Beziehungsprobleme – die neusten Beiträge

Fühle mich irgendwie ein bisschen unter Druck gesetzt aber auch nicht?

Hallo 🙋‍♀️ ich bin w14 und bin jetzt wieder mit meinem Ex (m14 Bald 15) zusammen, der auch mein erster Freund war. Gestern Abend hat er mir ein paar Tipps gegeben was in einer Beziehung bzw. beim Kuscheln gut ist und so.. Auch wegen Küssen.

Nun hat er gebeten, dass ich es vielleicht ausprobiere, aber ich bin noch so schüchtern 🙈😢 wenn er den Anfang machen würde, würde ich ja gerne mitmachen.

(Bitte keine langen Kommis über „da musst du mit ihm drüber sprechen“)

Jetzt habe ich mir in den Kopf gesetzt, dass ich das machen „muss“ beim nächsten Treffen, weil ich befürchte, dass es ihm zu „kindisch“ wird… Er hat allerdings gesagt, dass wenn ich es nicht mache, auf keinen Fall sauer oder traurig wäre.

Trotzdem fühle ich mich unter Druck gesetzt, denn bestimmt kennt ihr das: Jemand macht eine Mutprobe oder fordert heraus: „Hast du etwa Angst?“ Wenn man dann Leine zieht, kommt man als Lusche oder Angsthase rüber. Ich hab Angst, dass er mich nicht mehr mögen könnte oder so (was natürlich dumm ist)

Wir hatten uns für den nächsten Tag verabredet und als ich dann am Morgen aufgestanden bin, hatte ich Bauchschmerzen. (Weshalb ich auch mich aus der Schule abholen gelassen habe) In der Nacht konnte ich außerdem 2 Stunden lang nicht schlafen, wegen diesem riesen Schritt im Leben und weil es so eine Überwindung kostet. Ich glaube, die Gedanken daran haben mir viel zu viel Stress gemacht, weil ich am Nachmittag, als ich nicht an ihn gedacht hatte (gelesen habe) schon wieder „gesund“ war. Es war wahrscheinlich zu viel.

Irgendwann werde ich ja meinen ersten Kuss haben, ich hab mich auch schon lange informiert und ja, ich bin bereit, und WOLLTE auch. Doch dann, wenn ich direkt neben ihm liege, trau ich mich net 😭😶 (Normalerweise bin ich auch ein aufgeschlossener, offener, freundlicher, mutiger, vor nichts Angst habender Mensch)

Was sagt ihr dazu? Kann ich etwas gegen meine Schüchternheit tun? Wie kann ich mich Überwinden? Irgendwelche Tipps? Danke!

Mädchen, Gefühle, Küssen, Beziehungsprobleme, erster Freund, erster Kuss, Jungs, Partnerschaft, Crush, Kuscheln Küssen, Kuscheln mit freund

Vergangenheit von Freundin?

Hey liebe Community!

Mich beschäftigt dieses Thema schon eine lange Zeit und möchte euch um Rat und Hilfe bitten.

Ich(M/22) habe eine Freundin (W/25) Jahre ist und sie hat mir vor kurzem Erzählt wie ihre Vergangenheit bezüglich Casual Sex war. Genau weiß ich die Zahl nicht aber es müsste so um die 30 Typen gewesen sein. Bezüglich des Bodycounts habe ich kein Problem da ich da eher entspannt bin aber es gibt da diesen einen Typen(35) mit dem sie 2 mal was hatte(Sex), was mich in letzter Zeit echt gedanklich fertig macht. Und zwar ist das ein, sagen wir mal so, guter Bekannter/Freund/Arbeitskollege von ihrem Vater. Natürlich weiß der Vater nichts davon und ich persönlich finde diese Aktion echt verdammt Ehrenlos.

Wo ich sie gefragt habe, wie das zustande gekommen ist sagte sie mir, dass das Erste mal auf einer Feier ihres Vater war( Natürlich sehr viel Alkohol im Spiel) und das zweite mal sagte sie mir das er sich einfach mal bei ihr gemeldet hat ob sie Zeit hat. Als ihr Freund denke ich mir natürlich am Anfang ach du Scheiße und stellte ich dann aus neugier Fragen dazu.

Auf die Frage wieso sie es getan hat sagte sie, dass sie es selber nicht weiß und daraufhin noch antworte mit "einfach aus langeweile, Einsamkeit und das es Zeitvertreib war, weil sie sich vor kurzem mit ihrem Freund getrennt hat"

Seitdem sie mir das alles gesagt hat muss ich ständig an diesem Typen denken und stelle mir das Bildlich alles vor wie sie es gemacht haben. Auch stelle ich mir immer wieder selbst die Frage, wieso sie es getan hat, obwohl ich die Antwort schon weiß. Das ist doch Geisteskrank oder?

Wegen diese Gedanken geht es mir nicht so gut. Hätte da eventuell vielleicht jemand einen Tipp oder selbst sowas schon erlebt?

Frauen, Sex, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex

Freund liked freizügige Bilder von anderen Frauen?

…und sieht seinen Fehler nicht ein?

Hey,

ich war grade auf Instagram und habe gesehen, dass mein Freund (nennen wir ihn Jonas) ein Bild von einer Frau im Bikini mit gemachten Brüsten und großem Po geliked hat, bei dem beides sehr offensichtlich zur Schau gestellt wurde. Ich sehe nicht so aus (bin zwar nicht dick oder zu dünn aber habe nun mal nicht die entsprechenden Proportionen für so einen Körper) und er weiß auch, dass mich das unsicher macht, dass er schon viele andere Frauenkörper gesehen hat. Ich fand das total respektlos und habe ihm daraufhin geschrieben. Der Chat sah so aus:

Ich: *Screenshot von dem Bild was er geliked hat* alter Jonas

Er: Was ist damit

Ich: Digga

Er: ach so erinnere mich da nicht mal mehr richtig dran

Ich: Der Beitrag wurde vor 3 Stunden hochgeladen

Er: Ja keine Ahnung was ist daran so schlimm jetzt

Ich: Es ist einfach respektlos, weil du eine Freundin hast und es wenn du sowas likest den Anschein hat, dass du so ein Bild von einem perfekten Frauenkörper hast, was mich in gewisser Weise auch fertig macht. Du kannst sie ja hübsch finden damit hab ich auf ernst kein Problem aber man muss das nicht nochmal extra so der Öffentlichkeit zeigen Jonas

Er: Du machst aus nichts Drama

Ich: Nein du spielst das einfach runter

Er: ich kann auch entliken

Ich: Darum geht es doch gar nicht

Er: Worum dann?

Ich: Sowas macht man einfach nicht.

Er: Was willst du jetzt von mir hören?

Ich habe ihm dann auch nicht mehr geantwortet. Mache ich wirklich “aus nichts Drama”? Ich habe mit meinen Freundinnen darüber geredet und die meinten auch, dass sowas nicht okay ist… Findet ihr auch, dass er mit eigentlich eine Entschuldigung schuldig ist?

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Crush

Hat er noch Interesse?

Und zwar habe ich eine Trennung hinter mir. Wir haben uns am Dienstag getrennt weil ich mir Engagement gewünscht habe was nur Anfangs da war, wir wohnten nicht zusammen deshalb habe ich mir gewünscht etwas Schreibkontakt zu haben und er wollte das nicht. Was als wir uns kennengelernt haben für ihn kein Problem war aber später plötzlich dann nicht mehr.

Er blieb dann manchmal Tage auf Abstand und zeigte weniger Interesse an meinem Leben. Er hatte aktuell eine schwierige Situation und ich verstehe dass er nicht immer den Kopf für mich hat. Aber Probleme geht man gemeinsam an. Und er hat viel mit sich selbst ausgemacht und mir immer gesagt ihm geht es gut.

Naja wir haben uns getrennt weil es ihm zu viel war dass ich bei Ihm auftauchte weil er nichts mehr von sich hören lies.

Er sagte mal zu mir das er seine Exen immer blockiert, wir hatten trotzdem eine schöne Zeit und es war trotzdem auch eine innige Bindung. Weshalb er mich vielleicht blockiert hat. Er hat meinen Status immer ignoriert als wir zusammen waren. Jetzt schaut er meinen Status, und ich kann seinen Status auch sehen. Gestern habe ich ihm geschrieben, dass ich ihm einen schöne Weihnachtszeit wünsche und ich hoffe das es ihm gut geht. Und er hat nur „ja danke“ geschrieben.

Ich weiß nicht weshalb er meine Nummer noch hat, wenn er nicht mehr möchte. Und plötzlich scheint es ihn ja zu interessieren was ich in meinem Status habe.

Ich weiß nicht was ich denken soll, Tipps?

Liebe, Männer, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Psychologie, Beziehungsende, Beziehungsprobleme, Ex, Freundin, Partnerschaft, Psyche, Streit, bindungsaengste, Bindungsangst, Crush

We finden wir wieder zueinander?

Seit Monaten fühle ich, wie sich etwas zwischen uns verändert hat. Sie, meine Partnerin, mit der ich seit über zehn Jahren mein Leben teile, scheint mir fremder als je zuvor. Wir reden weniger, und wenn wir es tun, sind es oft die gleichen oberflächlichen Themen – der Alltag, die Arbeit, Dinge, die erledigt werden müssen. Früher war es anders. Wir konnten stundenlang reden, lachen, uns verlieren. Jetzt fühlt es sich an, als würden wir nebeneinander existieren, statt miteinander zu leben.

Ich merke, wie ich zunehmend unzufriedener werde, aber auch sie wirkt oft abwesend, in Gedanken versunken. Manchmal frage ich mich, ob sie das Gleiche fühlt wie ich – diese Unsicherheit, ob wir uns vielleicht langsam verlieren. Ich liebe sie noch immer, daran besteht kein Zweifel. Aber die Leichtigkeit, die Verbundenheit, die uns einmal ausgemacht hat, scheinen in einem Meer aus Routinen und unausgesprochenen Gefühlen zu versinken.

Gestern Abend saßen wir zusammen auf der Couch, der Fernseher lief, aber ich konnte mich kaum auf den Film konzentrieren. Ich wollte sie fragen, ob sie glücklich ist, ob sie das Gleiche spürt wie ich – doch die Worte blieben mir im Hals stecken. Was, wenn ich eine Tür öffne, die ich nicht mehr schließen kann?

Ich will diese Beziehung nicht verlieren. Sie ist der wichtigste Mensch in meinem Leben, und ich glaube, dass wir es noch schaffen können. Aber wie komme ich aus dieser Situation heraus, ohne alles aufs Spiel zu setzen? Wie finde ich einen Weg, um wieder mit ihr zu sprechen, ohne sie zu verletzen oder zu verschrecken?

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Crush

Was ist los?

Ich studiere, und habe da eine Freundesgruppe zuerst ein Mädchen/Frau kennen gelernt dann kam ein Junge dazu (alle so 22-23 Jahre ) dann kam noch ein Junge dazu und schlussendlich ein weiteres Mädchen.

um dieses letzte Mädchen geht es auch. Am Anfang wusste ich gar nichts über sie nur das sie auch mit dem Zug in die Richtung muss. Wir machten als Gruppe immer wieder mal was. Wir lernten uns kennen ( sie ist vergeben ). Wir als Freundesgruppe reden über alles auch über Sex und alles.

Naja manchmal sind ich und sie alleine in der Uni lernen gehen essen alles. Ärgern uns kommen uns näher und alles auf Freundschaft. (Macht sie auch mal mit den anderen ) Wir ärgern uns alle immer mal aber manchmal sehen ich und sie uns öfters auch alleine.
Aktuell sind nur ich und sie in der Uni so und ich mag ihre Nähe. Ich mag es mit ihr zusammen Zug zu fahren so nicht alleine oder neben ihr zu sitzen sie zu umarmen, Späße machen sie ist schon hübsch. Ich mags wenn unsere Hände uns berühren oder so ja.

letzte Woche trafen wir uns alle in Wiesbaden und ich und sie fuhren mit dem Auto da wir aus der gleichen Gegend waren und war schon schön ich und sie alleine im Auto so. Ich mag aktuell ihre Nähe sehr sehr so aber ich fühl mich nicht verliebt oder doch ?

Ich weis sie hat einen Freund und ich wünsche beiden das Glück der Welt manchmal war der Freund auch dabei. Ich finde es auch gut das sie so offen ist also klar macht sie nichts falsches aber ja ihr wisst was ich meine haha. Ich glaub schon ich bin verliebt , oder ich will wirklich nur ihre Nähe. Von allen in der Gruppe wäre ich am traurigsten wenn ich und sie kein Kontakt mehr hätten hab ich mir mal überlegt so. Was machen ???

normal wenn ich verliebt bin weis ich das aber bei ihr irgendwie nicht sie ist so hübsch

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Crush

Seit einem Jahr zusammen und nächstes Jahr verloben?

Hey Leute,

ich bin momentan mit meinem Freund vor einer Woche seit einem Jahr zusammen. Nun, habe ich den Drang direkt zu heiraten und sich zu verloben. Was meine Freunde allerdings kritisieren. Ich meinte zu ihnen, dass die das nicht verstehen würden, weil sie nicht gläubig sind.

Meine beste Freundin hat mir geraten mir Zeit zu lassen, da ich nach einem Jahr doch gar nicht wissen kann, dass das der Mann meines Leben ist. Ich habe schon zu meinem Freund gesagt, dass ich nächstes Jahr einen Antrag erwarte… Ich bin übrigens 22 Jahre alt und er 23… meine Freunde finden das wie gesagt alle kritisch. Sie argumentieren, dass ich mich komplett abhängig von ihm machen würde.

Ich wechsle jetzt halt zum 3. mal das Studium und fange nächstes Jahr im Winter dann im 1. Semester an… mein Freund studiert im 3. Semester Jura und da muss ich ehrlich sagen, dass es mir schon wichtiger ist, dass er voran kommt, damit er später das Geld nach Hause bringen kann und ich dann Hausfrau bin.

Meine beste Freundin hat mich angemeckert und meinte: ich soll gefälligst meinen eigenen Abschluss machen, und nicht darauf hoffen, dass mein Freund dann nur das Geld macht. Sie meinte auch: „wenn was schief gehen sollte, trennen wir uns und ich stehe ohne nichts da." „Ein Mann kommt und geht, dafür bleibt der Abschluss" jetzt weiß ich nicht was ich dazu sagen soll, ich will halt nicht drauf hören, ich meine, dass ich doch nicht deren Sache und er ist der richtige…

und ja, es ist ein Traum von mir Hausfrau zu sein. Ja, er lässt mich zwar immer alles hinterher putzen, aber er kann das eh nicht. Klar, würde ich mir wünschen, dass er mich auch mal unterstützen kann, aber er ist halt Klischee Mann. Und das kritisieren meine Freunde auch….

was sagt ihr dazu?

Männer, Mädchen, Gefühle, Frauen, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Partnerschaft

Mich kränken der Sex und die engen Beziehungen anderer

Es läuft mir (m/25) jedesmal eiskalt den Rücken runter, wenn andere Leute in meinem Umfeld von ihren Liebesmenschen erzählen.

Alleine wenn ich "meine Freundin" höre, fühle ich mich sofort irgendwie unterlegen oder minderwertig. Um das klarzustellen: Es geht nicht darum, dass ich es meinem Gesprächspartner nicht gönne, sondern dass es mich irgendwie fassungslos macht, wie gefühlt alle anderen es schaffen, ihren eigenen sexuellen Bedürfnissen entgegenzukommen und dabei genug Selbstbewusstsein haben, diese gegenüber Frauen, welche sie attraktiv finden, auszudrücken. Dagegen verspüre ich einen Zwang, der mir quasi sagt "Du kannst doch nicht einfach so auf dieses Bedürfnis eingehen, sondern du musst zunächst dies und jenes erreichen. Erst dann kannst du mal langsam damit anfangen, dir Liebe zu gönnen". Dieses "erst dann" wird natürlich nie eintreffen.

Ehrlich gesagt macht mich das ziemlich traurig. Diesen Zwang verspüre ich zwar schon sehr lange, nämlich seitdem ich in der fünften Klasse gemobbt wurde, jedoch wird mir erst jetzt allmählich klar, dass mich das ganze Thema langsam einholt, weil mir zurzeit das Älterwerden immer bewusster wird. Irgendwann bin ich halt nicht mehr in meinen 20ern/30ern. Ich kann mich mit Arbeiten und YouTube gut ablenken, allerdings merke ich halt jedes mal, wie sehr mich das kränkt, wenn jemand von seiner Freundin erzählt oder offen über Sex redet.

Ich habe auch starke Schwierigkeiten, Freundschaften zu schließen, allerdings fällt das kaum ins Gewicht, da ich ohnehin mit vielen Menschen arbeite und meine sozialen Kapazitäten als Introvertierter ohnehin sehr begrenzt sind. Obwohl mich eine Freundin in dem Sinne nicht glücklich machen kann, würde so eine Beziehung wie sie "normale Menschen" haben schon einen gewissen Ausgleich in meinen Alltag bringen. Außerdem weiß ich aus eigener Erfahrung, dass Sex sehr schön ist und es sehr entspannend ist, zu kuscheln. Das hört sich sicherlich komisch an, aber ich hab über die Jahre durch das ständige Vermeiden stark den Bezug zu so zwischenmeschlichen Geschichten verloren.

Mich würde interessieren, ob es auch andere Leute gibt, die so ein Problem mit sich rumschleppen. Vielleicht hat ja irgendein Wissenschaftler diesem Kind schon einen Namen gegeben.

Danke, dass ihr euch die Zeit nehmt.

Liebe, Gefühle, Sex, Sexualität, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, Selbstwertgefühl, bindungsaengste, Scham

Auf Kind von Partner/in aufpassem?

Mal angenommen ein Paar kennt sich seit einem Jahr, seit 6 Monaten sind sie verheiratet und wohnen zusammen. Einer von beiden hat ein 10jähriges Kind...

Nun hat der Elternteil etwas für das Wochenende geplant was er/sie alleine machen will bzw. muss, sagen wir mal eine Weihnachtsfeier oder ein Geburtstag - also etwas "freiwilliges" und quasi zum Vergnügen, nichts extrem wichtiges. Die Veranstaltung dauert mindestens 2 Stunden.

Natürlich muss jemand in der Zeit auf das Kind aufpassen, der Junge ist etwas speziell und braucht viel Aufmerksamkeit, er kann nicht gut alleine bleiben.

Seht ihr den Partner, insbesondere in einer Ehe, in der Pflicht auf das Kind des Elternteils aufzupassen?

Findet ihr es ok wenn der Partner sich beim aufpassen unwohl fühlt weil der Junge "anstrengend" ist, beispielsweise weil er nicht immer hört und manchmal lügt (noch im Rahmen, also altersgemäß normal)?

Oder hätte er sich das vor der Ehe überlegen sollen, und seid ihr eher der Meinung weil er jemanden mit Kind geheiratet hat ist das aufpassen in gewissen Situationen einfach Pflicht?

Die beiden Eltern haben ein gutes Verhältnis, also könnte doch auch problemlos der andere Elternteil gefragt werden wenn der Partner nicht mag - oder würde das blöd/peinlich aussehen für den Partner, d.h. steht dieser dann schlecht da?

Wie sind eure Gedanken dazu? Ist es ok Nein zum "babysitten" zu sagen?

Liebe, Kinder, Mutter, Umgangsrecht, Erziehung, Sorgerecht, Beziehung, Sex, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Beziehungsprobleme, Ehe, Familienprobleme, Fremdgehen, Jugendamt, Liebesleben, Partnerschaft, Seitensprung, Sorgerechtsstreit, Streit

Trotz Beziehung Interesse an neuem Arbeitskollegen?

Hallo Zusammen,

erst einmal möchte ich bitten, respektvolle Antworten zu geben.

Ich bin momentan in einer recht heiklen Situation, die mich selbst extrem stört. Ich, W 19, bin mittlerweile schon seit über 2 Jahren mit meinem Freund, M 20, in einer Beziehung und all in sind wir eigentlich auch echt glücklich zusammen, wie das eben so ist mit Phasen usw.

Vor ca. zwei Monaten hat bei mir auf der Arbeit (Bürojob) ein neuer Kollege etwas älter als ich angefangen, der in meinen Augen von Beginn an nicht schlecht aussah. Da habe ich mir aber noch nichts gedacht, weil jemand anderen attraktiv finden ist ja an sich nicht verkehrt und normal.

Ich habe dann öfter mit ihm gesprochen und zu tun gehabt und gemerkt, dass er mich vor allem äußerlich wirklich sehr anspricht. Er scheint mich auch zu mögen, jedenfalls verhält er sich so und wir haben wirklich auch gute Gespräche.

Mit der Zeit habe ich dann allerdings gemerkt, dass ich diesen Kollegen nicht mehr wirklich aus meinem Kopf bekommen, hatte Gedanken wie es wäre ihn zu küssen usw (aber immer nur körperlich, charakterlich wäre er nicht mein Typ). Da sind auch an sich keine Gefühle wie Verliebtheit oder so im Spiel, es geht wirklich nur um das körperliche. Ich merke, wie ich immer wieder auf ihn zu gehe, mit Absicht versuche seine Aufmerksamkeit zu bekommen und auch wenn ich ihn nicht sehe wirklich viel an ihn denke. Ich will irgendwie das er mich auch so mag und mir Aufmerksamkeit schenkt. Z.B. wenn Wochenende ist und er oder ich Urlaub haben geht das auch nicht weg.

So sehr ich auch versuche das abzuschalten, weil ich meinen Freund liebe und dass das letzte ist was ich möchte, bekomme ich es einfach nicht hin. Ich habe mir schon eingeredet und auch von anderen gesagt bekommen, dass es vielleicht auch daran liegt das ich noch jünger bin und nie wirklich (war eigentlich immer in Beziehungen) die Möglichkeit hatte mich quasi "auszuleben".

Keine Ahnung, jedenfalls stört es mich sehr aber ich kriege es einfach nicht hin die Gedanken und das "Verlangen" abzustellen.

Woran könnte es liegen und habt ihr Tipps?

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Crush, arbeitskollege verliebt

Beziehung aufrechterhalten oder trennen?

Leider komme ich bei dieser Frage nicht weiter - vielleicht helfen mir ja eure Sichtweisen dabei.

Ganz nüchtern betrachtet, ist unsere Beziehung von meiner Seite aus gescheitert. Ich bin mit meinem Partner seit 7 Jahren zusammen und rückblickend hatten wir nie eine leichte Beziehung. Als Patchwork"Familie", die wir leider nie geworden sind, hatten wir mehr Tiefen als Höhen und zwar so drastisch, dass ich mit meinem Kind aus dem gemeinsamen Haus ausgezogen bin - zu viert ging es einfach nicht. Davor gab es von meiner Seite aus diverse Versuche, die Situation zu bessern, sei es Familientherapie (wohlgemerkt alleine, weil mein Partner keinen Bedarf sah), Gespräche, gemeinsame Regeln, versuche verbindende Erlebnisse zu schaffen ...

In der Partnerschaft gab es mal bessere und schlechtere Zeiten, mit leichten "Ausrutschern" (Interesse an Anderen, aber keine Affären oder dergleichen) seinerseits vor gut 3 Jahren. Lange Zeit habe ich alleine darum gekämpft, alles aufrechtzuerhalten, aber irgendwann habe ich einfach alles so akzeptiert wie es ist. Innerlich bin ich seitdem aber Stück für Stück gegangen.

Bei ihm ist es genau das Gegenteil. Während er früher eher gleichgültig bei Problemen war, hat er angefangen um die Beziehung zu kämpfen, seitdem ich mich immer mehr zurückziehe. Trotz des Auszuges wollte er an der Beziehung mit dem Ziel festhalten (was beim Auszug auch meines war), irgendwann wieder ein gemeinsames Zuhause in unserem Haus zu haben, wenn die Kinder erwachsen sind (in gut 3 Jahren). Er ist ein ganz lieber Mann - liebevoll, zuvorkommend, aufmerksam, bei den Themen uns betreffend sehr einfühlsam. Und trotz allem ist bei mir die Liebe gegangen. Stück für Stück und ganz leise. Seit mehreren Wochen merke ich, dass ich mir eigentlich die ganze Zeit etwas vormache - wenn ich versuche, ihm seine Wünsche zu erfüllen, ihn glücklich zu machen, ihn zu lieben. Gefühlt ist er für mich derzeit einfach nur noch ein ganz lieber Freund.

Von daher frage ich mich seitdem: ist es nicht besser, sich zu trennen? Eigentlich möchte ich diese Maske nicht mehr. Ich möchte ihm aber auch nicht weh tun. Können denn Gefühle evt. wieder wachsen oder neu entstehen und sollte ich der Beziehung eine Chance geben?

Ich danke euch von ganzem Herzen.

Trennung, Beziehungsprobleme

Sie ist unsicher, ob sie Gefühle hat – hat unsere Beziehung überhaupt noch eine Chance?

Hallo zusammen,

Ich hoffe ihr könnt euch kurz die Zeit nehmen und mir zuhören, das wäre echt mega nett:)

ich bin in einer schwierigen Situation und hoffe, ihr könnt mir helfen. Ich (m, Anfang 20) bin seit etwa sechs Wochen in einer Kennenlernphase mit einer Frau (ebenfalls Anfang 20). Wir verstehen uns sehr gut, haben viel Nähe aufgebaut, uns schon geküsst, gekuschelt und schöne Momente geteilt. Sie sagt, dass sie sich bei mir extrem sicher, geborgen und wohl fühlt – das habe sie so noch bei keinem anderen erlebt. Sie fährt sogar oft 80 Kilometer, um mich zu sehen, was ich sehr wertschätze.

Was sie mir aber auch gesagt hat, ist, dass sie sich unsicher ist, ob sie echte Gefühle für mich hat. Ihr “fehlt das magische Etwas” und sie macht sich seit vier, fünf Tagen ständig Gedanken darüber. Das Ganze stresst sie, weil sie Angst hat, mich zu verletzen, falls sich herausstellt, dass sie keine Gefühle entwickelt. Sie sagt, dass es sie belastet, weil umso länger wir so weitermachen, umso größer die Verletzung auf beiden Seiten sein könnte.

Was mich zusätzlich verunsichert: Sie hat oft ein Fern-Nah-Gefühl und schwankt emotional. Einerseits lacht sie viel und hat eine unglaublich schöne Ausstrahlung – sowas habe ich in meinen 20 Jahren bei keiner anderen Frau erlebt. Sie ist humorvoll, herzlich und bringt so viel positive Energie mit, dass ich mir oft denke: “So eine Frau finde ich nie wieder.” Genau das macht es für mich so schwer, locker zu bleiben.

Ich möchte eigentlich nicht so viel nachdenken, weil ich in meiner letzten fast-Beziehung dieses Jahr genau das gemacht habe – ich habe mir unnötig den Kopf zerbrochen, bis es kaputt gegangen ist. Dieses Mal möchte ich entspannter bleiben. Natürlich kommen die Gedanken immer wieder, vor allem weil sie mir wichtig ist, aber ich will nicht wieder dieselben Fehler machen.

Hinzu kommt, dass ich Ende Januar wichtige Klausuren habe (ich studiere) und mir vorgenommen habe, die Situation bis Dezember zu klären, damit ich mich auf das Lernen konzentrieren kann. Ich habe Angst, dass sie in dieser Zeit merkt, dass sie keine Gefühle hat, und mich das komplett aus der Bahn wirft.

Ein kleines Detail: Während ich ihr z. B. kleine Geschenke mache, kommt von ihr in diese Richtung nichts. Sie zeigt mir ihre Zuneigung eher dadurch, dass sie Zeit mit mir verbringt und weite Strecken fährt. Trotzdem frage ich mich, ob es ein Zeichen ist, dass sie weniger investiert, oder ob sie einfach anders mit solchen Dingen umgeht.

Meine Fragen:

1. Kann es sein, dass Gefühle und dieses “magische Etwas” noch mit der Zeit entstehen? Oder ist es ein Zeichen, dass es nichts Ernstes wird?

2. Habt ihr Ähnliches erlebt? Wie seid ihr damit umgegangen?

3. Sollte ich ihr mehr Zeit geben, oder ist es besser, klare Grenzen zu setzen und sie konkret zu fragen, wie sie zu uns steht und wie lange sollte ich ihr noch Zeit geben?

4. Wie wahrscheinlich ist es, dass sich Gefühle entwickeln, wenn sie jetzt schon so unsicher ist?

5. Was könnte ich besser machen, um ihr vielleicht zu helfen, sich über ihre Gefühle klarer zu werden?

6. Ist es ein schlechtes Zeichen, dass sie mir keine Geschenke macht, oder drückt sie ihre Zuneigung einfach anders aus?

7. Sollte ich mir trotz aller Unsicherheiten weniger Gedanken machen und die Dinge einfach laufen lassen, oder ist das naiv?

Ich freue mich über eure Meinungen und Erfahrungen. Vielen Dank!

Männer, Mädchen, Gefühle, Frauen, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Crush

Betrogen, soll ich verzeihen?

Hallo,

ich fang mal von vorne an, mein Freund und ich sind seit circa fast fünf Monaten zusammen. Gestern bekam ich eine Anfrage auf Instagram von einem Mädchen, die ich nicht kann und dachte ich nehme sie mal an und schau ob ich sie doch vielleicht kenne dann hatte sie mir ganz viele Screenshots geschickt von dem Chat von ihr und meinem Freund (Chats aus Instagram). Ich war da in der Schule und hatte nur die erste Nachricht von meinem Freund gelesen und hab direkt aufgehört zu lesen und bin nach Hause gefahren. Als ich zu Hause war, habe ich angefangen zu lesen.

Kurze Info wir sind circa im Juli zusammengekommen und jetzt gerade ist es Dezember.

die ersten Screenshots waren vom August, wo er sie gefragt hat, ob die es nicht noch mal versuchen wollen bzw. ob er ihren SNAP wieder bekommen kann (sie hatte sich Jahr davor auf tinder kennengelernt und haben gesnapt ungeradem nacktbilder sich aber nie getroffen). Sie hat aber abgeblockt meinte hast du nicht ne Freundin und er meinte nein dann ging das so weiter. Er wollte trotzdem ihren SNAP weiterhin haben, aber sie hat abgeblockt. Die neueren Chats sind vom November. Da hatte er es dann noch mal versucht und meinte er hat keine Freundin mehr. Sie hat aber gecheckt, dass er ne Freundin hat. Daraufhin hat sie ihn wieder abgeblockt meinte nein aber er hat sie aber schon auf SNAP dann geaddet und als sie glaube ich nicht angenommen hat, hat er auch ihre beste Freundin geaddet (laut ihm aber wollte er nur wissen, was sie will, weil sie ihn angeblich geaddet hätte. Da weiß ich aber nicht was genau stimmt) ich hatte mit ihm geredet, an dem selben Tag, wo ich herausgefunden habe und er meinte, es tut ihm wirklich leid. Er wird es nie wieder tun. Ich hab ihm ein Ultimatum gestellt, meinte, es kann nicht mehr so werden, wie es war und dass ich auf keinen Fall will, dass er irgendwo noch ein Mädchen hat, weil mein Vertrauen auf Null ist. Ich bin mir nicht sicher, ob ich ihm verzeihen kann, dass das im November nicht lang her ist, er meinte, er macht’s nie wieder, aber man kann nie sicher genug sein. Ich glaub auch, dass er es wahrscheinlich nie wieder machen wird aber man weiß ja nie, jetzt meine Frage, was soll ich tun?

Liebeskummer, Gefühle, Beziehungsprobleme, Fremdgehen, Streit

Freundin ist nur Arbeiten, Beziehungskiller?

Hey Leute, kurze Frage zum Thema Beziehung 

Ich bin seit fast 3 Monaten mit meiner Freundin zusammen. Wir haben uns kennengelernt, da ging sie nur 20h arbeiten und ich war in Kurzarbeit zuhause. Uns trennen ungefähr 1,5h Zugfahrt. Wir haben uns in den ersten 1,5 Monaten echt häufig gesehen. Meistens mal so 3-4 Tage am Stück. Und wenn wir uns gesehen haben war sie die anhänglichste und liebevollste Person die ich je kennengelernt habe.

Irgendwann, warum auch immer wurde es weniger weil wir uns etwas zu lange gesehen haben. Seit Anfang Dezember haben wir beide einen neuen Job - sie geht in 3 Schicht rollende Woche und ich in Dauer Frühschicht, beide 38h die Woche. 

Seit dem sehen wir uns kaum, ich muss oft betteln das wir Zeit verbringen, wenigstens mal spazieren oder einen Kaffee trinken, hab auch angeboten mit dem Zug zu ihr zu fahren, damit sie keinen weiten Weg hat. Bei der ständigen Distanz und ihrer Genervten Art seit sie den Job hat fühlt es sich nicht mehr nach Beziehung an. Wenn wir uns nicht sehen, maulen wir uns über WhatsApp nur an, und ich bin immer der Buhmann, Regal was ich sage. Wenn wir uns sehen lieben wir uns über alles als wäre nie was gewesen. Ab Januar geht sie wahrscheinlich auch vermehrt mehr in Nachtschich, und will sich an ihren Arbeitsort ziehen, noch weiter weg als sie eh schon wohnt. Heißt also durch die Distanz und die Schichten sehen wir uns dann gefühlt garnicht mehr, und wenn, dann muss ich vorher darum betteln. 

Sie will sich am liebsten immer zurück ziehen und ihrs machen, und ist schnell genervt wenn ich das Thema ruhig und ohne Vorwürfe anspreche. Ich weiß mittlerweile nicht mehr was ich noch machen soll. Sie sagst zwar immer das sie mich liebt aber es folgen halt keine Taten ihrerseits. Ich habe einfach keine Kraft und Lust mehr, sie sagt immer wir schaffen das und das wird besser im Januar, aber ich habe das Gefühl das sie sich garnicht will, zumindest kommt es bei mir nicht so an.

Gefühle, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Freundin

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beziehungsprobleme