Was liebenswert war hört nie auf liebenswert zu sein!

Aber es kann womöglich so viel Schlechtes dazukommen, daß die guten Sachen und Empfindungen ruiniert/zerstört/abgetötet werden.

Oft aber bleiben gute Erinnerungen in einem Feld Erinnerungen (Hirnkastl) und Schlechte in einem anderen. Und dazwischen gibt es Spannungsprobleme bis eine gute Therapie aufgeräumt und neu sortierte hat.

...zur Antwort

Nein, Verletzungen zufügen ist, Gott sei Dank, noch immer nicht normal, zumindest in Mitteleuropa!

Aber es gibt leider ur viele Menschen die Sex mit extra Verletzungen vermischen.

Du bist in einer großen Gruppe.

Aber es gibt eben, zum Glück noch mehr Menschen, die diesen Weg bewusst nicht weiter gehen wollen.

Der Weg der Selbstverletzung ist genauso ungesund wie Zigaretten rauchen, ...

Also "normal" ist das zum Glück noch nicht!

...zur Antwort

Klar!

Ein großes Lebewesen kann schüchtern sein und sich unauffällig benehmen. Wohingegen ein kleines Lebewesen sich sehr auffällig benehmen kann.

Denk an Hunde: kleine überdrehte Hunde ziehen oft die Aufmerksamkeit von großeren ruhigen Hunden weg.

Denk an Eltern und ihre Kinder! Die Minis veranstalten Radau und alle schauen auf die, während der größere Papa wie ein blasser Geist daneben steht!

Gerade übergroße Menschen können versuchen sich unauffällig zu verhalten um mehr "normal" und dazugehörig zu wirken!

Gute Punkte macht man nicht mit Korperröße oder schlechtem, übertriebenem Benehmen.

Gute Punkte macht man - gerade in der heutigen Zeit - mit gutem, höflichem Benehmen. DAS ist das was langfristig auf gute Weise einen in das Gedächtnis der Leute bringt.

W51

...zur Antwort

Bhu, schon wieder so eine Frage, die mit Nach-denken zu klären ist.

Beide Geschlechter sind zum Teil für das Leid beider Geschlechter verantwortlich.

Männer leiden unter - und lassen leiden - Männer und auch Frauen.

Frauen leiden unter - und lassen leiden - Frauen und auch Männern.

Also auf die Frage: "Sind Männer wirklich für das Leid der Frauen verantwortlich?"

JA!!!

Aber halt nicht alle Männer. Und viele Frauen lassen auch Frauen leiden.

Als Gruppe gesehen ist der Schaden den Männer Frauen angetan haben, und noch immer tun, aber klar größer als umgekehrt!

Und wenn Männer wirklich nicht daran beteiligt sein wollen Frauen und Mädchen zu schaden, dann erkennen sie die vielen männerverursachten Probleme von Frauen an. Dann erkennen sie auch die immer und bleibend, schwierigere Lebenssituationen von Frauen und Mädchen (Menstruation, Schwangerschaft) an, und versuchen zu helfen!

Statt defensiv nur auf Abwehr zu gehen - so wie der Typ im Video.

W51

...zur Antwort

Habe schon interessante Informationen durch einen Bekannten bekommen der Spanisch spricht und in Südamerika lebt. Der erzahlt manchmal was dort und in Spanien in den Nachrichten berichtet wird.

Z. B. über den Krieg in der Ukraine. Videoaufnahmen von Laichen im den Straßen, etwas das im ORF garantiert nicht gezeigt wird, in Südamerika aber schon. Oder die Info über Strahlenbelastung bei Soldaten nachdem sie bei Kampfhandlungen bei Tschernobyl waren. Das dort was mit Radioaktivität passiert ist wurde in Österreich kaum bekannt.

...zur Antwort

Eine der besten Fragen und faszinierendsten Denkanregungen die ich kenne (seit ich ca. 20 war und ein Buch von Stephan Jellinek las. Da gab es sowas auch schon) ❣️

Auf eure Frage hin hab ich an mein Leben und/in meine(r) Wohnung gedacht.

Ich bin krankheitensbedingt extrem viel in meiner Wohnung und versuche da meinen Traum vom Leben in/mit der Natur zu haben...

unbehandeltes Holz bei den Möbeln, Pflanzen in Erde und Wasserbecken mit Pflanzen. Dazu meterweise Bücher. Kochen nach Lust und Laune.

Ich dachte, das ergibt sicher was bissi holzig-staubig-fruchtig-säuerlich-süßes, und es muss auf jedenfall was gedämpftes haben, weil ich seit vielen Jahren Depressionen habe(!) ...

nur was soll das für ein Duft sein?

Vielleicht sowas wie Holz mit einer Frucht und Wurzel kombiniert??? (Zeder und Zitrone plus Kokosöl und Palo Santo mit Osmathus und einem Hauch von Vetiver ... ich hab's schon vor Jahren ausprobiert und mag es nicht!!!! 🤷🏻‍♀️

Ich hab das Projekt einen individuelles Parfüm zu machen, das mich zeigt - aber dabei meine Stärken betont - schon öfter probiert aber nie langfristig geschaft.

Heute, nach eurer geilen Frage, hab ich mich in Ermangelung vieler ätherischer Öle Zuhause, statt dessen in meine Küche gepflanzt und rumprobiert...

rausgekommen ist:

Bild zum Beitrag

ein Häferl voll Wasser mit Haferflocken (süß-dumpf)

mit Ahornsirup (holzigsüß, auch bissi "abgebrannt" im Geruch, was schon auch passt zu meinem Leben)

und Fleisch von Zitrone um spritzige, fruchtige, belebende Säure die abheben lässt,

aber bissi Zitronenschale die Bitterkeit, die aus dem Abheben zurück auf den Boden bringt, zu haben.

Als geringster, aber wichtiger, gemeinsamer Nenner und Vermittler - (das was ich meistens in Leben suche, und wenn ich es bei Anderen nicht finde, versuche es selbst zu erbringen, auch hier bei GF) - war im Fall meines heutigen Brühe-versuches ein minikleiner Klecks Senf. Der hat Schäfe, bringt aber auch die Kompi die bitter, sauer und bissi süß ist.

...zur Antwort
Ja es gibt Geräusche die mich stören

Es gibt viele, aber das schrille "Quitschen" das manchmal beim Schreiben mit Tafelkreide auf einer Tafel passiert ist mir als erstes eingefallen.

...zur Antwort

"die Frau musste nie arbeiten ... sie war Hausfrau".

Aha, Hausarbeit ist also "keine Arbeit" für dich. Tja, da sieht man mal, daß du von Hausarbeit auch nichts verstehst, sonst würdest du nicht solche Sachen schreiben.

Und ja, sobald er in Pension war, hätten er und seine Frau die Arbeit die noch immer täglich zu erledigen ist, teilen müssen.

Das ist halt der Mist an der alten Rollenverteilung. Er geht in Pension - aber ihre Arbeit hört nie auf!

W51

...zur Antwort

Gute Freunde tun einem gut! Gesunde Freundschaften bauen beide auf.

Wenn sie dir nicht ganz klar gut tut ist es toxisch für dich. Es ist toxisch, wenn dir ihr Verhalten irgendwie Unbehagen, Stress, Anspannung bereitet, und sei es auch nur unterschwellig, denn das ist ungesundes (= toxisch).

Übersetzte das Wort ins Deutsche, dann spüre in deinen Körper wenn du an sie denkst und du hast deine Antwort.

Nachtrag nach ca. 9 Minuten

Hier ist der Screenshot mit der Erklärung von Google. "Toxisch" ist 'schädlich", so einfach.

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Kommt auf das Model an.

Ob er von den Farben, dem Material und dem ganzen Stil her eher wie ein Oberkleidungsstück aussieht und scheinbar fürs Tragen ohne Übergewand gemacht wurde.

Oder ob er eher wie ein Unterkleidungsstück das noch durch Übergewand verdeckt wird, gemacht wurde.

Bild zum Beitrag

...zur Antwort
Nein, stimmt nicht (ich habe D-Mark erlebt), denn....

Nein, stimmt nicht denn...

es waren nicht die DM, und auch nicht die ÖS (Österreichische Schillinge)

es waren andere Zeiten und andere Inflation!

Der Wert von Währungen hat sich geändert.

Wenn man die Euros in DM, ÖS oder was auch immer heute wieder umrechnet haben die trotz dem nicht mehr Kaufkraft heute ❗

Es gäbe nur wieder mehr Probleme und Verluste durch das Währungkudekmudel von früher!!!

Ich habe Reisen in Europa vor der Währungsunion erlebt - es war $chei..

Bin 51

...zur Antwort

Zu "wissen" wie "das andere Geschlecht' funktioniert ist eine Art von Größenwahn...

und mickrigere Zukunfsprognosse für sich selbst, im Endeffekt!

Denn das bedeutet, die haben in ihrer Zukunft nix mehr zu erwarten. Immer das Gleiche. Sowas ist nur was für Leute die Angst vor der Natur haben, und die die Natur deswegen bestimmen wollen.

Da geht es nicht wirklich um "Verständnis" sondern um "Kontrolle"❗

Sie behaupten nur verstanden zu haben, um schwächere Menschen (die leider wenig echtes Wissen über Biologie haben) mit verschlungenen Halbwahrheiten über Biologie, unter ihre Kontrolle zu bringen!

Also ich (über 50) will Sicherheit in der Zukunft. Das kommt von "genug Wissen" übrr Biologie, Psychologie, um angenehm in meiner Umgebung Leben zu können.

Aber ich will auch in der Zukunft immer genug neues, noch unbekanntes Wissen, erfahren können, um mich nie zu fadisieren!

Tatsache ist für mich:

Was Menschen aus sich selbst machen ist menschlich - menschlich gesund, oder menschlich krank !!!!!!!!!!!!!

DAVON ABGESEHEN gibt es manchmal Unterschiede - aber weniger als wir oft beobachten (weil so Vieles künstlich ist im Verhalten, um nur ja nicht negativ in der Gesellschaft anzuecken)

Z. B.: natürliche Unterschiede ergeben sich beim GV. Und besonders bei der Zeugung eines Kindes!!!

Davon abgesehen gibt es noch mehr Unterschiede, aber biologisch immer durch die verschiedenen "Aufgaben" bei der Fortpflanzung und Brutpflege, und dadurch bio-logisch körperliche Unterschiede.

Darum als GROBER LEITSATZ ZU VERSTÄNDNIS ZUM MENSCHSEIN:

Was Frauen aus sich selbst machen ist weiblich - gibt gesunde und kranke Varianten.

Was Männer aus sich selbst heraus machen ist männlich - gibt gesunde und kranke Varianten!

UND:

Was gesund oder krank ist zeigt nicht eine "wirr-im Hirn-gestrickte" Tradition oder ein stures "Kastl'dencken".

Die bio-logischen und psycho-logischen Folgen zeigen was gut war und was verbessert werden muß.

W51

Nachtrag:

Ups ich habe gemerkt, daß meine Antwort nicht klar genug war.

Tatsache ist: es gibt SO GROSSE BIOLOGISCHE UNTERSCHIEDE zwischen Frauen und Männer, daß das eine Geschlecht (trotz der Hilfe vieler transsexueller/intersexueller Menschen) vielleicht/wahrscheinlich nie das anderen Geschlecht wirklich ganz verstehen wird.

Ich, mit meinen über 50 Jahren, habe aber noch immer die kleine Hoffnung, daß wir mit mutiger, respektvoller und ehrlicher Kommunikation beide Geschlechter (und unsere Vermittler) GENUG verstehen können ❣️

...zur Antwort
nein ich stimme nicht zu

NEIN ❗

Erst geht es um die Frage wie man Stärke definiert.

Bei körperlicher Muskelstärke gibt es das klare Beispiel der vielen bio-logischen (weil in der Natur logisch nützlicher)

Zwergenmännchen

Zwergmännchen – Wikipedia https://share.google/Hwi6SDGM0KLICtSAE

Psychologisch stärker, sind klar viele Frauen gewesen, die Geburten gut überstanden haben, während ihre männlichen Partner so menschlich gut, aber eben nicht GROSSARTIG dabei waren

...zur Antwort