Beziehungsprobleme – die neusten Beiträge

Wie kriege ich mehr Freude auf den Kurs, auch wenn ich meine Kurspartnerin nicht mag?

Ich studiere derzeit und haben nen kleinen übersichtlichen Kurs, der sich mit ökologischer Biologie beschäftigt. Absolut voll mein Thema nur leider hatte ich anfangs Probleme in den Kurs reinzukommen und habe dadurch den ersten Termin verpasst.

Eine ehemalige Mitschülerin aus der Grundschule studiert rein zufällig das gleiche , jedoch ist es bei ihr nur ein Kurs, um auf ihre Punkte zu kommen. Sie konnte aufgrund gleicher Probleme auch erst zum zweiten Termin kommen. Also sind wir zwangsweise Partnerinnen geworden, weil jeder schon beim ersten Termin einen gefunden hat.

In der Grundschule haben wir uns gehasst. Sie war eine kleine eingebildete Prinzessin und ich hatte nie großartig weiter mit ihr zu tun.

Dann waren wir auf getrennten weiterführenden Schulen und trotzdem hat die mir noch auf der Straße “Keiner mag dich” hinterhergerufen. Das war so in der 7. Klasse.

Und jetzt können wir uns zwar unterhalten aber sie hockt ständig am Handy im Kurs. Sie ist zwar intelligent und kann das was wir machen sollen im Kurs (auch wenn sie wirklich jedes Mal ChatGPT nutzt ohne auch nur ein wenig drauf Acht zu geben, ob die Professoren gucken). Aber rein menschlich ist sie ein totaler Abschaum.

Ich habe einmal die Woche 6 Stunden am Stück mit ihr. Ich fühle mich in ihrer Gegenwart tatsächlich etwas unsicher und verängstigt, obwohl ich grundsätzlich sehr selbstbewusst bin. Aber irgendwie fühle ich mich trotzdem von ihr verurteilt und irgendwie als “komisch” abgestempelt.

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Crush

Angst vor Scheidung?

Hallo,

meine "Frau" W28 und ich M25 haben vor nem Monat Religiös geheiratet und leben zusammen, sind seit 3 Jahren zusammen. Aktuell planen wir die Standesamtliche Trauung. Ich find den Gedanken schön, dass sie bald auch meine Staatliche Frau ist.

Jedoch schleicht sich seit neusten eine Angst ein bei mir. Angst vor der Scheidung.

Meine Eltern haben Immos die irgendwann vererbt werden und ich aktuell schon ein sehr starkes Aktienportfolio. Jetzt habe ich angst wenn sie sich in idk. 15 Jahren Scheiden lassen wollen würde, das sie ja Anspruch auf 50% von meinen Gewinnen hat. Somit auch mein Plan mit 55 in Rente zu gehen in die Tonne geht.

Ich habe einen Ehevertrag angesprochen, aber schützt der mich wirklich vor dem Splitting auch wenn wir Kinder in Zukunft haben?

Ich hätte ne Gütertrennung reingeschrieben und ab dem 3. Ehe Jahr 5k Auszahlung mit 3k Steigerung p.a bis 30k. Somit für sie als Entschädigung. Wenn wir Kinder haben und sie Daheim / Teilzeit arbeitet hätt ich den "Verlust des Gehaltes" aufgewogen indem ich ihr idk. 600 Euro Monatlich überweise.

Finde das hört sich eigentlich Fair an.

Ich schweife ab...wie komme ich von der Angst weg. Ich liebe sie und sie mich. Sie sagt sie würde sich nie von mir trennen wollen....ich wills ja glauben aber gibt genug Frauen da draußen die sich scheiden lassen haben und der Mann dann nix mehr hatte.

Zusammenfassung: Wie Angst von Scheidung los werden & ist Ehevertrag sicher?

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Ehevertrag, Freundin, Partnerschaft, Streit

Wie weit würdet ihr für die Liebe gehen?

İch habe eine wichtige Frage. Würdet ihr (eher an die Männer gerichtet) für eure Frau in ihrer Umgebung hinziehen? 

Ich erzähle kurz mein Szenario. İch bin Mitte September zu meinem langjährigen Freund abgehauen, und wir haben auch islamische geheiratet (ist wie die kirchliche Trauung der Christen) und es war alles super schön und toll. Der Kontakt zu meiner Familie war nicht toll. Da ich abgehauen bin wollte niemand mit mir zutun haben nur Mama aber auch nur unter Bedingungen. 

Ich habe ihn dann nach Wochen endlich dazu überredet mit seiner Familie, zu meiner zufahren um die Thematik zu klären. Leider gottes ist das Gespräch eskaliert da mein Papa sehr sehr laut wurde und die Leute da traumatisiert hat. İch habe vorher meinem Ehemann und seiner Familie versprochen das ich nicht bleiben werde komme was wolle ich werde mit ihnen mitgehen.

Doch leider war alles anders als ich dann dort war und ich habe mich entschieden als BESUCH für eine Woche zu bleiben um die Familienangelegenheiten zu klären. Die Woche war dafür dar um um Frieden herzustellen was mir auch wirklich gelungen ist. Meine Eltern haben mir verziehen und auch ihn. Und ich hätte ein Leben mit der Liebe meines Lebens geführt und hätte Kontakt zu meiner Familie (wie ich es mir immer gewünscht hatte) 

Doch dann musste ich etwas ansprechen wovon ich wusste das alles kaputt gehen wird. Er und ich haben einen Kredit (hohe Summe) auf meinen Namen gemacht. Dazu muss ich sagen das mein Mann dies ohne meiner Zustimmung mit der Bank gesprochen hat. Ein guter Freund von ihm hat ihm dies online so geklärt gehabt das es funktioniert. Mein Mann wusste auch nicht (laut seiner eigenen Aussage) das sein Kumpel ohne Zustimmung ein Kredit auf meinen Namen machen würde. Tja er hat’s getan und ich hatte den Salat. Ich hab das zuhause angesprochen aber habe erwähnt das ich es wollte damit er nicht als geldgierig dargestellt wird. Für meine Eltern war das natürlich eine sehr schlimme Sache denn ohne Arbeit ein Kredit aufnehmen geht nicht es läuft als Strafe. Auf dem Kreditvertrag stand nur mein Name mit einem Zins von 8,2%. İch wusste über diesen Kredit garnichts. Weder den Zins noch was ich monatlich gezahlt hätte. 

Für meine Eltern war es auf jedenfall schlimm und wir haben den Kredit sofort behoben und rückgängig gemacht. (Widerrufsrecht) 

Mein Mann lebt in NRW ca Dortmund und ich lebe unter Stuttgart. 

Meine Eltern haben mich nach dieser Aktion nicht mehr dorthin gehen lassen da ich ohne meine Familie dort bin und schon in 2 Monaten dumme Entscheidungen ohne Konsequenzen getroffen habe (die wissen ja nicht das es ohne mein Wissen lief) 

Mein Vater hat meinem Mann die Chance gegeben das er nach Baden Württemberg kommen soll um mit mir zu leben. Es wäre kein für immer sondern nur für 1-2 Jahre wenn überhaupt. Mein Papa wollte ihn einfach jetzt besser kennenlernen und wissen was für eine Art Mann er ist. Er hat sich dafür entschieden nicht zu kommen. Aber hat mich Tage lang ignoriert und hat bis heute nicht einmal für mich oder uns gekämpft. İch habe alles stehen und liegen lassen, Arbeit, Familie alles einfach und er ist nicht mal bereit für mich zu kämpfen oder für paar Jahre herzuziehen. Seine Worte sind „ich kämpfe für niemanden der sein Versprechen nicht halten konnte. Wie soll ich dir je wieder vertrauen?“ und noch einige weitere Sachen.

Meine Frage lautet würdet ihr für den Menschen den ihr so sehr liebt wegziehen? Oder wenigstens für eure Liebe kämpfen? 

Liebe, Männer, Gefühle, Kampf, Beziehung, Trennung, Beziehungsprobleme, Elternprobleme, häusliche Gewalt, Psyche, Psychoterror, stolz, Streit, Versuch, LIebe meines Lebens, toxische Beziehung, Toxische Eltern

Habe ich richtig reagiert?

Hallo zusammen, (Zusammenfassung der Vorgeschichte) ich habe einen crush auf eine ukrainerin aus meiner Klasse, mir ist aufgefallen das sie mich andauernd angeschaut hat und ihre Freundin auch, ich hatte Hoffnung daß sie mich mögen könnte also bin ich irgendwann zu ihr gegangen und sagte ihr das sie sehr hübsch sei und das wenn sie Hilfe brauche ich ihr helfe, sie hat gelacht und zu ihre Freundin die etwas voraus war irgendwss auf ukrainisch gesagt worauf ich weg weg gegangen bin. Sie hat wohl über mich gelästert mit anderen Ukrainer später und nach der Pause wusste es die ganze Klasse die späße darüber gemacht haben und sie sagte ich sei komisch vor der ganzen Klasse. Das war am Dienstag ich war am Boden zerstört und mir ging es extrem schlecht. Wie auch immer, heute hatten wir Englisch und Mathe bis jetzt in Englisch war nichts und jetzt in Mathe hat sie die ganze Zeit wegen einem Klassenkameraden und einen Freund von mir gelacht und mit denen geredet das hat mich irgendwie sehr verletzt.. ich weiß nicht warum ich so übelst verletzt bin aber ich verspüre keine Lust mehr irgendwas zu tun aber vermutlich liegt das daran das das das erste Mal innerhalb den letzen Jahren war das ich offen zu einem mädchen war das ich so geliebt hatte. Um zu meiner Frage zurück zu kommen, ich habe mich nach Mathe entlassen da wir nächste Stunde eine Arbeit geschrieben hätten und mein Kopf voller Gedanken über sie war und ich deswegen wütend und traurig usw war, war das die richtige Entscheidung?

Männer, Schule, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Trennung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Psyche, Streit, Crush

Unglücklich was tun?

Hey,

Ich muss mal was loswerden...

Ich bin mit meinem Freund jetzt zwei Jahre zusammen und wir wohnen seit einem Jahr zusammen. Ich bin teilweise aber unglücklich.

Ich bin seit wochen unglücklich in unserer Beziehung und habe darüber auch schon mit meinem Freund gesprochen. Mir fehlen einfach Aufmerksamkeiten von meinem Freund und leider unternehmen wir seit Wochen!!! Nichts mehr. Ich hatte vor ein paar wochen mal vorgeschlagen, dass wir essen gehen. Dazu hatte er keine Lust oder das wir shoppen gehen oder ins Kino gehen und an dem Tag ging es ihm nicht so gut, weil er krank war. Ist ja nicht schlimm. Vor monaten hatten wir gesagt das wir nächstes Jahr um Februar in den Urlaub fliegen. Ich hab mich gefreut und es war seine idee. Jetzt geht das nicht mehr weil er dort ein Praktikum für sein Studium macht. Hab ich Verständnis für, dazu hab ich ihn schon oft gefragt wann wir buchen immer wurde es aufgeschoben. Ich bringe ihm manchmal nach der Arbeit vom Einkaufen was mit oder habe ihm einen Kalender geschenkt, er hatte keinen für mich, aber ok. Dann zum Nikolaus hatte ich ihm auch was geschenkt, er hatte nichts für mich und meinte er fühlt sich schlecht. Er meinte dieses Wochenende unternehmen wir was aber bis jetzt kam nichts. Ich mache so vieles , ich kraule ihn, koche für uns und man bekommt nichts zurück. Wenn ich es wieder anspreche dann fühlt er sich wieder schlecht.

Am Wochenende hatte er mit mir schluss gemacht, weil es in Streitigkeiten nie um seine meinung geht und ich immer im Recht stehen will und er sich jedes mal schlecht und schuldig fühlt und denkt er macht alles falsch.

Einen Tag später habe ich mich gemeldet und gefragt, ob wir nochmal reden können und mich dafür entschuldigt. Ich werde daran arbeiten und in Streitigkeiten in Zukunft versuchen ihm mehr zu zuhören und mich mehr entschuldigen und nicht mehr versuchen zu streiten. Ich bin auch froh das wir nach einem Tag wieder zusammen gekommen sind.

Jetzt eine Woche später ist es bis jetzt ok, aber er meldet sich am Tag weniger und ist mehr gereizt. Es geht nur noch um ihn.

Sollte ich ihm nochmal vorschlagen was zu machen?

Danke uns LG

Männer, Beziehungsprobleme, Partnerschaft

Ex erzählen dass ich schwanger bin?

Ich habe vor kurzem herausgefunden, dass ich schwanger bin und bin jetzt zwigespalten was ich machen soll und ob ich es meinem Ex erzählen soll.

Ich und mein Ex waren in der gleichen Klasse und letztes jahr von ca. Oktober bis Januar waren wir zusammen und er hat Schluss gemacht, da er keine Gefühle für mich hatte und es ihm zu schnell ging obwohl er mich in eine Beziehung gefragt hat etc.

Dann im Juli haben wir uns in einem Club gesehen und ich habe ihn angesprochen, da ich auf normalem Stand mit ihm sein wollte und normal mit ihm reden wollte da wir eben in der gleichen Klasse waren. Eine Woche später hat er mich ins Kino eingeladen und meinte dannach, dass er mich nie nur als normale Freundin sehen könnte und wieder eine Beziehung mit mir will. Er wollte mir zeigen, dass er es dieses mal ernst meint und sich verbessern wird etc. Ich meinte darauf hin dass wir es dieses mal langsam angehen sollten da ich ihm nicht sofort vertrauen konnte und das alles hat sich auch überhaupt nicht real angefühlt weil ich dachte, dass er nichts für mich fühlt.

Dann kamen die Sommerferien, er war im Urlaub im Heimatland und hat mich täglich angerufen und mir geschrieben, mir Sachen geschickt und langsam konnte ich mich ihm mehr anvertrauen, doch als er zurück kam hat er sich immer mehr zurück gezogen. (er hat auch das Jahr wiederholt und ist nicht mehr in meiner Klasse) Er hat mich nicht mehr angerufen, mich nicht versucht in der Schule zu sehen was er davor immer tat, aber wir haben uns trotzdem fast jedes Wochenende gesehen. Ich bin teilweise sauer geworden und habe versucht mit ihm zu kommunizieren, und gefragt was los ist aber ohne viel Erfolg. Ein mal kam als antwort dass er das macht, weil ich mich nie zu erst bei ihm melde.

Paar Wochen gingen so weiter bis er sich auf einmal gar nicht mehr meldete. Ich hab ihn oft angerufen aber er ging nicht ran egal was. In der Schule habe ich dann von einem Kumpel von ihm erfahren, dass er meinte, dass es zwischen und aus ist. Dann hab ich ihn gesehen und ihn drauf angesprochen. Er war auf einmal wieder ganz kalt wie beim ersten mal als er Schluss machte, meinte er hat keine Gefühle und dass es ihn gestört hat, dass ich nie nach einem treffen gefragt habe obwohl ich es immer wieder tat nur nicht so oft wie er. Am Ende unseres Gesprächs meinte er er wird es sich nochmal überlegen und meldet sich die Woche.

Am Wochenende habe ich immernoch keine Nachricht von ihm bekommen und hab ihm dann selber geschrieben und gefragt ob ich ihn sehen kann. Zuerst meinte er er kommt dann auf ein mal doch nicht da er nicht mit mir diskutieren wollte und es nichts ändern wird da er loslassen will. Am selben Tag war ich mit Freundinnen im Club und wurde dort sexuell belästigt und habe meinen Ex dann heulend angerufen und er hat mich abgeholt um mich nach Hause zu fahren. Komplett betrunken in seinem Auto habe ich ihn dann angebettelt mich nicht ein zweites mal zu verlassen und mit mir bitte daran zu arbeiten und unsere Beziehung nicht einfach so wegzuwerfen. Er hat mich dann aber aus dem Auto gezerrt und ist weg gefahren. Er meinte kommunizieren konnte er noch nie deswegen hat er mir seine Probleme mit mir nicht früher gesagt. Er hat auch gesagt dass ich allgemein zu wenig Aufmerksamkeit gezeigt habe und er auch deswegen das erste mal Schluss gemacht hat.

Am nächsten Tag bat ich ihn mich zu blockieren und mir in der Schule fern zu bleiben und dass er realisieren soll, dass nicht ich das Problem war nur weil er impulsiv Schluss macht und nicht mit mir ernsthaft redet.

Jetzt, 3 Wochen später habe ich rausgefunden, dass ich schwanger bin und ich weiss einfach nicht was ich tun soll. Ich habe es niemandem erzählt und ich bin erst 19 und weiss nicht ob ich es behalten soll oder nicht. Und ich weiss nicht ob ich es ihm erzählen soll, da er denken könnte dass ich nur damit versuche ihn wieder zurück zu kriegen, da ich ihn ja schon angebettelt habe. Er meinte zwar immer dass er früh Kinder will aber das ist ein wenig zu früh und ich will nicht mit ihm in eine Beziehung wenn er nur bleiben würde wegen dem Kind. Und da er mit mir sowieso schon 2 mal Schluss gemacht hat, wird er es bestimmt nochmal tun und dann wär ich mit einem Kind allein.

Ja, ich hänge noch sehr an ihn weil die Trennung sehr frisch ist und ich wünschte er würde auch ohne diesen Grund mit mir zusammen bleiben. Wäre es besser es ihm nicht zu sagen und einfach zu hoffen dass er irgendwann zurück kommt? Oder wird er sich einfach nie wieder melden nachdem ich es ihm erzähle? Ich weiss nicht was ich tun soll.

Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, schwanger, Streit

Wie kann ich am besten mit meiner beziehung abschließen?

Hi meine frage steht im Titel. Wir waren 8 Monate zusammen und es gab einige Schwierigkeiten zb waren wir in einer fernbeziehung (5h entfernt).

Ich war die letzten 2-3 Monate extrem abhängig von ihm. Da wir jeden tag lange telefoniert haben und geschrieben haben ist mein Leben jetzt so naja still und alleine. Ausserdem habe ich extremste schuldgefühle und bereue viele Sachen, aber diese Gefühle habe icj auch schon in der Beziehung gehabt.

Zb. Hatte ich eine Phase wo ich mal einfachso sauer auf ihn war und er micj voll genervt hat und das tut mir immernocj so doll leid und auch selber weh dass ich sehr darüber weine. Oder habe ihn öfter angelogen und das frisst mich alles auf.

Andererseits bin ich aber auch erleichtert da ich unter konstantem Druck war nix falsch zu machen da er mir nix verzeihen konnte und mir fehler teilweise wochen und monatw später immernocj vorgehalten hat. Er hatte auch von anfang an sehr wenig Vertrauen in mich was mich auch gekränkt hatte.

Ich habe ihn aus Angst angelogen was es auf keinesfalls besser macht nur war er über kleine fehltritte enttäuscht von mir Bsp ich habe ihm Legit 1 min nicht geantwortet und hat micj dann vollgespamt und gefragt mit welchen jungs ich sei oder was ich mache dass ich nicht antworte.

Er hat mir den Kontakt zu seiner Schwester verboten auf einem Familien Urlaub wo ich dabei war und sie halt auch. Mein ex hatte Angst dass ich mit seiner Schwester Kontakt haben werde ich meinte irgendwann muss es ja passieren und es wird nicht die nächsten tage passieren wird... habe aber tiktok mit ihr dann ausgetauscht dad bereue ich am fast allermeisten in der ganzen beziehung und bricht mein herz für ihn.

ich war also nicht die beste freundin und habe ihn öfters verletzt. Nur hat ihn halt vieles überdurchschnittlich verletzt sag ich mal am anfang war er sehr clingy und wollte die ganze zeit schreiben und so und ich wollte auch mal zeit für mich und habe ihn dann so ein wenig zurück gestoßen mässig dass wenn er angerufen hat ich meinte ich brauche jetzt mal zeit für micj und das hat ihn verletzt.

Ich mache mir sehr viel3 Vorwürfe dass ich ihn zu schlecht behandelt habe aber ich habe ihn ja so geliebt und er meinte auch dass er sich zum ersten mal wirklich geliebt gefühlt hat also war ich ja doch nicht eine richtig schlimme person oder? Das quält mich alles noch sehr doll leider. In den letzten 2 Monaten hat er micj aber so kaputt gemacht leider aber nur deswegen bin ich jetzt auf dem weg der Heilung weil ich kein3 Hoffnung mehr habe für die Beziehung.

Er war 16 und ich 17 er hat am 6.12 schluss gemacht

Ps: er warf mir vor fremdgegangen zu sein weil

nachdem er schonmal schluss gemacht hat und micj überall blockiert hat (und auf mein ich liebe dich über snapchat "ich dich nicht" geschrieben hat bevor er micj blockiert hat) ich einen alten freund entblockiert habe mit dem ich kontakt abbrechen sollte in der Beziehung (3 jährige freundschaft) um mein altes leben wieder zu bekommen und mein ex hat micj dann angerufen in der nacht und dann habe ich ihm das erzählt und er meinte ich sei ihm fremdgegangrn...

Wie seht ihr das? Bin ich ein schlechter Mensch? Kann ich keine Beziehung führen?

Danke fürs lesen 🤐💋

Liebeskummer, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Partnerschaft

Ist sie kritiksüchtig oder ich einfach ein schlechter Mensch?

Hallo,

ich möchte nicht lang rumreden und meine ganze Geschichte hier niederzuschreiben, wird keinem was bringen.

Ich komme auf den Punkt: ich bin seit über 10 Jahren verheiratet. In den 10 Jahren liefe vieles schön, aber auch vieles weniger schön. Es gab immer Streitpunkte, aber zugleich haben wir aber auch unsere Seelenverwandtschaft gespürt.

Seit unser Sohn auf der Welt ist bzw. seit der Schwangerschaft hat sich die Situation verschärft. Egal was ich mache, egal wie ich es mache - es stößt auf Kritik. Es betrifft alle Bereiche. Es vergeht nicht ein Tag, an dem nicht der Satz fällt "Die Liste deiner Verfehlungen war bereits morgens um 7 Uhr soooo lang". Sie gibt mir an allem die Schuld. Ich kann gar nicht alles aufzählen. Ich gebe zu, dass ich oftmals Sachen "falsch" mache und ich oft unkonzentriert und defokussiert bin und ja, auch manchmal einfach faul, weil ich keine Energie mehr habe (Arbeit, Depression, evtl. ADHS, Kindheitstrauma, Überforderung im Alltag, uvm.)

Die ständige Kritik an mir und meinem Handeln, hat dazu geführt, dass ich zugemacht habe, mich distanziert habe, allen Gesprächen oder Situationen, die zu Gesprächen (egal welcher Art) führen könnte, aus dem Weg gehe und schweige. Einfach schweige aus Angst wieder nur kritisiert zu werden. Und es ist egal, ob die Kritik gerechtfertigt ist - ich habe diese Mauer aus Angst und Ablehnung vor mir aufgebaut.

Mein Verhalten hat dazu geführt, dass meine Frau sich massiv respektlos behandelt fühlt, massiv gekränkt ist und sich ungeliebt fühlt. Sie sagt, da sei ja nichts mehr. Ich behandele sie wie Dreck und sei ein wirklich schlimmer Mensch, ein riesen Arscxloch. Sie droht mir ständig mit Scheidung und, dass ich meinen Sohn dann nie wiedersehe.

Und ich sitze hier und zweifel an mir, an allem. Bin ich wirklich so ein schlimmer Mensch? Ich brauche Hilfe... ich weiß nicht weiter. Ich liebe sie noch und ich glaube auch, dass sie mich noch liebt. Aber reicht das? Ich habe ne Scheißangst alles zu verlieren.

Ich weiß, dass das hier alles verworren und vermutlich viel mehr Hintergrundwissen nötig ist, um sich ein Bild machen zu können. Fragt, wenn ihr mehr braucht.

Danke.

Angst, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Kritik, Streit, Verlustangst

Sollte ich mit meinem Ex einen Neuanfang wagen?

Hallo , mein Ex und ich haben uns vor zwei jahren getrennt, aber hatten immer mal wieder Kontakt. Wir waren ein halbes jahr befreundet bzw. in einer Situationship, dann war er ein halbes jahr mit einem anderen Mädchen, um über mich hinwegzukommen. Leider hat sie ihn so richtig verletzt und er hatte sich in sie verliebt. Er kam dann bei mir an und ich hab ihn für ein paar Monate aufgebaut. Dann hat er bisschen so rumgedatet (auf Tinder etc.) und jetzt trifft er sich regelmäßig mit mir, hat mich als Hintergrundbild und möchte mit mir im Februar über unsere mögliche Zukunft reden. Ich plane ab April nach Hamburg zu ziehen und er machte schon Andeutungen mit mir dort neu anzufangen. Er überlegt wirklich ernsthaft wieder mit mir zusammenzukommen. Obwohl ich ihn sehr liebe stört mich, dass er zwischenzeitlich mit anderen Frauen geschlafen hat und sich in eine verliebt hat. Er hat zwar gesagt, er würde sich immer für mich entscheiden, aber was ist wenn er sich demnächst wieder verliebt und ich weg vom Fenster bin. Die Frauen die er nach mir hatte, konnten mir alle nicht das Wasser reichen (klingt arrogant, aber ist so). Was ist wenn irgendwann eine "gute" kommt und er mich nicht mehr liebt?

Liebe, Männer, Kinder, Schule, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Alltag, Sex, Trennung, Küssen, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Ex-Freund, Ex-Freundin, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Kindergarten, Kinderwunsch, Liebesleben, Orgasmus, Partner, Partnerschaft, Streit, Universität, Crush

Nutzt er mich aus?

Hey,

bin w19 und seit ca 2 Monaten mit meinem Freund zusammen. Wir hatten vorgestern eigentlich vor, zusammen Essen und ins Kino zu gehen. Ich war dann auch schon fertig gemacht bei ihm und dann sind wir (wie eigentlich meistens) noch hoch in sein Zimmer, wo er dann plötzlich auf sein Handy geschaut hat und von ihm kam dann nur ein “oh”. Ich habe ihn dann nur fragend angeguckt und er meinte: “Ich habe voll vergessen, dass *Name von einem Freund von ihm (nennen wir ihn mal Jonas)* heute Abend Geburtstag feiern wollte. Scheiße Mann…”

Und dann hat er gesagt: “Wäre es okay, wenn wir das auf morgen Abend verschieben?”

Es war halt nicht das erste mal, dass er mich versetzt hat, aber es war noch nie so kurzfristig, weshalb ich nicht ganz wusste, was ich sagen soll und nur mit den Schultern gezuckt habe. Er hat dann eine Sprachnachricht an einen sehr Freunde gemacht, wo er sowas gesagt hat wie:

“Ja, bin fast fertig, mache mich gleich auf den Weg. Ah und soll ich irgendwas zu trinken mitbringen?”

Ich habe dann angefangen zu weinen, weil ich das eigentlich die ganze Zeit zurückhalten wollte, aber ich habe mich schon so gefreut und dann kam irgendwie alles hoch. Ich verstehe ja, dass er zu dem Geburtstag wollte (es war nur eine kleine Runde mit seinen engsten Freunden), aber um sowas kümmert man sich doch früher oder nicht? Er hat das dann gesehen und meinte, dass ich, wenn ich nichts anderes zu tun habe (was ich nicht hatte, weil ich meinen Freunden abgesagt habe) auch bei ihm bleiben kann, weil er nachts ja eh nach Hause kommt.
Ich habe dann einfach zugestimmt, aber mir ging es in der Zeit so dreckig, dass ich die ganze Zeit geweint habe. Ich konnte ihn ja verstehen, natürlich wollte er auf den Geburtstag und früher oder später konnte er es ja nicht ändern, aber ich habe mich trotzdem doof gefühlt.

Irgendwann gegen halb 3 ist er dann nach Hause gekommen. Ich weiß nicht, wie betrunken er war, aber er war auf jeden Fall nicht nüchtern. Als er gesehen hat, dass ich wach bin, hat er mich gefragt, wieso ich noch nicht schlafe und ich habe gesagt, was mir den Abend über so alles durch den Kopf ging.
Er hat dann gesagt, dass es ihm leid tut und dass sowas nicht nochmal vorkommt und dass ich nicht weinen soll und hat angefangen mich zu küssen. Wir haben dann auch miteinander geschlafen, was ich eigentlich nicht wirklich wollte, weil ich mich immer noch so schlecht gefühlt habe, aber er hat mir die ganze Zeit gesagt, wie sehr er mich vermisst hat usw.

Ich würde mir keine Sorgen machen, wenn das das erste mal gewesen wäre, aber es kommt so oft vor, dass er mir spontan absagt und wir dann kurz doch was machen, aber halt hauptsächlich nur, um miteinander zu schlafen… eine Freundin von mir meinte, dass sie das Gefühl hat, er würde mich für Sex ausnutzen aber ich kann das irgendwie nicht ganz nachvollziehen. Hat sie recht?

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Crush

Mysteriöses Mädchen - Will sie etwas von mir?

Ich date seit über 2 Monaten ein Mädchen, wir hatten 5 Dates, also alle 2-3 Wochen eins. Wir haben uns noch nicht geküsst oder ähnliches.

Nach dem 2 Date dachte ich, der Vibe ihrerseits wäre nicht da und sie würde es beenden. Aber sie schrieb mir immer wieder nach den Dates und sie ging auch immer wieder auf ein Date mit mir.
wenn sie nichts von mir wollen würde, würde sie das wahrscheinlich direkt schreiben nach einem Date, oder?

jedenfalls schreibt sie nur mit sehr grossen abständen zurück (zum teil 16 stunden später) und ich habe mich halt ein wenig angepasst, aber nicht so krass wie sie. Auch dass wir uns nur alle 2-3 wochen sehen stört mich, in einer kennenlernphase würde ich sie gerne so oft wie möglich sehen, nicht nur so selten. Ausserdem kommen die date Anfragen immer von mir. Sie hat zwar viele freunde und all paar wochen prüfungen - aber wenn sie interesse hat, wieso will sie sich nur so selten sehen und schreibt so wenig zurück?

dazu kommt, dass sie bald für ein paar Monate ins Ausland geht (uni).

das ganze zerreisst mich, weil ich hab sie echt gern aber ihr verhalten ist mysteriös haha

ich habe auch schon (whatsapp) angedeutet, dass ich sie „cool“ finde und ich sie nicht so gut „deuten“ kann.
von ihr aus kam nichts bezüglich mir, aber dass sie den letzten abend auch schön fand. Nach diesem komischen dialog habe ich 3 tage nicht smehr geschrieben, in der hoffnung, sie täte es - war nicht so. Trotzdem haben wir uns nochmals getroffen letztes Wochenende.

wie soll ich ihr Verhalten deuten?

ich denke, unerfahrenheit ist es nicht, sie hat angedeutet, dass sie mal einen ex hatte.
danke euch schonmals!

flirten, Liebe, Männer, Date, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Daten, Beziehungsprobleme, Erstes Date, erstes Treffen, Freundin, Partnerschaft, Crush

Kann ich das einem so schreiben, nachdem er sagte, er braucht nach einem 2. Treffen Zeit ob das mit uns klappt?

Also er schrieb vorher:

Hi

Es war definitv schön👍🏼 Also von den Werten und den Zielen passt es ja auf jeden Fall, aber ich muss ehrlich sagen dass ich mir unsicher bin ob ich mich so von dir angezogen fühle dass ich mir dich als meine Frau vorstellen kann🤔 Es ist halt schon eine sehr wichtige Entscheidung🤷🏻‍♂️

Vielleicht bräuchte ich dafür nur mehr Zeit.

Wie ist es denn umgekehrt mit dir?

Zunächst muss ich sagen ich bin definitv beeindruckt von deiner Offenheit und deiner Reflektiertheit, alles was du sagst ergibt Sinn und kann ich sehr gut nachvollziehen. Du Verdienst eine klare und schnelle Antwort.

Aber für mich ist die Entscheidung auch nicht einfach, es ist nicht so als würden mir oft Frauen wie du begegnen, ich würde sogar behaupten dass ich so eine wie dich noch nicht kennengelernt habe.

Also ich werde etwas Zeit brauchen.

Bis dahin bin ich dir schon einmal sehr dankbar für all die netten Gespräche (auch wenn sie meist geschrieben waren) und wünsche dir aufrichtig nur das Beste.

Ich möchte vielleicht so antworten:

Hi,

nach unserem gestrigen Gespräch habe ich ein wenig nachgedacht.  

Wie ich bereits gesagt habe, schätze ich deine Ehrlichkeit sehr und möchte dir die Zeit geben, die du brauchst, um dir über alles klar zu werden.  

Allerdings denke ich, dass sich die grundlegende Situation durch „Zeit geben“ nicht verändern wird.  Wenn du sagst, dass ich dich nicht wirklich „anziehe“, wird sich das wohl nicht durch Abstand oder Warten ändern. In so einem Fall wäre es besser, sich besser kennenzulernen, anstatt Distanz zu schaffen.  Wir kennen uns nun seit etwa zwei Monaten und haben uns zweimal getroffen.  

Eigentlich ist das nicht genug Zeit, um über eine gemeinsame Zukunft zu urteilen.  

Eine Kennenlernphase dauert normalerweise viel länger, und zu Beginn gibt es oft Unsicherheiten, weshalb man sich auch öfter trifft, um zu sehen, ob es wirklich passt.

Eine Kennenlernphase braucht Zeit, und auch Gefühle entwickeln sich oft erst mit der Zeit. Aber es scheint, als würdest du dich schnell festlegen wollen. So wirkt es zumindest auf mich. Es ist so, als würde man mit dem Bau eines Hauses beginnen, aber gleich beim Dach anfangen, ohne sich um das Fundament zu kümmern.  

In einer Kennenlernphase geht es darum, sich Schritt für Schritt besser kennenzulernen und die Grundlage für eine mögliche Zukunft zu schaffen.

Du hast gesagt, dass du noch nie eine Frau wie mich kennengelernt hast, und vielleicht ist genau das das Problem.  

Vielleicht stehst du eher auf Frauen, die nicht so sind wie ich, sei es in der Persönlichkeit oder im Aussehen.  

Deine Worte „Ich wünsche dir nur das Beste“ und dein Dank für die Gespräche klingen für mich eher nach einem Abschied als nach einem echten Versuch, die Verbindung weiter auszubauen.  

Und obwohl ich dich gern noch besser kennenlernen würde, frage ich mich, ob es wirklich besser ist, einen Schlussstrich zu ziehen, statt in dieser Unsicherheit zu bleiben, die ich dir nicht antun möchte.  

Ich persönlich würde ungern einen Schlusstrich ziehen.  

Ich merke, dass ich mehr Gefühle für dich entwickelt habe, als ich anfangs dachte, und dieses „Abwarten“ fällt mir emotional schwerer, als ich erwartet hätte.  

Aber für mich geht es nicht darum, nach zwei Monaten zu wissen, ob es für immer klappt. Vielmehr geht es darum, wie man die Verbindung weiterentwickeln kann.  

Gott wird uns helfen, den richtigen Weg und den Partner zu finden, der zu uns passt. Und wenn es Gottes Wille und man auch selber daran arbeiten möchte, findet man einen Weg🙏🏻  

Und falls du entscheidest, dass es mit uns nicht passt, wünsche ich dir von Herzen, dass du die Frau findest, die dich glücklich macht und sowohl charakterlich als auch optisch zu dir passt 🙏🏻.  

Wie gesagt, von meiner Seite ist es kein Abschied.

Nimm dir also gerne die Zeit, aber überlege dir gut, was dein Herz wirklich will. 

Ich für meinen Teil kann dir da nicht noch mehr entgegenkommen

Deine Antwort wäre gut 52%
Andere Meinung 30%
Finde deine Antwort eher nicht gut, weil 17%
Männer, Religion, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Menschen, Politik, Frauen, Trennung, Christentum, Psychologie, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Crush

Kann eine Langjährige Beziehung weiter funktionieren, wenn sie geöffnet wird?

Die Frage ergab sich letztens in einem Gespräch in unserem Freundeskreis. Meint ihr, das kann funktionieren oder denkt ihr eher, dass die Beziehung daran zugrunde geht?

Die Argumente für ein gelingen waren:

Bedürfnisse Sexueller Art ( wie Häufigkeit, spezielle Vorlieben etc.) können ausserhalb der Beziehung befriedigt werden. Dadurch muss sich keiner der beteiligten dazu durchringen, seinem Partner zuliebe etwas zu tun, was er eigentlich nicht will.

dabei war ein untergeordnetes Argument: Wenn einer der beiden Partner ein vielfach stärkeres Bedürfnis nach sex hat, als der Andere, könnte das dazu führen, dass diese Person fremd geht. mit einer geöffneten Beziehung gäbe es keine Heimlichkeit dahingehend und dadurch auch kein hintergehen.

Durch Erfahrungen mit unterschiedlichen Sexualpartnern kann auch das Sexualleben innerhalb einer Beziehung profitieren, weil neue "Techniken" gelernt werden können.

Die Argumente dagegen lauteten:

Wen eine langjährige Beziehung geöffnet wir, kann das neue Erleben von Sexualität ausserhalb dieser Beziehung sich besser und aufregender anfühlen, als die bestehende Beziehung und einen dazu verleiten, die Beziehung für das "Neue" aufzugeben.

Selbst wenn die Beziehung einvernehmlich geöffnet wird, kann das zu Eifersucht führen, was die Beziehung belastet. Ausserdem könnte ein Ungleichgewicht zwischen der mit dem Partner verbrachten Zeit und Intimität und der mit dritten entstehen.

gerade, wenn einer der beiden mehr Interesse an Sex hat als der andere, kann das dazu führen, dass sich die eine Person benachteiligt fühlt, da sie nicht wirklich von der Regelung "profitiert".

Wie steht ihr dazu? habt ihr vielleicht auch selbst schon Erfahrungen gemacht? ich bin sehr gespannt auf eure Meinungen. :)

Nein 59%
Ja 27%
Nur wenn... 14%
Männer, Gefühle, Frauen, Beziehungsprobleme, Fremdgehen, offene Beziehung, Partner, Partnerschaft

Warum macht meine Ex das?

Ich(37), sie (41) haben uns um August 23 gesucht und gefunden. Es lief sehr gut und wir haben eine wunderschöne Zeit gehabt.

Im März/April 24 bin ich leider in in eine depressive Phase gefallen und habe mich stark zurückgezogen. Mitte April war dann der Moment, dass meine Freundin mit mir Schluss machte. Ich versuchte alles, um sie zurück zu gewinnen, allerdings war sie nur noch kalt zu mir.

Als ich dann irgendwann von ihr abgelassen habe, kam sie im Juli mit neuem Schwung wieder auf mich zu und versuchte echt alles, um mich wieder zu bekommen. Ich war auch bereit und wir wollten es langsam angehen, aber so schnell wie es begann, zog sie sich wieder zurück. Im August machte sie erneut Schluss. Ich habe den Sptember genutzt um wieder zu mir zu kommen und habe eine Kontaktsperre eingelegt.

Nun, in letzter Zeit macht sie sich wieder bemerktbar, teilweise mit Whatsapp Statusmeldungen wie "Stark ist der, der lacht, obwohl das Herz weint". Diese Statusmeldungen kann auch nur ich sehen,Keine Familie, keine Freunde. Ich reagiere dann auch darauf und sage ihr, dass ich für ein Gespräch bereit bin. Sobald ich das dann schreibe, ghostet sie mich regelmäßig. Dann ist für 3-4 Tage Funkstille und es geht von vorn los.

Um diesen seltsamen Kreislauf zu beenden, habe ich dann irgendwann nicht mehr auf diese Meldungen reagiert. Darauf folgten seltsame "Eifersuchts" Meldungen. z.B: Sie fängt im Januar eine neue Arbeit an, draufhin stellte sie ein Bild in ihren Status mit der Überschrift: "Wie bist du an deinen neuen Job gekommen?" dadrunter die Antwort: "Ich musste ganz schön schlucken"... Naja, daraufhin habe ich auch nicht reagiert. Letzten Samstag war ich mit Freunden auf einem Weihnachtsmarkt, 100 Km von unserer Heimat entfernt. Urplötzlich stand sie vor mir und begrüßte mich. Danach war sie wieder weg.

Da ich an diesem Abend zu viel getrunken habe, habe ich ihr geschrieben, dass ich sie noch immer vermisse. Sie war wieder Eiskalt zu mir und ghostet mich seitdem.

Ich verstehe die Welt nicht mehr. Sie gibt mir ständig Zeichen, dass sie nicht mit mir abgeschlossen hat, aber wenn ich mit ihr reden will, blockt sie ab, was ist das ?

Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Ex-Freundin, Freundin

Wie würdet Ihr auf die Aussage von Eurem Freund reagieren

Liebe Community

Ich bin seit 2.5 Jahren mit meinem Freund zusammen. Wir beide gehören vermutlich im Durchschnitt dieser Community eher zu der älteren Generation.

Zu meiner Person, ich bin 51ig und sehe anscheinend aus, wie 37ig. Mein Freund ist 60ig, sieht jedoch auch wesentlich jünger aus trotz seiner weissen Haare.

Da wir beide durch unsere Berufe ortsgebunden sind, ist ein Zusammenziehen nicht das Problem. War es mal, doch ich konnte ich mich in der Zwischenzeit arrangieren.

Nun gestern abend hatten wir unseren Call wie jeden Abend. Irgendwie sind wir auf das Thema meiner erwachsenen Tochter gelangt, die in vielen Dingen sehr ähnlich ist, wie ich. Mein Partner meinte, sie wäre so gar nicht sein Typ Frau. Er stehe eher aufs Original. Ich bin zu 75% Südkoreanerin und meine Tochter ein Mischling.

Ich sagte ihm, dass ich früher auch so ähnlich wie meine Tochter ausgesehen hätte. In seiner Art, er meinte dazu, er wäre nur ehrlich, dass vor 20 Jahren ich um gar keinen Fall sein Typ Frau gewesen wäre. Für mich stellte dann eine Frage im Raum, wie kann ich jetzt plötzlich sein Typ Frau sein? Ändert sich der Geschmack eines Menschen so rapide?

Respektive mein Geschmack hat sich nach wie vor nicht wirklich verändert. Zwar sind wir älter und ich habe ein paar Abstriche bei der Mànnerwahl gemacht. Um ehrlich zu sein, ich war ziemlich gekränkt und habe mich die ganze Nacht gefragt, ob ich wirklich sein Typ Frau bin.

Zumal ich mit 40ig genau wusste, was ich wollte. Er angeblich nicht, er wollte anscheinend heiraten, was auch ganz neu für mich war. Ich dachte gestern sehr lange darüber nach. Ab und zu hat er einfach diese Art, wie ein Elefant in die Porzellankiste zu treten.

Es gab dann eine grosse Diskussion. Er meinte, dass meine jüngste Tochter vor Jahren auch keine Karrotten mochte und jetzt isst sie diese. Ich sagte ihm, ich bin doch keine Karrotte und zudem kann man dies nicht vergleichen. Meine Tochter ist 11 und sie entwickelt sich, er hingegen ist ein erwachsener Mann.

Mache ich mir darüber zu viel Gedanken oder wie hättet ihr denn reagiert?

Vielen Dank für Eure Rückmeldung.

LG Juliette

Männer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, Streit

Will er was von mir

Ich m13 habe nen Crush auf nen Jungen, der nichts davon weiß. Er macht aber manchmal so Andeutungen, die darauf hindeuten könnten, dass er was von mir will. Das ganze hat angefangen, dass er mal gesagt hat, dass er sich über eine neue Nachricht von mir freut und dass er bessere Laune bekommt durch diese Nachrichten. Da dachte ich mir nur: „Hmm..joa is ja ganz nett“. Wir haben auch immer so ein bisschen aus Spaß geflirtet und so. Ich habe aber gemerkt wie er manchmal wenn ich ihm Sachen gegeben habe, immer versucht hat, meine Finger zu berühren. Des Weiteren habe ich bemerkt, dass er manchmal verstohlen zu mir rüber geschaut hat, als sich unsere Blicke dann getroffen haben, hat er schnell woanders hingeschaut. Wir hatten auch einmal 30 Sekunden lang Blickkontakt, wo er auch gelächelt hat und dabei immer versucht hat, etwas wegzuschauen.

Aber irgendwann hat er sich etwas distanziert. Dann hat er aber wieder scheinbar zufällig mit seinem Fuß meinen berührt und so weiter. Es sind immer nur so kleine, fast unscheinbare Dinge, wo er wahrscheinlich denkt, ich würde sie nicht merken.

Ich weiß momentan nicht wirklich was ich machen soll. Ich habe Angst ihm gegenüber meine Gefühle zuzugeben weil ich nicht weiß wie er reagiert…Anderer Seits, hat er halt nen Klassenkameraden von sich als Sperrbildschirm aufm Handy und will mir damit vllt irgendwas sagen…dass er Gay ist oder so…ka. Er hat halt das Handy auch immer so zu mir gedreht damit ich seinen Sperrbildschirm und so mit das Bild sehe… Will er dass ich wieder auf ihn zukomme, ich den ersten Schritt mache und wieder flirte?

Was meint ihr?

Irgendwas liegt da in der Luft zwischen euch beiden - ka was 😂 47%
klarer Fall von: Er steht auf dich aber traut sich nicht zu sagen 42%
Ne er steht nicht auf dich 11%
flirten, Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, schwul, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Partnerschaft, schüchtern, Streit, gefühle gestehen, Gefühle zeigen, Crush

Ist vertrauen wichtig?

Guten Abend,

ich lerne zur Zeit einen Typen kennen und mag ihn auch wirklich. Leider gibt es ein paar Vertrauensprobleme zwischen uns…

Als wir uns kennenlernten fragte er mich nach meinem Instagram account und war positiv überrascht, als ich sagte, dass ich kein Instagram nutze. Das hatte ihn sehr gefreut! Ein paar Wochen später fragte er mich plötzlich nach dem Grund. Ich sagte ihm, dass ich wegen einem anderen Typen kein Instagram mehr nutze. Ich konnte darauf hin direkt an seinem Blick erkennen, dass er sauer wurde…

Ein paar Tage später scherzte er (er war etwas angetrunken), dass ich mein Instagram account vor ihm verstecke, damit er nicht sehen kann, zu welchen anderen Typen ich Kontakt habe. Er hat sich zwar entschuldigt aber trotzdem habe ich immer noch das Gefühl, er vertraut mir nicht.

Andererseits sagt er, dass ich ihm auch nicht vertraue: Er hat nämlich einen Roller und wollte mich mitnehmen, aber da ich Angst hatte, mit ihm mit zu fahren (weil ich Roller gefährlich finde), meinte er auch zu mir, dass ICH ihm nicht vertraue, sonst würde ich mit ihm mitfahren. (Ich bin ehrlich, ich vertraue ihm auch nicht, weil er ab und zu kifft und deswegen wollte ich nicht mitfahren)

Was denkt ihr? Macht unser Kennenlernen so überhaupt noch Sinn, wenn wir beide uns gegenseitig nicht vertrauen?

Oder übertreibe ich?

Männer, Date, Gefühle, Frauen, Beziehungsprobleme, Streit, Vertrauen

Liebeskummer?

Meine Frage ist etwas kompliziert.

Es geht darum, das ich vor ca 2 Monaten ein Date mit meiner Traumfrau hatte.

Unser Date war schon etwas besonderes. Es ging 5 Tage und wir waren mit einem Bulli unterwegs. Eigentlich war es wunderschön und wir wollten uns auch trotz der Entfernung von über 300km bald wiedersehen. Wir kauften auch so Partnerschmuck, den wir beide tragen wollen.

Nach dem Date schrieb sie mir, das sie sich noch nicht in mich verliebt hätte, aber denkt das es noch dazu kommt. Wir schrieben uns täglich. Irgendwann kam aber von ihr die Aussage, das sie lieber nur Freunde bleiben möchte, weil ihr die Entfernung doch zu weit sei und sie jemanden in der Nähe bräuchte, der sie in den Arm nehmen kann wenn sie jemanden bräuchte.

Im Laufe des Gesprächs erzählte sie mir, das sie jemand anderen kennengelernt habe und nicht wüsste ob sie mich oder ihn mehr liebt. Sie wolle aber weiterhin eine Freundschaft und sehen wie es sich entwickelt und für wen sie mehr empfindet.

Aufgrund einer Umschulung hätte sie aber bis Ende März keine Zeit sich mit mir zu treffen (da ist ihre Prüfung). Sie sagte sie treffe sich in der Zeit weder mit mir, noch mit dem anderen.

Weiterhin schreiben wir täglich, aber deutlich weniger als zuvor. In letzter Zeit dauert es oft lange bis sie antwortet. Sie behauptet immer wieder das sie eingeschlafen sei, was ich ihr aber nicht glaube.

Zuvor haben wir meist bis Mitternacht geschrieben oder telefoniert, bis sie schlafen ging. Jetzt kommen ihre Antworten immer genau dann und sie behauptet sie sei eingeschlafen. Ihr Handy vermittelt mir aber einen anderen Eindruck. Immer wenn sie telefoniert, dauert es etwas bis die Nachricht zugestellt wird und das ist in letzter Zeit immer der Fall. Daher vermute ich, das sie mit dem anderen telefoniert.

Ich habe sie auch schon darauf angesprochen, aber sie regte sich nur extrem auf und meinte sie könnte jetzt keine Eifersucht gebrauchen und schickte mir einen Screenshot ihrer Anrufliste. Die war tatsächlich leer. Aber man kann ja auch per WhatsApp telefonieren.

Auf der einen Seite habe ich auch das Gefühl, das sie sehr viel für mich empfindet, auf der anderen Seite habe ich aber das Gefühl, das sie mich nur warm hält.

Zu Anfang des Monats hatte ich ihr und ihrem Haustier je einen Adventskalender gebastelt und geschickt. Wirklich bedankt hat sie sich dafür auch bis heute nicht.

Leider habe ich mich wirklich extrem in sie verliebt und könnte vermutlich auch keine Freundschaft mit ihr führen, wenn sie einen anderen hat.

Ich weiß mittlerweile nicht mehr weiter. Soll ich den Kontakt zu ihr abbrechen oder weiterhin mit ihr schreiben etc und den April abwarten bis zum nächsten Date?

Wie würdet ihr reagieren? Immerhin passen wir beide perfekt zusammen und ich würde für sie ggf sogar umziehen. Andererseits aber frisst mich die Eifersucht langsam aber sicher auf. Denn selbst wenn sie behauptet sie telefoniert nicht mit dem anderen, kann ich ihr das aus beschriebenen Gründen nicht glauben.

Ich weiß echt nicht mehr was ich tun und wie ich mich verhalten soll

Liebeskummer, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft

Wie wahrscheinlich ist es, dass er sich nach dieser Nachricht meldet?

Also am Ende hört sich das eher wie ein Abschied an oder? Oder traut er sich einfach nicht zu sagen, dass er kein weiteres Interesse hat und ein schlussstrich ziehen soll. Das "Ich brauxhe Zeit" ist irgendwie das gleiche wie " Tut mir leid, lass uns getrennte Wege gehen".

Wenn er noch nie eine Frau wie mich kennengelernt hat, wieso braucht er dann Zeit?

Oder wie seht ihr das?

Kurze Vorgeschichte:

Ich fragte ihm, wie er das 2. Date fand.

Seine Antwort war:

Es war definitv schön👍🏼 Also von den Werten und den Zielen passt es ja auf jeden Fall, aber ich muss ehrlich sagen dass ich mir unsicher bin ob ich mich so von dir angezogen fühle dass ich mir dich als meine Frau vorstellen kann🤔 Es ist halt schon eine sehr wichtige Entscheidung🤷🏻‍♂️

Meine Antwort:

Ich merke, dass wir unsicher sind, ob aus uns etwas werden kann, da Anziehung und Gefühle schwer erzwungen werden können. Ich schätze dich sehr und mag deine Art, aber ich spüre, dass dein Interesse gering ist. Gefühle können wachsen, aber nur, wenn sie beidseitig sind. Wenn du denkst, dass keine Chance besteht, wäre ein klarer Schlussstrich besser. Egal wie du dich entscheidest, ich bin nicht böse und verstehe, wenn du Zeit brauchst.

Seine Antwort:

Zunächst muss ich sagen ich bin definitv beeindruckt von deiner Offenheit und deiner Reflektiertheit, alles was du sagst ergibt Sinn und kann ich sehr gut nachvollziehen. Du Verdienst eine klare und schnelle Antwort. Aber für mich ist die Entscheidung auch nicht einfach, es ist nicht so als würden mir oft Frauen wie du begegnen, ich würde sogar behaupten dass ich so eine wie dich noch nicht kennengelernt habe. Also ich werde etwas Zeit brauchen. Bis dahin bin ich dir schon einmal sehr dankbar für all die netten Gespräche (auch wenn sie meist geschrieben waren) und wünsche dir aufrichtig nur das Beste.

Er wird wahrscheinlich nicht mehr schreiben 58%
Er wird vielleicht noch schreiben 42%
Männer, Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Crush

Hab mich weiter entwickelt und irgendwie kommt mein Freund damit nicht klar?

Hallo, die Sache hôrt sich komisch an ich weiß aber folgendes. Ich weiß irgendwie nicht wie weiter handeln soll. Vielleicht habt ihr ein paar Tipps?

mein Freund und ich leben jetzt schon seit 1 Jahr in einer Fernbeziehung und das geht jetzt auch noch nh halbes Jahr so weiter und anfangs viel es mir sehr sehr sehr schwer und bei ihm ging es weil er war in einem neuen Land viele neue Eindrücke klar da vermisst man sich erst nicht so und lebte weiterhin in meinem Trott. Und klar ich bin ehrlich aber ich habe mich anfangs auch sehr alleine und traurig gefühlt es war sehr schwer für mich. Ich hab da natürlich mit ihm drüber geredet aber auch nicht über alles weil mir es sehr wichtig war dass ich ihn mit nichts belaste und dass ich ihn unterstütze. Aber ich wusste ich muss einen Weg finden um da mit klar zu kommen. Also habe ich mich entwickelt viel unsere Beziehung reflektiert und mir wurde klar ich renn ihn nicht mehr so stark hinterher. Weil ich mir sonst auch immer alles freigehalten habe für ihn und er auch einfach meine erste Priorität war auch schon vor unserer Fernbeziehung. Aber jetzt ist mir klar geworden dass ich wieder meine erste Priorität bin. Ich hab wieder viel mit Freunden gemacht und so und habe ihn dazu aufgefordert er muss sich bei mir wieder mehr antun und genau da ist irgendwie das Problem. Er kommt da nicht ganz mit klar . Er sagt die ganze was er falsch gemacht hätte und er kommt da nicht ganz mit klar dass ich mich einfach weiter entwickelt habe und denkt ihr dass ist der richtige Weg dass ich ihm nicht mehr so stark hinter her laufe bzw unterstütze. Sonst hat er nähmlich immer für jeden scheiss Zeit aber ich stand halt immer hinten an. Bestes Beispiel er ist sogar für sein Tattotermin oder zu Weihnachtsfeiern nach Hause gefahren und für mich fâhrt er nie nach Hause deswegen ist meine neue Sichtweise doch einfach nur nachvollziehbar oder ?
ganz liebe Grüße

Liebeskummer, Gefühle, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Jungs, Partnerschaft

Beziehung trotz aroace sein?

Hey, ich bin Aroace (jedenfalls denke ich das) und bin aber in einer Beziehung. Leute zweifeln jedoch daran, dass ich Aroace bin, wenn sie das hören. Trotzdem habe ich nicht das Gefühl, dass ich überhaupt weiß, was Liebe ist oder wie es sich wirklich anfühlt. Genauso ging es mir früher auch schon (bin jetzt 18) und trotzdem bin ich Beziehungen eingegangen. Mich nerven Menschen einfach nur und ich finde Beziehungen ehrlich gesagt auch einfach nur unnötig, stressig und anstrengend. Mich interessiert Liebe auch überhaupt nicht, sogar wenn ich Paare auf der Straße kuscheln/küssen sehe, finde ich das verdammt weird/ekelhaft. Berührungen mag ich auch nicht wirklich. Oder den Gedanken, mit jemandem in einem Bett zu schlafen, später. Ehrlich gesagt weiß ich nicht, warum ich überhaupt mit meinem jetzigen Freund zusammen bin, aber verlassen will ich ihn irgendwie auch nicht wirklich, weil ich ihm das nicht antun will. Ich (trans Mann) mag auch einen bestimmten YouTuber sehr gerne, schaue ihn immer, weil er mir das Gefühl von Sicherheit gibt, und ich bin dann auch immer voll aufgeregt, wenn er mir Aufmerksamkeit gibt. Das habe ich aber auch nicht immer. Manchmal habe ich auch gar keine Lust, ihn z.B. zu schauen. Das ist alles so kompliziert und ich weiß nicht, ob das alles nur "sehr stark mögen" oder doch "Liebe" ist und ob ich wirklich Aroace bin. Kann mir jemand dabei helfen?

Beziehung, Sexualität, asexuell, Beziehungsprobleme, Jungs, LGBT+, aromantisch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beziehungsprobleme