Beziehungsprobleme – die neusten Beiträge

Er bemüht sich in der kennenlernphase nicht. Was soll ich tun?

Hallo Zusammen,

ich Date seit circa 1 1/2 Monaten einen jungen Mann. Wir sind gleich alt und verstehen uns bisher sehr gut. Insgesamt hatten wir bisher 5 Dates. Schon an unserem zweiten Date habe ich die Planung übernommen, weil er fragte worauf ich Lust hätte und das wir genau das machen können.Soweit so gut. Jedenfalls ging das ganze bei den nächsten Dates immer so weiter. Er fragt immer wieder wann wir uns das nächste mal sehen und wir halten einen Tag fest, der Rest hängt dann an mir. Oft schreiben wir dann erst am Tag des Dates (weil ich mich diesbezüglich bei ihm melde) was wir denn eigentlich machen wollen ect. Er sagt immer wieder das wir machen was ich möchte und ich habe bereits mehrfach mit dem Zaunpfahl gewunken und ihm gesagt das er doch gerne etwas aussuchen/planen soll. Er schiebt es aber jedesmal zu mir zurück bis ich dann die Geduld verliere und einfach Uhrzeit und Ort festlege damit wir nicht ewig diskutieren.

Körperlich sind wir uns noch absolut garnicht nah gekommen, kein Kuss geschweige denn mehr. Hab das Gefühl das er es langsam angehen möchte, weil er wohl auch etwas festes sucht.Alles in allem gibt mir das alles das Gefühl, ich würde mich mit einem Kumpel treffen. Finde es super schade weil alles andere wirklich super passt. Wie verhalte ich mich damit er sich mal mehr bemüht? Oder ist er einfach faul und ich muss das akzeptieren? Ich will keinem Mann erklären müssen, das ich nicht seine Mutti bin oder vorschrieben wie er sich zu verhalten hat.

danke schonmal im Voraus ! <3

Männer, Gefühle, Beziehungsprobleme, Partnerschaft

Leute, was soll ich tun?

mein Vater will über Weihnachten und Silvester ins Ausland fahren mit meinen 2 Geschwistern und mir, und dort zu Freunden fahren, und seiner Familie wahrscheinlich, und auch Sachen klären mit dem Anwalt weil der Bruder von ihm alles versucht zu verkaufen was seinen Eltern gehört hat, und mein Vater hat vorher angerufen und meinte in so einem strengen Ton "kommst du mit oder nicht, und das ihr nicht kommen müsst, ich runter gehen muss sonst verkauft er alles und ich muss wissen weil ich planen muss"

ich finde eigentlich das man am Weihnachten und Silvester zusammen mit der Familie sein sollte, aber ich denke momentan stark darüber nach nicht mitzugehen weil letztes mal waren wir dauernd bei Freunden von ihm, alles ging immer gefühlt nach seinem Kopf, dort wo wir waren hatte man nicht wirklich Privatsphäre mein Vater machte öfters Stress, und ich hab mich unwohl gefühlt. Jetzt dazu kommt dann noch der Stress weil mein Vater viele eigene Sachen klären muss und ich hab kein bock überall mitzugehen.

ich deshalb nicht was ich tun soll.. Ich überlege ganze Zeit ob ich vielleicht einfach nicht mitgehen sollte und dann über Weihnachten etwas mit meinem Onkel mache und ich dann halt meine Ruhe habe oder ob ich einfach mitgehe und schaue wie es kommt..

Nicht mitgehen mit Familie und Vater 89%
Mitgehen mit Familie und Vater 11%
Freizeit, Leben, Gesundheit, Familie, Freundschaft, Mädchen, Lebensmittel, Menschen, Freunde, Beziehung, Weihnachten, Trennung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Fremdgehen, Freundin, Menschenrechte, Menschheit, Menstruation, Psyche, Streit, mentale Gesundheit

Kämpfen oder Aufgeben?

Hey ihr, ich brauche dringend euren Rat. Mein Freund hat sich letzte Woche von mir getrennt ganz plötzlich obwohl vorher noch alles gut war dachte ich aber er hat sich das gut überlegt meinte er und wollte deswegen so fair sein und sich noch normal mir gegenüber verhalten ohne das ich es vorher gemerkt hatte. Wir waren 3 Jahre zusammen aber das letzte halbe Jahr war alles nicht mehr so wie es war und es gab sehr viel Stress, Streit und wir waren unfair zueinander.Und meinte das wir trotzdem gute Freunde bleiben können, aber das kann ich einfach nicht weil ich ihn ja liebe, wie stellt er sich das so vor? Nun haben wir uns gestern also am Dienstag nochmal ausgesprochen also von meiner Seite aus um ihn zu sagen, dass ich der Meinung bin das wir eine 2.Chance verdienen und das ich ihn immernoch liebe und bereit bin dafür zu kämpfen. Und er hat gesagt, dass sich an seiner Meinung nichts geändert hat und er dabei bleibt.Obwohl er mich trotzdem noch liebt meinte er, will er jetzt das Feuer nach und nach erlöschen lassen, meinte er zu mir.Ich bin am Boden zerstört das er sich so sicher ist bei seiner Entscheidung. Ich war zwar auch nie einfach das gebe ich zu, aber man kann immer eine Lösung finden wenn man das will, zumindest denke ich so.. aber er will einfach nicht. Was soll ich machen ihm Zeit lassen und hoffen oder auch einen Schlussstrich ziehen? Ich freue mich auf eure Antworten.

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Partnerschaft

Schauen von pornografischen Filmen in der Beziehung?

Hallo zusammen,

ich befinde mich in einer sechsjährigen Beziehung und möchte ein Thema ansprechen, das mich beschäftigt.

Mein Partner hat wiederholt behauptet, pornografische Filme abzulehnen und sie nicht anzusehen. Dennoch hatte ich den Verdacht, dass er dies tut, da sich sein Verhalten veränderte: Er schloss sich häufiger im Badezimmer ein, zeigte im Bett plötzlich neue Praktiken, die untypisch für unser Sexualleben waren, und blockierte den Zugriff auf seinen Handy-Verlauf. Zudem sprach er vermehrt über andere Frauen und zeigte auffälliges Interesse an ihnen, beispielsweise durch lautes Anfeuern bei Shows mit tanzenden Frauen.

Vor Kurzem gestand er, dass er Pornos schaut und masturbiert, besonders wenn ich keine Lust auf Sex habe. Ich selbst habe noch nie einen Porno gesehen, wollte dies aber gemeinsam mit ihm ausprobieren. Er lehnte ab, da es ihm unangenehm sei. Wir haben Phasen mit mehr und weniger sexueller Aktivität erlebt und uns sogar beim Sex gefilmt. Wenn ich keine Lust hatte, nutzte er diese Videos zur Selbstbefriedigung, löschte sie jedoch später mit der Begründung, es fühle sich für ihn nicht richtig an. Dies ließ mich zweifeln, ob er mich noch attraktiv findet.

Ich empfinde es als problematisch, Pornos heimlich zu konsumieren und den Partner darüber zu belügen. Für mich grenzt dies an Fremdgehen. Ich bin verständnisvoll und der Meinung, dass er in meiner Nähe oder mit meiner Hilfe masturbieren kann, wenn ich keine Lust habe. Allerdings möchte ich darüber informiert sein. Zudem denke ich, dass man nicht immer eine Alternative zur sexuellen Befriedigung suchen muss und es in Ordnung ist, sexuelle Bedürfnisse auch mal zu kontrollieren.

In diesem Zusammenhang frage ich mich: Schauen Männer Pornos mit Frauen, die ihrer Partnerin ähneln? Ich freue mich auf eure Meinungen zu diesem Thema.

Männer, Erotik, Selbstbefriedigung, Beziehung, Sexualität, Beziehungsprobleme, Fremdgehen, Orgasmus, Pornografie, Pornoseiten, anlügen

Mann: Erektion in einer Beziehung/ Ehe durch andere Frauen

Hallo,

Ich bin seit 6 Jahren in einer glücklichen Beziehung und stehe vor einer Herausforderung.

Mein Partner und ich diskutieren immer wieder darüber, wie normal es ist, dass Männer eine Erektion bekommen wenn sie attraktive Frauen sehen.
Mein Mann ist der festen Überzeugung, dass das völlig natürlich und sogar gesund ist.

Er hat mir schon am Anfang unserer Beziehung erzählt, dass er bei seinem jungengesellenabschied in einen stripclub gehen mochte und dort mit Sicherheit eine Erektion haben wird. Für ihn ist das ganz selbstverständlich.
Seiner Meinung nach ist das Thema was man bei den Frauen sogar nicht anspricht und oder anlügt, sodass man die Gefühle von anderen nicht verletzt.

Ich hingegen finde das Verhalten unangemessen, besonders kurz vor unsere Hochzeit.

Fur mich ist dieser Tag, dazu da, um zu feiern und sich auf die gemeinsame Zukunft zu freuen.

Wenn mein Partner in einem stripclub mit einer Erektion herumläuft und dabei an Sex denkt, mache ich mir Sorgen, dass er mir irgendwann fremdgehen wird, sodass er die Ejakulation bekommt.

Ich verstehe, dass Männer und Frauen anders ticken, aber ich finde, dass Männer sich mehr kontrollieren sollten. Natürlich ist es okey eine Frau attraktiv zu finden aber muss man gleich eine Erektion bekommen und sich das sexuelle mit ihr vorstellen ?

Ich bin gespannt auf euere Meinungen und Erfahrungen. Wie sieht ihr das ? Ist es normal in solchen Situationen eine Erektion zu bekommen oder sollte man sich mehr zurückhalten ?

Männer, Hochzeit, Selbstbefriedigung, Beziehung, Sexualität, Penis, Belohnung, Beziehungsprobleme, Erektion, Fremdgehen, Orgasmus, Erregung, stripclub

Zweifel in der Beziehung: Leben in den 20ern und der Drang nach Freiheit?

Hi zusammen,

Ich wollte mal über ein Thema schreiben, das mich schon länger beschäftigt: Zweifelphasen – vor allem in meiner Beziehung, aber auch generell im Leben. Ich bin 23, weiblich und seit fast 6 Jahren mit meiner Jugendliebe zusammen. Eigentlich läuft alles gut zwischen uns: Wir harmonieren (glaube ich, sonst wären wir nicht so lange zusammen), haben schon viel zusammen durchgestanden (mehr dazu unten) und ähnliche Zukunftspläne (nach unserem Studium zusammen ausziehen und keine Kinder). Trotzdem habe ich in letzter Zeit immer wieder Zweifel, die mich richtig verunsichern.

Kurz zu mir: In den letzten Jahren war einiges los. Während Corona gab es in meiner Familie einen heftigen Vorfall, und Anfang 2022 wurde bei mir eine mittel- bis schwergradige Depression diagnostiziert. Dazu kamen Zwangsgedanken, vor allem über meinen Freund und unsere Beziehung (wurde später als ROCD diagnostiziert). Seit Ende letzten Jahres geht es mir wieder besser, und ich bin nicht mehr in wöchentlicher Therapie, aber ich bleibe dran, wenn es nötig ist.

Trotzdem: Diese Zweifelphasen kommen immer wieder. Ich frage mich z. B., wie mein Leben als Single wäre, ob ich was verpasse, ob mein Freund der Richtige ist oder ob jemand anderes besser zu mir passen würde. Und dann kommt noch der Druck von außen: „In deinen 20ern solltest du dich austoben, die Zeit genießen, Party machen!“ Aber ehrlich? Ich war nie die Partymaus, und das passt eigentlich gar nicht zu mir. Trotzdem nagt dieser Gedanke manchmal an mir (vlt. auch weil ich nicht weiß wie ich drauf wäre als Single).

Was mir in der Beziehung fehlt? Gefühle, die mir selbst die Bestätigung geben, dass ich meinen Freund liebe. Es klingt banal, ich weiß, aber diese Schmetterlingsgefühle oder Glücksgefühle haben mir vor meiner Depression immer die Sicherheit gegeben, dass ich meinen Freund liebe. Nun ist das natürlich nicht mehr so, und ich weiß, dass das normal ist, aber ich komme – wie man sieht – immer noch nicht richtig damit klar, was mich weiter in die Gedankenspirale hineinzieht. Außerdem ist mein Freund kein Ausgeh-Mensch (Bezug auf feiern). Er hat das von Anfang an gesagt, und das war auch nie ein großes Problem. Ich gehe ein paar Mal im Jahr mit Freunden in Bars oder auf Feiern, aber er bleibt lieber zu Hause. Das ist okay, aber gerade in den Zweifelphasen merke ich, dass ich mir wünsche, er würde vielleicht doch mal mitkommen.

Mein Kopf ist dann so voll von Gedanken: Sollte ich mich nicht glücklich fühlen? Fehlt mir etwas? Oder ist das einfach normal nach so vielen Jahren Beziehung? Ich glaube, ein Teil davon kommt auch daher, dass ich während meiner Depression oft emotional „abgeschaltet“ war und mich in der Beziehung irgendwie verloren habe. Jetzt, wo ich stabiler bin, aber dennoch unter Zwangsgedanken leide, führen diese Zwänge trotzdem dazu, dass ich mich emotional von meinem Freund distanziere, was mich zusätzlich noch mehr verunsichert.

Dann denke ich an unsere langjährige Beziehung, die eigentlich gut läuft. Wir verstehen uns, wir unterstützen uns und wir haben nur selten Meinungsverschiedenheiten oder gar Streits. Wir haben dieselben Ziele: erst unser Studium beenden, dann zusammenziehen und keine Kinder. Es fühlt sich absurd an, all das wegzuwerfen – nur, um diese sogenannten „besten Jahre“ auszuleben und Single sowie frei zu sein bzw. meinen Zweifeln zu folgen. Gerade in unserer Generation, in der sich so viele eine ernsthafte und stabile Beziehung wünschen. Aber warum habe ich trotzdem diese Zweifelphasen? Ist das normal?

Und genau deswegen wende ich mich an euch:

  • Hattet ihr auch schon mal Zweifel in einer langjährigen Beziehung, besonders in so jungen Jahren (Jugendliebe)?
  • Haben sich diese Zweifel mit der Zeit gelegt, und wie seid ihr damit umgegangen?
  • Wie steht ihr zu dem Thema, in den 20ern eine feste Beziehung zu führen? Glaubt ihr, dass das gesellschaftliche Klischee, man müsse sich in diesem Alter „austoben“ und „frei sein“, wirklich so viel Gewicht haben sollte?

Ich würde mich total über eure Erfahrungen freuen, vor allem, wenn ihr sowas auch schon mal durchgemacht habt!

Danke fürs Lesen!

Liebe Grüße, Kiki

Liebe, Leben, Gefühle, Beziehungsprobleme, Jugendliebe, Partnerschaft, Zweifel, 20er-jahre, verpassen, Zweifel an Beziehung

Beziehung vorbei?

Hallo zusammen,

ich habe mit einer Dame seit etwa 7 Monaten Kontakt. Seit etwa 4 Monaten leben wir aber wie in einer Beziehung. Ich habe ihre Familie kennengelernt, sie meine, und wir hatten viele schöne gemeinsame Momente. Vor 2 Wochen habe ich sie gefragt, ob sie meine Freundin sein möchte. Sie hat sofort ja gesagt.

Vor kurzem hat sie jedoch die Beziehung beendet. Sie meinte, dass ihre Liebesgefühle immer weniger geworden sind und dass es sie unter Druck gesetzt hat, mich weiterhin zu lieben. Sie wollte mich lieben, aber konnte es irgendwie einfach nicht mehr so richtig. Wir hatten auch nie einen Streit, es lief immer alles sehr gut. Wir hatten jeweils nicht viel Zeit für einander, womöglich könnte das ein Grund gewesen sein, dass die Gefühle nicht stärker geworden sind. Wir sehen uns nur an Wochenenden und da hatten wir beide immer viel zu tun. Zudem läuft bei beiden, vor allem bei ihr sehr viel im Leben. Vielleicht auch zu viel. Da wir uns nur an Wochenenden sehen konnten, ist es auch etwas schwieriger die Gefühle Face to Face auszusprechen. Wir haben nun den Kontakt abgebrochen und irgendwie fühlt es sich nicht richtig an. Alles ging so schnell...

Das Ganze kam für mich unerwartet, weil wir gerade angefangen hatten, gemeinsame Pläne für die Zukunft zu schmieden, und ich fühlte mich wirklich glücklich mit ihr. Jetzt bin ich natürlich sehr traurig und frage mich, ob es noch eine Chance gibt, dass wir in der Zukunft wieder zueinander finden könnten.

Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Gibt es Fälle, in denen eine Beziehung nach so einer Phase wieder zusammengekommen ist? Und wie sollte ich am besten damit umgehen, um nicht in der Trauer stecken zu bleiben, aber gleichzeitig diese Hoffnung nicht ganz loszulassen? Ich kann es nicht wirklich wahrhaben. Es kam aus dem Nichts.

Vielen Dank für eure Meinungen und Tipps!

LG

Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin

Ungewöhliches Verhalten?

Hallo zusammen.

Ich habe gestern Abend mit meiner Freundin geschrieben wir sind seit zwei Jahren zusammen und wohnen getrennt haben zusammen 7 Kinder. Als wir gestern geschrieben haben miteinander hat sie mir nicht erzählt das ihr ex freund da war der vater ihrer kinder. Hat es mir aber erst heute abend erzählt. Der Grund weil ihr Sohn in der Schule Blödsinn gemacht hat, daraufhin hat sie ihren ex das mitgeteilt der daraufhin zu ihr gefahren ist. Warum erzählt man es nicht sofort in einer Beziehung?

Dann gibt es noch das komische Verhalten mit ihrem Handy. Sie hält es immer weg von mir und am letzten Wochenende wo sie über Nacht bei mir war da habe ich neben ihr gestanden und gesehen das sie mit den vater der kinder geschrieben hat worauf hin sie meinte so böse willst du noch mitlesen.

Ich habe keine Geheimnisse und sie darf alles sehen wenn ich was schreibe.

Und auch wenn ihre Kinder bei deren Vater sind kommen ständig Nachrichten und sie rennt zum Handy. Wenn ich ihr schreibe dauert es fast immer 24 Stunden bis was kommt.

Emojis schicke ich immer kuss Emojis etc sie wenn ich Glück habe alle 14 Tage.

Warum nur.

Wir verstehen uns sehr gut und lachen viel aber ich habe soo viele Fragen momentan.

Und sie hat auch ohne mich es wissen zu lassen 40 kilo innerhalb von 4 Monaten abgenommen ohne drüber zu reden. Und sie hat höchstens 90 Kilogramm gewogen.

Habe ne menge Fragen gerade.

Beziehungsprobleme, Partnerschaft

Wann ist der richtige Zeitpunkt sie wieder anzusprechen?

Ich habe vor einiger Zeit eine intensive Kennenlernphase mit einem Mädchen durchlebt. Wir haben uns regelmäßig getroffen, stundenlang telefoniert und viel Zeit miteinander verbracht. Die Chemie zwischen uns war gut, es gab auch körperlichen Kontakt wie Kuscheln, aber nie etwas Offizielles. Am selben Tag, an dem wir uns zuletzt getroffen haben, haben wir mittags sogar noch lange über FaceTime telefoniert, alles ist eigentlich gut gelaufen. Doch dann am selben tag kam es zu einem ernsten Gespräch, in dem sie mir sagte, dass sie noch keine Gefühle für mich habe, da sie noch nicht über ihren Ex hinweg sei, und dass sie Zeit für sich selbst brauche. Sie bat darum, den Kontakt zu reduzieren und keine weiteren Treffen zu haben, obwohl sie meinte, dass wir uns in der Zukunft gut verstehen könnten.

Nun stehe ich vor der Frage, ob und wann ich sie wieder anschreiben sollte. Einerseits möchte ich ihr Zeit geben und ihre Entscheidung respektieren, andererseits frage ich mich, ob es sinnvoll ist, in ein paar Wochen nochmal das Gespräch zu suchen oder ob ich einfach abwarten sollte, ob sie sich irgendwann von sich aus meldet. Ich möchte nicht zu aufdringlich wirken, aber gleichzeitig auch nicht die Chance verpassen, falls sich ihre Gefühle ändern.

Wann wäre der richtige Zeitpunkt, sie wieder anzusprechen, und wie kann ich sicherstellen, dass ich nicht zu viel Druck aufbaue? Sollte ich überhaupt warten oder den Kontakt ganz lassen?

Ganz schön viele Fragen :) aber ich bin mit der Situation gerade etwas überfordert...

Liebeskummer, Gefühle, Beziehungsprobleme

Tanzpartnerin nach Date fragen?

Ich hatte vor zwei Tagen den Winterball vom unserem Tanzkurs und habe mich dort etwas in meine Tanzpartnerin verguckt. Wie haben viel getanzt, geredet und haben uns relativ gut verstanden.

Auch haben wir schon in dem Tanzkurs Snapchat ausgetauscht und haben somit auch online Kontakt.

Jetzt ist der Tanzkurs schon einige Zeit vorbei und versuche immer noch mit ihr in Kontakt zu bleiben. Ich hab's mal mit einem SNAP versucht, worauf sie kein SNAP zurückgeschickt hat, was ja eigentlich so üblich ist.

Daher die Frage, hat sie überhaupt Interesse und wie kann ich mit ihr am besten in Kontakt bleiben, um vielleicht dann später sogar ein Date klar zu machen?

Um Tipps wäre ich euch dankbar. Denn es passiert selten was im meinem Leben mit Mädchen und wenn ich eine Chance bekomme in Kontakt mit einem Mädchen zu kommen, möchte ich sie auch klären.

An die Mädchen. Worauf steht ihr bei Jungs und was könnte der junge machen, damit ihr das Interesse von ihm bemerkt und wie ihr das Interesse an ihm nicht verliert?

Ich bin gespannt auf die verschiedensten antworten, Storys und mehr gespannt. Ich hoffe euch allen das ihr in eine Beziehung kommt, auch wenn es unmöglich scheint. Selbst ich hatte schon mal eine Beziehung, obwohl ich es für unmöglich gehalten habe.

Nun aber genug gelabert. Freue mich auf eure Antworten.

Liebe, Tanz, Tipps, Männer, Ball, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Story, Frauen, Beziehung, Sex, Winter, Trennung, Herz, Beziehungsprobleme, Freundin, Freundin finden, Jungs, Partnerschaft, schüchtern, Streit, tanzpartnerin, Freundschaft Plus, Crush, helfen lassen, Antwort, Geschichten

Ist das Ghosting?

Hallo zusammen,

ich brauche euren Rat. Ich hatte vor 2 Monaten einen Mann kennengelernt.

33 und hat ein 3 jähriges Kind von seiner Ex Freundin. Mit der er über 15 Jahre zusammen war. Seit 1 Jahr getrennt.

mich habe auch seit 1 Jahr eine Trennung hinter mir.

er ist selbständig und arbeitet eigentlich 24/7. Deshalb hat auch seine Ex ihn verlassen.

Wir Daten uns seit 2 Monaten. Er gab sich sehr viel Mühe. Und wollte sich recht schnell eine Beziehung.

Ich meinte lass uns das langsam angehen. War für ihn ok.

wir sind ausgegangen er hat mich eingeladen immer.

Naja. Die letzten drei Wochen haben wir uns nicht gesehen. Einmal, sagt er mir wegen seinem Kind ab, weil es Fieber hatte. Beim nächsten Mal wegen seiner Arbeit, weil er doch lieber bis 20 Uhr arbeiten wollte an einem Samstag. Und dann wurde er krank (Fieber). Ich habe mich dann 1 Tag nicht gemeldet. Dann wieder: ich meinte tut mir leid, dachte hätte mich gemeldet.

swit dem kommt nix mehr. Habe mehr als geschrieben mache mir sorgen und alles. Mittwoch Abend hat er sich nochmal gemeldet. Ihm geht’s besser, ich solle mich beruhigen. Er meldet sich.

hat er jetzt aber nicht seit 6Tagen.

Ich habe ihm so oft geschrieben, dass es mir leid tut. Ich ihn vermisse und auch Gefühle habe. Aber nachdem ich ihn vorher vorwürfe gemacht habe. Er meldet sich nicht, schaut aber meine Stories an.

dann habe ich ihn auf Instagram entfolgt. Er reagiert nicht mehr. Bin sogar zu ihm hingefahren. Leider war er nicht da. Hab ihn auch geschrieben, dass ich komme und da war.

senkt ihr er hat Stress wegen Vorweihnachten? Wir haben auch nichts für Weihnachten geplant.

er meldet sich einfach nicht mehr. Bin so traurig seit 6 Tagen.

Ich habe mich jetzt auch 2 Tage gar nicht mehr gemeldet.

was meint ihr? Was ist da los?

zuerst will er nich vor 1 Woche und meinte ich bin ihm wichtig und alles. Und jetzt Funkstille? Verstehe das einfach nicht Leute.

was geht da vor?

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Freundin, Jungs, Liebesleben, Partnerschaft, Streit, Crush

Mein Freund ist unzufrieden mit seiner neuen Arbeitsstelle und es belastet die Beziehung?

Hallo zusammen,

mein Freund und ich haben uns entschieden einen Neuanfang zu wagen.
Nach monatelanger Planung sind wir jetzt in eine neue Stadt gezogen, haben einen neuen Arbeitsplatz und eine gemeinsame Wohnung gemietet. Ich bin unendlich glücklich, dass wir uns etwas gemeinsam aufbauen.

Jetzt zum Problem:

Mein Freund ist an seinem neuen Arbeitsplatz extrem unzufrieden. Eine Alternative gibt es in der Stadt nicht. Scheinbar wurden ihm beim Probearbeiten/ Vorstellungsgespräch falsche Versprechen gemacht. Er kommt jetzt jeden Arbeitstag unzufrieden nach Hause, ist traurig, redet nicht und isst nichts. Einen weiteren Umzug können wir uns aktuell nicht leisten. Wir haben die komplette Wohnung neu eingerichtet. Er will hier nicht mehr wohnen und zieht in Erwägung arbeitslos zu werden. Auf meine Ratschläge geht er nicht ein und mit seinen Eltern will er nicht darüber reden. Er meinte dass er das er sich das erste mal in seinem Leben zur Arbeit „zwingt“ und noch nie zu unzufrieden und traurig war.

Mich macht es langsam auch fertig und es belastet mich sehr. Ich bin von meiner Arbeitsstelle auch nicht begeistert aber das private Glück gleicht alles um das Vielfache aus. Wir reden nicht mehr miteinander, lachen nicht mehr, machen nichts mehr zusammen und er versinkt im Selbstmitleid.

Seid ihr schon mal in so einer Situation gewesen ? Was kann ich als Partnerin tun ?

Danke

Arbeit, Beziehung, Beziehungsprobleme

Ich lehne Jungs aber wegen einem crush der mich wahrscheinlich nicht will?

Ich spiele in einer Jungenmannschaft und da gibt’s so jemanden den ich ganz nett finde und ich dachte er findet mich auch ganz nett weil wir uns echt gut verstanden haben immer und geredet haben.

Er redet generell nicht wirklich mit Mädchen und wenn ein Mädchen ihm mal regelmäßig aus Interesse oder so schreibt schreibt er erst nach 5-10 Stunden zurück (hab ich bei jemanden mitbekommen)

Ich habe aber vorgestern von einem Teamkollegen als wir zum Spiel gefahren sind erfahren, dass er Interesse an einem Mädchen hat aus einer anderen Mannschaft und sie ist nicht hässlich. (Ich habe btw. so getan als würde es mich nicht interessieren und NIEMAND weiß, dass ich ihn mag)

Naja aufjedenfall beim Spiel hab ich halt mein ersten 2 Punkte gemacht und nach dem Spiel ist einer von den Gegnern zu mir gekommen und gefragt ob ich mein Pfeffer haben will, dass er aufgenommen hat.

ich hab ja gesagt und über insta hat ers mir dann geschickt und dann hat er mir so bisschen geschrieben. Dann hat er mich gefragt ob es mal zu nem treffen kommt und ich hab einfach mal schauen geschrieben.

Es fühle mich schuldig, da ich so lange was von meinem crush will, aber wahrscheinlich wird das sowieso nix mit uns.. ich bin glaub ich nicht mal sein Typ obwohl ich nicht hässlich bin.

Ich weiß nicht was ich machen soll

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Crush

Hättet ihr ihm damals eine 2. Chance gegeben

Ich habe diesen Mann während meines Masterstudiums 2021 an der Uni kennengelernt. Wir waren in derselben Seminargruppe. Im Juli 2021 ging unsere Gruppe zusammen in eine Bar, und dort war dieser Typ, den ich wirklich mochte. Zwei Tage später schrieb ich ihm und fragte, ob wir zusammen essen gehen wollen. Wir trafen uns noch in derselben Woche, und das Date war großartig. Er begleitete mich nach Hause, und wir küssten uns.

Er schlug ein zweites Date vor, das ebenfalls fantastisch war. Danach ging ich zum ersten Mal zu ihm nach Hause, und wir hatten Sex.

Von da an trafen wir uns im Schnitt ein- bis zweimal pro Woche, obwohl er beruflich viel unterwegs war. Nach etwa sechs Dates, kurz bevor ich in den Urlaub fuhr, fragte ich, ob wir exklusiv seien. Er sagte, er wolle nichts überstürzen. Es sei okay für ihn, wenn ich andere Männer treffe, er selbst würde aber niemand anderen daten.

Nach etwa drei Monaten Dating wollte ich wissen, wohin das Ganze führen soll. Er sagte, er wolle irgendwann eine Beziehung, aber es sei noch zu früh und keine Verpflichtung. Wir machten weiter, und etwa alle drei Wochen war er übers Wochenende unterwegs, um Freunde zu besuchen.

Im Dezember 2021 stellte ich ihm ein Ultimatum. Ich sagte, dass ich ihn sehr mag, aber nicht länger in dieser unklaren Situation bleiben will – entweder wir sind ein Paar oder ich bin raus. Er gestand, dass er Gefühle für mich habe, aber er wisse nicht, warum er so zögere. Er sagte, er könne es sich nicht verzeihen, mich gehen zu lassen. Bei mir sei er sich sicher, bei anderen Dingen in seinem Leben jedoch nicht. Trotzdem verstand er, dass ich eine klare Entscheidung brauchte. Er wollte Zeit, um nachzudenken.

Wir hatten eine Woche keinen Kontakt. Danach rief er mich an und wiederholte im Grunde, was er zuvor gesagt hatte. Ich machte klar, dass ich entweder eine Beziehung will oder gehe. Schließlich stimmte er zu, dass wir in einer Beziehung sind.

Drei Monate später, Anfang April 2022, schrieb er mir und bat um ein Gespräch. Am Telefon gestand er, dass er gerade mit seiner Freundin Schluss gemacht habe. Sie waren drei Jahre zusammen, lebte aber in einer anderen Stadt, etwa fünf Stunden entfernt. Er sagte, er sei ein Feigling gewesen, weil er die Beziehung nicht früher beendet habe. Er entschuldigte sich, dass er mich verletzt und sie betrogen habe. Er erklärte, dass er sie schon lange nicht mehr geliebt, aber nie den Mut gehabt hatte, die Beziehung zu beenden. Ein Grund, warum er geblieben sei, war die enge Beziehung zu ihrer Familie, die er sehr geschätzt habe. Seine eigene Familie lebt in den USA. Er sagte, dass das mit uns ebenfalls vorbei sein müsse, weil das, was er getan habe, zu heftig sei. Ich fragte, ob er nicht eine zweite Chance wolle, wenn ich bereit wäre, sie ihm zu geben. Doch er meinte, er brauche Zeit, um alles zu verarbeiten.

Am nächsten Tag sprachen wir noch einmal ausführlich darüber.

Erst fünf Tage später meldete er sich wieder und bat um eine zweite Chance, falls ich bereit wäre, sie ihm zu geben.

Später erfuhr ich, dass seine Ex-Freundin unter Zwangsstörungen litt und ihr Sexualleben praktisch nicht existent war.

Hättet ihr diesem Mann eine zweite Chance gegeben?

Nein, auf keinen Fall 85%
Ja hätte ihm eine 2. Chance gegeben 8%
Bin mir nicht sicher 8%
Folgende Information wäre wichtig zu wissen: 0%
Liebe, Männer, Liebeskummer, reden, Gefühle, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Ex-Freund, Fremdgehen, Freundin, Partner, Partnerschaft, Partnerschaftsprobleme, Streit, Vertrauen, Partnerschaftschaft, vertrauenswürdig, Crush

Mag er mich auch oder machen die sich nur lustig über mich?

Hallo,

also es gibt einen Jungen in meiner Schule mit dem ich seit September jeden Tag Augenkontakt habe, aber es ist nicht dieses normale Augenkontakt sondern gezielt diese besondere Art. Vor September kamen Anfang Sommer schon Gerüchte über mich, dass ich ihn mögen würde, aber das stimmte zu der Zeit nicht und da guckte er auch noch nicht zu mir. Seit Anfang September hat es sich entwickelt (erst schaute er wenn ich nicht schaute, dann starrte er mal, dann wurde es offensichtlicher und jetzt dreht er sich extra oft zu mir damit wir direkt uns angucken)Heute bin ich mit paar Freunden durch die Schule gelaufen und als ich hoch geguckt habe waren dort hinter einem fester 2 seiner Freunde, die mich angeguckt haben und nicht aufgehört haben. Ich habe dann neben ihnen nach ihm gesucht und genau als ich ihn gesehen habe, sah ich nur wie er plötzlich panisch nach hinten gesprungen ist (die saßen auf einer Couch), sodass man ihn nicht mehr sehen konnte, die zwei Freunde von ihm lächelten und zeigten panisch mit den Fingern in seiner Richtung die ganze Zeit, dass er da ist. (Bis ich ganz weg war) Ich hab die natürlich nur verwirrt angeguckt. Ich wurde von seinen Freunden nur 3 mal im Sommer auf die Situation angesprochen, wo er selbst mich sowieso noch nicht angeguckt hat und seit dem wir intensiven Augenkontakt haben und er sich zurück guckt, haben die bis heute überhaupt nichts gesagt sondern nur manchmal zu mir geguckt. Jetzt frage ich mich, wieso haben die das wohl so plötzlich heute wieder getan? Denkt ihr die machen sich eher lustig über mich?

flirten, Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, schüchtern, Streit, gefühle gestehen, Crush, augenkontakt liebe, Crush ansprechen , Schulcrush

Kennlernphase beenden?

Ich W20 lerne seit mittlerweile 3,5 Monaten einen Jungen M21 kennen. Wir verstehen uns gut und auch die Anziehung ist auf jeden Fall da, aber trzd stimmt etwas nicht.
In dieser Zeit hatten wir nur 7 Dates und die letzten 4 waren immer bei ihm zuhause, deshalb wurden wir auch intimer, aber es kam nicht zum Sex. Er muss immer viel arbeiten, da er eine Ausbildung macht und deshalb kommt das Schreiben zu kurz, was mich am Anfang gestört hat, aber im laufe der Zeit habe ich mich damit abgefunden. Doch jetzt haben wir uns seit mehr als 2 Wochen nicht gesehen und seit einer Woche gar nicht geschrieben. Ich habe mich einfach zurückgezogen, da ich schon oft die war, die ein Gespräch anfangen hat. Tatsächlich war das ganz am Anfang gar nicht so, er hat sich immer gemeldet, immer guten Morgen, wohin ich gehe oder was ich vorhabe und jetzt?? Gar nichts. Das was mich aber am meisten verwirrt, ist dass er bei den Treffen immer total süß ist und alles für mich macht. Er ist auch nicht ständig auf das körperliche aus, dass man denkt deswegen ist er so nett. Nein, wir unterhalten uns, lachen und ich fühle mich total wohl, aber wenn dann wieder paar Tage vergehen, bin ich ihm egal. Er meinte zu mir, weil ich das schonmal angesprochen habe, dass es eben so rüberkommen kann als sei ihm alles egal, aber ich ihm nicht egal bin. Ich versteh das einfach nicht..ich musste mich diese Woche wirklich zusammenreißen ihm nicht zu schreiben, weil ich einfach wissen möchte was er macht und wie es ihm geht oder einfach sein Gesicht sehen, da wir auch hauptsächlich snapen. Es macht mich fertig, dass es ihm gleichgültig ist und auch respektlos gegenüber mir. Wenn ich daran denke es zu beenden bricht es mich, weil ich schonmal vor einem Monat an dem Punkt war und es eig beendet habe, er sich aber bei mir wieder gemeldet hat und wir es geklärt haben. Danach war alles wieder schön und er hat sich auch öfters gemeldet, aber da hatte er wohl Angst ich bin weg, wenn er sich nicht bemüht. Jetzt sind wir wieder an dem Punkt und ich kann nicht mehr… aber ich will es auch nicht beenden. Gestern Abend hatte ich ihm dann einen normalen Snap geschickt, den ich allen geschickt habe, aber wollte auch schauen wann er es öffnet. Naja.. immernoch nichts, obwohl sein snapscore steigt. Es zeigt und bestätigt sich einfach nur, dass es ihm egal ist. Was soll ich nur tun? Als ich vor einem Monat an dem Punkt war, habe ich ihn überall entfernt und er hat mich dann auf WhatsApp angeschrieben. Das mache ich nicht nochmal, weil ich mich schon erklären möchte, aber nachher öffnet er wieder den Snap nicht und macht es so nur noch schwerer für mich.

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Egoistisch, ignorieren, Jungs, kennenlernen, Partnerschaft, Schluss machen, Streit, Kennenlernphase, Crush

Ich werde von Partner beklaut?

Ich w28 bin seit einem Jahr mit meinem Freund ,33 zusammen. Da eine gewisse Distanz zwischen zns lag, sind wir auch recht schnell in die erste gemeinsame Wohnung gezogen.

ich weiß dass er gewisse Schulden hat, hat sich aber nie was anmerken lassen. Im Haushalt und generell die Finanzen teilen wir uns inmer durch 2.

letztens war ich auf dem Weg nach Hause Geld abheben, was ich dann in einen Umschlag gelagert hatte, welcher in meiner Tasche war. Der Umschlag war die ganze Zeit daheim, bis ich am nächsten Tag nachzählen wollte und gemerkt habe dass 100€ fehlen.

ich habe mir nichts Weiteres dabei gedacht, BIS ich es meinem Freund erwähnte.

Recht schnell ht er gemeint dass Geldautomaten oftmals nicht den richtigen Betrag ausspucken, er hätte es selbst vor einpaar Wochen erlebt. Er habe zu wenig vom Automaten rausbekommen, dann hbe er ein Foto gemacht, dann die Bank angerufen und kurz danach die Bank besucht. Daraufhin habe er sein Geld wiederbekommen.

irgendwas hat mir nicht gepasst. Nach ständigem Nachbohren meinerseits, erbigt sich dass es kein Foto gibt, die Bank hat er nie angerufen und auf das Geld wartet er anscheinend noch, da er mir die Rückerstattung nicht beweisen konnte.

jetzt bin ich sehr schockiert und verwirrt,

er besteht er hat mit dem verlorenen Betrag absolut nichts zu tun, aber wieso dann die ganze Geschichte?

der Vorfall mit der Bank soll aber trotzdem real sein.

was soll ich jetzt noch denken..?

Geld, Liebeskummer, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Partnerschaft

Frau und Distanz?

Hallo, ich hab zum erstenmal eine Frau aus der ich nicht schlau werde. Gut, aus welcher Frau wird man schon schlau :D Zu mir bin 41 und sie 32. Wir haben uns online kennengelernt vor 8 Monaten. Erste treffen nach 5 monate. Dazu möcht ich sagen das ich mich eher vom alten schlag sehe und mir Zeit lasse um jemanden kennenzulernen da seh ich dann auch keine andere in der Zeit. So, das erste treffen merkte ich gleich es passt der vipe alles da, wo ich schon für mich sagte wow hätt ich nicht gedacht und was ich eig nicht mache, was für mein typ steht. Küssten wir uns bereits innig und Sie wollte das ich bei ihr übernachte für offensichtlich mehr, was ich aber nicht machte. Zweite treffen auch top wir unternamen was mit einem ihrer Arbeitskolegen, anfangs natürlich mit bissl distanz. hier kams dann zu den üblichen flirtigen annäherungsberührungen was schön war. bei ihr zuhaus später wieder auf der coch tolles zusamenspiel von berührung küssen, ja weiter intimer aber kein sex (hätt ich machen können) ich blieb auch bei ihr übernacht. Nun mein problem was mich irritert: Bei verabschiedung ist sie sehr kühl. Dritte Treffen gleiche chema. Etwas distanz umarmen ja dann unternemen wir was, da merk ich dann schon sie taut auf und sucht dann nähe. Alles top, zur späteren Stunde wieder bei ihr inniger kontakt, leidenschaft ist da und auch nun sex. Wär aber besser gewesen es zu lassen waren beide viel zu müde. So müde das sie kurz einschlief wärend ich unten zugange war^^ ( muss ich jetzt noch schmunzeln, hat ich auch noch nicht). Nächster morgen aber wieder verabschiedung kühl schnell schnell sozusagen, auch kein guten morgen ihrerseits. Das gefällt mir nicht. Im grunde haben wir uns noch gar nicht wirklich kennengelernt was ich möchte aber irgendwie ist sie da nicht offen. Da ich ja schon einige aus ihren umfeld kennen lernte, denk ich jetz auch nicht das sie nur ne bettnummer sucht. Ich bin da echt überfragt trotz meinen 41 jahren, hat ich so noch nicht. In whatsapp schreibt sie von anfang an relativ wenig, gefällt mir aber, direkt und nicht wie üblich mädels mit ewigkeits texten. einmal hatten wir sexting das ging dann schon 1,5 std. war top, das hat ich im übrigen auch noch nicht^^. Gehts ihr doch nur um diese eine nähe? also eine Frau die mir langsam im kopf unfug macht :D Jetzt ist der stand schreib ich ihr oder warte ich, das gefällt mir nicht^^ soll ich die letzte nacht ansprechen oder nicht. Was ich noch hinzufügen möchte, man weiß ja ach ich nehm ein geschenk mit blumen oder so, Ne Aufmerksamkeit das z.b fühl ich bei ihr gar nicht. Denk das passt zu ihr nicht. Was mir noch einfällt. Sie hat Bis heute nicht einmal danke gesagt. Ich hab bis jetzt alles bezahlt in den unternehmungen. Ich mein muss ja nicht, aber so mal kleines danke wär schon nett.

Sagt das schon was aus, was Sie für ein Typ ist?

Vielleicht liest das hier eine Frau, an der Textlänge sieht man schon das ich ja auf Sie steh.

Gefühle, Beziehungsprobleme

Wieso wurde ich von meiner Frau ständig angelogen und sich nach der Scheidung komplett tätowiert hat?

Ich hatte bis jetzt schon zahlreiche Therapien, da die Trennung so absurd war das es keiner glauben kann.

Kennengelernt haben wir uns beide mit 15 Jahren und Schluss gemacht hat sie mit 23. Schon in den ersten beiden Jahren hat sie mich regelmäßig belogen. Als Beispiel: Ich war bei Ihr zu Hause. Telefonisch sagte sie mir, sie sei zu Hause am Putzen und ich kann in einer Stunde vorbeikommen. Dabei hat sie sich in einem Club bzw. Diskothek aufgehalten. Als Sie nach Hause kam und mich sah, ist sie sofort in ihr Zimmer und wollte nicht mit mir reden. Es gab eine Vielzahl solcher Ereignisse. Doch am Anfang der Beziehung war ich noch ganz ruhig und habe darüber gelacht.

Als es dann schlimmer wurde ab dem 3. Jahr. war ich stätig nervöser. Wir gingen Eis essen und Sie hat die ganze Zeit mit einem Jungen telefoniert. Es kam in der Zeit sehr oft zu solchen Situationen. Das Ignorieren kam später auch noch hinzu wenn Sie sauer war. So wurde es Jahr für Jahr schlimmer und ich fand einen Chatverlauf mit einem Jungen dem Sie sagte, sie sei Single und das sie ihn Liebe.

Ich weiß nicht ob das normal ist, aber wenn man hunderte male belogen und ignoriert wird. Wurde ich immer lauter und fing Sie an nach 4 Jahren zu recht humanen Sprüchen wie bekloppt usw. zu beleidigen weil man schon wahnsinnig geworden ist. Ich bin ein ruhiger liebevoller Charakter und habe reichlich Geduld, doch die ganzen Jahre haben mich kaputt gemacht.

Und immer war es so, das sie mich belogen hat, ich laut geworden bin und danach ich der schuldige war. Das war jedes mal so. Natürlich gab es auch schöne Momente das muss man ebenfalls erwähnen. Und etwas gebasteltes mit Liebe ist mir mehr Wert als ein gekauftes Geschenk. So hab ich ihr immer Verziehen und trotzdem Vertraut.

Als Sie einmal in die Großstadt Disco mit ihrer Freundin alleine feiern wollte, war das kein Problem für mich. Ich saß ruhig und schaute mir einen Film. Bis plötzlich jemand anrief und mehrere Leute am Telefon waren. Sie haben irgendwas gebrabbelt und ich habe gefragt was ihr Problem sei. Dann nannten Sie den Namen meiner Freundin. So machte ich mir sorgen, denn das ist nicht das erste mal, das sie total hemmungslos ist wenn sie Alkohol getrunken hat. Übrigens dürfte ich laut ihr kein Alkohol trinken aufgrund eines Traumas von früher das ihr Vater nur getrunken und aggressiv war. Dort angekommen habe ich sie sofort gefunden und zugeschaut. Kurz darauf kam ein Junge zu ihr, sie hielten sich an den Händchen und tanzten. Anstatt weiter abzuwarten habe ich sofort eingegriffen.

Gewissen Dinge sind für mich nicht schlimm. Was es jedoch schlimm macht sind die ständigen Lügen. Der schlimmste Fall war in den Ferien als wir uns verabredet haben das ich mit dem Bus ebenfalls nach Polen fahre. Sie wohnte nur 10km von mir. Ich hatte das Auto meines Onkels und würde dort schlafen. Wenn Sie Zeit hat würde ich mit Ihr an einigen Orten fahren etc. Doch am Tag der Abreise rief sie plötzlich stinksauer an warum ich mitfahren will. Ich will sie nur kontrollieren. Daraufhin bin ich schon ein wenig lauter geworden, doch ich habe Sie nie mit schlimmen Worten beleidigt. Sie legte auf und ich konnte Sie ganze 6 Wochen nicht erreichen. Angeblich wollte sie nur für 2 Wochen weg. Alle kamen auch zurück nur Sie nicht. Ich bekam keine einzige Information mehr. Das ist so absurd. Dann war ich der schuldige und musste alles tun damit sie wieder mit mir redet.

Ein letztes Beispiel hätte ich noch. Sie und Ihre Schwester stritten sich so sehr, das Ihre Schwester sagte: Sag lieber den Mark was du auf dem gewissen hast. Und ich, so dumm, habe ihr alles abgekauft. Die Schwester würde wegen so einer Kleinigkeit nie sowas sagen denn Sie ist charakterlich das Gegenteil von Vernunft und Liebevoll. Eben ein Rabauke. Bis Heute weiß ich nicht was es gewesen ist und das sucht mich alle paar Monate heim. Das hat sich so eingebrannt das ich nur das wissen möchte. Denn es könnte vermutlich eine Affäre sein oder ein One Night Stand.

Zum Schluss hatte ich von Medikamenten Entzug 2 Monate. Doch sie hat mich ohne was zu sagen verlassen. Ich fragte die Familie die sagte: Wir haben gesagt das sie Schluss machen soll weil ich in Zukunft ein Alkoholiker werde, Die Frau schlagen und nicht lieben würde. Alles nur weil ihr Ex genau das gemacht hat übertrug sie das auf mich. Mir hat das so wehgetan, das ich nicht mehr schreiben konnte.

Es kam von meiner Ex Frau seit 2013 kein Kontakt von ihr. Doch aufgebrezelt war sie täglich. Und dann sah ich das Bild mit dem Tattoo von der Hüfte bis zum Fußnagel. So extrem das kein Punkt normale Haut übrig blieb. Ich kann alles bis Heute nicht glauben. Ich liebte sie über alles, sagte ihr das immer und zeigte ihr das. Natürlich hatte sie nach mir sofort einen anderen. Mehr weiß ich jedoch nicht. Ist das nicht normal wenn man hunderte male angelogen/ignoriert wird, das man den Verstand irgendwann verliert? Und Ich habe ihr immer verziehen, weil ich vor Blindheit Sie geliebt habe und es immer noch tue.

Therapie, Männer, Mädchen, Gefühle, Menschen, Frauen, Sex, Trennung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Ex, Ex-Freundin, Fremdgehen, Freundin, Jungs, lügen, Partnerschaft, Psyche, Streit, verzeihen, Crush

Freund hat Geld von mir genommen?

Ich w28 bin seit einem Jahr mit meinem Freund ,33 zusammen. Da eine gewisse Distanz zwischen zns lag, sind wir auch recht schnell in die erste gemeinsame Wohnung gezogen.

ich weiß dass er gewisse Schulden hat, hat sich aber nie was anmerken lassen. Im Haushalt und generell die Finanzen teilen wir uns inmer durch 2.

letztens war ich auf dem Weg nach Hause Geld abheben, was ich dann in einen Umschlag gelagert hatte, welcher in meiner Tasche war. Der Umschlag war die ganze Zeit daheim, bis ich am nächsten Tag nachzählen wollte und gemerkt habe dass 100€ fehlen.

ich habe mir nichts Weiteres dabei gedacht, BIS ich es meinem Freund erwähnte.

Recht schnell ht er gemeint dass Geldautomaten oftmals nicht den richtigen Betrag ausspucken, er hätte es selbst vor einpaar Wochen erlebt. Er habe zu wenig vom Automaten rausbekommen, dann hbe er ein Foto gemacht, dann die Bank angerufen und kurz danach die Bank besucht. Daraufhin habe er sein Geld wiederbekommen.

irgendwas hat mir nicht gepasst. Nach ständigem Nachbohren meinerseits, erbigt sich dass es kein Foto gibt, die Bank hat er nie angerufen und auf das Geld wartet er anscheinend noch, da er mir die Rückerstattung nicht beweisen konnte.

jetzt bin ich sehr schockiert und verwirrt,

er besteht er hat mit dem verlorenen Betrag absolut nichts zu tun, aber wieso dann die ganze Geschichte?

der Vorfall mit der Bank soll aber trotzdem real sein.

was soll ich jetzt noch denken..?

Finanzen, Männer, Gefühle, Beziehung, Trennung, Beziehungsprobleme, Partnerschaft

Warum komme ich nicht über ihn hinweg?

Ich hatte vor ungefähr einem Jahr eine Kennenlernphase mit einem Freund von mir. Ich hatte vorher nie darüber nachgedacht, dass zwischen uns vielleicht irgendwann mal was laufen könnte, aber dann hatte er mir von einem anderen Mädchen erzählt und da ist es mir aufgefallen, dass ich komplett eifersüchtig bin und unterbewusst vermutlich schon immer auf ihn stand. Er hatte dann ein paar Wochen später aufgehört mit der Anderen zu schreiben und da hab ich angefangen mit ihm etwas zu flirten. Er hatte immer zurück geflirtet und ich hatte im Gefühl, dass er auch auf mich steht. Wir haben uns eigentlich schon wie ein Paar verhalten, hatten uns aber gegenseitig noch nicht unsere Gefühle gestanden oder waren in irgendeiner Art und Weise intim. Schließlich hatten wir uns es gegenseitig gesagt, was einen Monat oder so gedauert hatte und uns zum ersten Mal geküsst. Ich war auf Wolke sieben und ich hatte das Gefühl, dass er die erste Person ist, in die ich jemals wirklich verliebt war. Er sagte dann jedoch unsere erstes Date ab und ghostete mich für die restliche Woche. Schließlich erzählte mir dann eine Freundin von ihm, dass er ihr erzählt hatte, dass er nochmal über uns nachgedacht hatte und er doch nicht auf mich steht und dass er mich jetzt einfach so lange ignoriert bis Gras über die ganze Sache gewachsen ist. Mein Herz war gebrochen und mir ging es einen ganzen Monat lang deswegen nicht mehr gut. Jedoch habe ich es geschafft wieder einfach nur mit ihm befreundet zu sein. Jedoch habe ich im Gefühl, dass ich immer noch auf ihn stehe und einfach nicht über ihn hinwegkommen kann.

Was kann ich tun und wie könnte es besser werden? Und wichtig, wie kann es sein, dass man so lange braucht über jemanden hinweg zu kommen?

p.s. Er hat mittlerweile eine Freundin und sie sind warnsinnig glücklich miteinander. Sie ist eine sehr liebe Person und ich mag sie gerne, jedoch bin ich furchtbar eifersüchtig auf sie, da sie alles hat, was ich jemals wollte

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Jungs, Partnerschaft, Crush

Möchte Rat zu Beziehung/Freundschaft?

Guten Abend zusammen,

tatsächlich dachte ich nie, dass ich zu so einem Thema mal einen Beitrag schreiben werde aber grundsätzlich gilt ja schon, dass man ein geteiltes Problem nur noch anteilig hat. Wobei man sagen muss, dass man sich in Sachen Liebe am Ende die Entscheidung immer selbst treffen muss.

Obwohl mir das Thema sehr am Herzen liegt, versuche ich in diesem Beitrag jetzt weniger meine eigenen Gedanken zu sortieren und mehr, möglichst schnell alles Wichtige abzudecken.

Ich habe mich in eine Freundin verliebt, die vergeben ist. (Im Folgenden manchmal mit Z abgekürzt)

Wir kennen uns seit etwa 3 Jahren, damals hat ihr Freund sie zum ersten Mal zu einem Brettspielabend mitgebracht. Ziemlich schnell hatte ich einen leichten crush auf sie (um mich zeitgemäß auszurücken), jedoch war das auch erstmal alles. Dann bin ich ein paar Monate später auch in meine erste Beziehung gerutscht und die Sache ist erstmal untergegangen.

Diese Beziehung ging jedoch vor etwa einem halben Jahr zu Ende. In diesem vergangenem Jahr sind Z und ich uns jedoch freundschaftlich immer näher gekommen. Wir haben uns sowieso mindestens 2 Mal pro Monat gesehen, wenn wieder ein Spieleabend war und haben zu ein paar wenigen Anlässen auch mal nur zu zweit etwas Zeit verbracht.

Ich hab es nicht gemerkt, dass da von meiner Seite her immer mehr Gefühle ins Spiel kommen und so ein richtiges "Feuer" ist jetzt erst dieses Wochenende entstanden.

Mein bester Freund macht ein längeres Praktikum in Hamburg (mehrere 100km entfernt) und hat sich gewünscht, dass ich ihn besuchen komme. Als Z davon erfahren hat, hatte sie total viel Lust mitzukommen und da die beiden auch befreundet sind, wurde es eben so geplant.

Natürlich hab ich mich sehr darauf gefreut, wieder mit ihr Zeit verbringen zu können, was auch nicht wenig war, bei einer ca. 6-7 stündigen Autofahrt. In der Nacht davor war ich von mir selbst schon sehr überrascht, als ich kaum einschlafen konnte, weil mein Herz so stark geklopft hat, als wenn ich gerade eine Waschmaschine in den 4. Stock tragen müsste (toller Vergleich :X) tatsächlich war ich auch etwas nervös, da wir noch nie zuvor so viel Zeit (alleine) zusammen verbracht haben.

Tatsächlich war meine Sorge aber unbegründet, die Fahrt war absolut toll, sowohl hinzu, als auch am Rückweg. Wir haben wirklich die ganze Fahrt durchgequatscht, sprichwörtlich gelacht, geweint und alles dazwischen, und kurz gesagt war es einfach nur schön.

In Hamburg angekommen, wurde das Ganze nochmal auf eine etwas neue Stufe gehoben, da wir behelfsmäßig auf zwei direkt nebeneinander liegenden (typisch 2m*1m) Luftmatratzen schlafen "mussten". Die beiden Nächte liefen jedoch sehr anders, als ich es erwartet hatte. Wir beide haben einen recht leichten Schlaf und es dauert etwas länger, bis wir einschlafen. So ergab es sich, dass wir uns in der ersten Nacht, obwohl wir von der Fahrt schon recht erschöpft waren, bestimmt noch gute 2 Stunden lang im Liegen unterhalten haben, bevor wir einigermaßen schlafen konnten.

Die zweite Nacht, hat es allerdings nochmal um einiges übertroffen. Wir waren eh schon den ganzen Tag unterwegs und haben tagsüber tatsächlich auch sehr viel Glühwein getrunken - gegen 23 Uhr sind wir dann heimgekommen, da wir am Morgen des Folgetages ja wieder zurückfahren mussten. Mein Kumpel hat sich die Ohrstöpsel diesmal wirklich sofort rein und das war auch besser so, weil er sonst wahrscheinlich nicht eingeschlafen wäre... wir beide haben versucht zu schlafen aber haben schnell gemerkt, dass wir es irgendwie noch nicht so ganz geht.

Also haben wir nach ein paar Minuten wieder angefangen, uns zu unterhalten. Im Endeffekt hat es ganze 4 Stunden gedauert, bis wir zu dem Schluss gekommen sind, dass es doch mal Sinn ergeben würde, zu schlafen, da wir ja am morgen fahren mussten. Das letzte Thema führte irgendwie zu der Aussage von mir, dass ich ihr leider kein Schlaflied singen könne, worauf von ihr die Frage kam, ob ich ihr eine Gute Nacht Geschichte erzählen könnte.

Wir haben sowieso immer beide zueinander gedreht auf der Seite geschlafen, also ist sie noch ein Stück mit dem Kopf auf meine Matratze gerutscht und ich habe mir etwas zusammenimprovisiert über eine junge Z, wie sie Nachts oft Sterne gezählt hat und wie ein einzelner Stern ihr zu jeder Zeit Hoffnung geschenkt hat. Und gegen Ende der kleinen Geschichte, ist sie tatsächlich auch eingeschlafen. Gerne hätte ich ihr in diesem Moment noch einen kleinen Kuss auf den Kopf gegeben und ihr ein "Schlaf gut" zugeflüstert, aber hatte Sorge, sie wieder aufzuwecken.

Abgesehen davon, dass wir beide nur 4 Stunden später schon wieder wach waren und weitergeredet haben, obwohl der Wecker noch 2 Stunden entfernt war, merke ich gerade, dass ich das viel zu sehr wie eine Geschichte schreibe...

Ich hab mich in sie verliebt, aber sie hat einen Freund. Wenn sie von ihm spricht, dann entweder neutral, oder negativ. Sie glaubt, für Andere nicht hübsch genug zu sein.

Ihr Freund ist teil meines sozialen Umfeldes...

Männer, Gefühle, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Partnerschaft

Ist das Liebe oder kann ich einfach nicht loslassen?

Heyy

ich hab eine 9 Monatige Beziehung

anfang war richtig schön

aber in letzten 5 Monaten ist sehr viel passiert

ich habe paar mal mein Partner angelogen und Sachen verheimlicht die er später rausgefunden hat

seit dem habe mich verbessert damit ich eine bessere Person für ihn werden kann

er hat mich aber auch sehr oft angelogen und viele schlimmere Fehler gemacht

ich bereue meine Fehler sehr aber hab mich verbessert

mein freund hat mich aber jetzt schon wieder monate lang angelogen

und ist mir fremdgegangen das zweite mal (nicht körperlich)

hab das durch zufall auf sein handy gefunden

ich habe ihn gehasst war sauer und enttäuscht

aber jetzt liebe ich ihn immernoch

wir haben beide geschrieben dass es endgültig vorbei ist

aber nur wegen mir haben wir wieder kontakt und wollen das nochmal versuchen

weil ich ihn geschrieben habe dass ich ihn immer lieben werde usw

er bereut es und hat sich sehr oft entschuldigt usw.

aber die frage ist ob ich ihn ehrlich liebe oder einfach ihn nicht loslassen kann?

ich meine ich liebe ihn zumindest denke so

aber wenn ich darüber nachdenke wie er mir fremdgegangen ist

fühle hass und Enttäuschung

trodz allem was er gemacht hat liebe ich ihn trotzdem

aber ich weiß einfach nicht ob das echte Gefühle sind oder ich einfach nicht loslassen kann

oder loslassen sollte weil er unverzeihliche sachen getan hat

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Crush

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beziehungsprobleme