Beziehungsprobleme – die neusten Beiträge

Wie damit umgehen?

Hallo zusammen,

ich bin seit über 2 Jahren mit meinem Freund zusammen. Das Problem ist, dass er keinen eigenen Kopf hat. Keine eigene Meinung. Alles richtet sich immer nach mir, alles, was ich sage, nimmt er als totale Entscheidung wahr. Alles, was ich mag, mag er plötzlich auch. An sich hat er also keine eigene Persönlichkeit. Er will mir immer nur Gutes und ist immer sehr fürsorglich, manchmal sogar zu extrem schon. Möchte es mir immer Recht machen. Er reflektiert sich nicht, um selbst eine Initiative oder einen Handlungsimpuls zu haben.

Wenn Person X schlecht mit ihm umgeht, dann weise ich ihn darauf hin und gebe ihm immer Rat, dass er sich nicht alles gefallen lassen muss. Im Nachhinein setzt er das dann auch so um. Aber wie gesagt, immer nur dann, wenn ich es ihm sage oder darauf hinweise. Selber merken tut er nie, wenn Leute seine Grenzen überschreiten. Mir gegenüber kann er sich nie durchsetzen. Ich habe oft schon versucht, ihm das beizubringen, selbstbewusster zu sein, aber am Ende des Tages zähle dann doch nur ich. Kontakt zu Familie und Freunden schränkt er selbst immer sehr stark ein, weil er nur auf mich fokussiert ist. Mittlerweile bin ich davon total genervt. Die Anziehung zu ihm ist auch mittlerweile weg.

Einfach nur, weil dieses unterwürfige, wenn auch von ihm fürsorglich gemeint, mich immer mehr von ihm wegstößt und das gewisse Etwas an Männlichkeit fehlt. Wenn ich was mit Freunden oder Familie mache, Will er immer dabei sein. Richtige eigene Hobbys hat er nicht. Ich habe aber mehrmals mit ihm darüber geredet. Dass man auch eine eigene Meinung haben sollte, man selber Entscheidungen treffen sollte, er sagt immer, er würde es verstehen, aber am Ende ändert sich dann doch nichts. Ich merke selber, dass ich dadurch immer respektloser ihm gegenüber werde, weil er null Grenzen und null Persönlichkeit hat. Da ich das nicht mehr ertrage suche ich hier Rat. Da Worte offenbar nichts nützen… wie soll ich mich ihm gegenüber verhalten, dass nicht immer alles nach mir gehen muss? Ich hab das Gefühl ich bin mehr Mann, als Frau … und das alles, obwohl er ein super toller Mensch ist. Aber es killt einfach jegliches Liebesgefühl…Wie soll ich eine Person respektieren, wenn sie keine Grenzen und keinen Respekt für sich selbst hat?

Ich bitte um ernst gemeinte Ratschläge, danke!

Beziehungsprobleme, Partnerschaft

Ich weis nicht mehr weiter in der Beziehung?

hallo an alle

ich schreibe diesen Text weil ich ein Rat brauche .. mein Freund und ich sind über fünf Jahre zusammen und wohnen auch zusammen. An sich läuft alles soweit. Er ist sehr hilfsbereit, fürsorglich und freundlich aber andererseits gibt es jedes Mal die selben Probleme… Das zweite Problem liegt wohl an mir selbst, oder vielleicht auch nicht?

Seit Jahren ist es immer wieder so, dass er seine Jobs wechselt weil es ihm nicht gefällt oder es irgendwelchen anderen Gründen. Dadurch muss ich immer finanziell aufkommen und ihn unterstützen. Das ist wie ein Teufelskreis das geht schon seit fünf Jahren und jetzt ist er wieder arbeitslos. Er sagt, er sucht nach Jobs, aber ich merke davon nichts und alles, was er findet es ihm wohl zu schade.. ich sehe so einfach irgendwie keine Zukunft

Zudem stört es mich auch, dass mein Freund sich öfter erwachsenen Filme anschaut, obwohl ich ihm gesagt hatte, dass es mich verletzt und ich das nicht möchte.. es tut mir einfach weh, zu wissen, dass er auf andere Frauen sich einen runter holt. Er hat mir versprochen, dass er es lässt aber ich weiß ganz genau, dass er es immer wieder tut bestimmt zwei, bis dreimal. In der Woche schaut er sich immer wieder irgendwas im Internet an..

Ich bin seit Tagen ruhig und spreche kaum noch mit ihm, weil ich es aufgegeben habe, zu reden sei erst Jobs oder seine Erwachsenen Filme.. ich weiß einfach nicht weiter, wie es überhaupt weitergehen soll. Er ist an sich ein netter Mann fürsorglich , freundlich und hilfsbereit aber vernachlässigt sich irgendwie mit dem Thema Job und auch das Versprechen an mich..

was würdet ihr tun?

Männer, Gefühle, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Streit

Warum ist er plötzlich so ekelhaft zu mir nach der Trennung?

Hallo, ich brauch bitte euren Rat.
Ich (W/21) war jetzt knapp 1 Jahr in einer toxischen on off Beziehung. Ich hatte bereits vor ihm eine 5 jährige tox. Beziehung also für mich ist das nicht die erste Trennung.
Vor einer Woche hatte ich die Beziehung mit meinem Ex beendet, da ich psychisch einfach schon müde war von dieser Beziehung. Wir hatten monatelang immer nur die selben Streitthemen, es hatte sich nie was gebessert. Am Tag der Trennung hat er dann sehr um mich gekämpft, wollte dass wir es noch ein letztes Mal versuchen usw. Ich hatte ihm zu der Zeit gesagt, dass ich es erstmal als Freunde versuchen möchte, weil ich mir selber nicht mehr sicher war was ich wollte und ob ich psychisch überhaupt noch kann. Als wir uns die letzten Tage gesehen hatten, war alles normal wie als wären wir nicht mal getrennt.
gestern kam es dann zu dem Vorfall dass wir einen Streit hatten. (Selbe Streitthemen wie immer) Nach dem Streit wollte er plötzlich Sex und aus Liebe zu ihm hab ich dann mit ihm geschlafen. Direkt nach dem Sex hatte er mich dann wie Müll behandelt und mich überall aus dem nichts blockiert. Gestern kamen dann noch Nachrichten wie“Ich wünschte ich hätte dich niemals kennengelernt“, „Ich habe dir 1 Woche ins Gesicht geschaut und nichts gefühlt“ „Ich bin innerhalb 1 Sekunde über diese Beziehung hinweggekommen“ usw.
Wörter die mich generell sehr verletzt haben.
Ich stelle mir nur ständig die Frage, wie eine Person die letzte Woche noch um mich gekämpft hat, so mit mir umgehen kann.
Momentan spüre ich eine Leere. Ich fühle mich irgendwie verloren und weiß nicht wie ich mit dem ganzen klarkommen soll. Hat jemand vielleicht Tipps wie ich damit klarkommen kann und wie es sein kann dass ein Mensch sein Charakter so ändern kann?

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Ex-Freundin, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Trennungsschmerz, Freundschaft Plus

Was kann ich in so einer Ehe tuen?

Mein Mann und ich sind seit 8 Jahren zusammen und seit 4 Jahren verheiratet.

Ich arbeite um die 170 Stunden im Monat und mein Mann hat einen kleinen Betrieb.
im Haushalt bleibt alles an mir hängen.

Das heißt ich stehe morgens gegen 4 Uhr auf, mache uns beiden eine Brotbox für den Tag, schmeiße die Spülmaschine an, fülle die Waschmaschine und programmiere sie so, dass sie am Abend fertig ist, mache mich fertig und fahre zur Arbeit. Mein Mann schläft dann noch und steht gegen 7:30 Uhr auf und fährt dann in den Betrieb.

Wenn ich gegen 16:30 Uhr Feierabend mache, heißt es für mich den Hund im Betrieb abholen, nach Hause bringen, die Wäsche aufhängen und los in den Supermarkt einkaufen. Sämtliche Einkäufe schleppe ich dann alleine ins 2OG, räume diese aus und fange an das Abendessen vorzubereiten.

Mein Mann macht gegen 18 Uhr Feierabend und trifft sich dann meistens mit Freunden auf ein Feierabend Bierchen. Das heißt oft ist er nicht vor 20-21 Uhr zu Hause. Wenn er dann heim kommt braucht er erstmal ne Stunde um sich zu entspannen und Fern zu sehen. Oftmals ist das Essen dann schon lange fertig und steht auf dem Herd.

Ich habe das Gefühl er ist total egoistisch und nur auf sich bezogen. Ich werde dann oft sehr sauer, da es mich stresst erst so spät zu essen. Abendessen gibt es oft erst gegen 22 Uhr. Und das bedeutet meine Nacht wird dadurch sehr kurz. Oftmals esse ich dann einfach nichts zu Abend, schnappe mir den Hund, gehe mit ihm nochmal raus und dann ins Bett.

An den Wochenenden verbringen wir so gut wie nie Zeit alleine. Es muss immer zu Freunden gefahren werden und wir unternehmen nie etwas nur für uns zu zweit. Das kränkt mich sehr, da ich das Gefühl habe er möchte sich nicht mit mir beschäftigen.

Gerne würde ich einfach mal Zeit nur mit ihm verbringen. Urlaub zu zweit gibt es bei uns auch nicht. Ich verbringe meinen Urlaub alleine zu Hause und er nimmt sich nicht frei. Mir würde es schon reichen wenn wir mal zusammen spazieren gehen oder ein Restaurant besuchen. Aber auch das fällt aus, da er essen gehen oder bestellen nicht mag und wenn er frei hat keine Lust hat spazieren zu gehen.

habt ihr Tipps für mich, wie ich ihm klar machen kann, dass mich sein verhalten kränkt?
das Gespräch habe ich schon sehr oft gesucht. Allerdings hat er meine Gedanken immer nur abgetan und als Luxus Probleme dargestellt.

Gefühle, Beziehungsprobleme

Wie soll ich mich verhalten - ich stehe zwischen zwei Juungs?

Es wäre mir eine Herzensangelegenheit, wenn Ihr Euch den Text wirklich durchlesen würdet und erst dann antwortet.
Ich weiß, dass ich ein Idiot bin.

Also ich habe einen guten Freund, Felix (16 Jahre alt), und er geht in meine Klasse. Wir beide mögen uns sehr, treffen uns in der Freizeit und er ist (objektiv betrachtet) toll.
Wenn wir uns treffen ist alles perfekt zwischen uns, wir laufen Hand in Hand, ich habe meinen Kopf auf seiner Schulter und prinzipiell verstehen wir uns sehr gut. Wir sprechen auch über Sachen, die wir sonst keinem anderen anvertrauen würden, von beiden Seiten aus.
Diesen Mittwoch hat er mir gesagt, dass er mich wirklich sehr toll findet und sich in mich verliebt hat. Die Situation war ziemlich scheiße für mich, ich finde es einfach gut, wie es gerade ist und möchte mich in keine Beziehung stürzen, bevor ich nicht wirklich weiß, was ich will.
Ich meine, ich habe dieses Kribbeln im Bauch, wenn wir uns treffen oder wenn ich nur Bilder von ihm sehe, er ist höflich, zuvorkommend und meine Eltern mögen ihn auch wirklich sehr. Und auch optisch passen wir gut zusammen.
Also eigentlich perfekt.

Dann gibt es noch Fiete (15 Jahre alt), wir haben seit etwas über 1,5 Jahren keinen Kontakt mehr. Ich weiß nicht warum, es kam extrem plötzlich.
Und kennen tun wir uns seit dem Sandkasten, näherer Kontakt fing wieder an, als ich zehn Jahre alt war und ich war seit unserem Wiedersehen total in ihn verliebt.
Seine Eltern konnten mich nie leiden, das beruhte aber auf Gegenseitigkeit, ich befürchte, dass die etwas dahinterstecken. Allerdings kann ich es nicht sagen. Es könnte sein, dass Fiete einfach so keinen Kontakt mehr wollte.
Jedenfalls haben wir schwere Phasen durchgemacht, er war ein Jahr lang im Ausland mit seiner Familie (je ein halbes Jahr) und in der Zeit ging es ihm sehr schlecht.
Mein zwölfjähriges ich durfte dann teilweise anhören, dass er sich umbringen wollte und hat miterlebt, wie er magersüchtig wurde, was von seinen Eltern auch noch mehr oder weniger unterstützt wurde.
Seine Eltern waren aber krank und ich konnte nichts dagegen tun. Er wurde von ihnen geschlagen und mangelernährt. Jedes mal, wenn er bei mir war, habe ich versucht, dass er etwas dagegen macht, aber ich wusste, dass er sich niemals gegen sie stellen würde.
Er ist jedenfalls umgezogen und wohnt nun in Polen, seine genaue Adresse kenne ich nicht.
Zwischen uns war nie etwas wirklich Ernstes, wir haben uns einmal auf die Wange geküsst, dass innerhalb einer Wette und ansonsten nur ab uns zu zusammen getanzt. Aber mir (damals 10 bis 13 Jahre alt) hat es die Welt bedeutet.
Etwa zwei Monte, bevor wir den Kontakt abgebrochen haben, hat er eine Freundin bekommen und es ging das Gerücht herum, er hätte sie geschwängert. Es gab Anzeichen, dass das wirklich stimmte.

Wir haben uns jedenfalls geschworen, dass wir für immer dieses "wir" bleiben und uns nie freiwillig verlassen.
Und ich weiß nicht, ob er es schon längst gebrochen hat oder es eben nicht freiwillig war. Aber so blöd es auch ist: Ich bin loyal zu ihm. Ich würde mein Leben für seins geben und nein, das sage ich nicht leichtfertig. Keine andere Person hat diesen Stellenwert in meinem Leben.
Das ist das Blöde an mir, wenn ich einmal liebe, dann bin ich wirklich loyal.

Und das ist das Problem, ich kann nicht mit Felix in eine Beziehung kommen, wenn er noch so perfekt ist, ich aber ganz genau weiß, dass er für mich nicht den höchsten Stellenwert hat.
Jeder, der nicht Fiete ist, lässt eine Beziehung oder prinzipiell das Lieben so schwer wirken, dass sich das Kämpfen dafür nicht lohnt.

Und ich fühle mich schrecklich, dass ich Felix etwas vorspiele, allerdings weiß ich selbst nicht, wie ich mit meinen Gefühlen umgehen soll und das habe ich ihm auch so gesagt.
Er akzeptiert das auch, wie schon gesagt, eigentlich ist er perfekt. Aber wenn ich daran denke, dass wir richtig zusammen sein könnten, überkommt mich alles.
Und das liegt nicht an ihm direkt, einfach alle, die ich irgendwie nach Fiete kennengelernt habe, waren für mich nach einem kurzen Kennenlernen weg. Es liegt also vollständig an mir (wobei der erste, den ich nach ihm kennengelernt habe, wirklich komisch war uns nur ans vögeln gedacht hat xD).

Naja, danke jedenfalls für das durchlesen und ich würde mich über Antworten freuen, auch wenn sie nicht wirklich zielführend sind.
Vermutlich würde es schon reichen, wenn mir jemand gehörig den Kopf wäscht.

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Freundschaft Plus, Crush

Partnerschaft, wie soll ich vorgehen wie soll man das verarbeiten?

Ich weiß ehrlich gesagt NICHT damit umzugehen. Mein Freund und ich sind seit 5 Jahren zusammen und waren eines davon getrennt. Zusammen gelebt haben wir dennoch. Er hat auch nie wirklich auseinander gehen wollen d.h so ganz getrennt. Nun.. er hatte so 2 Frauen mit denen er geschlafen hatte und diese dann fallen ließ. Eine andere Bekanntschaft wo beide was miteinander wollten, es aber nicht zu kam (laut ihm). Ich kann mich nicht wörtlich wörtlich erklären, aber ich Schenk ihm nicht wirklich glauben, wenn er erzählt das nichts lief. Das kam alles raus nachdem wir wieder zusammen kamen. Das alles macht mich sehr unsicher. Vor 2 Wochen äußerte er das er mich mit niemanden anderen sehen kann und möchte und mich liebt, er hat sein Verhalten auch wirklich geändert aber das steht trotzdem dazwischen für mich. Ich hab in allem bedenken was eine andere Frau betrifft und das ist so so schrecklich. Was er in mir ausgelöst hat.

Ich frag mich halt, wenn man jemanden liebt - wie kann man das jemanden den man liebt an tun? Jemanden so behandeln oder anlügen. Er hätte nur ehrlich sein müssen. Oben drauf wollte er mit denen noch gut sein und sich weiterhin treffen. Es kam nicht dazu und es war zu dem Zeitpunkt wo ich noch nichts gewusst hab was zwischen denen alles lief.

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Fremdgehen, Partnerschaft, Selbstzweifel

Wie kann die Beziehung weitergehen, was soll ich machen?

Hallo,

Ich bin im Moment in einer recht verzwickte Lage. Und zwar bin ich mlt meiner Freundin (beide Mitte 20) seit guten drei Jahren zusammen. Wir verstehen uns supergut und streiten so gut wie nie. Wir haben auch sehr viele ähnliche Interessen und auch unsere Zukunftspläne passen sehr gut zueinander. Es ist also dahingehend alles super.

Es gibt nur ein großes Problem, das uns schon seit Anfang der Beziehung verfolgt. Und zwar unsere Sexualität. Wir haben die ersten 1,5 Jahre unserer Beziehung keinen Sex gehabt, da sie das nicht wollte. Wir haben gekuschelt und uns geküsst, aber mehr wollte sie nicht. Sie hat auch gesagt, dass sie fast eine Art Ekel vor Sex hat und auch selbst kein Bedürfnis danach hat. Sowohl mit mir nicht als auch mit sich selbst. Mir ging es damit oft echt schlecht, weil ich ein eher größeres Bedürfnis danach habe. Nach 1,5 Jahren hatten wir dann doch mal Sex, da sie es ausprobieren wollte, aber es war eher unangenehm für sie. Danach hatten wir es alle paar Wochen mal. Für mich auf Dauer irgendwie auch recht selten, zumal sie sich da auch einfach oft nicht zu 100 % wohlgefühlt hat und wir öfter auch mal abgebrochen haben, was natürlich voll okay ist, wenn sie das so möchte. Seit einiger Zeit haben wir wenn wir zusammen sind einmal die Woche Sex (so eine Art Kompromiss). Für sie ist es auch nicht mehr so unangenehm wie am Anfang, sondern einfach so ok. Sie möchte das unserer Beziehung zuliebe machen und das rechne ich ihr auch hoch an.

Ich weiß allerdings nicht, inwiefern ich mir das auf Dauer vorstellen kann. Für sie sind sowohl Oralsex als auch Petting (also Berühren mit der Hand) und andere Stellungen als Missio tabu. Für mich ist es schön wenn wir Sex haben. Für sie auch wegen der körperlichen Nähe, aber lieber wäre ihr wenn wir nur kuscheln würden. Wenn ich dann gekommen bin, möchte sie meistens möglichst rasch aufstehen und ihren Tätigkeiten nachgehen. Sie bezeichnet sich selbst auch als asexuell.

Sie erlaubt mir auch, außerhalb nach Sex zu suchen, aber irgendwie finde ich nirgendwo so richtig jemanden der passt und als es dann mal fast soweit war wollte ich das doch gar nicht so. Ich weiß irgendwie noch nicht si recht wie das auch auf Dauer funktionieren kann so ein Konzept. Außerdem möchte sie auch, dass ich wenn dann kein Oralsex habe, weil sie das eklig findet. Damit tue ich mir auch sehr schwer.

Sie möchte nun in ein paar Monaten eine Entscheidung, ob unsere Beziehung weitergeht oder nicht, was ich auch verstehen kann, aber ich weiß einfach nicht weiter. Manchmal denke ich ich kann es mir so nicht so gut vorstellen und dann denke ich wieder, dass es ja wirklich nur das ist was bei uns nicht wirklich übereinstimmt. Ansonsten ist ja wie gesagt alles super! Wir haben immer eine Menge Spaß zusammen und alles passt!

Wie würde es euch denn gehen und was könnt ihr mir raten? Bin echt etwas verzweifelt gerade!

Liebe Grüße und danke schonmal!

Männer, Mädchen, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Sexualität, asexuell, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, offene Beziehung, Partnerschaft, Freundschaft Plus, Asexualität

Wart ihr schonmal Fremdverliebt? Wie waren eure Erfahrungen?

Hallo Community,

ich stehe momentan vor einer wichtigen Entscheidung, aber irgendwie fällt es mir schwer und ich weiß nicht was ich tun soll.

Kurze Zusammenfassung:

Ich W(23) bin mit meinem Freund (27) jetzt fast 4 Jahre zusammen.
Unsere Beziehung bestand immer aus Höhen und Tiefen, was natürlich auch normal ist. Natürlich gibt es auch Sachen die mich stören, weil wir zum Beispiel immer sehr viel diskutiert haben und diese Diskussion führen fast immer zu Streitigkeiten. Natürlich hat jede Beziehung irgendwo ihre Baustellen… im Allgemeinen war ich aber zufrieden und konnte mir auch meine Zukunft mit ihm vorstellen. Und ihn auch als den Vater meiner Kindern.
Vor kurzem (4 Monate her) habe ich die Arbeitsstelle gewechselt und dort einen tollen Kollegen (32) kennengelernt. In diesen habe ich mich verliebt, genauso auch andersrum. Wir haben immer so tiefgründige und tolle Gespräche es fühlt sich auch so an, als wäre er mein Seelenverwandter. Er gibt mir das Gefühl, mich zu verstehen. Ich fühle mich bei ihm gehört und er gibt mir einfach das, was mir irgendwie immer gefehlt hat. Letztens hatten wir auch das Gespräch darüber, dass er sich was ernstes mit mir vorstellen könnte. Ich habe mich einfach verliebt in ihn … Natürlich habe ich auch in meinen Gedanken eine Zukunft mit ihm ausgemalt, wie es wäre. Weil wir auch die gleichen Zukunftspläne haben.
Auch jedes Mal wenn ich ihn sehe, habe ich Schmetterlinge im Bauch und könnte ich dauernd angucken…

Ich stehe einfach schon seit Wochen in einem Zwiespalt und weiß einfach nicht weiter. Ich weiß nicht was ich tun soll. Zum einen auf der einen Seite die langjährige Beziehung… in der wir beide Gegensätze sind und oft verschiedene Meinungen und Ansichten haben …zum Beispiel bin ich auch ein sehr aktiver Mensch und gehe gerne raus, mein Freund ist da wiederum anders… er bleibt oft lieber zu Hause und macht etwas entspanntes …

und auf der anderen Seite das ,,neue“ der sich wie ein Seelenverwandt anfühlt, von dem ich mich zu 100% verstanden und gehört fühle…der die gleichen Meinungen und Ansichten hat wie ich… der einfach wie ich ist …auch charakterlich und er ist auch aktiv wie ich…

Hatt jemand mal sowas ähnliches erlebt und würde gerne mal von seiner Erfahrung berichten.

und hat jemand einfach einen guten Ratschlag, weil ich einfach selbst momentan nicht weiß wo hinten und vorne ist und was ich überhaupt möchte …

Danke schonmal !!

Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Partnerschaft

Beziehung langer Streit wegen Verhütung?

Hi, ich (m19) bin seit 3 Jahren mit meiner Freundin gleichen Alters zusammen.

Ich weiß ehrlich gesagt garnicht wie ich anfangen soll. Sei einem Jahr ungefähr läuft es bei uns im bett garnicht mehr. Also wie haben kaum sex, weil wir uns nicht auf eine verhütung einigen können. Wir haben 2 Jahre mit kondom verhütet und ehrlich gesagt war/bin ich es total leid. Ich finde es unnatürlich, es fühlt sich schrecklich an und ich fühle mich einfsch Emotional überhaupt nicht mit meiner Freundin dabei verbunden.ich nehme stark an, dass es bei mir auch in eine Richtung fetisch geht? Und ich liebe spontanen sex, der mit kondom einfsch nicht das selbe ist. Und ich steh auf sex ohne kondom, so doof es klingt.

Ich freue mich überhaupt nicht mehr auf sex, weil ich weiß, dass es wieder ein sex sein wird, wo ich nicht loslassen kann, auf den ich mich nicht freuen kann.

Ich hab schon alle kondomarten und Größen probiert. Aber im Endeffekt hats nichts geändert.

Alle schreiben irgendwo immer: ja, dann könnt ihr euch einen Kompromiss suchen... aber es gibt KEINEN Kompromiss!

Wir haben auch NFP probiert, was leider nach hinten los gegangen ist. Meine freundin hat dadurch verständlicherweise totale paraneuerer vor schwangerschaft bekommen und sie blockiert auch jegliche anderen verhütungsmethoden. (Was ich auch verstehen kann; hormone oder Fremdkörper wolle sie nicht.

Ich msche mir Vorwürfe, dass ich sie da auch reingeredet habe in nfp und dass ich es ehrlich gesagt wieder versuche sie von einer anderen verhütungsmethode zu überzeugen.

Tja. Da sind wir nun, hatten seid einem halben Jahr keinen gescheiten sex mehr. Ich merke, wie wir immer mehr streiten (auch über andere Themen; habe aber bemerkt dass es erst aufgetaucht ist in dieser letzten zeit), immer wieder übers selbe reden und mich dabei selbst ertappt, wie ich mich von ihr langsam emotional distanziere. (Was mein Herz bricht :/).

Bestimmt habe ich noch einiges vergessen, aber das sollst erstmal sein. Ich verstehe sie total, dass sie mit verhütung nichts mehr am Hut haben will und angst hat.

Wir finden keinen Kompromiss und vertragen uns nicht:/ obwohl wir uns eigentlich so gut verstehen.

Habt ihr ein paar Ideen?

Danke, wenn es jemand bis hier unten geschafft hat.

Lg

Pille, Sex, Sexualität, Verhütung, Beziehungsprobleme, Freundin, Kondom, Partnerschaft, Streit, kompromiss

Wie soll ich mich entscheiden?

Hallo liebe Community,

Ich habe derzeit ein großes Problem, was mir die eine oder andere schlaflose Nacht bereitet hat. Zu mir: Ich bin 26 Jahre alt (w) und seit ca. 7 Jahren in einer mehr oder weniger glücklichen Beziehung mit meinem Partner. Ich habe schon oft das Gefühl gehabt, dass er nicht der richtige für mich ist, da wir beide sehr temperamentvoll sind und uns sehr schnell und oft streiten. Seine tollen Seiten, seine Liebe und die Tatsache, dass ich sein kann, wer ich bin in seiner Gegenwart haben mich immer davon abgehalten, mich zu trennen. Nun zum Hauptproblem. Ich habe mich seit ner Weile (ca.6 Monate) in einen Mann verliebt, den ich nicht mal kenne. Ich kann das Bedürfnis, ihn kennenzulernen nicht mehr aufhalten. Ich habe rationaler Weise das Gefühl, dass wir eh nicht zusammenpassen aber dieses Gefühl verschwindet nicht. Als Single würde ich ihn einfach kennenlernen und hoffen dass sein Charakter dieses Gefühl auflöst und ich wieder zu Sinnen komme. Immer wenn ich mit meinem Freund das Haus verlasse, hoffe ich den anderen Mann nicht zu sehen, damit er nicht weiss, dass ich eigentlich vergeben bin. Nur um was klar zu stellen, ich würde nie was hinter dem Rücken meines Partners machen !!! Alles was ich getan habe ist, Augenkontakt. Dieser wird konstant von beiden Seiten fortgeführt, sobald man sich sieht. Was soll ich machen ? Was ist, wenn er kommt und meine Nummer möchte ? Ist es das alles wert ? Mit meinem Freund habe ich nicht drüber gesprochen, der trennt sich sofort, sobald der merkt, dass ich Interesse an wen anders habe. Das ist mir nie passiert in den 7 Jahren Beziehung. Bin verwirrt und hoffe auf Erfahrungswerte und Tipps.

Gefühle, Trennung, BB, Beziehungsprobleme, Partnerschaft

Liebt mich mein Therapeut?

Ich (w22) bin seit 9 Monaten in ambulanter Therapie bei meinem Therapeuten (m30) und habe mich in ihn verliebt. Ich glaube, dass er mich auch liebt, bin mir aber noch unsicher. Er ist aber leider verheiratet und hat ein Kind.er gibt mir aber Anzeichen von liebe, zum Beispiel: Er hat sogar mal vor mir gefurzt, also heisst es dass er mir vertraut und wir und näher stehen als normale Therapeut und Patientin. Ich würde alles dafür tun, um mit meinem Therapeuten wenigstens einmal so nah zu sein, am besten durch sex. Ich habe schon mehrmals indirekte Andeutungen gemacht, dass ich für ihn verfügbar bin, aber die hat er leider immer abgelehnt. Zum Beispiel ist er vom Stuhl weggesprungen als ich mich auf seinen Schoß setzen wollte (ich habe geweint und wollte Trost von ihm) und als ich mich extra für ihn sexy angezogen habe, meinte er nur dass ich mich angemessener kleiden soll. Was kann ich jetzt versuchen, damit es endlich klappt und er es begreift? Vielleicht kann sie mir da weiter helfen. Wie habt ihr es geschafft, jemanden zu finden?? Weil mit meinem Therapeuten nur zu reden ist nicht genug erfüllend für mich. Ich will endlich wissen, wie es ist, ihn zu küssen, zu berühren, intim zu sein... (Es ist nicht fair dass seine Frau das haben kann und ich nicht!!!) Auch wenn es nur einmal passiert, mir egal, aber ich will es wenigstens wissen wie es ist, dem besten und liebenswertesten Mann der Welt so nah zu sein. Er ist der Mann meiner Träume und ich würde alles dafür tun!! Freue mich über jeden ratschlag.

Liebe, Männer, Familie, Freundschaft, Frauen, Beziehung, Sex, Psychologie, Beziehungsprobleme, Ehe, Partnerschaft, Liebe und Beziehung liebeskummer

Verliere ich meine Gefühle?

Bitte nehmt euch kurz Zeit das zu lesen und mir einen Rat zugeben.

Ich (17) bin seit 3 Monaten wieder mit meiner Freundin zusammen, nachdem wir wegen ihres Auslandsaufenthaltes Schluss gemacht haben. Ich liebe sie doch eigentlich und will für immer mit ihr zusammenbleiben. Unsere Beziehung ist harmonisch, wir reden über alles, und es gibt keine Konflikte. Trotzdem habe ich seit ein paar Tagen das Gefühl, weniger Verlangen nach ihr zu haben. Die "Schmetterlinge" sind irgendwie weg, und ich vermisse sie nicht so stark, wie ich es sonst tue, ich habe kein so starkes Interesse mehr an ihr, nicht mehr das Verlangen ihr zu schreiben.

Wir sehen uns leider meistens nur einmal wöchentlich, weil sie vor circa 4 Monaten umgezogen ist, zum Glück nicht weit weg und zum Glück ist sie noch immer auf meiner Schule, aber ich brauche jetzt mit der Bahn eine halbe Stunde zu ihr — früher wohnten wir in der gleichen Straße.

Was vor ein paar Tagen passiert ist? Wir waren so intim wie noch nie miteinander und haben unser gemeinsames erstes Mal gehabt, am Abend danach habe ich mich so gefühlt wie jetzt.

Ich nehme Ritalin und habe oft Stress durch Arbeit und Schule und musste jetzt in zwei Fächern, in denen ich immer 1 stand, schlechtere Noten einstecken. Kann das die Ursache sein? Früher hatte ich solche Phasen schon mal kurz, aber jetzt macht es mir wirklich Sorgen, ob mit meinen Gefühlen etwas nicht stimmt. Ist das normal in einer Beziehung? Was kann ich tun, um diese Schmetterlinge, das Interesse und die "Liebe" (?) wiederzubekommen? Mir macht das alles viel Angst und Sorge.

Freue mich auf eure Ratschläge, Meinungen und Tips.

Liebe, Beziehung, Sex, Beziehungsprobleme, erstes Mal, Freundin

Hallo. Ich habe einen Mann via Internet kennengelernt, der mich jetzt ghostet. Aber ich bin deshalb sauer, weil er mir mehrmals Versprechungen gab. Ist meine..

Wut berechtigt?

Oder übertreibe ich?

Ja, wir haben uns nie persönlich kennengelernt und unsere Bekanntschaft ging etwa über 2 Monate.

Nun ghostet dieser Mann mich. Ist okay, seinerseits hat es wohl doch nicht gepasst. Akzeptiere ich. Ist zwar keine nette Art, einfach abzutauchen, aber das ist für mich auch eine Antwort. Offensichtlich hat er so kurz vor einem Date kalte Füße bekommen.

Was mich aber doch sehr ärgert ist, das was er mir - und zwar mehrmals - versprach.

Nämlich, dass wir uns treffen, essen gehen, danach spazieren usw.

Ich finde es nicht korrekt von ihm, dass er so einige Pläne ausmachte. Mehrmals, und das wirklich von sich aus. Es machte einen sehr glaubwürdigen Eindruck auf mich, dass er ernsthaft an mir interessiert ist und mich wirklich sehen will.

Und dann plötzlich nichts mehr.

Klar, abhaken und weiter leben.

Aber wenn ich an all seine Worte, seine Pläne, seine Versprechungen zurück denke, macht mich das so sauer. Warum gibt man mehrmals Versprechungen ab, die man dann nicht einhält? Nicht mal erklärt, warum wieso weshalb?

Geht man so miteinander um, nur weil die Bekanntschaft digital ist?

Ist meine Wut berechtigt? Wärst du an meiner Stelle auch wütend? Oder übertreibe ich?

Dating, Liebe, Leben, Männer, Liebeskummer, Gefühle, Menschen, Frauen, Beziehung, Sex, Trennung, Sexualität, Psychologie, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, Psyche, Streit, ghosting, Crush, Dating App

Liebe ich noch meine Freundin?

Hallo, also bin mit meiner Freundin seit 2 Jahren zusammen. Wir sind beide unter 18 aber sie ist zwei Jahre jünger als ich. Im laufe der Beziehung haben mich Sachen verletzt weswegen ich auch weinte. Aber ja das kann ja mal passieren, weil so war es auch andersrum. Aber in letzter Zeit wurde ich echt oft verletzt im Sinne von wie sie mich behandelte und wie sie mit mir redete und was sie verletzendes sagte, wenn es mal nicht um ihren Kopf ging oder ich etwas „falsch“ machte. Seit der letzen Zeit bin ich auch nicht mehr wirklich eifersüchtig, obwohl ich das damals extrem war. Mir sind mehrere Sachen die in der Beziehung passieren auch egal geworden. Z.b. wegen Treffen, ich würde sie schon immer gerne sehen, aber wenn es mal nicht klappt wär ich nicht so traurig wie damals und dann wär es halt so. Oder wenn sie mal wieder sauer ist weil ich was normales gesagt oder gemacht habe wirklich Null schlimm ist, aber für sie irgendwie schon, dann schreibt sie auch immer für eine kurze Zeit sehr trocken, aber das ist mir auch egal geworden. Damals hätte ich mir mein Kopf zerbrochen wenn sie wegen etwas grundlosen trocken zu mir ist. In letzter Zeit habe ich auch gemerkt das sie eine sture Art hat und es auch immer nach ihren Kopf gehen soll. Damals ist es mir nicht aufgefallen. Vielleicht bilde ich mir das zurzeit alles ein nur weil ich nicht mehr in dieser Honeymoon Phase bin? Weil sie ist trotzdem richtig süß und lieb zu mir aber manchmal halt das komplette Gegenteil. Und ich mag nicht mein Leben mit einer sturen Person verbringen die mal so und mal so zu mir ist :/. Vielleicht ist es ja auch nur die Pubertät bei ihr, weil so kenne ich sie garnicht…

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Crush

Ich Liebe ein Mädchen seit 3 Monaten, und alles kompliziert?

M/14

Wie gesagt, warte ich gerade auf ein Mädchen seit jetzt gut 3 Monaten, vielleicht auch mehr. Und ich Liebe diesen Menschen so unfassbar krass, ich hatte auf dieser Plattform schon paar mal die Frage gestellt warum ich mich nicht verliebe, aber es war einfach nie die richtige Person. Ich kann gar nicht ausdrücken wie sehr ich sie Liebe, und wie sehr sie mein Leben kontrollieren könnte. Die Hälfte der Zeit hatte sie aber noch ein Freund, was wie ich dachte die schlimmste Zeit war, aber diese 1/5 Monate haben mir gezeigt, dass ich mich damit zufrieden hätte stellen sollen.

Sie spielt einfach mit mir rum, mal gibt sie mir die Aufmerksamkeit, mal nicht, mal repostet sie was über mich, dann doch über jemand anders.

Sie hatte vor 1-2 Wochen für einen Tag auch ein Freund, der ihr aber nach 1 Tag fremdgegangen ist, allerdings hatte ihr Cousin sie gezwungen ihn zu Daten, also nehme ich es ihr nicht so übel.

Heute in der Schule hatten wir die letzte Doppelstunde vor Schluss, nur ungefähr 10 Leute waren da, also hat man den ganzen Klassenraum gesehen. Ein enger Freund von mir saß neben ihr, wo ich sowieso schon den Verdacht hab, dass die vielleicht was haben. Kurzgefasst, hat er ihr Oberschenkel die ganze Zeit angefasst, und sie wollte das sogar noch, weil sie ihren Oberschenkel ihm quasi gegeben hat.

Bin gerade Emotional so krank am Ende, und ich weiß einfach nicht was ich machen soll. Gehe auch jetzt seit gut 2-3 Monaten ins gym, wo ich bisschen Frust rauslassen kann, aber würde ich kein aschwaganda nehmen hätte ich no joke im Unterricht angefangen zu weinen, weil mich das so zerstört.

Hat jemand vielleicht Tipps?

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Ex-Freundin, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Crush

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beziehungsprobleme