Ist meine "Freundin" zu bestimmend?
Hallo zusammen,
ich melde mich bei euch, da ich leider niemanden habe, mit dem ich darüber sprechen könnte, mir jedoch einmal eine neutrale Sicht von außen einholen möchte, welche nicht emotional beeinflusst ist.
Zur Vorgeschichte: Ich habe mich von meiner Freundin vor ca. 3 Monaten getrennt. Es war eine sehr toxische Beziehung, beidseitig, welcher wir beide immer wieder Chancen gegeben haben. Es hat jedoch leider nie so geklappt, wie wir uns gewünscht haben. Stattdessen kam es zu immer heftigeren Streitigkeiten, weshalb ich nach knapp einem Jahr den Schlussstrich gezogen habe. Wir sind beide 23 Jahre alt, falls das für eure Einschätzung eine Rolle spielen sollte. Vor ca. 2 Wochen hat sie wieder den Kontakt zu mir gesucht. Sie vermisst mich sehr & wollte wissen, wie es mir geht. Nach längerem schreiben haben wir uns dann zum Quatschen getroffen, und naja, daraus wurde dann wieder mehr. Wir sind nun wieder in einer Art "Kennlernphase": Sprich in keiner Beziehung, aber wir nähern uns Stück für Stück immer weiter.
Nun kam es dazu, dass in der letzten Zeit weniger "Guten Morgen" Nachrichten von mir kamen. Am zweiten Weihnachtstag habe ich ihr jedoch einen Guten Morgen gewünscht und ihr danach noch einen Kassenbon von unserem gemeinsamen Einkauf geschickt, mit der Summe, die sie mir schuldet. Danach haben wir an diesem Tag jedoch nicht weiter geschrieben. Abseits dessen haben wir jedoch viel geschrieben und uns des öfteren auch getroffen, bis auf eben während der Weihnachtstage. Heute Morgen hat sie mir geschrieben, dass ihr dies aufgefallen ist und sie das nicht mag. Ich habe darauf geantwortet, dass sich das manchmal wie Zwang anfühlt, da ich eigentlich nicht der Mensch bin, der unbedingt so viel schreibt. Ebenfalls habe ich erwähnt, dass ich es tatsächlich sogar ganz angenehm fand, das Handy während der Festtage mal etwas wegzulassen, gerade wenn ich bei meiner Familie bin. Trotzdem habe ich mehrfach erwähnt, dass ich versuche etwas mehr darauf zu achten, wenn es ihr wichtig ist.
Darauf erhielt ich einen längerer Text, dass man das Handy bei der Familie natürlich weglassen kann und es ihr darum überhaupt nicht geht. Es wäre schön, wenn ich mir mal Gedanken mache, worum es ihr geht und es dann verinnerliche. Ebenfalls hat sie gesagt, dass solche Aussagen von mir nichts bringen, da es nichts damit zu tun hat, dass wir unterschiedlich sind, noch damit, dass man sein Handy nicht weglassen dürfte. Darauf kam es noch einmal zu einem kurzen hin-und-her, in der eigentlich alles vorherige von uns beiden wiederholt wurde.
Abschließend war ihre Nachricht, dass ich sie damit fertig mache und es darum gar nicht geht. Ich solle nochmal nachdenken, dann werde ich verstehen, worum es geht. Darauf habe ich dann etwas genervt geantwortet, dass das heute zu nichts mehr kommen wird, da meine Familie gleich kommt und ich schon wieder eine super Laune habe.
Dann kam die Nachricht, die ich sehr problematisch finde. Sie schrieb: "Du hast jetzt super Laune? Also so wird darauf reagiert, wenn ich etwas anspreche, was mich verletzt? Das ist unsere Kommunikation?". Es ging dann weiter, dass sie ihren Mut genommen und es angesprochen hat und nun der Grund für meine schlechte Laune wäre. Das Ende der Nachricht war, dass sie jetzt ihr Handy wegpacken wird, da sie ganz schön am weinen ist. Das hätte sie wirklich sehr verletzt. Sie wollte nur ehrlich sein und es wurde so umgedreht.
Und das verstehe ich um ehrlich zu sein nicht. Ich habe darauf noch geantwortet, dass es nicht schlecht ist, dass sie angesprochen hat. Ich habe mich ihr erklärt und ihr gesagt, dass ich versuche mehr darauf zu achten, aber grundsätzlich nicht der Mensch des vielen Schreibens bin und das daher bitte auch etwas berücksichtigt werden sollte. Diese Nachricht wurde jedoch nicht mehr gelesen.
Das erinnert mich leider sehr daran, warum unsere Beziehung letztendlich gescheitert ist und ich frage mich tatsächlich, ob diese "Kennlernphase" weiterhin sinnvoll für mich ist. Ich hatte oft das Gefühl, dass meine Freundin sehr bestimmend ist und es nach ihr gehen muss.
Wie ist eure Meinung dazu? Habe ich in euren Augen etwas falsch gemacht, hätte mich anders verhalten müssen, oder sollte vielleicht auch sie einmal ihr Verhalten überdenken? Ich bin für all eure Meinungen dankbar! :)