun soll. mit meinen freunden kann ich nicht reden weil ich ihnen immer nur gesagt habe wie toll mein freund ist und es iwie keinen sinn macht unglücklich zu sein.

gibt es vielleicht eine möglichkeit doch glücklich in der beziehung zu werden?

Gefühle, Beziehungsprobleme, Jungs

Verzweifelt 😞

Ich vermisse meinen Freund wirklich sehr... Nachts kann ich nicht schlafen, weil ich die ganze Zeit nur am nachdenken bin .. Tags geht's mir nicht wirklich anders...

Unsere Situation ist ja schon keine einfache wegen Fernbeziehung etc..

1 Woche vor Weihnachten war er bei mir, aber leider stritten wir uns :( aber wir bekamen es irgendwie wieder hin .. ich will alles andere als mit ihm zu streiten, aber manchmal versteht er mich leider nicht und das verletzt mich sehr .. wir haben uns davor fast beinahe 3 Monate nicht mehr gesehen :( was mir persönlich weh tut, weil ich ihm liebe...

Wir waren immer super glücklich und alles war perfekt wenn wir zusammen waren, aber wenn er zurück nach Deutschland gefahren ist, war immer alles anders, Streit etc ..

So ist es jetzt auch wieder ... Er fuhr nach dem Wochenende wieder zurück und danach hatten wir nur seine 30 Minuten Mittagspause in der wir telefonieren konnten und vor 1 Woche war wieder ein Streit am Telefon 😞😢 dazu folgte eine wirkliche für mich traurige Sprachnachricht ( im Streit ) wo ich dann nicht reagierte weil ich nur weinte wegen des Streites... Seither spricht er kein Wort mit mir, auch keine Nachricht... auch hat er unser gemeinsames Profilbild in WhatsApp gelöscht 🥺 es kam leider nicht einmal ein "danke" auf das Weihnachtsgeschenk das ihm schickte. Ich weiß nicht ob er es weggeschmissen hat oder geöffnet hat oder sonst was... Ich weiß einfach nichts... 😞 Es war ein sehr schönes Geschenk ein Fotobuch mit all unseren schönen gemeinsamen Zeiten ❤️😔

was bedeutet das nun? Wir haben ja schon oft nicht mehr gesprochen wegen Streitereien, aber unser gemeinsames Bild hatte er nie ersetzt... Ich liebe diesen Mann von ganzen Herzen und möchte ihn nicht verlieren... weil wir auch unsere wunderschöne Zeit hatten 😞

Was soll ich denn nun machen? Es tut mir leid, das hier zu schreiben, aber ich habe sonst niemanden mit dem ich reden könnte, somit schreibe ich mir das einfach hier von der Seele 😔😞

Bild zum Beitrag
Liebeskummer, Gefühle, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Partnerschaft, Streit

Ex schreibt mir und will sich treffen?

Hey ich w18 hab mich vor weihnachten von meinem freund im guten getrennt nach 1 monat beziehung ca. Es hat halt einfach nicht gepasst. Er ist in meiner klasse, wir hatten nen ons udn ich war dann mit ihm zusammen um nd so als hoe ( hatte fast 15 Beziehungen, 35ons) dazustehen an meiner neuen schule(gymnasium).

Deshalb bin ich nicht zu traurig.

irgendwie hat das mein einer ex mitgekriegt das ich single bin, wahrscheinlich weil sein einer kumpel mir auf insta folgt.

von ihm hab ich mich vor einem jahr ca getrennt. Wir waren schon dreimal zusammen, ingesamt über zwei jahre, haben uns aber immer wegen was blödem getrennt.

Ich hab auch noch ein kissen mit nem foto von dem abend wo wir und kennengelernt haben, da küss ich uhm auf die wange, das hab ich ihm mal für uns gekauft. Er hat seins auch noch.
Ich bin nie richtig von ihm weggekommen.

wir haben auch öfter geschrieben, meistens wie schön die zeit war, er hat imme rgesagt das seine Freundin nicht so ist wie ich, ihm nie contra givt usw.

Er hat mir jetzt geschrieben ob wir heut abend auf den Weihnachtsmarkt wollen wie früher.
Wir waren immer gern zusammen auf dem Weihnachtsmarkt, hatten viel spaß usw.

ich will eig nd weil ich glaub das mir das nicht gut tut. Aber ich kann zu ihm nicht nein sagen…

Sollte ich mich mit ihm treffen? Denkt ihr das ist gut für mich ihn? Oder eher nicht. Wir hängen schon aneinander..

Warum schreibr er mir überhaupt genau jetzt? ich komm halt grad aus ner Beziehung, er kst in einer die kurz vor ende ist laut ihm.. Denkt ihr das ist eine gut Idee?

Liebe, Freundschaft, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Freunde, Beziehung, Sex, Trennung, Ärger, Beziehungsprobleme, Ex, Ex-Freund, Fremdgehen, Liebesfilm, Liebesleben, Mädchenprobleme, Ruf, Streit, Trennungsschmerz, verliebt, Freundschaft Plus

Freundin schuldet mir Geld und am Geburtstag habe ich auch nichts bekommen?

Hallo Zusammen,

ich bin seit knapp 5 Jahren mit meiner Freundin zusammen. Vor kurzem hat Sie mit 30 Jahren den Führerschein gemacht. Das Geld dafür (knapp 3000€) hatte ich Ihr geliehen, weil Sie wohl ohne Unterschrift des Vaters nicht an das Sparkonto gekommen ist so schnell. War tatsächlich spontan mit dem Führerschein und sie wollte es mir direkt zurückzahlen. Mittlerweile sind 6 Monate vergangen. Jedesmal wenn ich Sie drauf anspreche werde ich hingehalten, obwohl ich durch den Umbau meines Hauses selbst jeden Cent gebrauchen kann.
Jetzt vor kurzem hatte ich Geburtstag. Ich mache mir immer Gedanken und versuche was schönes zu schenken .Dieses Mal an meinem Geburtstag habe ich außer eine Gratulation garnichts bekommen. Nichtmal ein gekauften Kuchen mit einer Kerze oder sonst was.

Ich fühle mich extrem verarscht und weiß nicht wie ich jetzt reagieren soll. Wenn ich sie drauf anspreche und sage das ich das Geld langsam unbedingt brauche weil ich selbst Rechnungen bezahlen muss werde ich hingehalten. Wenn ich sage das ich mich verarscht fühle oder enttäuscht bin wird Sie aggressiv.

Mit dem Geschenk spreche ich schon garnicht mehr an.

Was würdet ihr in meiner Situation tun?? Ich denke mittlerweile darüber nach mich zu trennen. Nicht wegen dem Geld, sondern weil ich einfach total enttäuscht bin und mich verarscht fühle.

Trennung, Beziehungsprobleme, Partnerschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beziehungsprobleme