Warum beenden viele es immer sofort?

14 Antworten

Was für den einen unbedeutend sein mag, ist für den anderen vielleicht durchaus wichtig. Oft ist es aber eher so, dass sich da eine Verhaltens- / Denkweise zeigt, mit der man nicht leben kann oder die einen triggert, aufgrund schlechter Erfahrungen.

Ich erlebe zb oft, dass ich eine Grenze setze oder erkläre dass ich auf bestimmte Art ticke und statt dass es akzeptiert wird, gibt es endlos lange Diskussionen. Da werden schnell drei Dinge klar: Die Person passt nicht zu mir, die Person respektiert mich nicht und die Person sieht ihre eigenen Bedürfnisse als wichtiger an, als meine Grenzen. Da beende ich es, weil es eben nicht passt.

Allgemein verlernen aber auch viele Menschen vernünftig zu kommunizieren und viele machen sich auch nie Gedanken darüber was sie brauchen um eine stabile Beziehung zu führen. Dadurch zerbricht es dann leicht, weil man sich die falschen aussucht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bi yourself 🏳️‍🌈

Animelove007  10.03.2025, 08:56

Yep, das stimmt. Man führt ja keine Beziehung, weil man nur Bock auf Nähe oder Sex hat, sondern weil man möglichst für immer miteinander auskommen möchte. Das ist so kompliziert wie Raketen.

Lisa225188 
Beitragsersteller
 10.03.2025, 08:40

Dankeschön für deine Ausführliche Antwort, da hast du recht. Danke für den Denkanstoß

Naja, die Kennenlernphase dient dazu, dass man in Erfahrung bringt was für Merkmale der potentielle Partner so hat, wo er mit einem übereinstimmt und wo gegebenenfalls nicht.

Welche Aspekte da wichtig sind und welche nicht... das sei den Personen überlassen, die sich einen Partner suchen. Auch ein Thema, das für dich bedeutungslos sein kann, kann für dein Gegenüber eine hohe persönliche Bedeutung haben.

Zum Beispiel würde ich die Sache sofort abbrechen, wenn er mir spät abends hörbar angetrunken eine Sprachnachricht schicken oder mich anrufen würde. Ich bin enorm sensibel was Alkoholkonsum angeht, trinke selbst nicht und finde betrunkene Leute enorm unangenehm.

In anderen Worten: Es gibt für viele Leute schlicht Dinge, die in einer Beziehung nicht diskutabel oder nicht verhandelbar sind. Wenn da bereits in der Kennenlernphase Diskussionen drüber entstehen, wird man wohl zu dem Schluss kommen, dass das in der Beziehung auch nicht anders sein wird und die ganze Sache eben abbrechen.


Lisa225188 
Beitragsersteller
 10.03.2025, 08:52

Dankeschön für deine Antwort, da hast du vollkommen recht

entweder liebt man die andere Person nicht, oder man ist Beziehungsunfähig, will sich nicht tiefer einlassen auf eine andere Person, sucht keine echte Bezieheung, will eine Marionette, die nur das macht, was einem gefällt, respektiert die andere Person nicht...

ich bin seit 20 Jahren glücklich verheiratet und solche Probleme gab es bei uns nie. Will man eine glückliche Beziehung führen, muss man Kompromisse eingehen, das Ego an unnötigen Stellen zurücknehmen, an anderen dafür umso mehr plazieren, zuhören, Respekt voreinander haben, und vor allem jemanden lieben

Wir leben in einer kurzlebigen Zeit, in der generell die Frustrationstoleranz und die Geduld eher niedrig ist.

Dazu kommt natürlich noch die individuelle Persönlichkeit und Erziehung eines Menschen. Ich glaube, durch Dating-Apps, Social Media und das ständige "Herumvögeln" mit irgendwelchen F+ und dergleichen verlernen Menschen auch, sich richtig auf eine Beziehung einzulassen.


Lisa225188 
Beitragsersteller
 10.03.2025, 09:13

Da hast du recht, leider ist es so geworden…

Wenn die Chemie nicht stimmt kann man es eben auch direkt sein lassen.

Bei meiner Frau wusste ich vom ersten Augenblick das ich mit ihr alt werden will. So kitschig es vielleicht auch kling.

Wenn man also schon ZWEIFELT ob das überhaupt was wird mit dem zusammenfinden... Dann sollte man da nicht weiter seine zeit verschwenden.

Die Chemie muss passen, das macht vieles einfach entspannter.