Was kann ich in so einer Ehe tuen?
Mein Mann und ich sind seit 8 Jahren zusammen und seit 4 Jahren verheiratet.
Ich arbeite um die 170 Stunden im Monat und mein Mann hat einen kleinen Betrieb.
im Haushalt bleibt alles an mir hängen.
Das heißt ich stehe morgens gegen 4 Uhr auf, mache uns beiden eine Brotbox für den Tag, schmeiße die Spülmaschine an, fülle die Waschmaschine und programmiere sie so, dass sie am Abend fertig ist, mache mich fertig und fahre zur Arbeit. Mein Mann schläft dann noch und steht gegen 7:30 Uhr auf und fährt dann in den Betrieb.
Wenn ich gegen 16:30 Uhr Feierabend mache, heißt es für mich den Hund im Betrieb abholen, nach Hause bringen, die Wäsche aufhängen und los in den Supermarkt einkaufen. Sämtliche Einkäufe schleppe ich dann alleine ins 2OG, räume diese aus und fange an das Abendessen vorzubereiten.
Mein Mann macht gegen 18 Uhr Feierabend und trifft sich dann meistens mit Freunden auf ein Feierabend Bierchen. Das heißt oft ist er nicht vor 20-21 Uhr zu Hause. Wenn er dann heim kommt braucht er erstmal ne Stunde um sich zu entspannen und Fern zu sehen. Oftmals ist das Essen dann schon lange fertig und steht auf dem Herd.
Ich habe das Gefühl er ist total egoistisch und nur auf sich bezogen. Ich werde dann oft sehr sauer, da es mich stresst erst so spät zu essen. Abendessen gibt es oft erst gegen 22 Uhr. Und das bedeutet meine Nacht wird dadurch sehr kurz. Oftmals esse ich dann einfach nichts zu Abend, schnappe mir den Hund, gehe mit ihm nochmal raus und dann ins Bett.
An den Wochenenden verbringen wir so gut wie nie Zeit alleine. Es muss immer zu Freunden gefahren werden und wir unternehmen nie etwas nur für uns zu zweit. Das kränkt mich sehr, da ich das Gefühl habe er möchte sich nicht mit mir beschäftigen.
Gerne würde ich einfach mal Zeit nur mit ihm verbringen. Urlaub zu zweit gibt es bei uns auch nicht. Ich verbringe meinen Urlaub alleine zu Hause und er nimmt sich nicht frei. Mir würde es schon reichen wenn wir mal zusammen spazieren gehen oder ein Restaurant besuchen. Aber auch das fällt aus, da er essen gehen oder bestellen nicht mag und wenn er frei hat keine Lust hat spazieren zu gehen.
habt ihr Tipps für mich, wie ich ihm klar machen kann, dass mich sein verhalten kränkt?
das Gespräch habe ich schon sehr oft gesucht. Allerdings hat er meine Gedanken immer nur abgetan und als Luxus Probleme dargestellt.
Den Hund muss ich abholen, da ich ihn damals unbedingt wollte und er nur mitgenommen wird, da er zu Hause alles kaputt macht wenn wir ihn dort lassen. mein Mann wollte nie ein Haustier
11 Antworten
Uff, den hast du ganz schön verwöhnt und da wird es natürlich schwer, wenn er aus seiner bequemen Lebensweise heraus sollte, weil sein Heinzelmännchen plötzlich auch Ansprüche stellt, dabei funktionierte es ja vorher immer so gut.
Rede nicht, sondern handle, denn dann wird er mit dir reden wollen. Das beginnt damit, dass du nur deine Brotbox machst, nur deine Wäsche machst. Nur für dich kochst und um 21:00 ins Bett gehst.
Wenn er dann motzt, kannst du sagen, ach du hast Luxusproblemchen oder können wir nun vernünftig darüber reden, denn ab Dato weht ein anderer Wind, wie du unschwer erkannt hast.
Ich koche gerne auch für dich mit. Aber um 19:00 wird gegessen und du räumst das Geschirr weg. Dann wasche ich auch wieder deine Kleider. Wenn du deine Brotbox gefüllt haben willst, so wie sonst jeden Tag, dann möchte ich, dass wir ein mal in der Woche etwas gemeinsam unternehmen. Meine Ansprüche sind klein, weil ein gemeinsamer Spaziergang, oder mal ins Kino zu gehen, würde mir reichen.
Sonst werden meine Luxusprobleme, welche ja keine sind, zu deinen, denn ich lasse dich gerne Anteil haben an meinem Luxus, weil Probleme erfordern Lösungen, die wir sicher finden können aber nur gemeinsam.
Von daher, einfachste Methode, gehe einfach in den Streik, denn erst dann, sieht die andere Partei ein, dass es Gespräche braucht, um eine Lösung zu finden, die allen dient.
Schick ihn dahin wo er hingehört.
Ab in die Wüste.
Das du es 8 Jahre mit ihm ausgehalten hast. 4 davon verheiratet kann ich nicht nachvollziehen.
So einen Egoisten braucht niemand.
Warum soll er diesen Allroundservice freiwillig aufgeben??
Du schneidest dein Leben komplett auf ihn zu und wirst womöglich noch als Zicke abgestempelt.
Ich würde vorschlagen,dass du die Dinge nach und nach so machst,wie du es möchtest.Und wenn er nicht mitzieht und keine Kompromisse sucht,dann passiert das leider alles ohne ihn.Z.B. ißt du früher und er kann es sich warm machen.Und wenn du keine Lust zum Kochen hast,dann gibt es halt nix.Und nach und nach kann er seine Wäsche auch selber waschen.Dafür schläfst du länger.
Du bist ihm nicht verpflichtet und du bist kein Eigentum.Irgendwann ziehen die Jahre dahin und du fragst dich,was du gemacht hast.Ganz ehrlich würde mir das im Leben alles nicht einfallen.Ich betüdel auch gern mal jemanden,aber nur bis zu einer gewissen Grenze.
Hoffentlich ist er keiner, der wie ein Kleinkind mit seinen Fäusten auf Unwohl reagiert. Oder wie ein verzogener Gymnasiast mit verbalen Attacken reagiert.
Ich glaube nicht das sich was an dieser Situation ändern lässt. Er ist halt so, Menschen kann man nicht so leicht ändern.
So wie du das schilderst, frage ich mich weshalb du ihn überhaupt geheiratet hast geschweige denn so lange mit ihm zusammen bist, sorry.
Er ist absolut egoistisch und es interessiert ihn nicht ob du glücklich und zufrieden bist, Hauptsache er hat seinen Spaß und Ruhe. Allerdings kommt es mir so vor als hätte er an dir auch jein sehr großes Interesse, er sieht dich als selbstverständlich an und als seine Haushälterin die alles macht.
Grundsätzlich solltest du offen mit ihm Reden und sagen was dich stört und was du von ihm erwartest. An deiner Stelle würde ich erstmal anfangen und Abendessen wenn du zuhause bist und nicht nach ihm richten, soll er sich doch sein Essen selbst machen wenn er es für nötig hält mit Kumpels ein Feierabendbier trinken zu müssen.
Sollte sich nichts ändern, dann solltest du dich Trennen. Du bist unglücklich in der Ehe und das macht duch auf Dauer nur krank
Es gibt aber auch Frauen die so sind.
Wollte ich nur mal gesagt haben.