Liebe oder doch Gewohnheit?

3 Antworten

Mh also es gibt 2 Möglichkeiten...:

  1. Er ist gerade unzufriedne mit sich und überfordert bzw belastet ihn etwas in seinem Leben. Er scheint nicht so der Typ zu sein, der über seine Probleme spricht-eher verschlossen. Ist er so ein Typ? Dann sollest du dich mal ernsthaft mit ihm zusammensetzen und dich für ihn interessieren und sagen, dass du dir Sorgen machst um ihn. Und deutlich machen, dass er dir alles sagen kann und du versuchen möchtest, ihm zu helfen. Aber dass du deutlich spürst, dass etwas mit ihm ist und er darauf nicht mit: ist nix antworten kann. Ihr seid in einer Beziehung und dazu gehört eben mal, dass mein sein Leben und seine Sorgen miteinander teilt sonst kann man es auch lassen. Allgmein würde ich diese Taktik zuerst gehen! Versuche erstmal herauszufinden, ob ihn was belastet und dann kannst du immer noch auf die Beziehung eingehen.
  2. Er flieht vor dir weil er die Beziehung in Frage stellt. Das kannst du aber nur im gespräch herausfinden. Geh deshalb erstmal taktik 1 und wenn er sich partout nicht öffnet, dann sagst du ihm, dass du dir so keine beziehung vorstellen kannst, wenn er dich meidet und sich verschließt.

Allgemein gilt immer: Spekulieren bringt nichts, IMMER in Kommunikation treten!!! Du wirst sonst nie wissen, was wirklich passiert und dir unnötig Sorgen machen. Wenn er Kommunikation komplett verweigert, dann würde ich die Beziehung beenden, dann ist er beziehungsunfähig.

Wenn reden nicht hilft würde ich auf abstand gehen


Alexlol81782 
Beitragsersteller
 16.12.2024, 23:02

Denkst du er hat Gefühle verloren ?

Es ist normal, dass verliebte Gefühle nach ca 2 Jahren rapide sinken. Nach 10 Jahr3n ist nichts mehr davon da. Wenn die „Schmetterlinge im Bauch“ still geworden sind, beginnt Beziehungsarbeit, aus der echte Liebe wachsen kann.


Alexlol81782 
Beitragsersteller
 16.12.2024, 23:20

meine Sorge ist aber, dass es so plötzlich kam