Wie damit umgehen, wenn einem Sehnsucht / Liebe weh tut?

6 Antworten

Von Experte Retrogamer87 bestätigt

Wenn es mir mal so geht, dann höre ich mir immer die Musik von der Person an, die es betrifft und lasse meine Gefühle dabei einfach zu (träumen, vermissen, weinen).

Das kann Ihr Lieblingslied, Ihr bevorzugtes Genre oder ein Lied sein, dass zu Ihrem Charakter passt und einen an Sie erinnert.

Gefühle sind dazu da, dass man sie zulässt. Dabei fühlt man sich der Person wieder ganz nah und das kann einem Trost spenden.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Jemanden zu vermissen ist kein schönes Gefühl. Deshalb sollte man sich da nicht hineinsteigern. Lenke Dich mit etwas Sinnstiftendem ab und präsentiere das Ergebnis der Geliebten, mit den Worten, sie hat Dich dazu motiviert.

Hey, ich bin auch so, dass ich nicht unbedingt jeden Tag Kontakt brauche aber das liegt daran, dass ich immer viel zutun habe. Also nimm es ihr nicht persönlich. Du kannst sie aber mal darauf ansprechen…


ArDoFuIm 
Beitragsersteller
 13.12.2024, 09:27

Vielen Dank.

Darf ich fragen, wie viel kontakt Du haben möchtest, ohne das es aufdringlich wirkt? Und entsteht dann der Kontakt auch von dir aus, oder lässt du lieber die andere Person kommen?

imisssummer  13.12.2024, 09:38
@ArDoFuIm

Also mir ist es egal, wenn ich Zeit habe, dann kann ich auch jeden Tag Kontakt haben und ich finde es auch nicht aufdringlich, wenn er jeden Tag Kontakt will. Oft versuche ich mir dann auch Zeit für ihn zu nehmen, weil es ihm wichtig ist. Der Kontakt kommt von beiden Seiten, aber ein bisschen mehr von der anderen Person.

ArDoFuIm 
Beitragsersteller
 13.12.2024, 09:39
@imisssummer

Super! Also ist es nicht unüblich, wenn die Frau den Mann eher kommen lässt und es muss auch kein Zeichen von Desinteresse sein?

Nein jeder ist da anders manche brauchen nicht dauernd kontakt

Lerne, Dich selbst zu lieben. Dann kannst Du Dich auf Deine Selbstliebe auf jeden Fall immer verlassen! Das meine ich ernst.

Auch noch wichtig ist die Liebe Deiner Eltern zu Dir. Wer als Kind diese vermissen musste, wird es schwer haben im Leben.

Du solltest Dich jedoch nicht von einem Partner abhängig machen! Denn jeder entscheidet selbst, wie viel Kontakt er geben und haben möchte! Also klammer nicht an der Person! Damit verscheuchst Du sie nur.


ArDoFuIm 
Beitragsersteller
 13.12.2024, 09:26

Vielen Dank, dein Rat hört sich sehr sehr weise an!

Wie kann ich herausfinden (am besten ohne direkt nachzufragen), wieviel Kontakt für sie optimal ist?

Agape8  13.12.2024, 09:32
@ArDoFuIm

Ich finde schon, dass du direkt nachfragen kannst und sogar solltest.

Die Datingphase ist doch dazu da um sich kennenzulernen und abzuchecken, ob man zusammenpasst und dieselben Vorstellungen hat. Da gehört das Zeitmanagement definitiv dazu.

Wenn man da zusammenpasst ist alles gut, wenn die Vorstellungen ZU weit auseinander liegen und einer dadurch zu viel zurück stecken müsste, trennt man sich. Dazu ist Dating da.

ArDoFuIm 
Beitragsersteller
 13.12.2024, 09:38
@Agape8

Vielen Dank für deinen Ratschlag.

Wie ist es, wenn ansonsten alles passt, die Treffen, Zukunftsvorstellungen, Werte etc. Nur der Kontakt auf Distanz nicht. ist das aus deiner Sicht schon kritisch?

AriZona04  13.12.2024, 09:41
@ArDoFuIm

Ist aus meiner Sicht kritisch! Denn an sich soll es ja darauf hinauslaufen, dass man irgendwann fast 24/7 in einer eigenen Wohnung zusammen ist. 😉

ArDoFuIm 
Beitragsersteller
 13.12.2024, 09:42
@AriZona04

Ja klar, da hast Du vollkommen recht. Das macht alles sehr viel Sinn :-)

Ich meinte damit eigentlich nur, solange man nicht zusammen lebt und zwischendurch nur schreibt oder telefoniert. Wenn man zusammen lebt, gibt es (zum Glück) sehr viel Kontakt :D

AriZona04  13.12.2024, 09:44
@ArDoFuIm

Du kommunizierst, wie viel Kontakt Du Dir wünschst! Unbedingt! Und sie kann dann entcheiden, ob ihr das zu viel ist oder nicht. Noch seid Ihr nicht zusammen - noch lernt Ihr Euch erst kennen. Wenn sie Dich zu klammernd findet, dann ist sie eben weg. Du profitierst jedoch nicht davon, wenn Du Dich ihr unterordnest!

TJDettweiler  13.12.2024, 09:46
@AriZona04

Du weißt schon dass viele Beziehungen scheitern wenn Leute in Rente gehen und wirklich 24\7 aufeinander hocken?

AriZona04  13.12.2024, 09:47
@TJDettweiler

... weil sie nie gelernt haben, mit sich umzugehen - eine Liebe zu erhalten, sich zu beschäftigen, neue Eindrücke zu bekommen usw. Was nicht gepflegt wird, geht eben ein.

ArDoFuIm 
Beitragsersteller
 13.12.2024, 09:47
@AriZona04

...weil sie mir dann in einer möglichen Beziehung auf der Nase rumtanzen würde, oder?

AriZona04  13.12.2024, 09:48
@ArDoFuIm

Genau: Du würdest Dich nur ständig ihren Bedürfnissen anpassen. Du wärest eher ihr Hund - als ihr Mann.

Agape8  13.12.2024, 09:48
@ArDoFuIm

Ich glaube, du hast mich falsch verstanden. Ich finde ihr Verhalten gar nicht kritisch. Sie hat da einfach nur ein anderes Nähe Bedürfnis als du.

Wichtig beim und auch schon vor dem Dating ist, dass man sich im Klaren darüber ist, was man möchte und vor allem auch, was man nicht möchte. Du musst für dich festlegen, womit du leben kannst bzw. Ab wann es anfängt, dich zu belasten und wenn es so ist, musst du es beenden. Egal ob die Werte und der Rest passt. Wenn du leidest, musst du weg. Da musst du ganz klar zu dir stehen.

Allerdings kannst du auch hinterfragen, ob da vielleicht gewisse Ängste dahinter stecken und ob dein Verhalten auch wirklich gesund ist oder ob vielleicht eine Verlust Angst oder sowas dahinter steckt. Wenn das nämlich der Fall ist, ist mein obiger Rat hinfällig und du musst die Muster erkennen und aufbrechen.

Grundsätzlich ist es in Ordnung, wenn jemand mehr Zeit für sich braucht. Eine Beziehung besteht immer aus Nähe und Distanz. Das ist ganz normal.

ArDoFuIm 
Beitragsersteller
 13.12.2024, 09:51
@AriZona04

Super, vielen Dank. Deine Ratschläge sind spitze!

Eine letzte Frage noch: Wie merke ich, dass ich nicht jetzt schon mehr zu ihrem Hund als potenziellem Mann geworden bin (diese Frage habe ich mir bisher noch nicht gestellt)?

AriZona04  13.12.2024, 09:53
@ArDoFuIm

Im Idealfall bist Du selbstbewusst. Dann kannst Du nie zu ihrem Hund mutieren! Dann weißt Du, was Du willst und was Du nicht willst - wie der/die User(in) Agape8 bereits schrieb!

Sei Dir einfach sicher, bei allem, was Du tust, sagst und denkst. Dann machst Du immer das, was Du für richtig hältst.

ArDoFuIm 
Beitragsersteller
 13.12.2024, 09:54
@Agape8

Vielen Dank, Du bringst mich wirklich ins grübeln.

Es wäre wohl am besten für mich, dass ich alles reflektiere und danach mit ihr das Gespräch suche. Falls noch fragen aufkommen, darf ich mich bei dir melden?

ArDoFuIm 
Beitragsersteller
 13.12.2024, 09:56
@AriZona04

Also handle ich einfach aus Überzeugung, vielen Dank!

Agape8  13.12.2024, 09:56
@ArDoFuIm

Hm, deine Frage an sich könnte einerseits schon Aufschluss darüber geben oder auch zeigen, dass du vielleicht an deinem Selbstwert arbeiten solltest.

Der Schlüssel zu einer funktionierenden Beziehung ist Augenhöhe. Die ist nicht automatisch weg, nur weil einer mehr gemeinsame Zeit braucht als der andere.

Ich zum Beispiel brauche viel mehr Körperkontakt als mein Partner. Wenn wir uns länger nicht gesehen haben, hänge ich anfangs auf ihm und halte ihn, bis mein Tank wieder gefüllt ist. Er weiß das, und es ist in Ordnung. Dadurch leidet nicht die Augenhöhe, weil er andere Punkte hat, bei denen er wiederum mehr von mir braucht. Es ist ein emotionales geben und nehmen. Man rechnet nicht auf und am Ende ist man sowieso immer quitt.

Sich selbst reflektieren und bei sich bleiben. Das hilft am meisten.

AriZona04  13.12.2024, 09:56
@ArDoFuIm

Ja - immer! Dumusst Dir eben sicher sein, dass es auch wirklich die richtige Einstellung ist.

ArDoFuIm 
Beitragsersteller
 13.12.2024, 10:00
@Agape8

Jetzt habe ich dich verstanden, vielen Dank Dir!

TJDettweiler  13.12.2024, 11:08
@AriZona04

Richtig und du redest hier mit jemandem der/die gerade in der Phase ist jemanden kennenzulernen. Statt der Person zu raten such kennenzulernen redet ihr hier von „auf der Nase rumtanzen lassen“ wenn die Person sich nicht genauso verhält wie man das erwartet, sogar ohne das klar vorher zu kommunizieren und Regeln füreinander aufzustellen.
ich halte mich an dieser Stelle dann raus, aber auf mich macht deine Argumentation hier einen sehr widersprüchlichen Eindruck.

Man kann nicht davon ausgehen dass die eigenen Standards und Bedürfnisse genauso gesehen werden oder hat wie die Person die er gerade Datet bzw mit der man sich gerade in der Kennenlernphase befindet.
Natürlich kann man den Standpunkt haben für sich einen Partner/in zu suchen der oder die genauso tickt und die selbe Sichtweise und Bedürfnisse hat wie man selbst. Aber wenn man sich jemand ausgesucht hat oder in einen verliebt hat, dann ist es nicht ein auf der Nase rumgetanze.

Wenn man die Redewendung: auf der Nase rumtanzen , für seinen Datingpartner oder Beziehungspartner verwendet, dann hat man schon festgestellt dass man sich über den Menschen erhöht und kann es eh lassen weil die Basis fehlt

ArDoFuIm 
Beitragsersteller
 13.12.2024, 11:29
@TJDettweiler

Vielen Dank für deine Worte TJ!

Darf ich mal ganz offen fragen, was du mir empfehlen würdest?

TJDettweiler  13.12.2024, 11:37
@ArDoFuIm

Ich würde mehrere Varianten des Kontakts ausprobieren und prüfen ob du damit leben kannst/glücklich bist.

vielleicht könnt ihr bei eurem nächsten treffen darüber auch offen reden und so etwas wie eine Übereinkunft treffen Wie ihr das mit dem täglichen Kontakt machen möchtet.

Man darf auch nicht vergessen dass Kommunikation über Nachrichten auch oft ganz viel Missverständnisse bringt. Da kann man ganz schnell etwas in den falschen Hals bekommen, wenn man den anderen nicht richtig gut kennt

ArDoFuIm 
Beitragsersteller
 13.12.2024, 11:59
@TJDettweiler

Mega, vielen Dank für deinen Rat. Dann werde ich mit ihr mal sprechen, dass ich gerne mehr möchte (oder zumindest zwischendurch mal telefonieren möchte).

luibrand  14.12.2024, 04:56
@ArDoFuIm

Diese Frage verdeutlicht, dass es mit Deinem Selbstvertrauen nicht weit her ist. Lass Dich darauf ein, mach Deine eigenen Erfahrungen und vertraue Deinem Instinkt. Die Antwort wird nicht lange auf sich warten lassen. Schade, dass Du auf solch niedrigem Niveau von Deiner potenziellen Partnerin denkst.