Wenn du das Gefühl hast, Zeit für dich zu brauchen, ist das vollkommen in Ordnung. Lass dir von niemanden einreden, das es nicht normal wäre.

Es gibt viele Menschen die andere deswegen nicht verstehen und meinen, das man sich daran gewöhnen muss, was ich schwachsinnig finde. Denn jeder hat andere Bedürfnisse. Und viele leben sicher auch nur so, weil die Gesellschaft es so vorschreibt, was ich auch blödsinnig finde.

Auf Arbeit bin ich nur von Menschen umgeben und arbeite im Team. Du kannst dir vorstellen, 5 Tage die Woche andauernd 8 h Menschen um sich zu haben und jeder hat andere Probleme. Und wenn das noch nicht den Wunsch geäußert hat, für immer unter Menschen zu sein...;) Auch ich bin introvertiert.

Ich lebe daher schon lange in keiner Partnerschaft mehr. Ich fahre auch alleine in den Urlaub um so richtig Abstand zu haben und merke auch das ich danach richtig viel Energie habe und dann alles wieder besser ertragen kann, bis zu einem gewissen Punkt:D

Natürlich treffe ich auch mal eine Freundin, oder die Familie, besonders auf Familienfeiern, aber das ist zum Glück selten geworden. Bis jetzt hält meine Freundschaft schon über 20 Jahre. Sie weiß wie ich bin und da wir eh viel Kilometer weit entfernt wohnen, können wir uns kaum sehen und schreiben aber oft, aber nicht jeden Tag:)

Ich wünsche dir alles Gute und viel Kraft :)

LG

...zur Antwort

Es gibt über all solche Kollegen, wir haben auch eine und fast alle spielen das Spiel mit. Ich weiß nicht was das soll, aber vielleicht sollte man auch auf jeden Satz so antworten "ja Schatzi". Viellleicht nervt es die Person selbst einmal. Oder vielleicht "nein ich heisse ....."Manche tun es vielleicht um sich einzukratzen um Vorteile zu bekommen , oder es ist eben einfach nur Spaß und ärgern.die sich darüber aufregen.

...zur Antwort

Ist zwar schon paar Jahre her, aber bei mir wohnt auch ein älteres Ehepaar (über 80 und zum Glück unter mir) die ihre Betten immer vom Balkon aus ausschütteln. Manchmal schlafe ich an einem Wochenende auf dem Sofa ein und wurde schon des öfteren früh morgens unsanft geweckt, von diesem lauten ausschütteln. Und das früh 8 Uhr an einem Sonntag. Man kann solchen Leuten nur noch ein bisschen Leben wünschen.

...zur Antwort

Dein Beitrag ist zwar schon lange her, aber ich frage mich warum du dich zu etwas zwingen möchtest, wozu du keine Lust hast? Und warum möchtest du dich für andere verbiegen?,Es gibt so viele Menschen die irgendwelche Probleme mit sich haben, da bist du nicht die einzige. ;) und ein anderes Hobby wäre vielleicht besser für dich?

Und wenn du das wandern für dich nun.entdeckt hast wirst du evtl merken, das du dabei nicht unbedingt Menschen brauchst. Wie war es?

Ich gehe auch gerne wandern und zwar alleine. Das ständige Geschnatter von anderen kann ich nicht ertragen. Erst vor kurzem ging ich wandern und vor mir traf ich auf 4 Frauen, die haben die ganze Zeit nur geredet und geredet. Die redeten die Natur tot. Die waren mit ihren Gedanken ganz woanders. Ich bin dann stehen geblieben und ließ diese Schnatterenten ein ganzes Stück vorlaufen. Man hörte kaum noch den Wind und das Meer rauschen.

...zur Antwort

Ich mag den Sommer nur, wenn er nicht zu heiß ist. Ab 25 Grad mag ich nicht mehr. Ich bin da sehr sensibel was sowas angeht. Die Hitze macht mich verrückt. Die Klamotten kleben, über all am Körper klebt es. Die Menschen versammeln sich zu dieser Jahreszeit immer und viele scheinen es zu mögen. Menschenaufläufe sind eh nicht meins

Frühling und Herbst mag ich am liebsten.

...zur Antwort