Wann ist der richtige Zeitpunkt sie wieder anzusprechen?
Ich habe vor einiger Zeit eine intensive Kennenlernphase mit einem Mädchen durchlebt. Wir haben uns regelmäßig getroffen, stundenlang telefoniert und viel Zeit miteinander verbracht. Die Chemie zwischen uns war gut, es gab auch körperlichen Kontakt wie Kuscheln, aber nie etwas Offizielles. Am selben Tag, an dem wir uns zuletzt getroffen haben, haben wir mittags sogar noch lange über FaceTime telefoniert, alles ist eigentlich gut gelaufen. Doch dann am selben tag kam es zu einem ernsten Gespräch, in dem sie mir sagte, dass sie noch keine Gefühle für mich habe, da sie noch nicht über ihren Ex hinweg sei, und dass sie Zeit für sich selbst brauche. Sie bat darum, den Kontakt zu reduzieren und keine weiteren Treffen zu haben, obwohl sie meinte, dass wir uns in der Zukunft gut verstehen könnten.
Nun stehe ich vor der Frage, ob und wann ich sie wieder anschreiben sollte. Einerseits möchte ich ihr Zeit geben und ihre Entscheidung respektieren, andererseits frage ich mich, ob es sinnvoll ist, in ein paar Wochen nochmal das Gespräch zu suchen oder ob ich einfach abwarten sollte, ob sie sich irgendwann von sich aus meldet. Ich möchte nicht zu aufdringlich wirken, aber gleichzeitig auch nicht die Chance verpassen, falls sich ihre Gefühle ändern.
Wann wäre der richtige Zeitpunkt, sie wieder anzusprechen, und wie kann ich sicherstellen, dass ich nicht zu viel Druck aufbaue? Sollte ich überhaupt warten oder den Kontakt ganz lassen?
Ganz schön viele Fragen :) aber ich bin mit der Situation gerade etwas überfordert...
2 Antworten
Sie hat sich Abstand gewünscht. Dann ist sie auch die, die Nähe wieder anbieten würde. Also meldest du dich gar nicht. Lasse den Kontakt ganz ruhen. Alles andere wäre ein Ausüben von Druck und damit übergriffig.
Wenn ihr eine Chance habt, dann nur, wenn sie wieder auf dich zukommen.
Wenn du sie kontaktierst, ist das eindeutig aufdringlich.
Natürlich ist Liebeskummer nicht einfach. Die Frage ist, ob du deinen Kummer als Grund verwendest ihr das Leben schwerer zu machen und aufdringlich Druck auszuüben. Ich würde dich dann sofort dauerhaft blockieren und die bisherigen Treffen bedauern.
"Ihr erst mal ein paar Wochen Freiraum geben" klingt da sehr bedenklich: Und dann willst du ihr den Freiraum wieder nehmen?? Ich verstehe, was du meinst, aber deine Formulierung sollte dich selbst sehr zum Nachdenken bringen.
Du magst sie, oder? Dann respektiere ihren Wunsch. Je stärker deine positiven Gefühle sind, desto wichtiger muss es dir sein, dass sie sich nicht bedrängt fühlt. Jetzt deinen Schmerzen nachzugeben würde dafür sprechen, dass es dir mehr um Habgier und Besitzwünsche geht.
Du brauchst nicht "nichts" zu tun, wenn du an sie denkst. Singe traurige Lieder, weine, fälle einen Baum oder schreie den Wald an. Leide, denn Leiden gehört zum Liebeskummer. Irgendetwas passt nicht und das ist weder ihre nicht deine Schuld. Vielleicht stimmt ihre Erklärung, dass sie jemand anderen noch liebt, vielleicht war das nur eine geschönte Version um deine Gefühle zu schonen. Wie auch immer, man respektiert das.
Liebeskummer tut schrecklich weh. Ich kenne nichts Schlimmeres! Und das hat seinen Sinn. Nur so lernen wir daraus für das nächste Mal. Dann dem Kummer nachzugeben und einer/einem Ex hinterher zu stalken ist nicht nur aufdringlich, sondern auch würdelos und ab einem gewissen Grad sogar strafbar.
Je mehr Anstand und Respekt du zeigst, je mehr du dich also zurückhältst, desto höher sind deine Chancen bei ihr - und bei jeder anderen Frau. Nimm das als Training um zu üben, dass dir der Respekt nur so zu den Ohren rausquillt. (Ja, ich übertreibe etwas...) Nimm das als Lektion, die du mit dieser Frau zusammen gelernt hast. Wenn du das kannst, wirst du deine Leben lang davon profitieren.
Danke für deine ehrlichen Worte, auch wenn es nicht einfach zu hören ist. Du hast wahrscheinlich recht, meine Formulierung mit dem „Freiraum geben“ war wohl nicht ganz durchdacht, und ich verstehe, dass es wichtig ist, ihren Wunsch nach Abstand wirklich zu respektieren. Es tut weh, aber du hast vollkommen recht, dass ich in dieser Situation nicht aufdringlich sein sollte und meine eigenen Gefühle nicht auf Kosten ihres Wohlbefindens ausleben darf.
Ich werde versuchen, mich zurückzuhalten und nicht zu reagieren, nur weil ich gerade mit dem Schmerz kämpfe. Es ist wirklich nicht leicht, aber du hast mir geholfen, das Ganze klarer zu sehen. Ich werde daran arbeiten, meinen Respekt und meine Geduld zu zeigen, auch wenn es schwer fällt.
Danke nochmal für deinen wertvollen Rat!
Gerne. Zur Sicherheit: Ich meine das nicht als Kritik. Wenn man Liebeskummer-Schmerzen hat, schreibt man manchmal etwas zu heftig. Man muss die Wörter nicht auf die Goldwaage legen. Ich dachte, ich drücke mal mit dem Finger in die Wunde, damit du siehst, dass du dich zuerst mal um dich selbst kümmern musst, bevor diese (oder eine andere Frau) überhaupt wieder ins Blickfeld kommen sollte.
Du hast hier eine Frage gestellt und ehrlich deine Situation geschildert. Das ist auf jeden Fall ein anständiger Ansatz und ein guter Weg. Ich denke, es wäre gut, wenn du den konsequent weitergehst.
Es gibt noch eine andere Option: Wenn du es wirklich nicht aushältst, hilft dir der Rat halt mal schnell dazuzulernen nichts. Bevor du platzt (Depression, Amok, usw.), kannst du dich auch entscheiden "kontrolliert aufdringlich" zu sein. Dann sollte dir aber bewusst sein, dass du Druck ausübst und darum ist doppelte Vorsicht geboten. Das geht dann z.B. mit einer klaren Botschaft: "Liebe Susi, Mir hat die Nähe zu dir sehr gut getan. Wenn du möchtest, kannst du dich jeder Zeit bei mir melden und dann schauen wir weiter. Bis dahin werde ich deinem Wunsch folgen und Abstand halten, denn sonst wächst meine Sehnsucht. Alles Gute und liebe Grüße, Toni."
Wenn du es dir sparen kannst, spare es dir. Aber falls dir das hilft, könnte es ein Notnagel sein. Vielleicht macht sie das sauer - aber man wird ja auch mal sauer sein dürfen. Also: Keine Goldwaage, aber erlaube dir unter gar keinen Umständen Stahl-Hämmer wie Liebeserklärungen, Forderungen nach Treffen oder Wiederholungen solcher tragischer Briefe.
Mit anderen Worten: Sei ein Mann - und es ist okay wenn du auch ein Mensch bist. (Letzteres kam in meinen bisherigen Kommentaren nicht zur Geltung. Stark, dass du das nicht als niedermachende Kritik aufnimmst. Ich habe es auch als Aufmunterung tapfer zu bleiben gemeint.)
Danke dir für die Antwort – und für den kleinen Tritt in den Hintern! Manchmal braucht man das ja, damit der Kopf wieder klar wird. Ich nehme deinen Rat ernst, auch wenn es schwerfällt, mich gerade nicht wie der tragische Held in einem Liebesdrama zu fühlen.
Ich werd versuchen, mich wie ein "Mensch" zu benehmen – und wenn das nicht klappt, bleibe ich einfach beim "Mann". Aber keine Sorge, ich lasse die Stahl-Hämmer im Werkzeugkasten.😉
Ich glaube, du solltest dir keine Frist setzen, sondern ihr erstmal den Freiraum geben und schauen, wie du selbst damit zurechtkommst. Gib dem Ganzen etwas Zeit. Paar Wochen klingen gut, um erstmal auch für dich selbst ein Gespür dafür zu bekommen, ob du sie wirklich so sehr brauchst, wie du jetzt denkst oder nicht. Manchmal "können wir ohne eine Person gar nicht", wenn wir sie einfach (zu) oft gesehen und uns deswegen an sie gewöhnt haben. In der Zwischenzeit wird sie dasselbe für sich entscheiden. Kann sein, dass ihr unterschiedlich lange braucht, um auf eure individuelle Antwort zu kommen, aber wenn ihr euch aufrichtig gut verstanden habt, sollte es nicht allzu lange dauern. Wenn du allerdings nach einer gewissen Zeit merkst, dass es ganz unerträglich für dich wird, kannst du sie noch einmal vorsichtig drauf ansprechen, denn du brauchst ja auch Klarheit und das ist absolut verständlich. Ansonsten respektiere ihre Gefühle und die Zeit, die sie sich nehmen möchte. Sie müsste dann eigentlich auch den ersten Schritt machen (wollen). Schließlich willst du ja auch mit jemandem zusammenkommen, der dich für die Person mag, die du bist, und nicht, weil du gerade verfügbar bist als Ablenkung von einer anderen Person.
Aber ich finde es gut, dass ihr so rücksichtsvoll miteinander umgeht. Selbst wenn nichts draus werden sollte, habt ihr offen miteinander kommuniziert und euch gegenseitig respektiert und das wird euch letztendlich immer auf den richtigen Weg bringen. Alles Gute :)
Danke dir für deine ausführliche Antwort, das macht echt Sinn. Ich werde schauen, wie sich meine Gefühle in den nächsten Wochen entwickeln und ihr erstmal den Freiraum geben, den sie braucht. Momentan muss ich zwar noch ständig an sie denken, aber ich versuche, die Zeit zu nutzen, um für mich selbst klarer zu werden. 😶🌫️
Danke nochmal für den Rat, das hilft mir wirklich, die Situation etwas besser zu verstehen.
Sehr gerne, nichts zu danken :) ich weiß, dass du gerade nochmal unbedingt schreiben willst, aber das Bedürfnis wird sich mit der Zeit auch legen. Bleib einfach bisschen geduldig 🙂
Danke für deinen Rat, was du sagst macht auf jeden Fall Sinn. Ich verstehe, dass ich ihr den Freiraum geben sollte, aber ehrlich gesagt fällt es mir schwer, den Kontakt ganz ruhen zu lassen, ohne nochmal etwas zu schreiben. Ich weiß, dass es nicht ideal wäre, Druck auszuüben, aber momentan fühle ich mich unsicher und frage mich, ob ich einfach abwarten oder doch nochmal etwas sagen sollte. Ich will nicht zu aufdringlich sein, aber gleichzeitig fällt es mir schwer, nichts zu tun, wenn ich an sie denke.
Wie gesagt, ich werde ihr erstmal ein paar Wochen Freiraum geben und schauen, wie sich meine Gefühle entwickeln. Aber es ist definitiv nicht einfach :(