Beziehungspause – die neusten Beiträge

Werden in einer Beziehungspause die Gefühle stärker?

Hallo,

meine Freundin und ich sind gerade in keiner Beziehung weil sie mit dem Tod ihres Opa fertig werden muss weil sie das richtig mit genommen hat was ja verständlich ist.

Vor 2 Wochen sagt sie sie liebt mich und will mich nicht verlieren und gestern sagt sie sie weiß nicht wie ihre Gefühle sind und ob sie mich noch liebt.

wir waren 1 Woche wieder zusammen und dann kommt das von ihr weil sie an dem Tag mit ihrer Familie war und sie viel über ihren Opas gesprochen haben.

Die ganze Woche haben wir zusammen am Telefon geschlafen geredet, hatten Dates etc. Sie hat mich umarmt mich geküsst und wollte bei mir sein. Wir haben schöne Momente gehabt und ihr ging es nach und nach besser.

Sie hat sogar ihre Panik Attacken die gekommen sind durch die Trauer fast weg bekommen. Sie traten kaum noch auf. Ich weiß das es ihr besser ging.

Wenn sie jetzt Abstand will aber mir sagt sie will mich nicht verlieren heißt das dann sie liebt mich nur wegen der Trauer geht’s ihr ja nicht gut so das sie gerade andere Probleme hat.

Wenn sie mich liebt werden dann in dieser Zeit die gepfühle stärker zu mir?

Sie hat dafür keinen Kopf gerade 75%
Nein werden sie nicht 25%
Ja werden stärker 0%
Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Trauer, Frauen, Beziehung, Trennung, Beziehungsende, Beziehungsprobleme, Ex, Ex-Freundin, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, trauerbewältigung, Trauerfall, Beziehungspause, beziehungsstatus, kämpfen um liebe, Crush

Liebt sich mich oder ist sie sich unsicher?

Hallo,

ich hatte leider mit meiner Freundin beziehungsprobleme und sie hatte sich vor 6 wochen getrennt. Wir hatten dann so ein hin und her und Stress. Wir kamen nach 2-3 Wochen wieder zusammen von ihr aus. Dann trennte sie sich wieder 1 Tag später.

1,5 Wochen später hat sie sich wieder gemeldet. Ihr ging’s schlecht und ich war dann für sie da. Wie auch immer jetzt letze Woche Mittwoch hat sie gesagt sie liebt mich noch und will mit mir zusammen sein. Wir kamen uns also wieder näher.

Dann am Donnerstag letze Woche ein Tag später musste sie mit mir reden weil sie mich nicht anlügen wollte. Kurz nach der Trennung vor 6 Wochen ca hatte sie paar Tage später wieder Interesse für ihre Ex-Kennelernphase von vor 2 Jahren. Sie hatte auch Augen Kontakt in der Schule mit ihm. Sie hat auch über insta etc geguckt was er macht.

Sie meint jetzt sie liebt ihn nicht sondern nur mich und er ist egal. Es ist nur für mich unverständlich wie sie nach fast 2 Jahren Beziehung in paar Tagen wieder Interesse an ihm haben kann und jetzt wieder nicht.

Mich hat das sehr verletzt und ich kann damit nicht umgehen. Wir sind zwar wieder zusammen und es war als wir kurz getrennt waren aber ich weiß nicht weiter. Mein Vertrauen zu ihr ist gebrochen.

Was sagt ihr dazu?

Männer, Angst, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Trennung, Beziehungsende, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Ex-Freund, Ex-Freundin, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Beziehungspause, Crush

Sollte ich die Beziehung beenden?

Hey, ich befinde mich in einer sehr schwierigen Situation und würde gerne eure Gedanken dazu lesen.

Ich (22) bin mit meinem Freund seit 2 Jahren zusammen. Die Anfangsphase war schwierig, weil ich gerade aus einer Beziehung kam und Raum brauchte, um alles zu verarbeiten. Dennoch bin ich wenige Monate später mit meinem jetzigen Freund zusammengekommen.

Mir viel es am Anfang sehr schwer Gefühle aufzubauen, da ich zu diesem Zeitpunkt kaum Emotionen gespürt habe. Ich habe auch eine lange Zeit nicht weinen können. Jedenfalls fiel es mir schon von Anfang an schwer mich zu binden und es hat etwas länger gedauert. Die klassische Verliebtheitsphase hatte ich demnach nicht.

Dennoch habe ich irgendwann Gefühle aufgebaut, welche aber im Vergleich zu meiner vorherigen Beziehung nicht so stark waren. Meine vorherige Beziehung war eine emotionale Achterbahn, weshalb dieser Vergleich schwierig ist.

Die jetzige Beziehung ist gesund und stabil. Dennoch habe ich oft das Gefühl, dass etwas fehlt. Wir hatten oft Phasen, wo wir uns zwar getroffen haben, aber uns nichts zu sagen hatten, was sehr komisch ist, weil ich ein sehr kommunikativer Mensch bin. Ich bin auch oft genervt von ihm und freue mich nicht immer wenn er mich besucht. Generell ist es etwas langweilig, wodurch ich das Gefühl habe dass etwas fehlt. Ich habe das Gefühl. dass wir nicht so gut charakterlich zusammen passen, weil er nicht mit meiner extrovertierten Art klar kommt und ich nicht mit seiner introvertierten Art. Ich habe auch nicht das Gefühl dass er mein soulmate ist.

Ich habe einfach das Gefühl, dass ich ihm die Liebe nicht so erwidern kann, die er mir gibt. An manchen Tagen ist es besser, aber überwiegend bin ich die distanzierte von uns beiden. Weil ich oft genervt von ihm bin, behandle ich ihn auch nicht immer gut. Dazu muss man sagen, dass ich momentan viel Stress im Studium habe und daher kaum Zeit habe. Wenn er dann zu mir kommt, habe ich das Gefühl dass ich kaum Zeit für mich selber habe, wodurch ich mich eingeengt fühle.

Außerdem finde ich seit neuestem auch andere Männer interessant, was nicht so sein sollte. (Fremdgehen würde ich natürlich nicht, aber es ist mir aufgefallen)

Trotzdem ist er ein guter Mensch und ein guter Freund. Bis auf ein paar Dinge (er hat beispielsweise Interesse an fremden Frauen gezeigt, sie angeschrieben und ihnen Komplimente gemacht) ist auch nichts schlimmes passiert. Auch wenn das mein Bild über ihn etwas verändert hat.

Ich habe mit ihm schon über alles geredet und ihm auch gesagt, dass meine Gefühle weniger geworden sind und ich unglücklich mit der ganzen Situation bin.

Momentan haben wir eine Pause, aber ich bin mir immer noch nicht sicher, ob ich mich trennen soll oder nicht. In der Pause (geht noch nicht lange) hat er sich bereits mehrmals komische Aktionen gebracht. Beispielsweise hat er meinen Standort und kommt öfters an den gleichen Orten an, wo ich gerade hingefahren bin. Er hat auch versucht mich mit einem Fake-Snapchat-Account eines Bekannten zu adden, um mich zu testen. Ich habe aber bisher alles ignoriert, da ich wirklich keinen Kontakt gerade zu ihm möchte, um über die Situation nachzudenken.

was würdet ihr an meiner Stelle tun? Trennen oder nicht trennen? Vielleicht war ja schon mal jemand in einer ähnlichen Situation.

Trennung, Beziehungsprobleme, Beziehungspause, Gefühlskalt

Beziehungsproblme (Brauche dringend Hilfe)?

Hallo,

meine (Ex) Freundin und ich sind etwas länger wieder im Kontakt. Ich habe sie leider mit unseren Streiterein sehr verletzt und hatte mich dann beschlossen zu bessern weil es nie meine Absicht war sie zu verletzen. Wollte nur das beste immer für sie und deshalb wurde ich immer besser.

Sie hat mir letztens geschrieben das sie mir verzeiht das ich sie verletzt habe und sie merkt das ich das einsehe und daran immer weiter arbeite.
Sie meinte:

„Ja verzeihe dir also klar bin ich noch verletzt aber du hast dich entschuldigt und so“

Ich bin in letzter Zeit oft für sie da und Supporte sie damit es ihr besser geht. Sie hat auch ihren Opa vor ca 6 Wochen verloren weshalb es ihr auch nicht so gut geht.

Was sollte ich jetzt machen um weiter um sie zu kämpfen. Sie ist ja „noch“ verletzt und ich will ihr zeigen das sie sowas nie mehr erleben muss. Ja wir sind zwar getrennt aber sie verhält sich schon fragwürdig manchmal.

Hab eine Liste gemacht wie sie so drauf ist in letzter Zeit. Bitte um euren Rat weil mir das sehr wichtig ist:

Bild zum Beitrag
Sie liebt mich noch und ist nur verletzt und hat Angst 80%
Sie weiß nicht was sie tun soll 10%
Sie liebt mich nicht mehr 10%
Männer, Angst, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Trauer, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Freundin, Jungs, Liebesleben, Partnerschaft, Streit, überfordert, verzeihen, Beziehungspause, Crush, Komplizierte liebe

Ist dieser Text geeignet um eine Freundschaft zu beenden?

Hallo, vielen Dank an jeden, der sich das durchliest. Ich weiß, dass es relativ lang ist, aber ich konnte mich nicht kürzer fassen. Ich möchte nach Jahren eine Freundschaft beenden/pausieren, weil sie mir eigentlich nur geschadet hat. Findet ihr den folgenden Text geeignet? Falls nicht, was würdet ihr ändern?

"Hey, ich weiß nicht ganz, wie ich das formulieren soll ohne dich zu verletzen. Wahrscheinlich ist das nicht möglich, aber ich muss es trotzdem loswerden und es tut mir leid, wenn es dich verletzt.

Ich habe mich in letzter Zeit viel mit mir selbst und den Beziehungen, die ich führe beschäftigt und habe dabei gemerkt, dass diese Beziehung mir nicht gut tut.

Um die Gründe dafür ganz konkret zu benennen: Ich fühle mich in keinster Weise wertgeschätzt. Ich habe das Gefühl, dass du eigentlich keinen einzigen Teil an mir magst, weil es nichts an mir gibt, was mich von anderen unterscheidet und was du noch nicht kritisiert hast. Du musst natürlich nicht alles an mir mögen, aber es wäre schön gewesen, wenn du einiges an mir einfach akzeptiert hättest, vor allem, das, was ich nicht ändern kann. Ja, mit einem stärkeren Selbstwertgefühl meinerseits wäre das wohl nicht so schlimm, aber ich möchte es auch nicht nach jedem Treffen wieder aufbauen müssen.

Der zweite Grund ist, dass ich keine meiner Grenzen respektiert finde. Ich gebe zu, dass es mir sehr schwer fällt Grenzen zu setzen und zu halten. Dennoch oder vielleicht auch gerade deshalb ist es mir wichtig, dass meine Grenzen ohne große Diskussion akzeptiert werden.

Es tut mir so leid diesen Schritt zu gehen, weil ich oft das Gefühl hatte, dass du deine eigene Unsicherheiten auf mich reflektiert hast und wie bei einigen anderen Beziehungen dachte ich, ich könnte besser damit umgehen. Bei den anderen hat das nach einigen Jahren aufgehört und ich bin sicher, dass du es auch schaffen wirst, das zu erkennen und besser mit dir selbst klarzukommen.

Trotzdem muss ich für mich jetzt diese deutliche Grenze setzen: Ich möchte diese Freundschaft vorerst pausieren, weil ich das dir gegenüber als fairer empfinde, als dir etwas vorzuspielen. Ich glaube, wie oben erklärt, dass wir beide uns momentan nicht gut tun und erst etwas wachsen müssen. Vielleicht funktioniert eine ausgewogene Freundschaft dann besser. Wenn du mich jetzt hasst und diese Freundschaft ein für alle Mal beenden möchtest, kann ich das auch verstehen. Vermutlich werden wir uns immer mal wieder begegnen und ich hoffe, dass das auf einer neutralen Ebene möglich ist. Wenn nicht, musst du es nur sagen und ich werde weggehen.

Anliegend habe ich dir noch etwas geschickt, um dir nichts zu schulden."

Ja, geeignet 67%
Anderes 27%
Verbesserungsvorschlag 7%
Freundschaft, Beziehungsende, Beziehungspause, Kontaktabbruch

Heiraten oder nicht?

Hallo zusammen,

seit fast 4 Jahren ist nun eine gute Freundin von mir mit ihrem Freund zusammen. Ihre Beziehung läuft eigentlich in allem sehr gut, sie harmonieren sehr gut miteinander. Kennengelernt haben sie sich auf einer Internetplattform. Zwischen den beiden Paaren gibt es kulturelle Unterschiede, da die eine religiöser und traditioneller aufgewachsen ist als der andere.

Von Anfang an hat sie in ihrer Beziehung, schon während der Kennlernphase, klar gestellt, dass Heiraten für sie und ihre Kultur wichtig und heilig ist, im Gegensatz zu Deutschland, wo es eher rechtlich gesehen wird. Er wusste natürlich, dass sie sehr gerne heiraten möchte und hat auch zugestimmt. Beide sagten, dass, wenn sie nach ihrer Ausbildung und dem Zusammenwohnen alles gut klappt, sie sich gerne einen Nachnamen teilen würden.

Nach einem Jahr des Zusammenziehens fragte sie nun ihn, ob sie nun heiraten würden, wobei er immer wieder monatelang zögerte, bis er schließlich nach Monaten zustimmte. Im Oktober hatte sie langsam die Motivation verloren, weil alles an ihr hängen blieb, weshalb es zu einer großen Diskussion kam und er sich endlich packte und einen Termin ausmachte, um seine Unterlagen etc. zu erneuern, da seine Ausweisdokumente abgelaufen waren.

Wie dem auch sei, hatte er seinen Geldbeutel im Bürgerbüro vergessen, es wurde zur Polizei geschickt etc. Sie war natürlich sehr traurig, da er sie wieder hinhält und sie kaum bis gar nicht darum kümmert, seine Unterlagen wieder zu bekommen. Jetzt bekommt sie natürlich auch Zweifel, da er sie mit seinen Worten beschwichtigt und ihr erzählt, dass er sie definitiv heiraten möchte und sie seine Traumfrau ist.

Sie ist jetzt natürlich ganz neben sich und immer wieder frustriert und traurig, da er sie seit Jahren hinhält und sie nicht weiß, was sie machen soll. Sie wollte natürlich auch einen Schlussstrich ziehen, aber er hatte ihr gedroht, dass er sich umbringen würde… Sie ist trotzdem extrem traurig, da es in ihrer Kultur und für sie wichtig ist zu heiraten, auch wenn andere es anders sehen.

Wie seht ihr das Ganze?

Was würdet ihr in so einer Situation machen, wenn Heiraten für euch wichtig wäre?

Und bitte geht auf die Frage ein und erzählt nicht, dass Heiraten Dokumentsachen sind, da es eben für sie sehr wichtig ist. Danke!

Ich möchte gerne ihr weiterhelfen!

Bitte keine Trollbeiträge, danke!

Liebe, Männer, heiraten, Frauen, Beziehung, Beziehungsende, Beziehungsprobleme, Ehe, eheschließung, Heirat, Liebesleben, Partner, Partnerschaft, Beziehungspause

Ich habe Angst dass meine Freundin (nach 1-monatiger Kontaktpause) morgen mit mir Schluss machen wird. Wie soll ich darauf reagieren?

Hi. Morgen treffen wir uns. Wie reagiere ich darauf falls sie Schluss macht? Wärs am besten ihr einfach zu antworten, dass das für mich auch so passt dass es aus ist? Wäre halt eine Lüge von mir..... Aber ich will sie ja wieder haben und nachlaufen bzw heulen funktioniert bei sowas ja nie. Es kommt ein neuer Lebensabschnitt auf sie zu (Beruf usw, sie wurde vor kurzem 30 Jahre alt)

Wir sind seit 11 Jahren zusammen, wir haben seit 2,5 Jahren eine Fernbeziehung (sie lebt momentan in Salzburg, zwei-und-halb Autostunden von mir entfernt). Wir waren bis Mitte Januar für ein paar Woche auf Sri Lanka auf Urlaub, der Urlaub war leider kacke. Ein paar Tage nach dem Urlaub bekam sie einen Bolemie-Rückfall (sie hat früher leichte Bolemie) und steckte sich den Finger in den Hals. Sie machte mit mir von heute auf morgen Schluss, 4 Tage später rief sie mich 10 mal an um mir zu sagen dass sie einen Fehler gemacht hat und sie mich zurück will. Am nächsten Tag telefonierten wir nochmal, sie meinte sie weiß nicht ob sie momentan mit mir in eine Beziehung sein möchte, aber sie meinte auch dass sie sich kein Leben ohne mich in der Zukunft vorstellen will und sie bereut es dass sie Schluss gemacht hat und möchte gern die Zeit zurück drehen. Sie schlug dann eine 1-monatige Kontaktpause/Beziehungspause vor, ich wollte auch eine Kontaktpause vorschlagen, also einigten wir uns darauf. Es ist zu erwähnen, dass sie immerwieder (Kindheitbedingt) psychische Probleme hat, sie hat auch immer schon Bindungsängste. Sie wurde vor kurzem 30 und schließt in 3 Monaten ihren Bachelor ab. Sie meinte beim Schluss machen dass sie sich vorkommt, als hätte sie eine starke Lebenskrise.... Wir wollten eigentlich in ein paar Jahren gemeinsam nach Neuseeland auswandern (haben die passenden Jobs dazu). Noch bis vor 1,5 Monaten waren wir total glücklich, es lief so gut wie schon lange nicht mehr. Es änderte sich alles schlagartig. Sie meinte sogar, dass sie angst hat einen Fehler zu machen wenn sie mich verlässt. Sie meinte sie hat teilweise Angst was im Leben zu verpassen und gleichzeitig teilte sie mir mit, dass sie auch Angst hat dass das einzige was sie verpassen könnte, die Zeit mit mir gemeinsam ist.

Noch dazu kommt, dass ich sie vor 4,5 Jahren auch mal verlassen habe, wir waren danach 1 Jahr lang getrennt.

Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Ex, Freundin, Lebenskrise, Partnerschaft, Beziehungspause, Lebensabschnitt

Hilfe meine Frau ist ne Last, Karriere und privat, was tun?

So meine Frau hat eine oft wehleidige und vereinnahmende Art. Hobbys mit anderen Menschen habe ich keine mehr, obwohl ich damals doch hin und wieder mal mit kumpels Videospiele gezockt habe. Sport würde ich auch gerne mal wieder im Verein betreiben.

War mal kurz zum Rückengymnastik Training im Verein. Das wurde mir schlecht geredet und sie hat wieder auf wehleidig gemacht. Unser Kind wäre ja quengelig und dort sind ja auch andere Frauen u die gucken mich ja alle dann an usw. (Bin nicht gerade Attraktiv, dünn, klein wenig Haare) Sehr unwahrscheinlich, dass mich da eine tolle findet und bin auch eh eher ruhig. Also völlig aus der Luft gegriffen.

Beruflich konnte ich mich auch nie so verwirklichen wie ich es wollte. War lange Paketzusteller, knochenjob und wurde von ihr dauernd klein geredet, ich solle doch da bleiben, ist ja nicht so schlimm. Bis ich nach Jahren Gejammer von mir ihr klar machen konnte, ich muss da raus.

So nun habe ich ne Stelle über zeitarbeit, die bald beginnt und auch nicht so schlecht ist von der Bezahlung und Bedingungen (vom hören u sagen).

Gestern rief aber ne Firma an, die mich als Umschüler haben wollen, betrieblich. Mit dem Amt ist das zu 80% geklärt, bekomme sogar Zuschüsse u Wohngeld. (Fast so hoch wie mein Zustellerlohn) Wären ja nur 2 Jahre. Habe auch Ersparnisse von über 10K in nem Fond.

Also wenn es hart auf hart kommen würde und ich arbeitslos wäre, hätte ich ein Polster.

Trotzdem meckert sie mich jetzt an und unterstützt mich null emotional. Redet es mir sogar schlecht. ( Sie selbst ist kaum gebildet, Sonderschule dann Ausbildung)

Hält wie gesagt nichts davon, dass ich an die Zukunft denke und mich weiterbilde. Somit hemmt sie doch meine Karriere und ein etwas besseres Leben. (Gehe schließlich vollzeit arbeiten sie geringfügig)

Sollte ich mich ggf trennen. Sie tut mir nicht gut! Nur unsere Tochter 1,5 Jahre leidet dann wohl am meisten.

Beziehung, Scheidung, Trennung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Ehe, Ehefrau, ehekrise, Eheprobleme, Paarberatung, paartherapie, Partnerschaft, trennen, Beziehungspause

Wie lange warten wenn die Partnerperson "Abstand" braucht?

Hallo,
die Person mit der ich in einer Beziehung bin, ist letzte Woche einfach plötzlich gegangen (war zu Besuch bei mir) und hat sich dann (so wie sie es mir gesagt hat) in der Psychatrie aufnehmen lassen. Ich kenne das schon von ihr und weiß dass sie psychische Probleme hat und das ist auch kein Problem für mich, allerdings kam das sehr plötzlich und es war damit verbunden, dass sie gelogen hat, und erst erzählt hat, dass es einer Freundin nicht gut ginge. Das habe ich dann aber nicht geglaubt und schließlich so auch die Wahrheit herausgefunden.

Es kam dann zu nicht so harmonischen Gesprächen über Nachrichten und schließlich dazu, dass sie mir eine rießenlange Nachricht darüber geschrieben hat, darüber wie sehr sie mich liebt und dass sie unbedingt mit mir zusammen sein möchte.

Bevor ich überhaupt darauf antworten konnte, kam keine 24 Stunden später die Nachricht, dass sie "Abstand braucht", um sich "zu sortieren" und sich "deswegen erstmal nicht melden" wird und dass das aber nicht bedeutet, "dass ich mit dir Schluss mache".

Darauf habe ich nur gesagt, "ok. alles gut. Ich hoffe, dir geht es bald besser"

Nun stehe ich aber vor dem Problem nicht zu wissen, wie lange dieser Zeitraum dauern wird. Wie lange warte ich jetzt darauf, dass sie wieder kommt. Ich kann ja nicht ewig warten, gleichzeitig möchte ich aber nicht Schluss machen.

Ich möchte jetzt keine Spekulationen darüber hören, ob das das Ende dieser Beziehung ist. Ich habe zu diesem Thema sowohl im "Negativen" als auch im "Positiven" sehr viele Erfahrungen gelesen und gehört.

Mir geht es nur darum, wie lange warte ich nun? Wann erkläre ich die Beziehung für mich beendet? Oder wann mache ich Schluss? Ich will nicht schluss machen, aber ich weiß ja nicht, ob das für die Person vielleicht nur ein Fluchtweg ist, oder ob die Person wirklich nur Zeit braucht. Gleichzeitig kann ich ja nicht ewig warten. Also wie lange wartet man dann? So lange wie man es aushält?

Partnerschaft, Psyche, Beziehungspause

Hattet ihr schon einmal eine Trennung trotz Liebe? Wie war die Zeit danach?

Hey zusammen,

mein Ex-Freund und ich haben uns gestern nach ca. 1 1/2 Jahren Beziehung einvernehmlich und friedlich getrennt und nun bin ich etwas durcheinander über die Art und Weise und den Grund der Trennung..hattet ihr ähnliche Erfahrungen? Habt ihr wieder zueinander gefunden?

Seit Beginn unserer Beziehung hatten wir das Problem, dass unsere Art Liebe zu zeigen und zu kommunizieren leider sehr unterschiedlich ist…dies führte viele Male dazu, dass wir uns gegenseitig verletzt haben und viele Missverständnisse entstanden sind. Keiner von uns beiden hatte dabei aber jemals die Absicht, den anderen zu verletzen. Ich bin ein sehr verbaler Typ während er hingegen ,,Acts of Services“ als Liebessprache hat. Es führte sehr häufig dazu, dass ich seine Art mir Liebe zu zeigen nicht erkennen konnte und er sehr oft das Gefühl hatte, mir nicht geben zu können was ich benötige um mich geliebt zu fühlen. Das führte zu Frust auf beiden Seiten. Zusätzlich wurde ich in meiner vergangenen Beziehung mehrfach betrogen und mein damaliger Freund schwängerte seine Affäre, weshalb ich etwas ängstlich in meine neue Beziehung ging. Ich traute mich bis gestern nicht ihm die 3 Wörter ,,ich liebe dich“ zu sagen..weil ich immer gehofft hatte, er würde es zuerst sagen (um mich zu schützen). Ihm hingegen bedeuten diese Worte aber gar nicht so viel wie mir, sondern Taten..und er sagte mir gestern, dass er mir keinen Druck machen wollte (er kennt meine Angst erneut verletzt zu werden) und es bisher nicht aussprach.

Wir hatten auch eine 3-wöchige Pause eingelegt. Aber leider änderte dies nichts daran, dass wir unterschiedlich kommunizieren.

Nun zur eigentlichen Frage: Als wir gestern über die Trennung gesprochen haben hatte er plötzlich Tränen in den Augen und wir umarmten uns über eine Stunde und streichelten uns und weinten und sagten uns das erste mal, dass wir uns lieben. Wir beide möchten die Trennung aus emotionaler Sicht nicht. Jedoch sagt uns die Logik, dass es eventuell die bessere Entscheidung ist. Er sagte mir auch, dass wir uns ja trotzdem weiterhin sehen können und versuchen können Freunde zu bleiben…zum Abschied küsste er mich und schrieb mir dann noch, dass er gut zuhause angekommen ist.

Ich bin total verwirrt…

Dating, Liebe, Männer, Liebeskummer, Gefühle, Beziehung, Trennung, Beziehungsende, Beziehungsprobleme, Ex, Trennungsschmerz, Comeback, Beziehungspause

Fremdgeflirtet schlimm?

Heyy, ich hatte mal Gefühle für jemanden, dann haben wir Kontakt verloren und letztens habe ich ihn (nach einem jahr) malwieder ohne irgendwelche Absichten geschrieben, ich wollte nur wissen wies ihm geht, habe erzählt, dass ich jetzt einen Freund habe. Naja im Laufe des Gesprächs hat er immer mal wieder mit mir geflirtet. Ich bin nie richtig darauf eingegangen, habe ihm aber Komplimente gegeben. Ich habe dann aber bemerkt, dass ich irgendwie doch noch was für ihn übrig zu haben scheine. Irgendwann gebe ich zu, bin ich dann doch darauf eingegangen, ich hab nicht wirklich nachgedacht, ich habe seine Aufmerksamkeit genossen. Mein Freund wusste, dass ich mit ihm schreibe, aber logischerweise nicht, dass es dann schliesslich auf so eine Art ist.

Ich habe dann mit dem Typ wieder den Kontakt abgebrochen, da wir beide das nicht mehr wollten. Ich habe ihn nie in Echt getroffen, es ging wirklich nur ums schreiben. Nun habe ich total das schlechte Gewissen. Wieviel oder soll ich überhaupt meinem Freund davon erzählen? Bin ich ein schlechter Mensch?

Ich halte nichts vom Fremdgehen aber jetzt fühle ich mich selbst wie eine.

Liebe, Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Freunde, Frauen, Beziehung, Sex, Trennung, Psychologie, Beziehungsende, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Fremdgehen, Freundin, Geschlechtsverkehr, Jungs, Liebesleben, Streit, verliebt, verliebtheit, Beziehungspause, Crush

Was ist los mit mir in der Beziehung?

Hey, ich bin jetzt 1 Jahr mit meinem Freund zusammen. Unsere Beziehung ist sehr harmonisch und davon wie wir Dinge angehen, wie wir Denken, sowie unsere Interessen sind gleich. Er ist immer für mich da und eigentlich sollte ich 100% glücklich sein.

Letztens kam ich nochmal in ein Gespräch mit jemandem, in den ich vor meinem Freund verliebt war. Wir haben geflirtet (und ja ich weiß das war falsch, ich fühle mich auch sehr schlecht deswegen). (Generell habe ich leider häufig das Bedürfnis fremd zu flirten). Ich habe den Kontakt zu ihm abgebrochen, aber ich glaube durch den Kontakt zu ihm ist mir etwas klar geworden.

Mir ist langweilig in meiner Beziehung. Ich habe mir immer einen dominanteren Mann gewünscht, in meiner Beziehung bin ich aber der dominantere Part und das wird sich wahrscheinlich auch nie ändern. Ich habe das Gefühl, dass mich mein Partner zu wenig fordert. Eigentlich ist mein Partner auch nicht mein übliches “Beuteschema”.

Ich weiß nun nicht, was ich tun soll. Ich liebe meinen Partner und bin der festen Überzeugung, dass ich keinen Besseren finden werde, aber ich bin einfach verwirrt im Moment. Wie kann ich das ändern, dass mir langweilig in der Beziehung ist? Ich will ihn nicht verlassen.

Liebe, Langeweile, Männer, Freundschaft, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Sex, Trennung, Beziehungsende, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Fremdgehen, Freundin, Geschlechtsverkehr, Jungs, Liebesleben, Partnerschaft, Streit, verliebt, Beziehungspause, Crush

Verliebt in 2 Männer, wie treffe ich richtige Entscheidung?

Guten Abend Zusammen :)

Also bei mir herrscht ein absolutes Liebeschaos.

Ich bin seit etwas über 3 Jahren mit meinem "aktuell" Exfreund zusammen. Ende letzten Jahres habe ich einen Mann kennengelernt, wir verstanden uns auf Anhieb gut (er ist 20 Jahre alt). Meine Beziehung war ohnehin teilweise etwas kompliziert, da wir öfter mal Unstimmigkeiten hatten, es allerdings irgendwie immer versucht haben zu klären. Ich ließ mich also auf den Neuen ein und traf mich mit ihm. Letztendlich habe ich dann mit meinem Freund Schluss gemacht, weil dass alles zuviel wurde und ich mich eigentlich ja für einen entscheiden muss. Man sollte wissen, dass mein Exfreund 28 Jahre alt ist. Ich bin 22.

Als ich dann aber Schluss machte, kam sofort das Gefühl, dass es doch falsch war und ich ihn ja liebte. Man muss dazu sagen, dass meine Eltern meinen Exfreund nicht so mögen. Die letzten Wochen schrieb ich also weiter mit meinem Exfreund, telefonierte und traf ihn 3 mal wieder. Es wirkte sofort vertraut. Allerdings traf ich auch den neuen Mann...

Man kann die zwei auch wirklich nicht vergleichen. Der eine ist 20 und ich wäre seine erst Freundin und er gibt sich wirklich viel Mühe und kocht mir immer etwas zum essen oder lädt mich ein, seine Familie ist unfassbar nett und joa ich mag ihn einfach. Er ist halt optisch nicht sooo sehr mein Typ.

Der 28 Jährige hingegen möchte dass wir uns beim Zahlen abwechseln, meint dass eher ich kochen müsste, weil ich ja die Frau bin... und joa mit einem Teil seiner Familie versteh ich mich wirklich gut und mit dem anderen eher weniger. Ich kann mir auch vorstellen, dass wenn wir zusammen ziehen halt auch ich den Haushalt allein schmeißen muss. Optisch find ich ihn halt wirklich extrem heiß. Ich kenne ihn halt und naja er küsst wundervoll und ich habe schon das Gefühl, dass ich ihn liebe. Wenn halt die Familie nicht wäre, wäre es auch anders. Naja wirklich schwierig...

Jetzt hat mich mein Exfreund eingeladen zu ihm zu kommen und bei ihm zu übernachten und dass wir ja einen Neuanfang wagen könnten und so...

Ich bin mir halt total unschlüssig, weil ich beide irgendwie mag. Grundsätzlich würde ich mit meinem Ex schon den Neuanfang wagen wollen, aber dann hab ich halt im Hinterkopf, dass meine Eltern überhaupt nichts davon halten und ich irgendwie auch nicht weiß, wie ich seinen Eltern unter die Augen treten soll bzw. ob ich es kann. Ich will ihn halt nicht nochmal enttäuschen, aber gleichzeitig hab ich auch Verlustängste und kann ihn nicht los lassen.

Auf der anderen Seite fühle ich mich mit dem 20 Jährigen auch sehr wohl. Ich denke mir dann halt immer und was ist, wenn er das nicht so gut kann wie mein Ex oder ich es nicht so mag. Er hat halt keine Erfahrung und alles ist neu für ihn. Ich weiß nicht wie ich damit umgehen soll bzw. kann.

Es ist komplettes Gefühlschaos bei mir :(

Vielleicht könnt ihr mir helfen ?

Was würdet ihr machen und warum ?

Bitte keine Beleidigungen oder so.

Vielen Dank an jeden, der den Text bis hier gelesen hat :)

Liebe, Liebeskummer, Beziehung, Beziehungsprobleme, Kummer, Liebesleben, Mann und Frau, verliebt, Beziehungspause, beziehungsstatus, Verliebtheit und Liebe

Ist unsere Ehe wohl am Ende?

Wir sind seit 16 Jahren ein Paar und davon 12 verheiratet. Wir haben 2 Kinder ,ein Haus und sind 43 und 42 Jahre alt.

Am 1.1 kam es zu einem heftigen Streit zwischen uns. Mein Mann hat mich in dem Streit extrem beleidigt und klein gemacht.
Ich kann mich dann oft nicht zurückziehen, sondern will die Situation klären, auch wenn er sagt lass mich in Ruhe.

Das ist ein Problem seit Beginn unserer Beziehung. Er geht auf Abstand und will nicht über die Sache reden, auch nicht im Nachhinein. Es macht ihn rasend ,dass ich ihm hinterher gehe und es nicht ruhen lassen kann ,wenn er Ruhe will.

Ich muss dabei sagen, dass mein Mann narzisstisch veranlagt ist. Er hat immer recht in seinen Augen und der andere hat schuld am Streit. Er reflektiert kaum sein Zutun.

Der Streit hat nun nach 16 Jahren unsere Beziehung ins kippen gebracht.Er hat sich komplett von mir entfernt. Wir reden kaum, es gibt kein Küsschen,wenn er zur Arbeit geht oder zurückkommt. Es gibt keine gemeinsame Zeit.

Reden kann man auch nicht : ich wäre nicht die Person mit der er gerade seine Gefühle teilen will. Er liebt mich noch sagt er ,aber seine Gefühle wären ganz weit weg und derzeit ginge es ihm gut damit. Ich sagte ihm, dass jeder von uns für sich an der Streitkultur arbeiten muss ganz bewusst .Eine echte Reaktion gibts nicht darauf.

Nun leben wir seit 14 Tagen wie in einer WG. Er möchte schauen, ob durch den Abstand , seine Gefühle auf natürliche Art ihn zu mir bewegen. Ob er mich vermisst. Eine Annäherung merke ich nicht. Er sagt er ist sooo kurz davor sich zu trennen.

Wir schlafen im gleichen Bett allerdings wohl eher, weil wir auf unser neues Sofa warten. Er sagt er will mich nicht loswerden und plant gemeinsamen Besuch bei Freunden im Februar mit unserem Van.
Er sagt er will die Beziehung aber weiß nicht, ob er zurückfindet

Wenn wir nicht streiten haben wir eine Beziehung die wunderschön ist. Sehr körperlich, viele Umarmungen, Berührungen im Alltag, wir haben Dates zusammen und unternehmen tolle Dinge immerwieder. Unsere Freunde finden ,dass man uns das verliebte trotz 16 Jahre ansieht. Wir haben uns bei immer um die Ehe gekümmert.

Jetzt sieht alles so kalt aus ,er sieht mich nicht mal richtig an. Ich bin selbstständig und hab kaum noch Kraft zu arbeiten, unser Kind leidet, denn er sieht nach außen auch ,dass es kalt zwischen uns ist.

Für mich fühlt sich der Abstand nach verlieren an. Nach einer Kluft die entsteht und ich hab Angst ,denn ich liebe ihn sehr und sehe halt mehr als nur den Streit.

Er möchte nicht mal an die schöne Zeit denken sondern das hier und jetzt.Und doch sagt er; alles mit uns ist perfekt aber diese Streits, mein hinterherlaufen möchte er nicht mehr ihn seinem Leben.

Ich habe keine Ahnung, was ich tun soll. Jeder Ansatz zum Gespräch führt zum Streit ,weil er Ruhe will. Aber wie lange soll es noch so gehen. Ich finde es unerträglich.
Von morgens bis abends dreht sich mein gedankenkarussel ,ob er mich verlässt. Für mich sind 14 Tage so eine Ewigkeit.

Liebe, Männer, Kinder, Frauen, Beziehung, Trennung, Beziehungsende, Beziehungsprobleme, Ehe, Streit, Beziehungspause

Er sagt er mag mich sehr will aber zur Zeit keine Beziehung oder sich wieder an jemanden binden?

Erstmals hi an alle,

letzte Woche kam der grauenvolle Satz “ich glaube wir müssen alles etwas runterkurbeln, alles ging zu schnell und ich will doch noch Beziehung oder mich an jemanden binden”.

Das hat mich im Auto so zerstört, sodass ich mich krank melden ließ und doch zu ihm Heim gefahren bin. Dort wollte er wissen was falsch mit mir war, weil ich mich komisch verhalten würde. Nach paar Stunden habe ich es doch preisgegeben das ich mich verletzt gefühlt habe. Er meinte darauf das es ihm Leid tue und es vielleicht das Beste wäre wenn ich ihn loslasse, weil er nicht weiß wann er bereit wäre und er mir nicht unnötig Hoffnung machen will falls doch nichts wird. Bin am folge Tag dann mit Bahn Heim gefahren.

Zum Hintergrund er kam frisch aus einer 6 Jahre langen toxischen Beziehung, in der er alles vernachlässigt hatte, Freunde, Familie sich selbst etc. Ich habe ihn genau einen Monat vor dem Suizidversuch seiner Ex (beide haben noch zusammen gelebt) kennengelernt und wir haben sofort Anschluss zueinander gefunden. Es hat sich so angefühlt als ob wir die Gleiche Person nur als anderes Geschlecht wären.

Zwei Monate später ist sein Sinneswandel passiert als er bei Freunden war und meinte, das genau das ist was er gerade braucht (mit Freunden Spaß) und damals vernachlässigt hatte und er noch über seine 6-jährige Beziehung nicht komplett hinweg ist, obwohl er weiß das die Zeit Hölle war und er nie mehr mit ihr zusammen sein wollen würde.

Eine Woche später bin ich nochmals zu ihm gefahren um den Rest meiner Sachen einzusammeln, weil ich ihn aber noch zu sehr im Herzen hatte. Er war perplex warum ich meine Sachen mitnehmen wolle und ich doch sicher nochmal herkomme usw. Daraufhin nach langem denken ich ihm ein Angebot gemacht.

Er bekommt genau bis zum 31.12.2024 also nächstes Zeit sich zu entscheiden ob er bereit oder nicht bereit wäre eine Beziehung einzugehen. Ich mich aber für die nächsten Monate zurückziehe. Ich bin von mir aus bereit diese Zeit zu warten, weiß aber nicht ob ich nicht doch alles komplett vermasselt habe.

Habe ich es richtig gemacht oder bin ich einfach nur blöd mit meiner Aktion gewesen?

Männer, Freunde, Beziehung, Beziehungsende, Bindung, Ex, Ex-Freund, Jungs, Beziehungspause

Gut auseinander gegangen aber wir beide haben noch Gefühle (bzh) kann ich meinen ex zurückbekommen?

Bin m/16 bald 17 und er auch m/17

Also, wo fang ich an,

Zuerst fange ich damit an zu erzählen wie unsere Beziehung war.

Wir haben und damals auf einer dating app kennengelernt und haben uns beide gut verstanden sehr gut sogar ab da fangen wir an immer mehr und mehr zu schreiben und auch irgendwann zu telefonieren (auch sex im Anruf), zu zocken und einen Film anzuschauen. Wir liebten uns beide so dermaßen und haben uns wohl gefühlt. Er und ich wurden beide verletzt von damaligen Beziehungen und wir wollten immer nur für den jeweils anderen das beste irhendwann fragte ich ihn ob er mit mir zusammen sein möchte weil ich wusste das er derjenige war der der richtige ist weil er dinge tat die keiner für mich bis jetzt machte und mir zeigte wie gutherzig ein mensch sein kann. Während der Zeit haben wir uns immer mehr kennengelernt und besser und hatten immer mehr Spaß und fühlten uns immer wohl. Auch wenn wir Streitereien hatten haben wir die immer geklärt. Wir beide sind vernünftig und haben beide nur gutes für den anderen im Sinn und auch sind wir froh und kennengelernt zu haben. Ich bin so ein Mensch der sich viele Gedanken macht mit overthinken etc. Irgendwann war es so das wir uns immer öfters gestritten haben wegen mir weil ich zu viel Angst und nachgedacht hatte aber er war immer für mich da und ich für ihn. Irgendwann wurde es immer mehr streits aber haben immer schnell geklärt und es ist wie immer gewesen. Ich wollte selber nie Streitereien anfangen und hatte für ihn nur das beste wir telefonieren und alles andere immer wieder weil das auch nh fernbeziehung war und schreiben regelmäßig, wir beide wussten das wir immernoch in einander verliebt sind auch nach 9 Monaten.

Aufjenfall war es dann so das wir eine Beziehungspause machten weil er darunter gelitten hatte und mir das gesagt hat. Er wollte nicht das wir uns streiten und machte deswegen das um sich von dem Druck und der last freier zu fühlen aber waren in einer Beziehung zugleich und schreiben wie immer. Irgendwann hab ich mir die Frage gestellt was diese Pause bringt wenn ich darunter leide und er sich freier fühlt aber alles beim alten ist außer das wir weniger streiten. Bei uns ist Kommunikation immer das a und o also fragte ich ihn das und er meinte auch das fernbeziehungen anstrengend sind und das er angst hat das wir streiten weil er mich so lieb hat und darunter leidet weil er immer meistens derjenige ist der schuld ist aber auch ich. Aber er wollte es mir nicht sagen weil er mich nicht verletzen wollte weil ich genug gelitten und geweint habe wegen ihm und ich einfach viel zu süß bin. Auch als er das meinte wollte er nie schluss machen weil er mich von ganzem Herzen liebt und froh ist das wir uns kennenlernten als auch ich. Ich hab mich obwohl ich das nicht wollte obwohl ich ihn immernoch so liebe dann schluss gemacht weil ich wollte das er glücklich ist und ich nicht wollte das er darunter leidet oder sonst was auch wenns mir selber weh tat. Wir beide schreiben mittlerweile immernoch auch als freunde haben uns noch angepinnt alles gleich nur das ich immer mehr zerbreche weil ich es bereue es schluss gemacht zu haben statt darum zu kämpfen und Lösungen zu suchen. Aber das alles weiß er auch er schätzt mich richtig stark und meinte selber das er nie eine person finden würde wie mich die so süß ist und ihn so gut behandelt hat. Ich behandle ihn so wie als wär er ein Prinz. Kurzgesagt machte ich es weil er glücklich sein sollte obwohl ich und er das nicht wollten. Naja was soll man sagen wir sind wie immer aber ich hab Angst dass er jemanden neues finden wird obwohl er sagt dass er es nicht möchte weil er als er gesagt hat das er fernbeziehung anstrengend findet aber auch schön dass wenn ich mal zu ihm ziehe in der Nähe das wir uns dsnn regelmäßig treffen können und wir uns eines Tages dann wieder fragen ob wir zusammenkommen wollen. Ich hab aber angst das er eine andere person findet die besser ist als ich. Wir beide redeten mal darüber und bereuen es beide es wie dumm wir einfach waren aber zugleich fühlte er sich erleichtert. Ich weiß nicht was ich tun soll. Ich möchte ihn wieder haben weil ich ihn so lieb hab aber ich weiß nicht wie. Ich hätte das nicht machen sollen nur damit er glücklich ist und ich nicht. Er wusste das und schätzt das auch aber er wollte auch nicht das ich unglücklich bin und deswegen leide. Auch als wir schluss machten und ich zusammengebrochen bin meinte er ich soll ihm vertrauen und den Anruf annehmen und ich konnte mich ausweinen auch da war er für mich da. Wir beide lieben uns so sehr aber ich weiß nicht was ich jetzt tun soll denkt ihr das noch eine beziehung wieder daraus entstehen kann? Und wie soll ich angehen? Wir schreiben jeden tag und es ist alles wie immer nur das ich jeden tag durch diese dumme Entscheidung immer mehr leide.

Ich danke euch für eure Antwort und die Bemühungen das durchgelesen zu haben.

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Jungs, Partnerschaft, Streit, Trennungsschmerz, Beziehungspause

Meine Mutter wird betrogen?

Hallo. Ich brauche mal euren Rat.

Das ich Probleme mit dem neuen Freund von meiner Mutter habe, weil er mich beleidigt, anschreit, mir alles verbietet usw mal zur Seite gestellt.

Zur Vorgeschichte kurz: Er hatte in der Kennenlernphase noch Sex mit seiner Exfrau, auch in der Anfangszeit der Beziehung. Das hat meine Mutter sehr verletzt, aber sie hat ein Auge zugedrückt da es mit der Beziehung noch nicht offiziell war. Sie hatte ihm auch gesagt, sie möchte ab jetzt nicht mehr das er mit anderen schläft, küsst oder eben solche Intime Momente hat.

Jetzt mein Anliegen: meine Freundin ist auf mehreren Dating Plattformen unterwegs, just for fun. Gestern hat sie mir gezeigt das sie ein Profil von ihm entdeckt hat! Ich habs erst nicht geglaubt aber es ist wahr. In seinem Profil schreibt er das er jemanden für Sex sucht (und ganz komische Dinge dazu..) UND außerdem das er Single ist ! Ich habe gedacht, vielleicht ein altes Profil aber ich habe heute etwas gestalkt sozusagen und ihn mehrmals online gesehen!

Es kommt dazu: Sie wohnen getrennt und er möchte nicht zusammen leben. Das kann man ja akzeptieren, vor alkem am Anfang. Aber er möchte gar nicht das meine Mutter in seine Wohnung kommt und deswegen kommt er nur zu uns! (Und schmeißt mich raus). Warum wohl??

!!Ich weiß das es mich nichts angeht. Ich möchte auch nichts davon wissen und mich nicht einmischen. Aber dieser Gedanke lässt mich nicht los!! Ich weiß nicht wie ich damit umgehen soll!! Vor allem weil meine Mutter so verletzt war auch beim ersten Mal. Was soll ich nur tun??

Dating, Liebe, Mutter, Freundschaft, Mädchen, Beziehung, Sex, Eltern, Sexualität, Beziehungsprobleme, Fremdgehen, Liebe und Beziehung, Liebesleben, Streit, Beziehungspause, Mutter-Tochter-Beziehung

Beziehung oder mentale Gesundheit?

Hallo zusammen,

momentan geht bei mir einiges ab und diese Plattform hat mir eigentlich immer mal wieder eine sehr nützliche Meinung abgegeben.

Wenn ihr einen Kommentar schreibt, dann bitte ich euch, sachlich zu bleiben und euch nur auf das zu beziehen, was ich schreibe, es gibt hier leider auch Leute, die einen dann nur runtermachen..

Und zwar geht es um mich (W18) und meinen Freund (M19). Wir sind mittlerweile schon seit über einem Jahr zusammen und es gab immer mal wieder Höhen und Tiefen, wie das eben normal in einer Beziehung ist.

Vorab solltet ihr wissen, dass es bei mir momentan mental nicht ganz so einfach ist und ich sehr viele Dinge in meinem Leben habe, die es mir aktuell nicht leicht machen. Mein Freund ist da wenn er kann und versucht mich zu unterstützen, aber ein großes Problem in unserer Beziehung, seit einigen Monaten, ist seine Arbeit.

Er arbeitet im Schichtsystem, weshalb wir uns alle zwei Wochen entweder gar nicht oder nur abends um 23 Uhr oder so für ein paar Minuten in seinem Auto sehen (wir wohnen beide noch bei den Eltern zu Hause).

Wir beide, aber vor allem ich, bin ich ein Mensch, die die Nähe in einer Beziehung sehr brauchen (körperlich und auch mental). Das ist aber nicht ganz so einfach, wenn es eben alle zwei Wochen dann so aussieht. Kaum Kontakt, weder übers Telefon noch persönlich.

Ich fühle mich dann immer alleine und gerade weil es mir momentan eh schon mental sehr schlecht geht, brauche ich ihn eigentlich in solch einer Zeit umso mehr an meiner Seite.

Ich brauche jemanden, der mich abends in den Arm nehmen kann, wenn ich wieder mal stundenlang heulend in meinem Bett liege. Aber das einzige was von ihm kommt ist ein "kann eh nichts dran ändern" "sorry" und "ist halt so".

Ich bin momentan echt so unfassbar hin und her gerissen und weiß nicht mehr weiter. Irgendwie fühlt es sich so an, als müsste ich mich zwischen ihm und meiner mentalen Gesundheit entscheiden muss, da es momentan einfach nur Berg ab geht.

Ich liebe diesen Jungen, aber ich glaube das beste was es beschreibt ist dieses Sprichwort "Richtige Person, falscher Zeitpunkt". Da wir beide ja auch noch so jung sind und gerade erst ins Leben einsteigen, ist alles eh schon kompliziert genug.

Ich würde gerne mal ein paar Meinungen dazu hören..

Liebe, Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Beziehungsende, Beziehungsprobleme, Jungs, Liebe und Beziehung, Liebesleben, Partnerschaft, Streit, streiten, Beziehungspause, beziehungsstatus, mentale Gesundheit

Meine Freundin und ich haben Streit weil es mir genug war. Was kann ich tun?

Ich(20) bin jetzt fast 1 1/2 Jahre mit meiner Freundin(19) zusammen und an sich läuft es sehr gut. Doch vor zwei Tagen hatten wir einen heftigen Streit, wegen dem wir eine kurze Pause von einer vielleicht zwei Wochen.

Der Hintergrund war folgender. Sie macht eine Ausbildung in einem Handwerklichen Beruf, obwohl sie nicht trainiert oder irgendwie fit ist. Ich meine nicht sie ist Übergewichtig sondern eher das Gegenteil. Sie ist sehr schmal und eher an der unteren Grenze des normalen Gewichts für sie.

Aus genau diesem Grund habe ihr viele gesagt die Ausbildung ist nichts für sie. Ich habe nur gemeint es sei ihre Entscheidung aber dann soll sie bitte Sport machen, damit sie sich auf der Arbeit nicht kaputt macht. Sie hat dem zugestimmt aber nur zögerlich und weil sie gesehen hat, dass es Sinn macht. Darauf hin wollte sie erst Zuhause Sport machen so wie ich zu dem Zeitpunkt aber war immer wieder zu faul. Nach zwei Wochen sagte ich ihr, mir wäre es lieber wenn wir uns gemeinsam in einem Gym anmelden und regelmäßig dort hin gehen, da sie sonst nie damit anfängt. Mein Vorschlag war es sie dann abholen und danach unternehmen wir auch immer noch was.

Ab da begann es. Jedes Mal wenn wir ins Gym wollten hätte sie keine Lust und versuchte es häufig sogar bewusst zu verhindern. Das wahr dann sehr anstrengenden und zerrte an meiner Geduld und an meinen Nerven. Jedes Mal wenn ich erfolgreich war sie zum Sport zu bewegen musste ich ihr danach was zu Essen holen was auch noch kostspielig war.

Vor zwei Tagen wurde es mir zu viel. Wir hatten ausgemacht wieder ins Gym zu gehen. Das war der fünfte Versuch in Folge über 2-3 Wochen. Die vier vorherigen Male hatte sie spontan was zu tun, wollte lieber noch länger arbeiten oder hat sonst irgendeine Ausrede gesucht.

Als ich sie dann abholte war sie eben so mies gelaunt wie üblich wenn wir ins Gym gehen, obwohl sie wenn wir Sport machen immer ziemlich gut drauf ist. Ich fragte was los war doch bekam nur ein "ich weiß es nicht." Und knurren gefolgt von stillen. Beim Gym angekommen wollte sie nicht raus und wollte es immer weiter heraus zögern. Ich hingegen war strickt getaktet weil ich noch eine weitere Verabredung später am Tag hatte zu der ich hin musste. Trotzdem redete ich erst eine dreiviertel Stunde mit ihr um rauszufinden was los war und weil sie sich so sehr streubte ins Gym zu gehen. Sie wollte einfach nur entspannen war ihre Antwort. Ich sagte ihr mehrmals, dass dies an dem Tag jedoch nicht möglich war und erklärte ihr erneut warum sie bitte Sport machen soll. Ich würde langsam wirklich frustriert und wütend weil es auch meine Zeit so verschwendete und sie das wusste. Trotz all dem halte ich nichts davon laut zu werden und wird es dementsprechend auch nicht. Ich wurde jedoch ungeduldig und sehr ruhig ihr gegenüber. Als sie das bemerkte sagte sie sie möge es nicht ins Gym zu gehen und dass ich sie ja schon fast dazu zwinge. Ich antwortete darauf hin damit, dass sie sich dann vom Gym abmelden solle. Mir war es entgültig genug. Ich wollte ihr nur helfen sich bei ihrer Ausbildung nicht zu verletzen.

Auf meine Antwort hin war es still und ich fuhr sie heim. Dort angekommen ging es weiter, da wir am Anfang der Beziehung ein paar Regeln aufstellen und sie gerade die erste davon brechen wollte. Diese Regel war, dass wir uns nie im Streit voneinander verabschieden. Ich versuchte es mit ihr zu klären, was denn los war und habe ihr verdeutlichen wollen dass ich sie zu nichts zwingen will, doch nichts was ich versuchte funktionierte. Zum Schluss sagte ich ihr, dass ich ihr nur helfen wollte, weil ich es nicht sehen könnte wenn sie sich bei der Arbeit aufgrund von nicht genug Training verletzt.

Danach war sie wieder still. Es war nur noch sehr wenig Zeit für mich da wir schon drei Stunden so im Kreis gegangen waren. ich fragte sie erneut darum mit mir zu reden. Sie meinte darauf hin, dass doch alles bereits gesagt wurde und ich doch gehen muss und sie auch noch wo hin muss und keine zeit mehr hatte. Während dem ganzen saßen wir immernoch im Auto auf dem Parkplatz. Ich sagte ihr wenn wir das ganze halt so nicht klären können dann soll sie doch gehen. Ich war frustriert wie sonst was und wusste nicht mehr weiter. Ich weiß ich hätte es nicht so sagen dürfen aber es ist mir rausgerutscht. Sie stieg aus, knallte die Tür zu und seit dem haben wir uns nicht mehr gesehen.

Sie schrieb mich jedoch an, dass sie eine "Denkpause" brauche und ich antwortete, dass ich sie dann solange in Ruhe lasse. Kurz darauf schrieb sie, dass sie mir wahrscheinlich nach der Pause nichts neues sagen kann zu dem was passiert war und das war's.

Ich weiß gerade echt nicht,wie ich das mit ihr klären kann. Deswegen bitte ich hier um Rat.

Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, Streit, Beziehungspause

Beziehungsprobleme, wie soll ich weitermachen?

Hallo zusammen. Ich wohne mit meiner Freundin seit 1,5 Jahren zusammen. Seit einigen Monaten behauptet sie immer wieder dass ich ihr das Gefühl geben würde, dass ich sie nicht mehr lieben würde. Grund dafür wäre dass ich kaum noch was planen würde und somit der Beziehung nicht mehr viel geben würde.

Zusätzlich misstraut sie mir weil ich vor ein paar Wochen mit anderen Frauen geschrieben habe. Ja es ist ein Fehler gewesen, dadurch hab ich jedoch gemerkt dass ich einfach auch mit anderen Leuten Kontakt haben möchte (Nicht immer sexuelle gesehen sondern auch freundschaftlich). Der Auslöser war dass ich mich damals ziemlich gelangweilt habe. Meine Partnerin war nur noch auf der Couch und hat keine Freunde mehr besucht geschweige denn Hobbys etc. gemacht. Bis heute hat sich das leider nicht geändert obwohl wir darüber geredet haben und sie es damals ändern wollte. Wenn ich sie darauf anspreche oder sie motivieren will heißt es oft dass ich die zwingen, scheuchen oder was vorschreiben würde. Außerdem fühle sie schlecht dadurch. Ich hab es eigentlich nur gut gemeint und ja mittlerweile nervt mich dieses „Chilln“ wodurch die Anziehung immer mehr vergeht. Da es mir einfach gut tut, besuche ich jetzt wieder regelmäßig (1x/Woche) meine Eltern welche etwas weiter weg wohnen. Auch Freunde sind wieder mehr Thema geworden. All dies fiel die letzten Monate hinten runter da ich nach dem Umzug fast nur mit meiner Freundin Zeit verbracht habe und immer zuhause war. Es ging mir in der Zeit allerdings echt scheiße, da ich mich echt einsam gefühlt habe.

Aktuell hatten wir wieder Streit wo es darum ging dass sich meine Freundin allein gelassen fühlt. Grund dafür ist wohl dass ich oft bei meiner Familie bin und auf anstehenden Feiern mit Freunden von mir lieber allein hingehen möchte.Bei feiern wird sie oft eifersüchtig und für sie ist „fremdflirten“ schon mit einer anderen Frau cool zu reden. Für mich ist das allerdings einfach Leben Leben und sich mit Leuten unterhalten. Ich hab keine Lust auf Ärger etc. Dann bei Partys weil ich Stress vermeiden möchte. Bei einer Freundin die weiter weg wohnt, möchte sie dauernd dabei sein da sie die Sicherheit will dass ich nichts mit ihr hätte. (Sie ist Verheiratet und Homosexuell). Tatsächlich möchte ich einfach Zeit allein und mit meinen Freunden verbringen und bin gern allein bei meiner Familie. Sie versteht das tatsächlich nicht und bei jeder Diskussion heißt es dass es ihr wegen mir schlecht geht. Sie fühle sie wie in einer Wg und zusätzlich im Wege da ich viel für mich sein möchte. Da machte sie mir den Vorwurf dass sie ja auch Miete zahlt und daher nicht verscheucht werden soll. (Niemand verscheucht sie, ich will wie gesagt auch in den räumlichkeiten mal allein sein, wir haben 5 Zimmer) Sie hätte was besseres verdient und sie erwartet dass ich mehr Zeit mit ihr verbringe. Wie gesagt ich bin Planlos da unsere Interessen scheinbar echt verschieden sind. Zusätzlich will ich weniger Kontakt weil sie eh immer in meiner Gegenwart zuhause ist. Ich fühle mich manchmal einfach eingeengt. Gespräche verlaufen leider meist immer so dass sie sich nicht verstanden fühlt, ich Schuldgefühle bekomme und sie heult. Mittlerweile stell ich mir die Frage ob die Beziehung noch Sinn macht. Ich liebe sie eigentlich noch aber unsere Bedürfnisse sind scheinbar zu verschieden. Auf der anderen Seite frag ich mich ist mein Verhalten vllt falsch oder wie sie sagt ich sei nicht für eine Beziehung gemacht bzw. Kein „richtiger“ Partner?

Was ist eure Meinung dazu?. Es ist auch ein schwerer Schritt sich zu trennen da ich noch mitten im Studium bin und daher auch finanziell Angst hab.

Liebe, Männer, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Hilfestellung, Trennung, Sexualität, Psychologie, Beziehungsprobleme, Ehe, Eifersucht, Frage stellen, Freundin, Paar, paartherapie, Partner, Partnerschaft, Streit, Pärchen, Beziehungspause

Schlechter Mensch? Trennung nach 2 Monaten?

Hallo erstmal, ich bin W16. Habe dieses Jahr einen wirklich gutherzigen Jungen kennengelernt, alles hat gepasst & wir sind nun schon seit 2 Monaten zusammen.

Aber ich habe vor 2/3 Wochen realisiert das ich überhaupt nicht weiß ob ich diese Beziehung führen möchte oder bereit bin. Es ging alles so schnell, nach gutem Kontakt waren wir auch schon nach 3 Wochen zusammen. Ich bin mir nicht mal sicher ob ich ihn jemals wirklich geliebt habe oder ob ich es mir reiner ,,Schwärmerei“ verwechselte. Ich will ihn wirklich nicht verletzen, er ist so gut zu mir, sorgt sich um mich, all das was man sich eigentlich in einer Beziehung wünscht. Aber seit Wochen fresse ich dieses Gefühlschaos in mich rein, esse kaum, mache mir nur noch Gedanken. Ich weiß ich muss mit ihm sprechen, aber wie stelle ich sowas an?

Er wird total enttäuscht sein.

Dazu gehen wir in die selbe Klasse & haben den gleichen Freundeskreis. Ich mag ihn wirklich, aber ich vermute die Gefühle reichen nicht für eine Beziehung aus, sondern für eine starke Freundschaft. Trotzdem bin ich mir sicher das er anders fühlt. Es macht mich fertig & ich fühle mich wie ein schlechter Mensch.

Aber ich bin doch auch nur 16 und mache meine Erfahrungen? Oder nicht? Habe ein Text verfasst, wo ich meine Gefühle widerspiegle, für die Leute die es genauer verstehen möchten! Oben im Bild.

Danke im Voraus für Eure Meinungen. Ich nehme Kritik auch herzlich an. Sagt bitte einfach, wie ich dastehe.

Küsschen

Bild zum Beitrag
Gefühle, 16 Jahre, Beziehungsprobleme, jugendlich, Liebe und Beziehung, Liebesleben, Lost, Partnerschaft, Teenagerprobleme, Beziehungspause, unsicherheit-in-liebe, Teenagerfragen

Sie sagt, sie braucht Abstand?

Hey,

aktuell bin ich in einer Beziehung, in einer bröselnden jedenfalls seh ich das so..

In letzter Zeit war ich kein Traummensch, das ist mir bewusst geworden als sie mir den Spiegel vorhielt, ich war aufbrausend, hab sie wegen jeder scheisse angeschrien, diskutiert und war sauer… Hab ihr Dinge an Kopf gehauen die nicht so nett waren.. jetzt meinte sie zu mir, das sie Abstand braucht darüber nachdenken muss… leider bin ich so Extrem vorbelastet, was dieser Satz „Ich brauch Abstand“ angeht, das in meinem Kopf tausend kleine Sirenen angehen..

Ich habe Angst das sie sagt, das es aus ist.. Das sie mir keine zweite Chance gibt… ich möchte ihr zeigen wie ernst ich es mein.. hab mir auch schon therapeutische Hilfe organisiert… jeden Tag der vergeht, den wir nicht schreiben, merke ich wie mich das alles innerlich so zerreißt…

Ich kann mich nicht richtig konzentrieren, bekomm jeden Tag mindestens 3-4 mal kleine Heulattacken.. Ich schaff es nicht mich abzulenken.. sie ist viel draußen, unterwegs und co… ich versauer grad in meiner Wohnung weil ich es nichtmal schaffe aufzustehen und etwas zu essen… diese Sache schlägt mir so extrem auf den Hunger, das ich es nichtmal schaffe etwas zu essen, da mein Hungergefühl grad aktuell auch irgendwie garnicht vorhanden ist…

Ich weiß nicht was ich tun soll, ich möchte sie nicht nerven, sie nicht zwingen mit mir zu reden da sie das mit ganz hoher Wahrscheinlichkeit noch mehr von mir abstößt…

Ich fühl mich einfach nur jeden Tag scheisse…

Trennung, Freundin, Streit, Beziehungspause

Gibt es noch Hoffnung in der Beziehung?

Hallo.

Ich weiß, dass man hier keine richtigen Antworten finden kann, weil die Situation sehr komplex ist und ihr nicht viel über uns wisst.
Trotzdem würde ich gerne diese Frage stellen weil ich momentan echt verrückt werde.

Mein Freund (Tom) und ich sind jetzt seit 5 Monaten zusammen. Wir waren mal früher zusammen für 1 Jahr aber haben uns getrennt. Nach 4 Monaten sind wir dann wieder zsm gekommen.

Bisher lief auch alles richtig gut und wir waren sehr glücklich bis wir angefangen haben uns zu streiten. Ich muss gestehen ich mache sehr viel Drama und ziehe manchmal Stress aus nirgendwo her. Früher ist unsere Bz gescheitert weil wir uns fast jeden Tag gestritten haben. Er hat mich aber nie beleidigt, mich irgendwie unfair behandelt oder er war auch nie kaltherzig zu mir.

Nun lief streiten wir uns wieder richtig oft. Früher ging ihm eigentlich nichts am Arsch vorbei, er hat noch richtig um alles gekämpft und wollte nie während wir uns gestritten haben einfach schlafen gehen. Nun ist er irgendwie komisch geworden. Wir hatten einen Streit wo wir uns fast getrennt hatten, also wir haben darüber nachgedacht. Und die Emotionen waren extrem doll weil er und ich beide geweint haben.

Ab diesem Tag ist er anders geworden. Ihm bin ich irgendwie egal geworden und er denkt so: „Wenn wir uns trennen, dann ist es halt so.“ und generell behandelt er mich sehr kaltherzig. Das einzige wo er noch Emotionen zeigt ist beim Sex. Einmal ist mir was schlimmes passiert auf der Arbeit und ich bin heulend zu ihm gekommen. Ihn hat es null interessiert, dass es mir so schlecht ging. Und er beleidigt mich ständig oder sagt sowas wie „Zieh leine“. Früher konnte ich mir sowas nicht mal ausmalen. Er meint aber, dass er mich noch sehr liebt.

Nun möchte er sich 5 Wochen Pause von mir nehmen weil er meinte, er will sich wieder unter Griff bekommen. Er meinte er hat sich sehr stark ins negative entwickelt und will sich wieder „fangen“. Aber ich darf nichts von seinen Problemen wissen oder gar mit ihm Knt haben. Ich finde das sehr blöd weil ich ihm immer alles erzählt habe. Und letztens war es extrem sauer auf mich weil ich ihn angerufen habe und meinte, dass er sich so nicht verändert könne.

Ich bin eine Person mit Borderline und hänge stark an ihm. Ich habe regelrecht starke Paranoia, dass er während oder nach den 5 Wochen Schluss macht. Ich habe ihm versprochen auch an mir zu arbeiten während diesen 5 Wochen.

Denkt ihr da besteht noch Hoffnung nach diesen 5 Wochen? Oder soll ich Schluss machen, obwohl ich ihn sehr liebe?

Ich weiß ihr seid keine Beziehungsberater oder Psychologen aber ich brauche wirklich eine Meinung von anderen Personen. Ich selbst kann die Situation nicht einschätzen..

danke fürs lesen.

Mädchen, Beziehungsende, Beziehungsprobleme, Beziehungspause

Beziehungspause - was hilft?

Vor ein paar Wochen habe ich hier geschrieben, dass ich die Zeit mit meinem Freund nicht mehr genießen kann. Inzwischen ist es schlimmer geworden. In den letzten Tagen war mir dauernd schlecht und ich musste mich auch übergeben, egal ob er da war oder nicht.

Meinen Freund hat das alles sehr mitgenommen, weil er gesehen hat, dass ich nicht mehr so glücklich bin wie ich mal war. Ich zweifel ständig an unserer Beziehung und bekomme immer wieder das Gefühl, dass es ohne ihn besser sein könnte. Dabei war alles so perfekt und das möchte ich nicht aufgeben. Ich habe auch Angst wieder in mein altes langweiliges Leben abzurutschen was ich vor der Beziehung hatte. Zumal ich letztes Jahr extra für ihn umgezogen bin und außer ihm und meiner Schwester hier in der Nähe nichts habe. Ich tanze für mein Leben gerne, aber es gibt hier leider keine Singlekurse auf meinem Niveau und ich habe auch keinen Tanzpartner gefunden. Da ich viel Zeit mit meinem Partner verbringe habe ich dann auch nicht unbedingt nach anderen Hobbys oder Freunden gesucht, weil ich das eigentlich nie vermisst habe.

Jetzt ist es so, dass er gesagt hat, dass er an der aktuellen Situation kaputt geht. Wir haben uns jetzt darauf verständigt eine Woche Beziehungspause zu machen. Als ich mit ihm telefoniert habe hat das total weh getan, aber obwohl das erst ein paar Stunden her ist schmerzt es nicht so sehr und ich kann auch nicht richtig weinen. Nur beim Telefonat mit meiner Schwester eben habe ich ziemlich geweint. Trotzdem habe ich das Gefühl ihn oder etwas zu vermissen. Gleichzeitig wird mir aber wieder schlecht wenn ich daran denke, dass er am Dienstag wieder kommt. Ich würde mich gerne richtig darauf freuen, aber aktuell freue ich mich auf nichts.

Ich bin mir auch nicht sicher ob das alles wirklich an ihm liegt oder ob da nicht was anderes psychisches bei mir dahinter steckt. Deshalb habe ich nächste Woche auch ein Erstgespräch bei einem Psychologen. Das Problem ist, dass nach einem Erstgespräch zwar eine Therapie verschrieben werden kann, aber bis man dann eine Platz hat dauert das Ewig. Ich weiß einfach nicht mehr wie ich weiter machen soll. Ich habe das Gefühl ich kann nicht mit, aber auch nicht ohne ihn.

Vielleicht hat hier jemand Tipps wie man mit so einer Situation umgeht. Das schlimmste für mich ist erst mal, dass ich auch nicht wirklich was essen kann. Ich hab Hunger, aber bekomme nichts runter. Das macht mich natürlich auch körperlich total fertig. Hat da jemand Tipps?

Essen, Gefühle, Beziehungsprobleme, Beziehungspause

Hat er mich abgehakt?

hatte zu Ostern einen Mann kennengelernt hatten jeden Tag kontakt übers schreiben telefonieren und haben uns getroffen, war bei ihm zuhause er war eigentlich sehr zuvorkommend. hat mir essen gegeben hat mich abgeholt vom Bus und auch wieder hingebracht. beim ersten Treffen waren wir baden naja habt ganz gut gevibt muss ich sagen. der Sex war auch gut. das letzte Treffen ist jetzt 3 Wochen ungefähr her und seitdem ist der Kontakt auch vorbei, zwei tage nach dem treffen hat er nur noch sporadisch geschrieben das er viel zu tun hat und nicht viel am Telefon ist.

im Netzwerk kommt auch nicht mehr all zu viel von ihm. er meinte in einem Live Video bei tik tok gesagt das er hat viel zu tun momentan und es wäre besser wenn er jetzt erstmal alleine ist.

ausgerechnet nach unseren Treffen. Es war eigentlich alles toll und nichts wies darauf hin das irgendwas komisch war. ich weiss nicht. mochte ihn eigentlich aber er hat ja dann nichtmal mehr meine Nachrichten gelesen und geschrieben. er hätte doch sagen können er will erstmal nich mehr.

offiziell hat es keiner von beiden beendet. es ist einfach grad nix mehr weder schreiben noch irgendwas.

hat er mich denn komplett abgehakt? So wirklich glücklich sah er auch nicht aus. kam mir so vor als ob er dicht macht und mauert. hab aber rausgehört in seinem Live Video das er grade niemanden hat

Liebe, Männer, Freundschaft, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Sex, sexy, One Night Stand, Sexualität, Psychologie, Beziehungsprobleme, Gefühlschaos, Psyche, Sternzeichen, verliebt, Beziehungspause, beziehungsstatus, Freundschaft Plus

Bringt eine beziehungspause was?

Sorry Leute das wird jetzt viel text aber ich. In einfach verzweifelt und muss mein Herz ausschütten.

Wir sind circa 3 Monate zusammen gewesen und haben viel gestritten. Es hatte sich einfach was angesammelt dennoch war er immer dafür Streit gleich zu klären.

Es ist ein vorfall passiert und er wollte sich zuerst trennen, dann haben wir uns getroffen und er meinte es sei eine pause. Nach einem Tag Funkstille habe ich mich bei ihm gemeldet un nach einem letzten treffen gefragt. Wir sind zusammen schwimmen gegangen. Anfangs war er sehr kalt zu mir und meinte er sei nur da, da es mein letzter Wunsch ist. Danach hatten wir viel spass zusammen, wir haben uns umarmt geküsst und einfach entspannt. Ich hab auch mehrmals angefangen zu weinen und klar gemacht das ich mich ändern werde, dennoch bestand er drauf. Er wollte bis Ende des Jahres den Kontakt zu mir vermeiden, jedoch haben wir uns drauf geeinigt, da ich auf ihn zu kommen soll, sobald ich mich bereit und erwachsen genug fühle. Er meinte am Ende nur noch ich solle mir nicht zu viel zeit lassen und ist dann gegangen. Am nächsten Abend rief er mich an. Er hat sich bedankt und gesagt das er es schätzt das ich mich ändern will und das er mich liebt. Ich hab ihn offen und ehrlich gefragt ob die pause ein Vorwand zur Trennung ist und er verneinte. Das Telefonat ging etwa 15 Minuten, wir haben bisschen smalltalk geführt und er hat mir gesagt er nimmt mich mal zum Fußballspiel mit. Auf die frage als was meinte er as meine Freundin. Generell redet er davon das er einfach wartet das ich mich ändere. Wir sind seit 3 tagen getrennt und es ist nicht auszuhalten. Ich kann nix mehr essen bin nur am weinen. Ich will ihn zurück. Er meinte ic solle auch nicht nach eins zwei Wochen zu ihm sondern ihm und mir zeit geben. Er hat in einem Monat Geburtstag und ich überlege da was zu planen und ihm dann zu sagen das ich bereit bin. Was hält ihr von der Gazen Sache. Ich bin so verzweifelt einerseits sagt er das er mich liebt und redet davon das wir wieder zusammen kommen andererseits denk ich mir wozu will er dann eine pause. Ich liebe und vermisse ihn. Ich hab viele Fehler gemacht doch alles eingesehen. Wie überzeuge ich ihn davon und wie nähere ich mich ihm wieder. Wie lange soll ich warten.

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Beziehungspause

Ex Freund geht feiern nach Trennung?

Hallo Leute ,

Ich habe mit meinen Freund heute Schluss gemacht weil ich einige Probleme habe die ich klären muss und ich erst mal Zeit für mich brauche weil mir auch einiges passiert ist und ich ihn mit reingezogen habe .
Ich habe es ihn lange erklärt und seine Antwort war nur : ich komme und hole meine Sachen ab . Und das war’s .
Kein warum , keine Emotionen … Er ist dann mit seinen Kumpel gekommen um seine Sachen vor meiner Tür abzuholen . Er konnte mir nicht in die Augen schauen hat weg geschaut hat seine Sachen genommen und isr dann gegangen , ohne ein Wort zu reden und davor hat er noch mit seinem Kumpel gelacht .

jetzt habe ich seine Story gesehen wo er in einer Disko war bis 5 Uhr morgens …. Ich hab ihn gefragt wie es ihn mit der Trennung geht und ob er nochmal reden mag , obwohl ich eigentlich sogar Schluss gemacht habe und er meinte ich habe jetzt meine Sachen das ist reden genug …

Ich war mit ihn 2019 über ein Jahr zusammen und verlobt und Ende 2020 getrennt . Danach sind wir vor 1 Monat wieder zusammen gekommen 2 Jahre später wir wären gestern eig 1 Monat zusammen gewesen …. das wir ein Monat zusammen wären hat er auch vergessen und der Auslöser für die Trennung war auch , das er seiner Mama erst nach 3-4 Monaten sagen möchte das wir zusammen sind obwohl sie mich eigentlich kennt . Heißt ich muss eigentlich Monate warten bis ich zu ihn kommen darf weil er hat Angst vor ihrer Reaktion … und ich denke mir wenn er es wirklich ernst meint so wie er es immer sagt , dann kann er es ihr auch sagen weil meine Familie wusste auch das wir wieder glücklich zusammen sind … und eine Beziehungspause wollte er auch noch oben drauf weil ich gesagt habe das mein Leben den Bach unter geht und er mir erst mal Zeit geben wollte damit ich erst mal für mich sein kann …

Und das er so emotionslos ist und jedes Mal feiern und saufen geht verletzt mich schon weil wenn man wirklich liebt kämpft man eigentlich um die Person ich weiß das ich selber Schluss gemacht habe aber als er damals Schluss gemacht hat , hab ich auch Monets gekämpft und geheult ….
deswegen verstehe ich das ganze nicht …

könnt ihr mir Tipps geben , warum er evtl so ist und was ich dagegen machen kann ? Hättet ihr Schluss gemacht , wenn ihr andere Probleme hättet die ihr erst mal klären musst ? weil wir hatten in der Bzh sehr viele Probleme wegen meinem Ex Freund . Der hat uns die ganze Zeit belästigt hat uns / mich nicht in Ruhe gelassen weil er mich noch liebt und ich Schluss gemacht hatte , dürfen wegen ihn die Polizei rufen und deswegen war einiges an Stress in diesen einen Monat was sehr auf mich übertragen worden ist weswegen ich einfach gerade selber keine Kraft habe ich weiß einfach nicht ob es das richtige oder das falsche war ich konnte einfach mit den alten was war nicht abschließen mit der Trennung ich bin zu schnell wieder in die nächste Beziehung gesprungen da habe ich einfach dieses gefühl

ich danke schon mal im Voraus .

Männer, Familie, Frauen, Beziehung, Trennung, Beziehungsprobleme, Emotionen, Liebe und Beziehung, Beziehungspause

Freundschaft + vielleicht mehr als das?

Ich bin seit einer Weile in einer Freundschaft + und wir verstehen uns wirklich super. Ich weiss das viele das Konzept nicht befürworten. Da es meistens nach hinten losgeht oder einer Gefühle entwickelt. Wir sind beide Single und wollten keine Verpflichtungen. Nun wir schreiben aber täglich Guten Morgen oder Gute Nacht Nachrichten, geben uns süße Kosenamen wie „Baby oder „Schatz“ oder „Honey“ …

Er hatte auch vorgeschlagen mit mir weg zufahren eine Wochenende raus in eine Hotel. Er nannte es „Sexausflug“ :D

Bin dieses Wochenende wieder bei ihm und wollen uns Wiedersehen. Er fragte schon wann ich komme und ich meinte darauf „du vermisst mich wohl“ darauf antwortete er „klar hab ich dich vermisst“ und lauter solche sachen. Benutzen ständig diese Emojis: „😍🥰🔥❤️‍🔥❤️😘“

Er geht im Netz immer Live und spricht schon viel von dem Thema Liebe, Freundin usw. Und will jetzt Songs über Hoffnung und Liebe schreiben. Keine Ahnung wer da seine Muse ist 😄.

Er glaubt ja noch an die Liebe sagte er zu mir, wurde aber eben auch enttäuscht…

Naaja, meine Frage ist jetzt, hat das Potential für mehr als nur F+ ? Mag er mich vielleicht mehr? . Auf der einen Seite merke ich das er auf mich steht und mich mag sagt zu mir „meine Süße“ . Und machen Manche dinge gehen vielleicht für eine F+ zu weit. Aber kann ja auch alles eine Masche sein. Weiß nicht. Er gefällt mir schon und wäre jetzt nicht abgeneigt wenn er sagen würde hey lass uns schauen wie sich das entwickelt und ob wir mehr voneinander wollen… wäre ja schön…

Will aber nichts falsches machen oder sagen

BITTE BITTE NUR HILFREICHE ANTWORTEN, BRINGT MIR NIX WENN MAN UNHÖFLICH ODER UNFREUNDLICH HIER NIEDER SCHEEIBT

Liebe, Leben, Männer, Freundschaft, Frauen, Beziehung, Sex, denken, Gedanken, Soziale Netzwerke, Thema, Sexualität, Psychologie, Affäre, Liebe und Beziehung, Liebesleben, Psychologe, Sternzeichen, verliebt, Beziehungspause, Freundschaft Plus, Gedankenspiel, Instagram, Affäre oder Liebe, Snapchat, Verliebtheit und Liebe, Cringe

Beziehungspause? Wie geht es weiter?

Meine Freundin und ich haben jetzt eine 2 monatige beziehungspause nach 1 Jahr Beziehung. Der Grund ist, dass wir in letzter Zeit viel gestritten haben über Monate und uns sozusagen nicht mehr verstanden haben. Für mich gehört Streit dazu. Ich habe die Einstellung, dass das am Ende eine Beziehung ausmacht wenn man durch dick und dünn geht und zusammen die Zeit durchsteht. Naja trotzdem ist es jetzt zur Pause gekommen obwohl sie eigentlich Schluss machen wollte. Ich weiß wirkicu nicht wie ich mich verhalten soll. Die Regel war, dass wir jetzt 2 Monate nix voneinander hören. Aber funktioniert das wirklich. Ich denke jede einzelne Sekunde an sie und könnte jetzt sofort mit ihr weiter machen und sozusagen neu starten weil für mich einfach Streit dazu gehört und ich finde das man so eine „streitphase“ zusammen durchstehen muss und zusammen kämpfen muss wenn man auch die guten Zeiten zusammen durchstehen kann.
Jetzt hab ich einfach das Problem das ich an ihrer Liebe Zweifel.
Sie sagt Sachen wie: du bist nicht der richtige wenn ich merke wir verstehen uns nicht, wir sind nicht füreinander bestimmt usw.

Ich denke mir jedoch das ich sie über alles liebe und alles verzeihen würde um einfach weiter zu machen. Natürlich akzeptiere ich jetzt die Pause weil es ist im Endeffekt besser als sich direkt für immer zu trennen und da sehe ich noch ein kleines bisschen Hoffnung.

Aber was nun? Soll ich loslassen in der Zeit ? Weil wenn sie schon so Sachen sagt dann ist für mich die Liebe einfach zu schwach für die Zukunft. Soll ich sie jetzt wirklich 2 Monate komplett in Ruhe lassen?

Ich bin echt überfordert und ich hoffe ihr könnt mir irgendwie weiterhelfen.

vielen danke im Voraus😕

Männer, Mädchen, Gefühle, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Beziehungspause

Würdet ihr das weiter erdulden?

Ich überlege öfter schon meine Beziehung zu beenden momentan streiten uns viel wegen sein Eltern. Es ist so sind seit 1 Jahr zusammen und sie lästern seit Tag 1 über mich, ich war immer hilfsbereit und nett, um mich auch so gut mit ihnen zu verstehen aber das eben so ne Läster Familie, ich komme damit nicht so klar, da meine Familie das nicht macht und Anstand besitzt, mein Freund sagte was dagegen aber passierte nix. Jetzt seit kurzen haben uns länger nicht getroffen weil wir eine Beziehungspause setzten und ich momentan nicht weiß wo ich stehe und auch nicht so die Zeit hatte weil viele Geburtstage, meinen mit eingeschlossen, ich war lange krank und der Nachbar meiner Eltern starb an Krebs, wo ich viel in meiner Kinder und Jugendzeit Verbrachte, dazu kommt das erst am Am Anfang des Jahres eine enge Freundin an Krebs verlor und mich das alles schwer mitnimmt und ich innig öfter durch trauer zusammenbreche, gerade jetz fällt es mir schwer darüber zu reden, weil mir da immer die Tränen kommen. Dann muss mir von den Eltern von mein Freund anhören das sind alles ausreden und lügen und das ich mein Freund mir mitteilte undsagte wie seine Eltern mich seit 1 Jahr behandeln ist Respektlos und er meinte ich würde übertreiben und jetz unterstützt er seine eltern und merkt null wie es mir geht und stachelt gegen Mich und sieht nicht ein das so ein Verhalten nicht geht. Würdet ihr mit so einer Person noch zusammen sein wollen, die euch nicht verstehen will, wie ihr euch fühlt?

Sry für den langen Text.

Beziehung, Eltern, Beziehungsprobleme, Beziehungsstreit, Fester Freund, lästern, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Schluss machen, Beziehungspause

Denkt ihr, dass er mehr für mich empfindet?

Hallo, mich beschäftigt das Thema schon länger und ich brauche Rat von Außenstehenden.

Im Moment bin ich in einer Beziehung aber nicht wirklich glücklich.

Wir sind gerade in einer Beziehungspause was aber nur wir 2 und ein paar meiner Freundinnen wissen.

Ich finde einen anderen Mann zurzeit total spannend und anziehend, ich habe mich vor ein paar Tagen mit ihm unterhalten, wir standen gegenüber und ich bin ganz rot geworden und er auch.

Und da hatte ich das Gefühl, dass zwischen uns total die Spannung ist. Ich hab die Vermutung, dass ich mich in ihn verliebt habe. Und unser Gespräch war ganz durcheinander, aber auch schön und mit irgendeiner Anziehung wir haben uns lang in die Augen geschaut und uns angelächelt. Wenn er lächelt, dann strahlt er über das ganze Gesicht.

Er weiß, dass ich in einer Beziehung und kennt auch meinen Freund.

Wir haben uns dann verabredet auf einen Abend mit meinem Freund und ein paar seiner Kumpel zum spielen und haben uns zur Umarmung begrüßt. Da hat er mich zur Begrüßung umarmt und während dem Abend ständig angelächelt. Ich saß neben ihm und neben meinem Freund und er hat mich ständig was gefragt und mir seine Karten gezeigt und beim Spiel hat er extra Karten gelegt, die mir geholfen haben auch wenn er viel bessere Karten auf der Hand hatte, deswegen hab ich auch die erste Runde gewinnen können und das Essen, dass ich mitgebracht hab, hat er total gelobt.

Mein Freund hat beim Spiel ein bisschen gemein gespielt, mir Karten dazwischen gelegt und er hat das gesehen und sich meinem Freund gesagt, dass das schon gemein ist. Wir haben dann alle sein zimmer noch angeschaut und da war, auch wenn 4 andere jungs noch im Raum waren die Stimmung zwischen uns so komisch. Wir haben uns so tief in die Augen geschaut und das hat mich total irgendwie so "umgehauen".

Dann ist mein Freund mit mir mit dem Fahhrad nach Hause gefahren um mich heimzubringen und er ist mitgefahren, um noch frische Luft zu bekommen und die Fahrradtour war sehr schön.

Ich bin vor kurzem umgezogen, und denke, dass er wissen wollte wo ich jetzt wohne. Am Ende hat er mir bei der Verabschiedung bei der Umarmung noch eine gute Nacht gewünscht und wir haben uns länger umarmt als ich und mein Freund :(

Auf der Radtour zu meiner WG noch hatten wir dann einen Moment, wo wir ein Stück zu zweit unterwegs waren und an betrunkenen Leuten vorbei sind und die haben dann gedacht ich wäre seine Freundin. Und da hat er dann ganz zufrieden ausgeschaut, mein Freund hat gleich was gesagt, er hat aber nur gegrinst.

Ich denke ich empfinde mehr, kann aber von seiner Seite nicht einordnen, wie er denkt oder ob er nur nett ist und aus Freundlichkeit nur so handelt. Und andererseits will ich nichts für ihn empfinden und denke dass ich mir das nur einbilde wie er zu mir ist. Ich sehne mich so danach, ihn wieder zu sehen, aber wir sehen uns 1 mal in der Woche und kennen uns noch nicht so gut persönlich.

Ich wäre euch richtig dankbar für eure Antworten dazu.

Liebe, Gefühle, Beziehungsprobleme, Beziehungspause

Beziehungspause oder Schlussmachen in der Fernbeziehung?

Ich habe mittlerweile erkannt, dass es mir wegen der emotionalen Belastung nicht guttut mit meinem Freund in dieser mittlerweile 2-jährigen Fernbeziehung zu leben. (Muss seit drei Wochen als wir uns das letzte Mal sahen ständig weinen, wenn ich darüber nachdenke, dass ich ihn nicht einfach umarmen kann etc.)

Das Problem ist, dass unsere Beziehung sonst sehr schön ist und wir uns überhaupt nicht streiten, wenn dann nur Meinungsverschiedenheiten haben, die wir aber auch einfach so lösen können. Auch, wenn wir unterschiedliche Interessen und Meinungen vertreten.

Deshalb möchte ich die Beziehung lieber so beenden, dass es die Möglichkeit gibt in 2,3 Jahren es eventuell noch einmal zu probieren. Dann bin ich nämlich fertig mit meinem Bachelor und er ist dann im Berufsleben angekommen, sodass wir beide etwas flexibler sind mit dem Ort.

Ich möchte an dieser Stelle ehrlich sein und würde diese Zeit auch gern nutzen mich auszuprobieren und selbst ein bisschen besser kennenzulernen. Bin in der Pandemie mit ihm zusammengekommen und hatte davor noch keine Möglichkeiten mich etwas zu probieren (war Ende 16 als die Pandemie angefangen hat).

Allerdings bin ich mir auch unsicher, ob dieser Wunsch zu egoistisch ist. Ich möchte ihn gerne so wenig wie möglich verletzen, bin mir aber bewusst, dass das schwer möglich sein wird. Vor allem da er wenig ahnt, dass ich Schlussmachen würde, auch wenn ich in den letzten Wochen viel mit ihm über die schwierige Distanz und Möglichkeiten der Zukunft geredet habe.

Zu meinen Fragen: Wie stelle ich das an? Meint ihr es gibt die Möglichkeit, dass wir es in 2-3 Jahren noch einmal probieren könnten? Wie kann ich trotzdem eine Freundschaft zwischen uns erhalten, er ist neben dem Romantischen auch mein bester Freund? Ich würde gerne noch viele Dinge mit ihm Erleben, in den Urlaub fahren etc. Ist es eine schlechte Idee Schlusszumachen? Sollte ich mit ihm darüber reden, wie er es gerne machen würde?

Schlussmachen 80%
Zusammenbleiben 10%
Etwas anderes 10%
Freundschaft erhalten 0%
Beziehungspause 0%
Liebe, Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Sex, Trennung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Beziehungspause, Online-Beziehung

Freundin hat mich betrogen und es verheimlicht. Die Folgen und wie man das Problem lösen kann, eure Meinung?

Nach einer 7 jährigen Beziehung zog ich (27) um und tastete mich langsam an das Kennenlernen von Frauen heran. Nachdem ich sie(24) kennenlernte und es gefunkt hat, schnitt ich den Kontakt zu anderen Frauen sofort ab, da sie mich dazu drängte. Ich war damals der Auffassung, das wäre überhastet und man sollte sich nach 2 Wochen nicht schon aufeinander einschießen, gerade weil meine Favoriten Beziehung erst 2 monate vorbei war. Sie allerdings wollte nicht, dass ich andere Frauen sehe. Und sie versicherte mir, dass sie auch niemanden sieht oder sehen möchte und das was bei uns lief etwas ist, dass sie seit Jahren nicht mehr hatte. Im Prinzip sagte sie ich wäre ihr Dritter Typ und der erste seit Jahren. Also ließ ich mich darauf ein. Nach 3 Monaten kamen wir zusammen. Und alles lief soweit gut. Allerdings beschlich mich nach ein paar Monaten ein komisches Gefühl. Und so bekam ich aus ihr über Monate des machfragens kleine Stückchen der Wahrheit heraus. Erst dass es doch jemanden vor mir gab, aber kein Kontakt seit wir uns trafen. Später, dass der Bodycount um ein Vielfaches höher war als sie zuerst sagte. Noch später, dass sie auch mit dem Typen Sex hatte und während unserers kennenlernens Kontakt hatte. Später fand ich heraus, dass sie ein paar Tage nachdem wir zur gekommen sind mit ihm geschlafen hat. Besoffen. Zunächst versuchte sie mir zu erklären dass es nur ein Kuss war, dann dass sie es nicht mehr wusste und später dass sie Sex hatten. Nebenbei hatte sie auch fast einen Dreier während des kennenlernens. Und viele Monate später erklärte sie mir dann dass sie sich zwischen uns beiden ni ht entscheiden konnte. Und dass er sie abgewiesen hat. Alles was sie sagte war gelogen. Nichts an dem Kennenlernen war besonders für sie. Ich war nichtmal ihre erste Wahl. Zumindestens wusste ich nicht was gewesen wäre wenn der Typ auch nur einen Hauch mehr gemacht hätte als er es eben tat. Ich war Konkurrenz zu Einem Vergeben Typen, der null commitment zeigte oder sonst irgendwas für oder mit ihr tat. Insgeheim war sie hin und hergerissen, und hatte Probleme sich auf mich einzulassen. Sie vermittelte und sagte mir aber, dass sie nur mich will, mich liebt und alles so besonders und neu ist. Und dass ich mich für sie nicht mit anderen treffen sollte, um herauszufinden ob ich vllt etwas anderes will. Ich habe ihr vertraut und ihren Aussagen glauben geschenkt, dass das zwischen uns sein soll und so besonders ist. Nach 2 Jahren bin ich an dem Punkt mir nicht mehr sicher zu sein, ob wir zusammengekommen wären, wäre alles aufrichtig abgelaufen. Und ob sie mich überhaupt so sehr liebt wie sie. Es sagt. Es hat ja nicht viel gebraucht damit sie ins schwanken gerät. Ich fühle mich nicht respektiert und geachtet. Und obwohl sie eine Therapie deswegen anfing und mir sagte dass sie ihren Ex auch mit mehren Männern viele Male betrogen hat, Zweifel ich an der Beziehung, da das Fundament eine Lüge ist.

Männer, Betrug, Frauen, Trennung, Affäre, Beziehungsprobleme, Ehrlichkeit, Freundin, lügen, offene Beziehung, Rache, Seitensprung, Betrogen worden, Beziehungspause, Bodycount, Betrügen in Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beziehungspause