Konflikte Haussanierung?
Wie ist eure Meinung zu folgender Situation: Mein Freund hat sich vor zwei Jahren ein eigenes sanierungsbedürftiges Haus gekauft. Wir waren zu diesem Zeitpunkt erst 2 Jahre zusammen. Ich bin nicht im Grundbuch eingetragen sollte aber ein zu Objekt anhängendes Baugrundstück kaufen um Kapital für die Haussanierung bereitzustellen. Nun hat er sich aber gegen den Verkauf entschieden, nachdem ihm klar wurde dass ich auf eine Eintragung des Kaufes im Grundbuch bestehe. (Notarurkunde etc)
Er ist am Wochenende ins Haus eingezogen obwohl nur die obere Etage nur zum Teil fertig ist. (keine Küche, im Bad nur ein funktionierendes Klo, Duschabfluss und Waschbecken, Türen fehlt noch). Teilweise gibt es noch Defekte.
Er kommt leider nicht strukturiert voran und braucht manchmal Monate um kleine Materialien zu beschaffen. Für jeden Farbeimer muss extra gefahren werden. Für alles muss ich ihn antreiben. 20 mal frage ich wann Raumtüren bestellt werden, nichts passiert. Bei der 21 Nachfrage offenbart er mir dann dass er jemanden gefragt hatte der bei einem Hersteller arbeitet. Weiter nichts. Er trägt die Kosten für die Haussanierung aus seinen laufenden Einnahmen weil er den Kredit zu gering aufgenommen hat.
Mir gefällt die Situation überhaupt gar nicht mehr und bin zunehmend genervt da ich ins Bauvorhaben eingebunden werde obwohl ich so gesehen nichts mit der Immobilie zu tun habe. Er hat selten Hilfe von Freunden und Verwandten und wurschtelt meist alleine oder mutet sein über 70-Jährigen Eltern und mir schwere Arbeiten zu.
Ständig bin ich bei Renovierung, Umzug einkäufen an Bord. Natürlich möchte ich meinen Partner in seinem Vorhaben unterstützen. Aber gefühlt endet die Bauphase die nächsten 5 Jahre noch nicht, weil es einfach nicht voran geht.
Die Kellerwohnung aus der nach 10 Jahren ausgezogen ist, war sehr verdreckt und stark verschimmelt. Er hat sich einfach um wenig gekümmert. Vier Jahre habe ich versucht ihn zu unterstützen und ihm zu vermitteln wie ein Haushalt zu führen ist. Leider lässt er sich dadurch auch kaum aus der Ruhe bringen. Er fühlt sich durch mich oft stark kritisiert und mault nach einer kleinen Kritik oft stundenlang nur rum.
Ich schmeiß dagegen meinen Alltag recht gut. Halte meine Wohnung in Ordnung kümmere mich um geschäftliche Angelegenheiten und um meine hilfs- und pflegebedürftigen Eltern. Meistere Fortbildung. Pflege Freundschaften und bin eigentlich fast immer aktiv.
Habe ich noch eine Chance dass er sich irgendwann in meine Richtung entwickelt und ein gemeinsames Zusammenleben funktionieren kann?