Nein,gut gehalten

Solange sie dich als volljährig sehen ist das nicht peinlich :D ich hatte gestern den Fall das man an meiner Haustüre gefragt hatte, ob meine Eltern auch da wären. Das war mir dann schon etwas unangenehm immerhin werde ich dieses Jahr 27.

...zur Antwort

Mann UND Frauen müssen ihre Aura bedecken. Dafür gibt es klare Regeln wer was zu bedecken hat und wie zu tragen hat. Aber es heißt auch bevor die Frau sich bedeckt sollen Männer zu allererst ihre Blicke senken. Ob bedeckt oder nicht bedeckt. Das gilt grundsätzlich. Frauen schützen sich mit dem Hijab nicht nur vor den Männern und der Sexualisierung der Frau, sondern auch vor Energien die draußen ausgetauscht werden. Die Haare sind nämlich Energieträger. Außerdem zeigt man damit auch in der Öffentlichkeit das man eine Muslima ist. Das mit der Schminke und dem Nagellack hat zwei Erklärungen: Einmal damit dein Wudu gültig ist. Denn es muss überall Wasser hinkommen bei der Gebetswaschung. Und zweitens soll man sein Aussehen nicht unnötig verändern. Sei es durch Schminke, Tattoos, Schönheits-OPs oder Sonstiges. Sich für den eigenen Ehemann Zuhause zurecht zu machen und auch Parfüm zu tragen ist erlaubt, jedoch wie gesagt muss das Wudu/Ghusl richtig eingehalten werden. Natürlich ist man damit nicht komplett geschützt, denn Männer begehen auch trotzdem schlimme Taten und ihre Sünden, aber ich merke schon deutlich das man weniger Aufmerksamkeit von Männern bekommt wenn man sich bedeckter kleidet. Und wenn die Männer ihre Blicke nicht senken, dann begehen sie ihre eigenen Sünden damit. Ein Muslim der wirklich nach dem Islam lebt würde seinen Blick senken und auch selber bedeckt draußen rumlaufen und nicht mit skinny jeans und kurzem T-shirt.

...zur Antwort

soweit ich weiß, darf man keine Veränderungen vornehmen die nicht notwendig sind. Ein Tattoo ist nicht notwendig. Medizinische Eingriffe oder Dinge die im Islam vorgeschrieben sind schon.

...zur Antwort

Also ich habe Werbung für Ramadan nur in den Supermärkten gesehen, da sie eben auch Produkte im Bezug auf Ramadan verkaufen. Deutschland ist multikulti (sollte man denk ich langsam mal einsehen und akzeptieren) und es sind alle Religionen vertreten. Christen und Muslime ist eben der größte Anteil und ich finde es schön, wenn verschiedene Religionen auch in den Alltag miteinbezogen werden und nicht ausgegrenzt. Viele haben hier eben ihr Zuhause und sind auch hier geboren. Außerdem gibt es auch immer mehr konvertierte Deutsche.

...zur Antwort

Im Islam gibt es keinen Zwang. Jedoch ist es eine Pflicht 5 Mal am Tag zu beten. Kommst du dieser nicht nach ist das zwar nicht gut aber es heißt, wenn man nicht aus eigener Überzeugung und aus eigenem Willen betet, so wird es auch nicht angenommen. Von dem her muss es von Herzen kommen.

...zur Antwort