Beziehungsprobleme – die neusten Beiträge

Soll ich für sie weiter kämpfen oder aufgeben?

Ich liebe eine Frau mehr, als Worte je ausdrücken könnten, und würde alles für sie tun. Doch ich habe alles zerstört, und jetzt bleibt mir nur die bittere Gewissheit, dass ich sie verloren habe. Wahrscheinlich werde ich zusehen müssen, wie ein anderer Mann sie heiratet, sie glücklich macht und mit ihr eine Familie gründet. Ein leben, das ich mir immer mit ihr gewünscht habe. Und trotzdem werde ich sie für immer lieben, auch wenn diese Liebe nur noch von der Hoffnung lebt, dass sie eines Tages zu mir zurückkehrt, obwohl ich weiß, dass dieser Tag vielleicht nie kommen wird. Sie ist die Liebe meines Lebens, obwohl ich gerade erst 20 geworden bin. Sie wird am 4. Mai nächsten Jahres 31 Jahre alt, und dennoch hatten wir nie Probleme und schon geplant zu heiraten. Wir waren so glücklich miteinander. Wir haben unvergessliche Urlaube zusammen verbracht, in Japan, in Spanien – jedes Abenteuer fühlte sich perfekt an, weil sie an meiner Seite war. Abends sind wir eng umschlungen eingeschlafen, und allein ihre Nähe hat mein kaltes, schwarzes Herz wieder zum Leben erweckt. Es war die schönste Zeit meines Lebens.

Doch jetzt ist alles weg. Alles, was mich glücklich gemacht hat, ist plötzlich verschwunden. Jeden Tag denke ich ununterbrochen an sie, jede Minute quält mich der Gedanke an das, was wir hatten und was hätte sein können. Ich weiß nicht, wie ich damit umgehen soll. Ich will sie zurück – mehr als alles andere. Mein Herz schreit nach ihr, und der Schmerz, sie verloren zu haben, ist unerträglich. Wie soll ich ohne sie weiterleben? Und trotz des inneren Schmerzes setzt man täglich eine Maske der Freundlichkeit auf, damit niemand etwas bemerkt. Ich möchte niemanden mit meinen Problemen belasten und trage diesen Schmerz deshalb still mit mir allein. Deshalb auch die Frage hier.

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Ex-Freundin, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Crush

Befinde mich momentan in einer komischen Situation und weiß nicht was ich reagieren soll?

Es geht darum das ich mit mein Freund jetzt 4 Monate zsm bin und bis jetzt lief auch alles sehr gut, nur ich merke seit einem Monat das er etwas komisch geworden ist, er gibt sich keine mühe mehr, er meidet das treffen nur noch mit mir und kommt mit irgendwelchen ausreden, er stellt seine Familie immer an erster stelle

Er war seit 2 Wochen mit renovieren beschäftigt, und da wir beide in zwei verschiedene Städte wohnen, sehen wir uns nur 1,2 mal in der Woche und die meiste Zeit fahre ich mit Zug zu ihm weil er meint das seine Familie ihm gesagt hätte das er nicht so viel Sprit verschwenden soll, und damit sparsam sein soll

Er sagt zu mir er muss für die Klausuren lernen, weil er sonst ein schlechtes gewissen hat wenn er nicht lernt und das wir uns nächste Woche sehen können, aber dann meint zugleich das am Wochenende zu Kollegen fährt

Er bezieht mich auch nicht mehr in Sachen, und sagt immer er sollte mit sein Vater und Kollegen mal dahin und dorthin gehen, er plant mit mir auch nichts mehr, auch kein treffen

Ich hatte meine Gefühlslage meiner Freundin erzählt gehabt und sie gefragt ob so ein verhalten normal ist? Schließlich bin ich zum ersten mal in einer Beziehung und habe keine Erfahrungen damit, sie hat meine Gefühle überhaupt nicht ernst genommen und zu mir gesagt das ich mich glücklich schätzen soll das ich überhaupt in einer Beziehung sein und solange er mich nicht schlecht behandelt oder schlägt ich nicht das recht hätte mich zu beschweren

Irgendwie reagieren menschen zu zeit nur noch komisch gegenüber mir, das war sonst nie so? Ich bin nur noch durcheinander und weiß nicht was von dieser ganzen Sache noch halten soll? Ich bin einfach nicht mehr glücklich in der Beziehung weil ich nur noch das Gefühl habe das mein Freund mir ausm weg gehen möchte

Ich werde aber nicht diejenige sein die Schluss machen wird, er soll es wenn schon bei mir es persönlich machen, ich weiß das Männer sich solange komisch verhalten bis die Frau es dann tut aber das werde ich ganz sicher nicht machen

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Fernbeziehung, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit

Wie geht man mit der emotionalen Belastung nach einer schweren Trennung um, wenn man noch starke Gefühle für die Expartnerin hat?

Ich habe kürzlich eine sehr schmerzhafte Trennung durchgemacht, bei der meine Expartnerin mich betrogen hat. Danach waren wir wieder zusammen, aber es hat erneut nicht funktioniert. Ich war sehr an ihr interessiert, und sie bedeutet mir immer noch sehr viel. Trotzdem ist das, was in der Vergangenheit passiert ist, für mich sehr schwerwiegend und belastend.

Es fällt mir unglaublich schwer, über die Trennung hinwegzukommen, weil ich noch extrem starke Gefühle für sie habe und mir wünsche, dass sie wieder bei mir ist. Gleichzeitig hat das, was passiert ist, mich zutiefst verletzt und hinterlässt einen bleibenden Schmerz.

  • Wie geht man mit diesen widersprüchlichen Gefühlen um?
  • Wie verarbeitet man den Schmerz, wenn man noch an der Person hängt, aber gleichzeitig die Beziehung schmerzlich endet?
  • Kann man nach einem solchen Vertrauensbruch überhaupt wieder zu einer gesunden Beziehung zurückfinden?
  • Oder ist es besser, weiterzuziehen und den Fokus auf die eigene Heilung zu legen?
  • Wie kann ich mich selbst besser abgrenzen, um nicht in diesen negativen Gefühlen stecken zu bleiben?
  • Welche Schritte haben euch geholfen, emotionalen Abstand zu gewinnen?

Ich bin 17 Jahre alt und ein Junge. Obwohl ich psychisch sehr stabil bin, belastet mich das dennoch.

Vielen Dank und einen schönen 3.Advent morgen!

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Ex-Freundin, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Trennungsschmerz, Crush

Habe ich noch eine Chance?

Ich bin meiner ex vor nem Jahr fremdgegegangen besser habe ich Schluss gemacht um mit jemand anderes intim zu werden darauf hin habe ich es sehr bereut wir haben bisschen geschrieben im Dezember wollten wir uns dann treffen 1 Monat später nach der Trennung alles bereden und evtl. über eine 2 Chance reden das habe ich kaputt gemacht in dem ich wieder mit jemand anderes was hatte und deshalb den Tag abgesagt und es zugegeben habe nun wir haben uns gegenseiteig beleidigt im Februar haben wir wieder angefangen zu schreiben wegen ihren Sachen die noch bei mir waren und sie erzählte mir das sie jemand im Auge hat nun paar Wochen später schrieb der von ihrem Handy aus das das sie jetzt jemanden hat der *dieses Prachtexemplar jetzt besser behandelt* und blockiere mich nun ich war 2 Monate später dann bei ihr im Dorf sie wohnt übrigens 170 km weit weg und wir trafen uns was sehr schwer war ging das sie dann gekommen war war echt Glück ich entschuldigte mich für alles persönlich sie aber redete mich schleicht ich ging und sie zeigte mich wegen Nachstellung an was eingestellt wurde nun sin 6 Monate seit dem vergangen und ich komme nicht hinweg ich habe auch eine Freundin aber hänge an meiner ex mir folgen viele Fake Accounts ich weiß zwar nicht ob es sie ist aber naja denkt ihr ich habe noch irgendwie eine Chance oder irgend eine Strategie

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Ex-Freundin, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Crush

Stimmungsschwankungen, Unsicherheit wegen Beziehung?

Ich bin Mitte zwanzig und habe starke Stimmungsschwankungen. Die habe ich schon etwas länger & ich denke es ist dem geschuldet das ich schon etwas länger sehr unglücklich bin. Ich habe im Eltern Haus viele Probleme & das schon eine lange Zeit, finanziell sieht es auch nicht rosig aus, ich hab kaum Freunde & ich denke das was mich am meisten beschäftigt, ist das ich in einer Unglücklichen Beziehung bin. Wir sind schon fast 4 Jahre zusammen ( Fernbeziehung ) und wenn ich ehrlich bin, bin ich schon lange nicht mehr glücklich  in der Beziehung. Ich weiß leider selber nicht wieso ich nicht glücklich bin mit ihr, denn eigentlich passt es zwischen uns sehr gut. Also wir sind uns charakterlich ähnlich, haben oft die selben Ansichten & sie schenkt mir auch genug Aufmerksamkeit.  Und obwohl wir uns im Monat oder alle 2 Monate 1 mal sehen, freue ich mich gar nicht auf das Treffen. Ich bin viel glücklicher, wenn das Treffen vorbei ist & wir beide wieder nach Hause gehen. Mir fehlt der Mut die Beziehung zu beenden, da ich sie natürlich nicht verletzen will. Auf der anderen Seite hab ich doch Angst, obwohl ich über die Beziehung jetzt so schlecht geredet habe, dass ich einen Fehler begehe, wenn ich Schluss mache. Und das alles beschäftigt mich so sehr das ich wirklich oft starke Stimmungsschwankungen habe. Ich hab vor kurzem z.B meine Ausbildung bestanden. War dann 2 h glücklich & dann wieder in einer downphase. Ich weiß einfach nicht was ich machen soll. Ich nutze die Plattform nicht nur um Ratschläge zu erhalten, sondern auch so zutun als hätte ich jemanden, mit dem ich darüber reden kann. 

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Fernbeziehung, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Crush

Beziehungsprobleme wegen Freimaurerei?

Bin seit 20 Jahren mit einer wundervollen Frau zusammen. Diese hatte vor geraumer Zeit ihr Interesse am Freimaurertum bekundet. Ich habe sie sogar selbst zu Besucherabenden für Interessierte gefahren. Dann trat sie irgendwann bei.

Der Logenmeister ihrer Loge befragte mich allerdings vorher zu meinem Einverständnis. Nun ist das in unserer Beziehung im gegenseitigen Vertrauen immer so gewesen: Wenn sich einer für etwas interessiert und sein ok gibt, gilt das automatisch für den Anderen als "approved" und in keinerlei Hinsicht als bedenklich.

Bedenklichkeit kam bei mir erst auf, als ich in einem Schreiben die Worte "monatliche Tempelarbeit" las. Von da an fing ich mich gezielt über das ganze zu informieren. Hatte das ganze für einen Diskussionsverein in lockerer Verbindung (evtl. auch Wohltätigkeit) gehalten. Hier stiess ich aber auf Pflichten, Hierarchien, Merkwürdie Umschreibungen für sebstverständliche Wörter und vor allem auf festgelegt Rituale, über die ich mich im Normalfall lachend auf dem Boden gekrümmt hätte. Ich sah Bilder auf denen meine Frau ganz stolz ihre Insignien mit Schurz und Degen und Bijou, in schwarz/weiß gekleidet, trug und ich die Welt nicht mehr verstand. Immer wenn ich das Thema anreisse um vielleicht etwas zu erfahren was meine Eindrücke ändern könnte gibt es furchtbaren Streit, als ob meine Frau indoktriniert wäre. Sie ist ein sehr stolzer Mensch, aber das sie sich in einem Ritual den Satz abringen lässt: "Um dem Meister zu gehorchen" hätte ich mir nie vorstellen können.

Dann fand ich einen detailiert beschriebenen Ritualablauf ( https://www.stichtingargus.nl/vrijmetselarij/gllfvd_r3.html ) und das war der letzte Tropfen, der das Fass mit dem Versuch der Verständnis zum Überlaufen brachte. Ich liebe meine Frau, habe aber die direkte Befürchtung das die ganze Angelegenheit unsere Ehe zerstören könnte. Daher wannte ich mich nochmals telefonisch an den Logenmeister, bedauerte gegenüber ihm meine damalige Zusage und das ich mit dem Wissen von heute auf keinen Fall einverstanden gewesen währe. Er hat dies ohne weitere Konsequenzen zur Kenntnis genommen. Diesen Leuten scheint es egal zu sein ob sie eine Familie zerstören. Man liest zwar überall das die Freimaurer Wert auf dieses Einverständnis legen, aber anscheinend nur ein Lippenbekenntnis. Weiß momentan nicht wie ich mit dem ganzen umgehen soll.

Beziehungsprobleme, Freimaurer, Rituale

Kontakt zum Ex (gemeinsames Kind)?

Hallo zusammen :)

Für mich ist eine Partnerin mit Kindern, die noch dazu regelmäßigen Kontakt zum Vater pflegt absolutes Neuland. Meine Gefühle spielen verrückt und ich bitte euch nicht zu hart zu sein. Ich brauche neutrale Meinungen, obwohl ich eigentlich der Meinung bin das ich Recht habe... Aber der Reihe nach:

Der Ex meiner Partnerin (die beiden waren 9 Jahre zusammen und haben einen 9jöhrigen Sohn) hat sie immer schlecht behandelt. Er war reich und zählte im Bett lieber seine Münzsammlung statt mit ihr zu kuscheln. Er war den ganzen Tag im Büro (das befindet sich im Haus) und hat sich nicht um das Kind gekümmert. Er flog lieber alleine in den Urlaub statt mit ihr zusammen. Er tarnte seine Reisen (Sexurlaub in Thailand) als Geschäftsreisen. Er hat sie bei Meinungsverschiedenheiten immer angeschriehen und mehrfach geschubst. Einmal war er so aggressiv, dass sie die Polizei rufen musste. Sie war ihm hörig und brauchte lange um sich aus der toxischen Beziehung zu lösen.

Nun bin ich seit einem Jahr mit ihr zusammen. Seitdem hat er Angst seinen Sohn zu verlieren und seine väterliche Fürsorge neu entdeckt. Die Mutter gestattet ihm, daß Kind fast jedes Wochenende zu sich zu holen. Sie akzeptiert Geschenke und Geld von ihm, alles angeblich nur für das Kind. Die beiden machen trotz allen Geschehnissen einen auf heile Welt und tolle Family. Es gibt gemeinsame Feiern wo ich wie das 5. Rad am Wagen bin. Vor dem Kind tut sie so als wäre er ein toller Mensch.

Sollte sie dem Kind nicht die Wahrheit über den Vater sagen, nämlich dass er aggressiv und gewalttätig ist? Normalerweise sollte sie ihr Kind doch so einem schlechten Mensch gar nicht anvertrauen, warum macht sie es trotzdem? Denkt ihr da gibt es noch Gefühle?

Liebe, Männer, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Sex, Trennung, Affäre, Beziehungsprobleme, Ehe, Eifersucht, Ex, Ex-Freund, Ex-Freundin, Freundin, Konflikt, Konfliktbewältigung, Konfliktlösung, Konfliktmanagement, Mediator, Partnerin, Partnerschaft, Partnersuche, Seitensprung, Streit

Wer weiß wie ich mit so einer Situation umgehen soll?

Aktuell habe ich einen Crush aber in letzter Zeit fällt mir immer mehr auf, dass es Mädchen gibt die an mir interessiert sind. Zudem läuft es mit meinem Crush nicht wirklich gut.Also vor ungefähr einem halben Jahr wurde mir durch einen Lehrer mitgeteilt, der bei einem Austausch dabei war mitgeteilt, das ein Mädchen sehr interessiert sei an mich und wir immer mehr mal reden wenn irgendwas ist wo wir beide hingehen.

Doch jetzt im Oktober kam plötzlich eine völlige Wendung denn die beste Freundin meiner besten Freundin plötzlich mich fragt ob ich mit ihnen nachher noch über die Kirmes gehen will nachdem ich meinen besten Freund weggebracht habe. Kann aber auch sein das sie so nett war weil ihr bester Freund dabei war und ich mich relativ gut mit ihm verstanden habe.Aber meine beste Freundin meinte das seien dann zu viele, da schon zwei bekannte von ihrem freund dabei waren und sie mit mir zu siebt wären. Doch immer wieder fällt mir auf das die beste Freundin meiner besten Freundin Kontakt zu mir sucht und sie sogar manchmal versucht neben mir in Physik zu sitzen oder auch das Gespräch sucht, aber nur wenn wir alleine sind.Heute hat sie z.b meine Hand genommen weil sie mit mir den neuen supermantrend machend wollte,ihre beste Freundin sollte springen.Und wir beide mussten sie fangen.

Zudem bin ich unsicher ob ich bereit wäre für eine Beziehung, weil ich ja aktuell noch auf jemanden stehe und ich möchte auch keine Person ausnutzen und zudem was auch die beste Freundin meiner beste Freundin über die Sache mit meinem Crush Bescheid.

Was denkt ihr dazu???

Vielen dank schon mal für jede Antwort im voraus

Bei Rückfragen meldet euch bitte

Mädchen, Gefühle, Beziehungsprobleme, Freundin, Crush

Betrügt sie mich mit ihrem ex oder versucht es wieder?

Hallo zsm ich stecke gerade in einer schwierigen Situation und hoffe, hier etwas Rat zu bekommen. Ich habe seit drei Wochen eine ernstere kennenlernphase zu einem Mädchen(Ich kenne sie schon länger wegen ihrer kollegin), das vor kurzem mit ihrem Ex Schluss gemacht hat. Er war sehr toxisch und hat schon bisschen schlimmere sachen gemacht. Wir haben uns schon öfters getroffen, und ich habe sie auch schon mehrmals auf die Backe geküsst, aber irgendwie hatte ich das Gefühl, dass sie etwas zurückhaltend war. Heute morgen bin ich auf einen Snapchat-Freundesvorschlag gestoßen, der mit dem Namen „mein Fehler“ und der Account wurde von ihr erstellt weil es über die kontakte ihren namen anzeigt. Ich habe gsehen das der name den namen des Fake Accounts hat den ihre freundin besitzt und sie auch dirnne ist.

Nun bin ich unsicher, wie ich mit der ganzen Situation umgehen soll. Ich werde mich heute mit ihr treffen, aber ich habe wegem account das Gefühl, dass sie vielleicht noch mit ihrem Ex schreibt oder mich betrügt. Ich habe mir überlegt ich würde ich einfach mal auf ihr Handy schauen, wenn wir uns heute sehen

, aber ich weiß, dass sie sich auch einfach ausloggen könnte, und dann würde ich es nicht erfahren. Ich möchte aber nicht, dass es so aussieht, als würde ich ihr nicht vertrauen oder sie kontrollieren.

Wie soll ich die Sache angehen, ohne sie zu verletzen oder misstrauisch zu wirken? Gibt es einen besseren Weg, mit dieser Unsicherheit umzugehen, und wie finde ich heraus, ob sie mich wirklich betrügt?“

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Ex-Freund, Ex-Freundin, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit

Unsicherheit oder echtes Ar****?

Ich war gerade 8 Wochen zur Fortbildung und lernte dort einen Mann kennen, 42 Jahre, ich bin 35.

Er war am Anfang super still und schüchtern, kam nie abends in die Gruppe und freute sich, das ich mich zu ihn setzte um mit ihn zu reden. Die nächsten 3 Wochen verbrachten wir die Wochenenden zum Wandern gemeinsam und wir kamen uns sehr nahe, redeten auch über persönliche Dinge und es wurde leicht flirty.

So, bis eine persische Frau auftauchte. Zugegebenermaßen super super schön, klug und lieb und super süße 19 Jahre. Ganz ehrlich? Als Mann währe ich auch hin und weg. Und tatsächlich, das muss ich zugeben, sie war auch echt echt super sympathisch, wie ich selber nach einigen Gesprächen feststellen muss. Und 19 und 42….welcher Mann sagt dazu schon nein.

Jedenfalls war ich von da ab quasi abgeschrieben, die zwei verbrachten jede freie Minute und es war ok, denn ich hatte ja noch nicht feste Gefühle.

Aber, was mich wunderte, auch nach 2 Wochen sah ich die beiden immer nur im Gespräch. Also ich sah sie weder kuscheln noch andere Berührungen und auch nie lachen. Ich hatte das dumpfe Gefühl, das irgendwas da auch nicht stimmt.

Die letzten Tage bekam ich ab und an mal morgens eine sms, was ich so mache.
zum Abschied aber war er nicht da. Seine Fortbildung war noch 2 Wochen länger, ich bin vor 2 Tagen abgereist.

nun frage ich mich, was will er? Hat er festgestellt das so jung auch nicht alles ist?

Oder hat er sich die junge Frau nur als Begleitung gesucht für Gespräche , weil er das Gefühl hatte, ich mach ihn unsicher?

Denn flirten kam bei den beiden nie vor.

Jetzt frag ich mich ob ich zweite Wahl sein möchte? Wenn er jetzt nach den Feiertage mal ne WhatsApp oder so schickt, würdet ihr euch treffen. Obwohl ihr 3 Wochen ziemlich abgeschrieben wart?

Ich bin eigentlich gekränkt. Mag ihn aber anderseits auch?

Männer, Gefühle, Frauen, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs

Warum distanziert sich mein Arbeitskollege nach einem Geständnis meiner Gefühle?

Hallo zusammen,

ich habe eine Frage, die mich emotional sehr belastet, und hoffe, ihr könnt mir helfen, das Verhalten eines Arbeitskollegen besser zu verstehen.

Im Februar habe ich ihm meine Gefühle gestanden, aber er hat gesagt, dass er nicht dasselbe empfindet und dass es bei ihm gerade kompliziert ist. Er meinte, wir sollten Freunde bleiben, und hat betont, dass er mich mag und mich süß findet. Danach war die Situation ein wenig angespannt, was wahrscheinlich normal ist.

Nach ein paar Monaten habe ich ihm wieder geschrieben, und er schien grundsätzlich offen dafür, ab und zu etwas zusammen zu unternehmen. Doch dazu kam es nie, da er nie wirklich die Initiative ergriffen hat. Ich habe gemerkt, dass er sich immer mehr von mir distanziert.

Was mich besonders verletzt: Er scheint mit allen anderen Menschen um sich herum nett, offen und entspannt zu sein. Er schreibt ihnen schnell zurück, unternimmt gerne etwas mit ihnen und wirkt allgemein zugänglicher – aber nicht bei mir. Mir antwortet er oft erst nach Stunden oder sogar Tagen, und ich habe das Gefühl, dass er immer eine gewisse Distanz zu mir aufbaut.

Anfangs war er sehr schüchtern und lieb zu mir, doch jetzt wirkt es, als würde er mich meiden. Ein Beispiel: Meine Freundin hatte ihm vorgeschlagen, gemeinsam auf den Weihnachtsmarkt zu gehen. Er war einverstanden, aber als sie fragte, ob ich mitkommen könnte, hat er nur vage geantwortet („können wir offen halten“).

Ich verstehe, dass er nicht dieselben Gefühle für mich hat, das akzeptiere ich. Aber ich frage mich: Warum verhält er sich so? Habe ich etwas falsch gemacht? Oder fühlt er sich unwohl in meiner Nähe?

Es tut mir weh zu sehen, dass er für andere da ist, aber bei mir so distanziert wirkt.

Habt ihr eine Idee, warum er sich so verhält? Oder wie ich mit der Situation umgehen sollte?

Vielen Dank im Voraus für eure Meinungen und Ratschläge!

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Freundschaft Plus, Crush

Bin ich zu empathielos und egoistisch in Beziehungen?

Ich weiß hier kann niemand eine Diagnose stellen, das erwarte ich auch nicht in dem Sinne. Aber eventuell fällt jemandem was dazu ein, wenn er dies hier liest. Weil ich bin trotz Therapie der Sache nicht auf den Grund gekommen und es belastet mich sehr in Beziehungen zu Männern, mit denen ich nahe bin.

Es geht um die Kommunikation von meinen Bedürfnissen- vor allem dem nach Zeit für mich Alleine wenn ich in einer Beziehung bin. Ich bin jahrelang gut damit gefahren, meine Bedürfnisse sehr klar und eindeutig auszudrücken- habe damit aber oftmals andere verletzt. Die letzten Jahre habe ich versucht, mich darin zu üben sanftere und einfühlsamere Formulierungen zu verwenden, aber es strengt mich irgendwie sehr an. Ich habe immer Angst, dass es nicht richtig ist wie ich es sage bzw den anderen trotzdem verletze. Ich hatte auch in Beziehungen mit Männern die Erfahrungen gemacht, dass mein Wunsch nach mehr Zeit für die Beziehung irgendwie 'falsch' ist. Ich reagiere extrem sensibel auf kleinste Veränderungen in Stimme, Mimik, Gestik und wenn ich jemanden verletze oder wütend mache, dann fühlt sich das ganz schlimm für mich an. Und irgendwie will ich das sogut wie möglich lösen, aber solche Situationen setzen mich mittlerweile so unter Stress, dass ich das Gefühl habe, gar keine wirkliche Empathie mit dem Anderen empfinden zu können sondern rein logisch analytisch versuche respektvoll und 'richtig', praktisch gespielt 'liebevoll' zu kommunizieren.

Nicht, dass ihr falsch versteht. Ich bin nicht beleidigend oder schiebe Schuld auf den Anderen. Ich sage einfach Dinge wie z.b. 'Ich möchte gerne eine paar Tage mal für mich sein, ich bin gerade unzufrieden mit mir und brauche Ruhe um mich besser zu verstehen und um mich zu kümmern' Man muss dazu sagen, dass ich eher introvertiert bin, schnell von Input und Reizen überfordert bin. Leider haben sich meine Partner immer zurückgestoßen gefühlt, wenn ich das ausdrücke und auch erkläre, dass es nichts mit ihnen als Person zu tun hat.

Der eine war daraufhin total anhänglich und unsicher und wurde immer klammernder und bestätigungssüchtiger (stand dann auf einmal einfach vor meiner Tür wenn ich sagte ich will alleine sein), der Andere hat angefangen mein Verhalten ständig zu pathologisieren und mich als beziehungsgestört darzustellen, der Andere wurde wütend, bezeichnet mich als egoistisch und brachte mich daraufhin in eine unangenehme Diskussion die oft im Streit endete.

Natürlich entfernt mich so ein Verhalten vor allem wenn es sich wiederholt dann auch von meinem Partner, weil ich das Gefühl habe, meinem Bedürfnis zu folgen bedeutet gleichzeitig sein Unglück, passive und aktive Aggression seinerseits und negative Stimmung zwischen uns. Mittlerweile zwinge ich mich richtig, länger mit meinem Partner (bzw dem letzten) Zeit am Stück zu verbingen, als ich es eigentlich will.

Ich bin da irgendwie mittlerweile richtig verzweifelt und habe fast schon eine Angst entwickelt, eine neue Beziehung einzugehen, weil ich denke, ich mache es wieder kaputt weil ich eben viel Zeit für mich brauche. Ich habe mittlerweile das Gefühl, dass ich Männern die mit mir zusammensein wollen auf Dauer nicht guttue. Oder was soll ich tun, was ist das bei mir? Wenn ein Partner mich auch loslassen kann, dann fühle ich mich ihm dadurch näher- er respektiert mich und vertraut in uns.

Oder liegt es einfach daran, dass ich mit Männern zusammen war, die nicht mit mir zusammenpassen bzw diesbezüglich sich so in ihrem Ego verletzt fühlen, dass sie überreagieren? Ich würde einfach gerne mein Bedürfnis ausdrücken können ohne den anderen so zurückzustoßen und Angst um die Beziehung haben zu müssen oder Angst davor, beleidigt oder angeschrien zu werden. Genauso gut finde ich es auch dumm, wenn mein Partner dann rein aus Rache sich genauso verhält (das gab es auch schon). Ich will doch niemandem wehtun! :( Sollte ich mal gezielt auf reifere Männer achten oder ist das keine Sache der charakterlichen Reife?

Liebe, Angst, Gefühle, Trennung, Kommunikation, Psychologie, Beziehungsprobleme, introvertiert, Konflikt, Partnerschaft, Streit, Verantwortung

Ghostet er mich jetzt?

Und zwar schreibe ich ja seit August mit einem von Dating-App, Bumble. Ich hatte ihn bereits nach einem Treffen im August gefragt. Aber da hat er sich anscheinend so an den Füßen verletzt und war halt im Stress wegen seinem neuen Job. Gut, allerdings haben wir seitdem trotzdem irgendwie jeden Tag, so gut wie jeden Tag geschrieben. Er hat mir lange Sprachnachrichten geschickt. Jetzt seit ein paar Wochen, er hat es am Anfang jeden Tag, dann wurde es ein paar Mal in der Woche. Und dann wurde es wieder mehrmals. Und jetzt gerade hat er mir seit einer Woche nicht mehr geantwortet. Und zwar, ich hatte ihn, wenn man meine alten Fragen liest, schon mal vor knapp einem Monat gefragt, was jetzt ist. Ob er überhaupt noch Interesse hat, sich zu treffen oder nicht. Und dann meinte er, da er angehender Anwalt ist, dass er in Probezeit ist und dass er sehr viel Stress hat und schon 70 Überstunden hat. Und gerade einfach eine scheiß Zeit hat, aber er versteht es, wenn ich kein Bock mehr habe, aber er hat schon noch Lust. Da meinten hier der Großteil, dass ich da Verständnis zeigen soll( was ich auch tue).

Und dann hat er mich eben jetzt vor einer Woche nach einem Date gefragt. Er meinte einfach, ich soll ihm sagen, wann ich immer verfügbar bin. Und dass wir ja echt schon so lange rumtun, dann können wir uns mal treffen. Und ich habe ihm dann das geantwortet und es kam noch keine Nachricht. Davor hat er auch sechs Tage gebraucht, um zu antworten. Und jetzt sind es acht Tage. Das kann aber nicht sein, dass er mich jetzt einfach ghostet, oder? Weil wir schreiben seit August und wir haben echt immer lange Sprachnachrichten hin und her geschickt. Drei- vier Minuten lang. Dann würde er doch nicht nach Date fragen, oder? Ich habe auf jeden Fall in seinem Standort gesehen, weil er das manchmal macht, dass er sich einfach ein Hotelzimmer nimmt, wenn er zu viele Überstunden hatte. Das hat er eben vorgestern und den Tag davor auch gemacht, also Montag und Dienstag. Aber ich glaube, heute hat er frei gehabt. Ich weiß nicht, wie es ihm psychisch geht. Aber trotzdem, ich meine, wenn er mich schon mal gefragt hat, könnte er ja ein bisschen schneller antworten. Oder würdet ihr einfach abwarten? Wie seht ihr das? Ich kann mir einfach nicht vorstellen dass er mich nach dem wir so viel geschrieben haben einfach ghostet? Aber man weiß ja nie.

Liebe, Männer, Date, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, kennenlernen, Partnerschaft, Crush

Wieso vermeide ich meinen freund?

Ich weiß nicht wo ich anfangen soll…

ich habe das Gefühl, dass uch immer schlimmer meinem Freund gegenüber werde…

ich hatte viele schlimme Erfahrungen mit Männern die mir leid zugefügt haben.. jetzt habe ich meinen Freund und er ist so toll, wirklich jede Frau wäre froh so jemanden an seiner Seite haben zu dürfen… er gibt mir alles was ich brauche und noch vieles mehr…

ich kann ihn aber irgendwie nicht aushalten… ich ziehe mich oft zurück mit meinem Handy oder spiele mit unserem Sohn… ich merke aber auch das ich ihn nur nicht leiden mag wenn wir zuhause sind und es ist auch nicht immer so… Richtung Abend will ich das er bei mir ist und bleibt. Wenn wir zb raus gehen und was unternehmen bin ich immer so froh aber bis ich mich selber dazu gerafft habe mal aufzustehen sind auch Stunden vergangen. Zb jetzt: er wollte mir ein Buch kaufen, weil ich gerne lese und danach wollten wir auch den Weihnachtsmarkt. Ich war duschen und habe mir danach einen Tee gemacht und die GANZE ZEIT fragt er wann wir los wollen… Ich sage das ich es nicht weiß, weil ich halt ebend nicht weiß, wie lange ich noch brauche. Und dann gehe ich ins Bad um mich fertig zu machen und er ist jetzt in 5 Minuten(sitze aufm klo) 3 mal rein gekommen weil er wissen will wann wir los gehen und dann fange ich irgendwann an zu schreien, weil es einfach nervt.

es gibt auch so viele andere Situationen wo er mit mir redet und ich ihn einfach überhöre oder einfach nicht antworte… Ich mache das nicht mit Absicht, wirklich!!! Ich will anders zu ihm sein aber ich weiß nicht wie. Irgendwie blockiert irgendwas mich und ich weiß nicht was.

ich muss dazu sagen dass ich eigentlich keinerlei anderen Kontakt habe(Freunde sind viele gegangen und von vielen habe ich mich abgewandt. Klar habe ich welche aber die sind halt nicht so wie zb meine beste Freundin damals ,die mich im übrigen „verlassen“ hat für einen Typen. Naja also ihr versteht was ich meine, mit den Freunden die ich jetzt habe, rede ich halt nicht über sowas, weil ich das Gefühl habe die hören sowieso nicht zu. Deswegen frage ich halt hier.

frage: was kann ich tuen um besser zu ihm zu werden? (Bitte nicht sowas wie:,,hör zu“ das weiß ich ja selber! Wäre cool wenn jemand vom psychologischem Bereich darauf nh Antwort hat!)

Gefühle, Psychologie, Beziehungsprobleme, Partnerschaft

Wie findet ihr dieses Anschreiben an meinen Crush🥺?

Ich will meinem Crush meine liebe gestehen und würde ihr diese Nachricht schreiben. Wie findet ihr sie, ich habe wirklich lange dran gesessen damit die perfekt ist? Elisa ist der Name von meinem crush

Text:

Meine geliebte Elisa,

Götter mögen über uns wachen, und der Himmel möge sich vor Freude erheben, denn seitdem Du, mein Stern am Himmelszelt, mein Auge erleuchtet hast, ist mein Herz nicht mehr das, was es einst war! O, wie die Sonne den Tag erhellt, so hast du mein trübseliges Dasein erleuchtet, und ich, ein armer Tor, wagte es zunächst nicht, mein ehrliches Begehr zu offenbaren.

Doch nun, Elisa, sei mir nicht gram für meine Zögerlichkeit, denn ein wahres Bekenntnis ist nicht immer leicht wie der Federstrich eines Dichters! Ich gestehe es nun öffentlich und ohne Scham: Ich bin in Dich verliebt, mit einer Inbrunst, die kein Dichter je in Worte zu fassen vermochte – was ja auch an der Sache liegt, da wir schließlich in einem Zeitalter leben, in dem das Gefühl viel zu oft von Prosa entstellt wird. Aber sei gewiss, meine Leidenschaft ist so rein wie der Schnee auf den höchsten Gipfeln der Alpen, auch wenn ich zugeben muss, dass ich ab und zu – wie jeder ehrliche Mensch – vor Dir auch mal ins Stolpern gerate, was Deine göttliche Schönheit betrifft.

Lass uns daher gemeinsam durch die Weiten des Lebens wandeln, mit einem Lächeln auf den Lippen und einem Herzen voller Lust und Freud. Ich verspreche, Dir stets ein treuer Begleiter zu sein – und sollten wir auch mal über einen Haufen Wäsche stolpern oder uns in einem Gespräch über die Tücken der Pünktlichkeit verlieren, dann sei Dir sicher, mein Herz bleibt stets Dein, Elisa.

In Sehnsucht und verehrender Zuneigung,

Dein ergebenster Bewunderer

Ali☭

Liebe, Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Sex, Trennung, Sexualität, Beziehungsprobleme, Freundin, Gedicht, Gefühlschaos, Jungs, Partnerschaft, Streit, Geständnis, WhatsApp, Crush, Crush ansprechen

Wie Partner erklären, dass er mehr körperlichen Abstand halten soll und nicht immer so needy sein soll (turnt mich ab)?

Wir führen seit 3 Jahren eine Fernbeziehung. Wenn Er frei hat kommt er zu mir und am ersten Abend schon will er Sex. Und das macht er auch deutlich indem er mich überall berührt. Wenn ich nicht drauf eingehe, interessiert ihn das meistens nicht. Wenn er weiter macht, dann ist bei mir der Punkt erreicht an dem ich dann einfach nur genervt bin und ich dass auch erstmal bleibe, weil ich nicht verstehen kann, dass er mir in die Hose greift, obwohl ich null den Anschein mache als ob ich das will. Naja meistens ist es so dass ich das irgendwann genervt sage, ich möchte nicht und er dann genervt ist, weil er sich zurückgewiesen fühlt und zum anderen nicht verstehen kann warum ich keine Lust hab nach so langer Zeit.

Es turnt mich einfach so krass ab wenn er am ersten Abend so needy ist und dass er einfach kein Gefühl dafür hat, sondern wie so ein Triebgesteuerter Mensch bei dem alles aussetzt. Dabei ist er überhaupt nicht dumm oder so. Deswegen regt mich das auch so auf.

Naja das Problem ist jedesmal dasselbe. Im Grunde hab ich ihm schon 100 mal gesagt, dass ich erstmal ein paar Tage brauche um wieder warm zu werden, wenn wir uns lange nicht gesehen haben und wenn ich spüre wie krass needy er ist turnt mich das sowieso ab.

Was kann ich tun, dass das Problem ein für alle mal behoben wird? Wie gesagt ich hab ihm das schon mehrmals gesagt, aber es kommt irgendwie nicht an.

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehungsprobleme, Jungs, Partnerschaft, Streit

Chronisches nörgeln und choleriker , wie mit diesen Menschen umgehen?

Wie geht man mit Menschen um, die jeden Tag Dinge finden, an denen sie rumnörgeln?

Eine nahestehenden Person (Partnerin )findet immer Dinge, über die sie nörgelt wie Politik, die Bahn, dass Bäume gefällt werden (sie hat mitleid mit den Bäumen), usw.

Dann flippt die Person aus , wenn Zug 10 Minuten später kommt usw. Wenn ich Person treffe , beginnt das Treffen mit irgendwas worüber sie nörgelt irgeneas findet sie immer...

Sage ihr immer wieder , dass man durch ständiges nörgeln doch die Zeit gar nicht genießen kann . Versuche ihr mehr die positiven Dinge näher zu bringen , doch ist manchmal schwierig.

Dann regt sie sich aufüber die Leute die Fleisch essen oder viel Zucker essen und sagt wie dumm alle wären.

Sage ihr dann jeder Mensch kann doch essen was er will auch wenn es ungesund ist was viele Leute essen ist es doch deren Problem.....

Weiterhin ist sie sehr unentspannt und hat vaginismus. Evtl spielen da die psychischen probleme mit rein..

Sie geht deswegen zum naturheilpraktiker. Haben sein 2 Jahren keinen Sex wegen vaginsmus, was mlmuch mitlerweile belastet . Sie will aber was ändern und lässt sich behandeln. (Lässt von einer Frau eine Tantra Massage machen um Körper aufzulockern.)

An sich ist sie trotzdem eine nette und liebenswürdigw Frau, die es alles bicht böse meint.

Doch sind cholerische Anfälle evtl manchmal ein Hilferuf nach aufmerksam?

Beziehung, Beziehungsprobleme

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beziehungsprobleme