Beziehungspause und trotzdem schreiben, was bedeutet das?
Hallo Leute,
Momentan läuft es in meiner Beziehung nicht gut..habe gestern mit meinem freund darüber geredet und er meinte er hatte noch nie eine beziehung die 10 monate lang ging und er weiß nicht wie er damit umgehen soll und er weiß grade nicht was richtig und was falsch ist. Er meinte er würde gerne etwas abstand halten, etwa 2 wochen mal nicht sehen. Ich war damit einverstanden, ich war danach noch eine stunde lang bei ihm um von dort direkt auf die arbeit zu fahren. In der zeit hat er mich ständig lange angestarrt, hat zwischendurch seine hand auf mein bein gelegt und hat mir zum schluss beim verabschieden noch einen kuss gegeben, was er schon ewig nicht mehr gemacht hat. Gestern Abend hat er mich dann noch mal angeschrieben und mich gefragt wie es mir geht und dass ich bitte gut nach Hause komme ohne dass mir was passiert. Und er hat mich gefragt warum ich so komisch schreibe weil er dachte eigentlich wir schreiben trotzdem noch ganz normal, weil ich ihm nicht egal bin und er wissen möchte wie es mir geht. Denkt ihr wir können das nach diesen zwei wochen schaffen? Ich liebe ihn so sehr...
9 Antworten
Du machst schon alles richtig.
Ich würde ihm schreiben, dass er sich bewusst sein soll, was "Abstand" bedeutet. Wenn du jetzt einknickst, schiebt er dich da hin, wo er dich hin haben will.
Kommt zu dir, wenn er dich braucht, nimmt sich, was er will und wenn er mal kein Bock auf dich hat, dann eben wieder etwas Abstand.
So funktioniert das aber nicht.
Also ich würde ihn die 2 Wochen zappeln lassen und ihm das Gefühl geben, dass du eben nicht immer sein sicherer Hafen bist.
Hallo.
Also das er bei immer 10 monatigen Beziehung nicht weiß wie er damit umgehen soll finde ich ein wenig seltsam. Wenn es vorher bei euch gut lief, warum sich dann plötzlich auf eine Zahl versteifen? Aber das spielt ja keine Rolle.
Zu diesem Anliegen: Er wird dich ja vermutlich auch noch lieben und den Kontakt zu dir einfach brauchen. Beziehungspausen halte ich für eine völlige Verblendung und ist einfach nur ein Freifahrtsschein für alles. Ich kann nur vermuten, da ich weder ihn noch dich kenne. Vielleicht wollte er mal jemand anders, weil er es nicht gewohnt ist so lange nur eine Person um sich zu haben. Vielleicht hat er Angst sich fest und lange an eine Person zu binden.
Mein Tipp,redet miteinander. Beendet diese schwachsinnige Beziehungspause. Sagt ganz offen was ihr von dieser Beziehung erwartet und was ihr bereit seid zu geben. Was sind die "Bedingungen" für eure Beziehung? Reicht es sich einfach nur zu lieben oder müsst ihr beide Erwartungen des anderen erfüllen? Gibt es Streit über irgendwelche Grundlegenden Dinge, Zukunftspläne, Urlaube das zusammenziehen? Klärt das.
Alles Gute.
Ich finde diese Äußerungen von ihm unglaubwürdig. Er ist in den letzten 10 Monaten auch zurecht gekommen und jetzt weiß er auf einmal nicht mehr wie er tun soll? Für mich klingt das nach Ausrede und für dumm verkaufen. Es wird sein, dass du ihn sehr liebst aber das scheint dir auch die Sicht zu vernebeln.
Ich denke, das er momentan gar nicht weiß was er will. Das kann verschiedene Ursachen haben. Er kann sich in eine Andere verguckt haben, Abwechslung vermissen oder der Alltag drückt auf die Beziehung. Was es ist kann nur er wissen. Wenn er 2 Wochen Abstand haben will, dann würde ich die ihm geben ABER DANN RICHTIG ! Soll heißen, das der Abstand auch fürs Schreiben gilt, denn gerade in so einer Situation, kann es übers Schreiben zu sehr vielen Missverständnissen kommen. So sehr es schmerzt. Rede mit ihm und sage ihm, das du ihm die 2 Wochen Abstand gibst, aber dann auch bzgl dem Schreiben. Sag ihm, das er so mit die Möglichkeit hat zu erkennen, was er für dich fühlt.........alles Andere ist Schrott. Wenn ihr nämlich so oder so schreibt, dann bringt auch der Abstand nix. Mach es so, auch wenn du ihn vermisst......ansonsten bringt euch dieser komische "Abstand" garnix.
Ja aber das gibts in einer Ehe auch.....und da kannst nicht einfach weglaufen und 2 Wochen Anstand halten. Egal ob mit oder ohne Ehe, eine Beziehung bedeutet immer etwas Arbeit, denn sie darf nicht einschlafen. Ich kenne euer Alter nicht, aber wenn ihr noch keinen Führerschein habt, dann gibts die Möglichkeit mal einen Tagesausflug per Bahn zu einem schönen Fluss mit Burgbesichtung zu machen. Auch Essen gehn oder jetzt im Frühling Picknicken oder Kino ist mal Abwechslung. Es gibt viele Möglichkeiten die Freizeit zusammen zu gestalten. Darüber solltet ihr reden.
Pause mit Schreiben ist keine Pause. Ganz oder gar nicht. Sonst kann es auch nichts bringen.
er meinte es is so viel alltag und geeohnheit...