Wie nennt man Menschen die in einer Beziehung einen bewusst verrückt machen?
Mein Ex hat mich in unserer damaligen Beziehung, absichtlich verrückt gemacht.
Mir keinen Raum gegeben, und mir ständig gesagt, das ich mich selber umbringen soll.
Unserem Kind am wickeltisch gesagt, das ich psychisch krank bin, und jedes mal hat er gelächelt wenn er mich soweit gebracht hat, das ich ihn anschreie und Weine.
Er hat mir ständig gesagt, das ich nichts richtig mache, und mir gedroht, das mir die Kids weggenommen werden und sie bei ihm bleiben.
Das ist jetzt alles schon lang her.
Ich frage mich aber oft noch, warum er diese Dinge getan hat. Und ob es dafür einen Begriff gibt.
Denn mir ist mit der Zeit bewusst geworden, das es keine normale Beziehung war, und ich wollte nicht das meine Kinder so aufwachsen müssen und denken, das wäre ein "normaler" Umgang.
Als wir uns kennengelernt haben, sagte er, das seine Ex Freundin, verrückt sei.
Vielleicht hätten da schon die alarm Glocken klingeln sollen.
Weiß jemand, was für eine Art Mensch das ist, die einen bewusst in der Beziehung so zerstört seelisch?
5 Antworten
Wie man diese Art Mensch nennt weiß ich nicht aber du hast schweren emotionalen Missbrauch erlitten. Warum diese Menschen das machen weiß ich auch nicht genau, kann eventuell in ihrer Kindheit liegen, vielleicht haben sie sogar Ähnliches dort erlebt. Das solltest du unbedingt in Gesprächen aufarbeiten und Dinge für dich tun, die dein Selbstwertgefühl stärken. Ich habe leider selber Erfahrung damit gemacht und kann mir vorstellen wie du dich dabei gefühlt haben musst. Das tut mir unendlich leid für dich und deine Kinder.
Liebe Sabinebine20,
Es braucht kein Wort für missbräuchliche, grausame, manipulative, gewalttätige Menschen die Befriedigung dabei empfinden, zu Andere quälen und Macht und Kontrolle auszuüben!
Man nennt es Missbrauch und es gibt alle Arten von Tätern, wir wissen nicht, welcher Nstur Dein Ex war aber sicher war er ein Täter!
Alles Gute und viel Glück für Deine Zukunft 🍀
Ja, man nennt es umgangssprachlich "Toxische Beziehung". Eine Beziehung die krank macht. Dahinter steckt oft ein psychisches Störungsbild, was oft bei krankhaften Narzisten oder Borderlinern vorkommt. Es geht dabei um Macht. Wenn die Beziehungspartnerin im Verhalten unsicher ist und im Selbstbewusstsein verletzt ist, kann sie "Beziehungsabhängig" gemacht werden mit erniedrigenden Botschaften und Schuldgefühlen. Das macht psychisch krank und hat direkte Auswirkungen auf die Kinder, die dann mit den Themen Trauer, Angst, Selbstzweifel, Kontrolle, Gewalt in der Beziehungsgestaltung der Eltern konfrontiert sind. Diese Beziehungsgestaltung ist kein tragbares Vorbild für die Kinder, die dann oft Schwierigkeiten in ihrem eigenen sozialverhalten entwickeln.
Gruß
Was mir als erstes eingefallen ist war, das er evtl ein Narzisst war, der versuchte dich klein zu machen, weil er sich selbst als minderwertig sah und Kontrolle ausüben wollte. Zum Glück bist du ihn los. Wer jemanden liebt, schätzt einen Menschen.
Er sah nur die Fehler bei anderen, aber niemals bei sich selbst und wahrscheinlich auch bei der Ex die er klein gemacht hat und sie als psychisch krank bezeichnet hat. Er selbst war psychisch krank.
Das war ein machtspiel. Es ging um Kontrolle über dich. Er konnte deinen seelischen Zustand beherrschen. Oft steht dahinter eine Persönlichkeitsstörung. So Richtung narzisstisch oder antisozial. Aber um das wirklich zu klären, müsste er zur diagnostik.
Wie man das nennt, hängt so ein bisschen davon ab, wie genau das ablief. Ich vermute aber mal, das läuft unter Gaslighting.
Ohjemine.
@Palusa: Kein Arzt würde es wagen, auf Basis von ein paar Sätzen in einem Onlineforum psychatrische Diagnosen über eine dritte Person zu stellen.
Das kann doch nicht dein ernst sein, dass Du denkst, Du könntest das.
Um psychatrische Diagnosen stellen zu dürfen/können, braucht es 12 Semester Studium sowie weitere 5 Jahre Berufserfahrung.
Hast Du überhaupt IRGENDEINE medizinische Bildung?
Den Begriff "Gaslightning" kann man allerdings in der Tat verwenden. Das ist keine medizinische Terminologie, sondern stammt aus deinem Roman.